Und damit ließ sich der Porsche dann auch besser steuern? Ne, ich hab das alles mit Pad gemacht. Mehr Aufwand ist mir das nicht wert und wenn die neuen Lizenzen nun auch noch schwerer sein sollen, hab ich da eh keine Lust drauf.
Also bei RE5 find ich das Bild der afrikanischen Bevölkerung schlimmer als den Mucki Chris.
Zuletzt geändert von Gast am 08.11.2023 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Eirulan hat geschrieben: ↑08.11.2023 17:22
Darüber finden sich sicher auch genügend, die sich beschweren
Hab ich persönlich noch nix von gehört.
Ja, sollte so ein kleiner, ganz allgemein gefasster Denkanstoß sein, dass man nicht immer gleich rumheulen sollte - du bist damit nicht gemeint, eher "die Community".
RE5 ist nun mal keine tiefschürfende Charakterstudie zur Diversität der Menschen. Da ist alles mit dem Holzhammer.
schockbock hat geschrieben: ↑08.11.2023 17:28
RE5 ist nun mal keine tiefschürfende Charakterstudie zur Diversität der Menschen. Da ist alles mit dem Holzhammer.
Da musste ich jetzt lacht lachen
Das stimmt
@Pingu:
Beim Einsatz von Lenkrad / VR-Brille geht's va. darum, dem Original so nah wie technisch möglich zu kommen, da geht's nicht unbedingt ums "besser steuern" - es lässt sich eher wie das Original steuern.
Ich habe gestern mal das Alien und das Dragon Ball PS+ Spiel ausprobiert und muss sagen, dass ich lange keine Games mehr gezockt habe, die sich so billig angefühlt haben.
Das war nah dran an dem King Kong Spiel, das hier durch die Presse geht...
Eirulan hat geschrieben: ↑08.11.2023 16:58
Also wer grundsätzlich das Resi-Franchise mag und noch nicht hat, sollte CV durchaus mal spielen, ist nicht der schlechteste Teil
Also CV würde ich, wie Pingu auch, nicht mehr im Original spielen wollen. Ich höre da immer wieder mal, dass das Balancing komplett broken sein soll und solche Geschichten.
Eirulan hat geschrieben: ↑08.11.2023 16:58
Selbst wenn ein Remake nach Art von 2/3/4 käme, finde ich, dass das R1R wie wir es heute haben, immer seine Daseinsberechtigung haben wird, das ist imho zeitlos. Hab das auch vor ca. 1 Jahr erst wieder durchgespielt. Musst du mal beenden, geht nicht so lange
Habe ich eh noch vor. Aber gerade der Punkt, dass es zeitlos ist und für sich steht, spricht doch nicht gegen ein Remake. Weil das wiederum wäre sowieso etwas ganz Eigenes wieder. Ein Remake nimmt doch nicht zwangsläufig die Daseinsberechtigung des Originals weg.
Kant ist tot! hat geschrieben: ↑09.11.2023 11:02
Habe ich eh noch vor. Aber gerade der Punkt, dass es zeitlos ist und für sich steht, spricht doch nicht gegen ein Remake. Weil das wiederum wäre sowieso etwas ganz Eigenes wieder. Ein Remake nimmt doch nicht zwangsläufig die Daseinsberechtigung des Originals weg.
Genau das wollte ich damit auch sagen, wir sind da einer Meinung.
Das bestehende Remake und ein eventuelles Re-Remake könnten gut beide parallel existieren und für sich stehen.
Von mir aus reicht auch ein Remaster, also eine modernisierte Fassung vom RE1 Remake. Das müsste man nicht unbedingt noch mal komplett neu bauen. Aber ein Remake im Stil von RE2R fänd ich auch gut.
Ist ein bisschen schade, dass man nach RE2 (und RE3) dann lieber zu RE4 gegangen ist, als zu RE0,1 oder CV.
Zuletzt geändert von Gast am 09.11.2023 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Dark Chronicles-Zapper Bundle hatte ich für die Wii und da ich für einen guten Lightgun-Shooter immer zu haben bin, fand ich das Spiel auch gut.
Ansonsten gehört Resident Evil nicht unbedingt zu meinen Lieblingen. Teil 1,3 und 4 habe ich gespielt, letztgenanntes gefiel mir aber schon nicht mehr so. Teil 5 und 6 besitze ich zwar, die sehen mir aber zu beliebig aus, um mich länger damit zu beschäftigen. Teil 7 und 8 habe ich bisher komplett ignoriert.
Pingu hat geschrieben: ↑09.11.2023 11:48
Von mir aus reicht auch ein Remaster, also eine modernisierte Fassung vom RE1 Remake. Das müsste man nicht unbedingt noch mal komplett neu bauen. Aber ein Remake im Stil von RE2R fänd ich auch gut.
Ist ein bisschen schade, dass man nach RE2 (und RE3) dann lieber zu RE4 gegangen ist, als zu RE0,1 oder CV.
Ach das finde ich eigentlich gar nicht schade. Das Remake von 4 ist richtig gut geworden. Das Gameplay macht richtig Bock, der Knife Parry zum Beispiel bereichert das Spiel deutlich. Und die Charaktere sind besser geschrieben. Auch Seperate Ways war super. Meinen persönlichen Geschmack trifft es auch deutlich besser als das Original. Für mich eine klare Verbesserung und einer der besten Titel des Jahres.
Ja, aber Teil 4 ist halt vergleichsweise schon modern und hatte sogar schon die gleiche Perspektive. Ich fand den Sprung von RE2 zu RE2R einfach um Welten größer als den von RE4 zu RE4R.
Daher hätte ich mir gewünscht, dass man erst mal die anderen Klassiker überarbeitet.
Pingu hat geschrieben: ↑09.11.2023 13:29
Ja, aber Teil 4 ist halt vergleichsweise schon modern und hatte sogar schon die gleiche Perspektive. Ich fand den Sprung von RE2 zu RE2R einfach um Welten größer als den von RE4 zu RE4R.
Daher hätte ich mir gewünscht, dass man erst mal die anderen Klassiker überarbeitet.
Ja ok, das verstehe ich schon. Wobei die Steuerung schon nicht mehr wirklich modern ist und Leute, die den Titel nicht von früher kennen, sicherlich erstmal irittieren kann.
Aber ich denke mal die Entscheidung für Resi 4 ging da eher nach der Popularität und den Absatzerwartungen und nicht danach, welches Spiel es am ehesten gebrauchen kann - weswegen ja auch Resi 5 wiedereum sehr realistisch ist als neues Remake.
So Diablo 4 fliegt jetzt entgültig von der Festplatte. Im Endeffekt doch eine Riesenenttäuschung. Auch wenn die Kampagne sehr gut war für ein ARPG, Primär hatte ich mir das Zeug zum Looten und Leveln zugelegt. Und da versagt es total. 71 Stunden Spielzeit - bei D3 habe ich (locker) das 10, wahrscheinlich eher das 20-Fache versenkt.
Die neuen Saisonalen Inhalte sind nur für Saisonale Chars zugänglich. D.H. bei jeder Saison von vorne anfangen, wenn man die Questline und die Paar Dungeons machen will. Wenn Progressgeschwindigkeit wie beim Vorgänger wäre, wäre ja alles okay. Es ist aber als ob man bei jeder neuen Saison die 2-3 Monate gehen einen neuen Char von 0 auf 60 in WoW Vanilla hochziehen muss. Absolut Zäh und ohne jegliche Motivation.
So sehr das Gameplay funktioniert und die Klassen sich unterscheiden so Monoton sind letzendlich die Aktivitäten zu leveln.
Damit ist für mich Blizzard nun auch entgültig Geschichte. Früher hatte sich noch bei jeder kleinen Ankündigung mein Herzschlag erhöht. Aber seit der Activision übernahme kommt nichts mehr gescheites und Gefühlt gehts nur noch um Retention Rates. Jetzt wurden Die auch noch von MS geschluckt was idR. für Mittelmaß steht.
Das neue Warcraft Rumble (Android) ist zwar Nett aber auch wieder komplett P2W, habs gleich am ReleaseTag wieder deinstalliert.
Halt das Hamsterrad an Blizzard, jemand möchte aussteigen
Zuletzt geändert von Mafuba am 09.11.2023 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
schockbock hat geschrieben: ↑08.11.2023 16:16
Wieso geiert eigentlich alle Welt regelmäßig nach einem Remake dieses ominösen Code Veronica, sobald es um RE geht?
War das Ding auf Philips CD-i erschienen, oder warum hab ich noch nie was davon gehört?
Schlimmer. Das war Dreamcast.
Das erklärt einiges.
Das einzig Gute von Dreamcast ist PSO.
changemymind
Zuletzt geändert von greenelve2 am 09.11.2023 16:13, insgesamt 1-mal geändert.