Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Oh Gott, ist "The Passage" wirklich so schlecht? Habe ich nämlich kürzlich begonnen, weil ich im Internet eine wirklich tolle Rezension dazu gelesen habe... Bin aber noch nicht wirklich weit, weil ich Teil 2 von Locke Lamora dazwischen geschoben habe.

Hier 2 Bücher die ich kürzlich beendet habe:
Bild
Das Grundprinzip ist unglaublich faszinierend. Allerdings leiert sich das Thema gegen Ende aus. In der Anwendung seiner Theorie ist Taleb etwas gar kontrovers. Aber das Buch lohnt sich schon alleine für die ersten paar Kapitel. Man sieht einiges aus einem anderen Blickwinkel!

Bild
Das wohl beste Sachbuch, das ich je gelesen habe. Viele Themen werden abgehackt, dabei wird aber immer auf konkret durchgeführte Experimente eingangen, was einen guten Einblick in die Forschungstätigkeiten des Nobelpreisträgers bietet. Ausserdem sind manche Experimente so eingeleitet, dass man selbst partizipieren kann und die verschiedenen Erkenntnisse auch gleich am eigenen Leib erfahren kann.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

The Passage ist sogar recht gelungen, verliert aber im letzten drittel absolut die Linie. Da stimmt absolut nichts mehr was Plot, Tempo und vor allem Charas angeht. Aber das haben andere die ich kenne zu 50:50 gesehen. Gibt auch Leute denen es bis zum Ende gefallen hat. Daher lies es mal zu Ende, man sollte es sich niemals präventiv verderben finde ich. :wink:
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Lesen werd' ich's sowieso - habe schliesslich Geld dafür bezahlt. Zumindest versuchen kann ich's ja. Habe bisher die meisten meiner Bücher durchgelesen. Aktuell kommt mir nur King's "Wind through the Keyhole" in den Sinn, das ich nach einem Drittel nicht mehr angerührt habe.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Supabock- »

Das nächste, was ich lesen werde, ist "Bretonische Begegnungen", der zweite Band nach "Bretonische Verhältnisse".
Gründe:
A) Ich liebe Krimis mit schrulligen alternden Komisaren (John Rebus // Van Veteren FTW!)
B) Ich liebe die Bretagne
C) Der erste Teil war unfassbar gut
D) Ich habe ihn letztes Jahr im Sommerurlaub in wenigen Tagen durchgesuchtet
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Gibt's eigentlich sowas wie Dan Brown mit Niveau? Habe vor Jahren seine Bücher gemocht, aber mein Anspruch an Literatur ist etwas gestiegen und spätestens seit Lost Symbol kann ich den nicht mehr ernst nehmen. Dabei fände ich das Prinzip mit den ganzen Rätseln etc durchaus spannend, wenn Logiklöcher und der elends langweilige Schreibstil nicht wären...

Bild
Den Vorgänger habe ich sehr gemocht. Und die ersten paar Kapitel zeugten auch von etwas ganz Grossem ... der Plot war dem Autoren dann doch zu gross und die Auflösung eher schwach. Im Gegensatz zum Renaissance-Feel des Vorgängers kommt hier eher Pirates of the Carribean-Atmosphäre auf. Grundsätzlich spannend umgesetzt, mit einem erneut klasse Schreibstil. Dennoch fehlt der Zacken Originalität, die den ersten Band der Trilogie ausgezeichnet hat. Trotzdem lesenswerte Fortsetzung.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Schatzsuchromane mit Niveau? Zu seltsames Genre dafür...vielleicht Spiel des Engels oder Cryptonomicon...aber naja....

Jo Walton - Farthing
Farthing ist ein klassischer Krimi wie er klassischer kaum sein könnte. Ein Englisches Landhaus 49, ein Empfang, ein Mord...quasi Cluedo. Das was den Roman, abgesehen davon das er verdammt intelligent geschrieben ist, interessant macht: Ein 1949 in dem das dritte Reich und GB Frieden geschlossen haben. Der Mord ist ein politischer, mit einem Judenstern neben der Leiche und auch die Konsequenzen die daraus entstehen sind politisch. Hier ist der Roman nicht nur gut sondern genial, weil er sich nicht auf irgendwelchen Nazikram konzentriert sondern eher auf die englische Gesellschaft die immer faschistoider wird. Superding und es gibt noch zwei Fortsetzungen. Mein viertes Buch von Jo Walton und es bleibt brillant.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Oynox »

Bild

Fantastisch. Ich mag Christian Kracht wirklich. Wenn auch ich zugeben muss nicht alles auf Anhieb verstanden zu haben. Ein bisschen Recherche nebenher musste ich schon betreiben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Galt Anfang der 2000er immer als der neue Stern der so genannten Dark Fantasy. Wirkte auf mich immer zu Pseudo, aber für 1,95 aufm Grabbeltisch...was soll man da sagen. Hat ein tolles Setting mit einer interessanten Welt/Mythologie/Magie und einen guten erzählerischen Ansatz den Leser da einfach reinzuwerfen und ihn selbst checken zu lassen was alle Begriffe bedeuten.....aber Plot und Charaktere sind geradezu grotesk schlecht geschrieben. Ich mag auch diesen leicht schwulen "Macho-Style" nicht den witzigerweise nur weibliche Autorinnen benutzen. Schwarz-Weiß wäre noch nett gesagt und irgendwie ist es auch langweilig wenn die Hauptcharaktere quasi alle Lv100³ und die bösen auf Lv30 sind. Damit bei so einem Setup überhaupt Drama zustande kommt muss der gesunde Menschenverstand leider zu oft auf der Strecke bleiben. Aber nun hat mans mal gelesen....und da Dark Fantasy heute Twilight und sonstige Monsterromanzen/Erotica ist...isses wohl eigentlich noch fast annehmbar. :D
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Soo, hatte mal wieder Lust auf Fantasy-Kost
Bild
An Starman bin ich noch dran, der anderen beiden sind bereits gelesen. Und bisher gefällt's mir besser als erwartet. Was als belangloser LotR-Rip off inkl lahmem Bruderzwist beginnt, entpuppt sich als kurzweilige Fantasy mit interessanten Kreaturen. Der Hang zum Pantheismus ist eigentlich auch recht schön. Alles in allem bisher ein vergnügliches Lesen. Ich bezeichne es mal, in Anlehnung an die Diskussion in einem anderen Thread, als solide unterhaltende Kunst.
Zuletzt geändert von Dello am 07.06.2013 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Sry, verklickt -.-
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

World Fantasy Award 2011.... auch wenn wie bei den Oscars viele Autoren übergangen werden, ist es ein Gütesiegel und garantiert einen guten Trip.

Das beste am Roman ist das afrikanische Setting, welches auf uns exotisch wirkt und sehr interessante Themen anspricht. Dabei wird kein Blatt vor dem Mund genommen. Es geht um Genozide, Massenvergewaltigungen, weibliche Beschneidungen, Rassenhass und noch so einiges anderes.

Die Heldin ist eine der heftigsten die man im Fantasybereich so antrifft, im Grunde zu mächtig, weswegen die Autorin ab und zu mal tricksen muss, damit ihr jemand Steine in den Weg legen kann. Der Plot ist dann tatsächlich typisch Fantasy. Coming of Age, beim Magiermeister in die Lehre, Queste, Welt retten. Auch die Nebencharas sind recht flach (die Autorin kommt hier sichtbar vom Jugendbuch), aber bis dahin bekommt man eben eine Welt die man noch nicht gesehen hat.

Bild

Ich weiß nicht welches Cover ich häßlicher finde, daher nehme ich mal das deutsche. Habe bis jetzt vier Romane dieser Military-SF-Serie gelesen. Ein wirklich lustiges Ding. Auch wenn ich befürchte das sich die Serie mit der Zeit wiederholen wird, ist das endlich mal Military-SF wie ich sie haben will.

Kein Gewaltporno, eine Hauptfigur die wesentlich mehr ist als nur Soldat (und dabei trotzdem Superheldin³), cleverer Humor und jede Menge interessante Welten zu entdecken. Erster deutscher Band ist draußen, weiteres kommt. Ein Snack den ich gerne mal zwischendurch zu mir nehme.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

OPEN -
Das Selbstporträt

A.Agassi
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

John Cleaver-Series oder Serienkiller-Trilogie.

Habe endlich mal die beiden Fortsetzungen gelesen und kann sagen das es sich lohnt. Es ist zwar ganz klar Young Adult, aber eben YA der nicht vor Gewalt zurückschreckt. John Cleaver ist eine kleine Hommage an Dexter mit Fantasy-Elementen und ist damit auch für die Erwachsenen Dexter-Fans interessant. Genau wie bei seinen Partials-Büchern geht Dan Wells sehr geschickt bei Plot- und Charakterentwicklung vor, maximal geht es zum Finale meist ein bisschen zu hektisch zu. Das Finale des dritten Bandes liest man so auch als Abschluss einer Trilogie nicht oft. Sehr gut. In Deutschland ist jetzt ein Tank erschienen, der alle Bücher für 20 Euro anbietet, englisch dürften sie einzeln insgesamt billiger sein...einziges Manko...zu dünn für das Geld.

Bild

Einer der besten SF-Romane die ich seit langem gelesen habe, der zudem mehr Motive enthält als man innerhalb von zwei-drei Sätzen aufzählen kann. Für Fans von dystopischen Zukunftsvisionen mit leicht poetischer Sprache und für Leute die nicht vor komplizierter Erzählstruktur zurückschrecken: Guckt es euch an. Leider nicht auf deutsch übersetzt.
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Zehenry »

Wulgaru hat geschrieben:Bild

John Cleaver-Series oder Serienkiller-Trilogie.

Habe endlich mal die beiden Fortsetzungen gelesen und kann sagen das es sich lohnt. Es ist zwar ganz klar Young Adult, aber eben YA der nicht vor Gewalt zurückschreckt. John Cleaver ist eine kleine Hommage an Dexter mit Fantasy-Elementen und ist damit auch für die Erwachsenen Dexter-Fans interessant. Genau wie bei seinen Partials-Büchern geht Dan Wells sehr geschickt bei Plot- und Charakterentwicklung vor, maximal geht es zum Finale meist ein bisschen zu hektisch zu. Das Finale des dritten Bandes liest man so auch als Abschluss einer Trilogie nicht oft. Sehr gut. In Deutschland ist jetzt ein Tank erschienen, der alle Bücher für 20 Euro anbietet, englisch dürften sie einzeln insgesamt billiger sein...einziges Manko...zu dünn für das Geld.
Ich glaube, die sollte ich mir mal zulegen. Ich steh auf sowas. :Hüpf:
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Achmedtheanimal »

Bild

ganz klassisch
hat mir echt gut gefallen, vorallem die Schicksalschläge der Starks