Goty Potential? Definitiv nicht. Wahrscheinlich wäre es mir mit seinen 20 Stunden auch schon viel zu lang, und nachdem es in irgendeinem Review jetzt mit LoU verglichen wurde, puh. Ich glaub mit JRPG bin ich aktuell besser bedient. Gönne Remedy jeden Erfolg, aber für ein Spiel welches nicht meiner Wunschformel entspricht 60€ locker machen... kurz vor irgendwelchen Jahrsendsales, Black Sales, etc... neeee. ^^
Wenn man den Wunsch hat in Alan Wake 2 etwas zu verstehen, dann sollte man wirklich Teil 1 kennen, am besten noch kürzlich gespielt oder geschaut haben.
Zudem werden sogar noch Verbindungen zu CONTROL gezogen. Wie sehr kann ich noch nicht sagen, aber die Begegnung mit einem bestimmten Charakter aus Control war schon episch, oder sollte ich sagen, meta ?!^^
Für mich ein 9/10 Titel, aber das Spiel ist ganz sicher nicht für jeden etwas. Wer hingegen Alan wake 1 mochte, der muss die Fortsetzung eigentlich spielen.
Da werden anscheinend nicht nur Verbindungen zu Control gezogen, sondern scheinbar irgendwie zu jedem Remedy Spiel ever?
Ich hab auf Screenshots auch einen Max Payne gesehen oder zumindest einen, der dem verdächtig ähnlich sieht...
Ich hab AW 1 geliebt und AW 2 hätte ich schon längst gekauft, würde es physisch erscheinen - so warte ich erstmal.
Eirulan hat geschrieben: ↑02.11.2023 14:52
Ich hab auf Screenshots auch einen Max Payne gesehen oder zumindest einen, der dem verdächtig ähnlich sieht...
Eirulan hat geschrieben: ↑02.11.2023 14:52
Ich hab auf Screenshots auch einen Max Payne gesehen oder zumindest einen, der dem verdächtig ähnlich sieht...
Uff also eine Sache, die mir beim Thema modern gaming™ zunehmend auf den Wecker geht, ist der ins Absurde schießende Speicherplatzbedarf.
Hab letztens die W40k Inquisitor Martyr Complete Edition geholt, und obwohl das Ding wirklich nach low budget aussieht und nicht allzu viel Content bietet, beansprucht es über 80 GB, was einfach nur nach schlampiger Optimierung wirkt.
Der ffxiv Ordner wird nächstes Jahr im Sommer dann auch auf über 140 GB anwachsen - gut, dort kann ich's indes schon eher nachvollziehen.
Zuletzt geändert von Gast am 02.11.2023 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Damals wurde als Begründung für so große Spiele gesagt, dass Texturen mehrfach abgelegt werden, um Zugriffszeiten zu minimieren. Im Zeitalter von SSDs sollte das eigentlich nicht mehr notwendig sein, aber da am PC noch nicht jeder SSDs verwendet, wird das noch eine Weile so weitergehen. Andererseits ist das nächste CoD auf Konsolen trotz SSD 230GB groß. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Entwickler diesen Teil des Spiels nicht extra für Konsolen optimieren wollen und es dort einfach genauso handhaben, wie am PC.
Ich muss das korrigieren: Es sind "nur" 213 GB. Allerdings macht der Singleplayer einen recht großen Teil der Speichermenge aus und bei CoD kann man sich aussuchen, ob man den überhaupt mitinstallieren möchte, bzw. nach dem Durchspielen kann man den SP deinstallieren und trotzdem MP spielen.
Stand jetzt scheint man auch auf PS5 den grundlegenden Client zu brauchen, der ~51 GB belegt, dazu ~90 GB für den Singleplayer und die Größe des Multiplayers bzw. Zombie modes ist noch nicht bekannt. Also es kann sein, dass es auf Konsolen etwas kleiner wird, aber wahrscheinlich trotzdem riesig.