Ich habe erst gedacht, man müsste Online sein um alles nutzen zu können, aber die PS4 hat nur so lange für die Installation benötigt. Daran muß ich mich auch noch gewöhnen. Zumindest sowas wie einen Fortschrittsbalken könnte man ja währenddessen einblenden. In der Wartezeit bin ich ein Rennen mit einem LMP 1 (Toyota Hybrid?) in Dubai gefahren und fand's ein wenig zu leicht beherrschbar. Der Eindruck sollte sich mit anderen Autos aber noch ändern, wie man weiter unten lesen kann.
Diesmal habe ich die Karriere gleich im Clio Cup begonnen und dass ich dort die beiden ersten Rennen gewinnen konnte, verwundert mich nicht. Donington Park kenne ich aus anderen Rennspielen schon in- und auswendig. Ich war ein wenig verwundert, dass man im Training und Qualifying die Reifen erst mal warmfahren musste, während man im Rennen, trotz stehendem Start, in den Kurven gleich voll auf's Gas treten konnte. Wie auch immer, ein relativ leistungsschwacher Fronttriebler stellt auf der Strecke kein Problem dar.
Danach bin ich noch eine Runde auf dem Highway Number One mit einem Escort Mk.1 und an der Cote d'Azur mit Hans Heyers Gruppe 5 Capri gefahren und die Autos habe ich ganz schön onduliert. Mit dem Escort habe ich mich sogar überschlagen. Das muß man auf einer asphaltierten Straße auch erst mal schaffen.

Da werde ich noch ein wenig an den Einstellungen rumschrauben müssen, um zu bemerken wann mich das Heck überholen will. Von einem Regenrennen mit einem hecklastigen Auto sollte ich mich lieber fernhalten, bis ich da die für mich richtigen Einstellungen rausgefunden habe. Es wäre schön, wenn man die Rumble Effekte einzeln ändern könnte, aber es sieht leider nicht so aus als könnte man die irgendwo einstellen. Ich habe irgendwie nichts davon, wenn es mir bei einem Gangwechsel den Controller aus der Hand rüttelt, aber die Reifenhaftung nur erahnt werden kann.
Gegenwärtiger Eindruck: Das Spiel wird doch noch mehr Einarbeitungszeit von mir benötigen als zunächst gedacht und das ist auch gut so.