Wer schon mal die Strecken von WRC sehen will:
Sind nur gut siebeneinhalb Stunden.
Selber habe ich die Woche ein wenig mehr TT - Isle of Man 2 gespielt. Tricky, wirklich tricky.
Neben der Strecke auf der Isle of Man gibt es noch eine ganze Menge anderer Kurse, die deutlich kürzer, vom Aufbau her aber ähnlich sind (Landstraßen, Bürgersteige rechts und links in Ortschaften, fiese Kuppen, etc.)
Wie schon in Teil 1 ist es alles andere als leicht, einfach nur ohne Sturz für fünf Rennminuten auf dem Moped sitzen zu bleiben. Im Gegensatz zum Vorgänger liegt es hier aber immer an mir selbst, wenn ich über den Lenker absteige. Die seriennahen 600er Supersport-Motorräder bringen mich allerdings schon nah an mein Limit. Wenn ich in der Karriere an dem Punkt angelangt bin, an dem ich die ganz schnellen Dinger fahren muss, steige ich vielleicht aus und fahre nur noch Einzel- oder Zeitrennen. Wenn eine Strecke mit ca. 60km Länge im Portfolio ist, wird auch das so schnell nicht langweilig.
Der Aufbau der Karriere gefällt mir soweit ganz gut. Es ist nichts Spektakuläres, passt aber für mich. "Werksvertrag" unterschrieben, aber man kann zwischendurch auch Rennen mit anderen Bikes aus seinem Besitz bestreiten. Kalender - eins von zwei oder drei Rennen aussuchen - weiter zur nächsten Woche - erfülle bis Ende der Saison dies oder das und du darfst am Tourist Trophy-Rennen teilnehmen.
edit: Nochmal was zu den WRC-Videos
Die Performance sieht leider nicht so toll aus und ich nehme mal an, dass GPLaps da was vernünftiges rumstehen hat. Er selbst tippt auf Shader Caching.
Wie auch immer, das wird das erste für mich interessante Spiel sein, das meine alte Kiste definitiv nicht mehr packen wird. Kommen da noch zwei, drei andere Spiele dazu, wird es wirklich Zeit für einen neuen Rechner oder eine neue Konsole.