Hey, ich habe nie gesagt ich habe mein Latinum durch lernen und harte Arbeit geschafft.
Bei mir wars eher ein:
"Mein Lehrer stellt 60 Wort Klausuren von denen 50 angegeben sind."
o-Deklination war Maskulin,oder?
wie die geht weiß ich aber nicht.
Den Unterschied zwischen groß undklein gibts meines Wissens nach auch garnicht mehr. Nach der 11. hatten wir das Latinum fertig war die Kiste.
Widdi hat geschrieben:o-Deklination war Maskulin,oder?
wie die geht weiß ich aber nicht.
Den Unterschied zwischen groß undklein gibts meines Wissens nach auch garnicht mehr. Nach der 11. hatten wir das Latinum fertig war die Kiste.
Du gehst das Ganze völlig falsch an.
Wissend mit dem Kopf nicken, leicht lächeln, dann sagen was Latein doch für eine unnütze Sache ist und dann ganz subtil das Thema wechseln. Das ist das beste, was ich durch Latein gelernt hab
Das einzigste was ich in Latein gelernt hab ist wie man im Unterricht erfolgreich schläft ohne aufzufallen. Hatte nach nur 5 Jahren bereits die Perfektion in dieser Disziplin erreicht.
Kleiner Schönheitsfehler ist ,dass ich das nicht mehr brauche, schließlich hab ich auch kein Latein mehr.
@ Scythe
solltest du wirklich krank werden schonmal vor ab Gute Besserung!
Ich merks auch so langsam. Das vermehrte Bahn und Busfahren fordert seinen Tribut. -__-
Gepennt im Unterricht habe ich erst so richtig im letzten Jahr bei Rechtswissenschaften. Dabei war der Lehrer sogar ganz gut, den trockenen Stoff angemessen mit Anekdoten etc rüber zu bringen. Aber da der Gesundheitsamt Heini erst in der 10. Stunde montags konnte, kann ja wohl auch niemand mehr Konzentration erwarten, oder?