NFL-Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Ich denke die Cowboys werden Murray und Bryant gehen lassen. Wenn die O-Line weiter so spielt ist es im Grunde egal wer bei denen Runningback ist und es gibt einfach genügend WRs die man billiger bekommen kann als Bryant.
Die Bengals werden wohl kaum nen geilen QB bekommen mit ihrem Draftpick. Und der Free Agent Markt ist was QBs angeht halt auch echt mies.
Die Bengals werden wohl kaum nen geilen QB bekommen mit ihrem Draftpick. Und der Free Agent Markt ist was QBs angeht halt auch echt mies.
- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Ich gehe fast 100%ig davon aus das die Cowboys einen Dez Bryant taggen werden und mit einem Murray werden sie versuchen zu verlängern. Das wird aber beides nicht günstig der tag für Bryant wäre knapp unter 13 Mio und Murray müsste bei einer Vertragsverlängerung bei knapp unter 10 Mio Jährlich liegen. Das wird schwierig unter einen Hut zu bringen, da Dallas nur ca. 9 Mio Cap Space hat und da sind die Rookie Signings noch nicht mit einkalkuliert.
Ebenfalls finde ich interessant was bei den Seahawks passiert. Die haben zwar eine Menge Cap, allerdings läuft Byron Maxwell aus. Zudem läuft im folgenden Jahr Russel Wilson aus und den werden sie mit Sicherheit versuchen frühzeitig zu verlängern, also vllt diese Offseason. Dazu steht noch die Frage im Raum was mit einem Lynch passiert. Der hatte ja bereits im letzten Jahr überlegt die Schuhe an den Nagel zu hängen und diese Überlegung hängt ja diese Offseason auch wieder in der Luft. Lynch hat chronische Probleme mit seinem Rücken und spielt ständig unter Schmerzen, sein Spielstil tut ihm dabei nicht wirklich gut. Falls er kommende Saison spielen sollte, dann werden die Seahawks seine Bezüge auf über 10 Mio. anheben.
Lions sind natürlich ebenfalls interessant, man darf nicht vergessen das neben Suh auch ein Fairley ausläuft. Ich weiß nicht wie die Pläne der Lions diesbezüglich sind aber das sind ja beides sehr gute DTs.
Peyton Manning wird 2015 spielen!
Ebenfalls finde ich interessant was bei den Seahawks passiert. Die haben zwar eine Menge Cap, allerdings läuft Byron Maxwell aus. Zudem läuft im folgenden Jahr Russel Wilson aus und den werden sie mit Sicherheit versuchen frühzeitig zu verlängern, also vllt diese Offseason. Dazu steht noch die Frage im Raum was mit einem Lynch passiert. Der hatte ja bereits im letzten Jahr überlegt die Schuhe an den Nagel zu hängen und diese Überlegung hängt ja diese Offseason auch wieder in der Luft. Lynch hat chronische Probleme mit seinem Rücken und spielt ständig unter Schmerzen, sein Spielstil tut ihm dabei nicht wirklich gut. Falls er kommende Saison spielen sollte, dann werden die Seahawks seine Bezüge auf über 10 Mio. anheben.
Lions sind natürlich ebenfalls interessant, man darf nicht vergessen das neben Suh auch ein Fairley ausläuft. Ich weiß nicht wie die Pläne der Lions diesbezüglich sind aber das sind ja beides sehr gute DTs.
Peyton Manning wird 2015 spielen!
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
ah, hätte ich mir auch denken können. so früh im jahr, direkt nach dem super bowl? aber das denken ist dieses wochenende bis auf weiteres eingestellt. ^^
die saints haben ja ziemlich üble cap space-probleme, habe ich gelesen. da bin ich mal gespannt, wie die sich da raus winden und sich dieses jahr entwickeln.
und auch wenns keinen hier interessiert: meine kleine sammlung von nfl-spielen auf der hdd hat heute die 100er marke erreicht. 1980-2014.
die saints haben ja ziemlich üble cap space-probleme, habe ich gelesen. da bin ich mal gespannt, wie die sich da raus winden und sich dieses jahr entwickeln.
und auch wenns keinen hier interessiert: meine kleine sammlung von nfl-spielen auf der hdd hat heute die 100er marke erreicht. 1980-2014.

-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
wer sind eure lieblingskommentatoren, was die nfl angeht? deutsch, englisch, egal.
ich persönlich finde das sat1-team gar nicht übel, buschi und jan stecker. andere deutsche kommentatoren kenne ich bisher nicht.
von den amis gibts einige, die ich richtig gut finde. jim nantz zb, wobei ich seinen experten, phil simms, manchmal nervig finde. ^^
außerdem kenny albert und "the moose" daryl johnston, ehemaliger full back der dallas cowboys. leider gehört zu deren team noch tony siragusa als sideline-reporter, und der ist unausstehlich. :X
gestern abend habe ich ein spiel von 2002 zwischen den raiders und bills gesehen, das kevin harlan und randy cross kommentiert haben. richtig genial, ständig am rumblödeln, sehr unterhaltsam.
harlan ist ja eher für nba-broadcasts (und die nba 2k reihe) bekannt, aber macht auch hier einen guten job. und er hat ne prototypische kommentatorenstimme.
das definitive kommentatorenduo bei älteren spielen aus den 80ern und 90ern ist wohl pat summerall und john madden. allerdings fehlt mir da manchmal der enthusiasmus (zb bei erfolgreichen langen pässen o.ä.) ein wenig, und madden kann gelegentlich etwas zuviel quatschen und somit nerven. ^^
gute kommentatoren(-teams), die das ganze sowohl informativ als auch unterhaltsam gestalten, finde ich (fast) ebenso wichtig wie das spiel an sich.
ich persönlich finde das sat1-team gar nicht übel, buschi und jan stecker. andere deutsche kommentatoren kenne ich bisher nicht.
von den amis gibts einige, die ich richtig gut finde. jim nantz zb, wobei ich seinen experten, phil simms, manchmal nervig finde. ^^
außerdem kenny albert und "the moose" daryl johnston, ehemaliger full back der dallas cowboys. leider gehört zu deren team noch tony siragusa als sideline-reporter, und der ist unausstehlich. :X
gestern abend habe ich ein spiel von 2002 zwischen den raiders und bills gesehen, das kevin harlan und randy cross kommentiert haben. richtig genial, ständig am rumblödeln, sehr unterhaltsam.

harlan ist ja eher für nba-broadcasts (und die nba 2k reihe) bekannt, aber macht auch hier einen guten job. und er hat ne prototypische kommentatorenstimme.
das definitive kommentatorenduo bei älteren spielen aus den 80ern und 90ern ist wohl pat summerall und john madden. allerdings fehlt mir da manchmal der enthusiasmus (zb bei erfolgreichen langen pässen o.ä.) ein wenig, und madden kann gelegentlich etwas zuviel quatschen und somit nerven. ^^
gute kommentatoren(-teams), die das ganze sowohl informativ als auch unterhaltsam gestalten, finde ich (fast) ebenso wichtig wie das spiel an sich.

- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Ich muss sagen das ich da nicht wirklich Favoriten habe. Meistens sind mir die Kommentatoren egal, solange die kein Unsinn reden. Oft weiß ich gar nicht wer kommentiert. Bei Tony Siragusa als Sideline Reporter muss ich dir allerdings recht geben, der ist mir ebenfalls unsympatisch. Vom wem ich ein riesen Fan bin, egal ob bei Spielen oder irgendein Video aus dem NFL Network, ist Mike Mayock. Finde es immer wieder unglaublich beeindruckend was der für ein Detailwissen bezüglich der Spieler und des Spiels hat.
Wo wir allerdings auf keinen gemeinsamen Nenner kommen ist das Sat1 Team, das kann ich mir überhaupt nicht geben. Buschi mag zwar unterhaltsam kommentieren können, allerdings ist der so Planlos das der für mich dort überhaupt nichts zu suchen hat. Und Stecker als Experten finde ich da auch eher unpassend, als Football Kenner labert der manchmal auch mächtig viel Müll.
Wo wir allerdings auf keinen gemeinsamen Nenner kommen ist das Sat1 Team, das kann ich mir überhaupt nicht geben. Buschi mag zwar unterhaltsam kommentieren können, allerdings ist der so Planlos das der für mich dort überhaupt nichts zu suchen hat. Und Stecker als Experten finde ich da auch eher unpassend, als Football Kenner labert der manchmal auch mächtig viel Müll.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
buschi und stecker mögen fachlich nicht immer den nagel auf den kopf treffen, aber dafür haben die imho ne gute chemie und gehen richtig mit, bei big plays usw.
habe aber bisher auch erst drei oder vier spiele auf sat1 gesehen.
mike mayock sagt mir gar nix. mal drauf achten, ob der mir irgendwann mal übern weg läuft.
ich finds halt tendenziell etwas öde, wenn ein kommentator selten aus sich raus kommt und nur sachlich-fachlich-ruhig in einer einzigen stimmlage vor sich her quasselt. kommt zwar eher selten vor, aber kann auch ein eigentlich unterhaltsames spiel ruinieren. ^^
was mir generell aufgefallen ist: die meisten us-kommentatoren machen ihren job imho besser und unterhaltsamer als fast alle mir bekannten deutschen berufskollegen, wobei ich hier vornehmlich die fußball-reporter kenne. wolf-christoph fuss oder wie er heißt, sat1-champions league kommentator, hielt ich immer für einen der besseren. aber da gibts unter den amis einige, die mit dem den boden wischen.
allerdings ist man zu zweit meiner meinung nach auch klar im vorteil, besonders wenn ein duo das schon lange gemeinsam macht und ne gute chemie entwickelt hat.
(was mir in sachen emotionales mitgehen jedoch zuviel des guten ist, sind die spanier mit ihrem "goooolololololol" gekreische. das ist eher unfreiwillig komisch. ^^)
habe aber bisher auch erst drei oder vier spiele auf sat1 gesehen.
mike mayock sagt mir gar nix. mal drauf achten, ob der mir irgendwann mal übern weg läuft.
ich finds halt tendenziell etwas öde, wenn ein kommentator selten aus sich raus kommt und nur sachlich-fachlich-ruhig in einer einzigen stimmlage vor sich her quasselt. kommt zwar eher selten vor, aber kann auch ein eigentlich unterhaltsames spiel ruinieren. ^^
was mir generell aufgefallen ist: die meisten us-kommentatoren machen ihren job imho besser und unterhaltsamer als fast alle mir bekannten deutschen berufskollegen, wobei ich hier vornehmlich die fußball-reporter kenne. wolf-christoph fuss oder wie er heißt, sat1-champions league kommentator, hielt ich immer für einen der besseren. aber da gibts unter den amis einige, die mit dem den boden wischen.
allerdings ist man zu zweit meiner meinung nach auch klar im vorteil, besonders wenn ein duo das schon lange gemeinsam macht und ne gute chemie entwickelt hat.
(was mir in sachen emotionales mitgehen jedoch zuviel des guten ist, sind die spanier mit ihrem "goooolololololol" gekreische. das ist eher unfreiwillig komisch. ^^)
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Die US-Kommentatoren verdienen vermutlich aber auch das vierfache von Hansi Küpper und co.^^
Die US Kommentatoren haben imho den Vorteil, dass es beim Football im Gegensatz zum Fußball immer etwas zu reden gibt, obwohl das Spiel ziemlich viele Pausen hat. Beim Fußball kann man teilweise nur die Namen nennen. Macht ja wenig Sinn mitten im Spiel nen mittelfeldpassspiel auseinander zu pflücken. Außerdem sind die Amis immer mindestens 2 Leute, das ist auch besser um sich den Ball zuzuspielen. Ein einzelner Amerikaner könnte vermutlich auch nicht wirklich gut ein Fußballspiel kommentieren, weil das imho eh fast unmöglich ist.
Ich mag es ganz gerne, wenn Ronde Barber bei den Buccaneersspielen mitkommentiert, weil der mit vielen der Spieler noch zusammengespielt hat und dann immer interessante Sachen erzählen kann.
Die US Kommentatoren haben imho den Vorteil, dass es beim Football im Gegensatz zum Fußball immer etwas zu reden gibt, obwohl das Spiel ziemlich viele Pausen hat. Beim Fußball kann man teilweise nur die Namen nennen. Macht ja wenig Sinn mitten im Spiel nen mittelfeldpassspiel auseinander zu pflücken. Außerdem sind die Amis immer mindestens 2 Leute, das ist auch besser um sich den Ball zuzuspielen. Ein einzelner Amerikaner könnte vermutlich auch nicht wirklich gut ein Fußballspiel kommentieren, weil das imho eh fast unmöglich ist.
Ich mag es ganz gerne, wenn Ronde Barber bei den Buccaneersspielen mitkommentiert, weil der mit vielen der Spieler noch zusammengespielt hat und dann immer interessante Sachen erzählen kann.
- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
http://www.nfl.com/combine/workouts
Hier werden die einzelnen Drills beim Combine von Mike Mayock erklärt. Er Erläutert hier sehr genau was die Scouts von den Spielern sehen wollen und warum manche Sachen gar nicht so relevant sind, wie z.B. die 40yard Zeit von OL oder DL. Die Sachen wie der 40 Yard Dash, Bench Press, Vertical Jump sind ja eigentlich selbsterklärend aber als ich angefangen habe den Combine etwas zu verfolgen habe ich mich manchmal gefragt was die verschiedenen Position Drills genau bringen, auch diese werden hier wunderbar erklärt.
Hier werden die einzelnen Drills beim Combine von Mike Mayock erklärt. Er Erläutert hier sehr genau was die Scouts von den Spielern sehen wollen und warum manche Sachen gar nicht so relevant sind, wie z.B. die 40yard Zeit von OL oder DL. Die Sachen wie der 40 Yard Dash, Bench Press, Vertical Jump sind ja eigentlich selbsterklärend aber als ich angefangen habe den Combine etwas zu verfolgen habe ich mich manchmal gefragt was die verschiedenen Position Drills genau bringen, auch diese werden hier wunderbar erklärt.
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Ich find das Interessanteste am Combine ist, dass danach die Mockdrafts etwas konkreter werden. Ansonsten ist es einfach typisch amerikanisch halt ziemlich medial aufgebauscht. Naja was bei den Bears aktuell ganz interessant ist, dass man weder zu Cutler, noch Marshall genaue Bekenntnisse macht. Mit Josh McCown hat man sich wohl getroffen.Als Back-Up fänd ich ihn wieder gut, aber bitte nicht als Starter. Aber ich denk ein QB zu draften wäre nur eine Option wenn Mariota doch irgendwie bis zur 7 Durchrutscht, aber geh davon nicht aus. Denk Jets oder Titans werden ihn holen.
Dann doch lieber die Defense was stärken. Da muss man eh einiges ändern, da man jetzt mit Fangio das Scheme ändern wird.
Dann doch lieber die Defense was stärken. Da muss man eh einiges ändern, da man jetzt mit Fangio das Scheme ändern wird.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
naja, combine, pro-days, mock drafts usw interessieren mich kaum. erst ab dem eigentlichen draft wirds interessant. 
ein weiteres gutes kommentatorenteam: al michaels, dan fouts und dennis miller, die anfang der 2000er monday night football kommentiert haben. top.
die raiders aus der zeit waren echt ein geniales team. rich gannon, der ewig irgendein no name-qb und zwischenzeitlich zwei jahre vertragslos war, war ~1999-2002 einer der besten qbs der nfl. sehr ungewöhnlich.
und eine receiverkombination von tim brown und nem knapp 40-jährigen jerry rice, der immer noch sau gut war.

ein weiteres gutes kommentatorenteam: al michaels, dan fouts und dennis miller, die anfang der 2000er monday night football kommentiert haben. top.
die raiders aus der zeit waren echt ein geniales team. rich gannon, der ewig irgendein no name-qb und zwischenzeitlich zwei jahre vertragslos war, war ~1999-2002 einer der besten qbs der nfl. sehr ungewöhnlich.
und eine receiverkombination von tim brown und nem knapp 40-jährigen jerry rice, der immer noch sau gut war.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Haben trotzdem im Superbowl von den Buccaneers einen drauf bekommen 

-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
jo, den super bowl habe ich auch letztens gesehen. ^^
zusammen mit irgendeinem anderen super bowl der punktreichste aller zeiten mit 69 punkten insgesamt.
tampa hatte aber auch den vorteil, dass jon gruden zu dem zeitpunkt ihr head coach war, der vorher ein paar jahre sehr erfolgreich die raiders gecoacht hatte. der kannte die natürlich in- und auswendig.
zusammen mit irgendeinem anderen super bowl der punktreichste aller zeiten mit 69 punkten insgesamt.
tampa hatte aber auch den vorteil, dass jon gruden zu dem zeitpunkt ihr head coach war, der vorher ein paar jahre sehr erfolgreich die raiders gecoacht hatte. der kannte die natürlich in- und auswendig.

- Zeata
- Beiträge: 866
- Registriert: 03.11.2009 12:06
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
So, Combine ist rum. Nun bin ich mal gespannt auch die nächsten Mock Drafts. Aktuell gehen ja alle davon aus das Tampa sich mit dem 1st overall pick einen Jameis Winston holt.
Vor dem Combine hatten viele Mock Drafts einen Vic Beasly auf der 13. zu den Saints, davon hielt ich immer wenig da ich andere Bausstellen präferieren würde. Nach dem Combine hoffe ich und bezweifel zugleich das ein Beasley bei pick 13 noch zu haben ist.
Vor dem Combine hatten viele Mock Drafts einen Vic Beasly auf der 13. zu den Saints, davon hielt ich immer wenig da ich andere Bausstellen präferieren würde. Nach dem Combine hoffe ich und bezweifel zugleich das ein Beasley bei pick 13 noch zu haben ist.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
mr. mojo risin hat geschrieben:jo, den super bowl habe ich auch letztens gesehen. ^^
zusammen mit irgendeinem anderen super bowl der punktreichste aller zeiten mit 69 punkten insgesamt.
tampa hatte aber auch den vorteil, dass jon gruden zu dem zeitpunkt ihr head coach war, der vorher ein paar jahre sehr erfolgreich die raiders gecoacht hatte. der kannte die natürlich in- und auswendig.
das wird ja immer wieder angeführt, habe aber irgendwann mal bei NFL Films gesehen, dass sowas nicht zu häufigeren Siegen gegen das Exteam führt. Glaube einfach, dass die Tampa Defense von damals eine der besten war die je nen Superbowl gewonnen hat (nachd er von Seattle von neulich und vielleicht noch der von Pittsburg in deren Primetime)
@Combine und Mocks
Glaube auch, dass es Winston wird, der hat mit seinem Arm einfach alles Platt gemacht, da sind die relativ schwachen Athletischen Sachen ziemlich wurscht. Aber ohne Offensiveline wird es auch mit Winston ordentlich auf die Fresse geben. Finde aber, dass die Mocks erst so richtig interessant werden, wenn der Draft kurz bevor steht. Noch ist einfach zu unklar wer Verträge verlängert und wer nicht.
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
Re: NFL-Thread
Aber was nützt einem der beste Arm, wenn man wegen Off-field issues gar nicht spielen darf... Also Winston ist ein großer Risikofaktor, mal schauen wer sich ihn traut zu nehmen und was draus wird. Ich hasse ihn schonmal, da er ein Florida State Seminole ist und die sind einfach kacke (Go Gators!!!).... aber gut ist er leiderC.Montgomery Wörns hat geschrieben:@Combine und Mocks
Glaube auch, dass es Winston wird, der hat mit seinem Arm einfach alles Platt gemacht, da sind die relativ schwachen Athletischen Sachen ziemlich wurscht. Aber ohne Offensiveline wird es auch mit Winston ordentlich auf die Fresse geben. Finde aber, dass die Mocks erst so richtig interessant werden, wenn der Draft kurz bevor steht. Noch ist einfach zu unklar wer Verträge verlängert und wer nicht.