Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
@Crewmate
Warum nicht konvertieren?
@Pius
Thema Fleischhauer:
Ich habe sein Buch gelesen und fand es sehr amüsant. Man sollte aber nicht ernsthaft annehmen das es die Realität abbildet nur weil man sich bei ein, zwei Sachen denkt "kenn ich". Das kann man über jede politische Richtung so oder ähnlich als Buch verfassen.
Für sich genommen aber sehr lustig. Was mich an der Person Fleischhauer aufregt ist die Dokumentation zum Buch auf SpiegelTV, wo er schlicht und einfach Menschen vorführt und bestimmte Vorfälle auch einfach inszeniert (konkrete Beispiele: "1.Mai-Demo in Kreuzug, dort behauptet er ernsthaft die Polizei wäre zum Schutz des CDU-Standes da" oder "Gespräch mit einem Gewerkschaftsmenschen über Gewalt bei einer Demo, wo Fleischhauer ihm die Hauptschuld zunächst zuweist und seine absolut normale Empörung als mangelnde Kritikfähigkeit speist" oder "Lächerlichmachung eines Holocaustmahnmals für Schwule").
Diese Form der Inszenierung erwarte ich auf RTL, was ironischerweise auch noch der Sender von SpiegelTV ist, ich denke aber du weiß wie ich das meine.
Ich kann diese Person seitdem als Journalist nicht mehr ernst nehmen, zumindest wenn es um die politische Analyse geht. Es ist immer deutliche Selbstdarstellung aus allen seinen Texten für den Spiegel zu lesen und nicht nur das: Verachtung für den nicht zustimmenden Leser. Auftritte in Talkshows runden mein Bild von Mr. Unsympath ab. Das ist für mich nicht konservativ sondern großkotzig. :wink:
@Selbstbild
Es muss uns gar nicht kümmern, absolut nichts. Wir können uns als große Sparer, als beste Volkswirtschaft, als geilstes Land der Welt hinstellen. Wir können in Europa deutsch sprechen, über faule Griechen, kriminelle Polen und besoffene Briten herziehen. Das können wir öffentlich, medial und politisch.
Alles überhaupt kein Problem.
Was wir dann aber nicht können: Uns über Polemik oder Abneigung aus dem Ausland aufregen. In Europa wird nun deutsch gesprochen? Was soll in dieser Situation denn ein Miteuropäer sonst bekommen als eine Naziassozation? Aber zum Glück hat das ja nur Kauder gesagt, obwohl...wurde er zurück gepfiffen? Nope.
Die anderen sind auch alle böse und polemisch, stolz und arrogant. Na und? In dieser Hinsicht würde ich uns supergerne als etwas "besseres" betrachten. Ein Land das über Nationalstolz steht, dass diesen nicht braucht. Wir sind ziemlich lange genau so zurechtgekommen. Woher kommt der Komplex herausposaunen zu müssen, dass wir geil sind und sind wir das überhaupt? Nur weil wir noch nicht pleite sind oder niedrigere Zinsen für Staatsanleihen zahlen?
Was das auf Merkels Politik bezogen bedeutet: Wenn Merkel meint, dass sie jetzt mit Sarkozy im Duo über 27 Länder regiert und sich so verhält, sollte sie vorsichtig bei außenpolitischer Kommunikation sein. Wir haben eine Vergangenheit. Wenn Leute wie Kauder solche Dinge sagen oder Schäuble mal Pläne für den neuen irischen Haushalt ausplaudert (von dem die demokratisch gewählten irischen Parlamentarier noch nichts gehört hatten), zeugt das von einer unangenehmen Arroganz. Wir werden sehen wie andere Länder das langfristig auffassen werden. Ich wäre vorsichtig und Schmidt ebenfalls.
Warum nicht konvertieren?
@Pius
Thema Fleischhauer:
Ich habe sein Buch gelesen und fand es sehr amüsant. Man sollte aber nicht ernsthaft annehmen das es die Realität abbildet nur weil man sich bei ein, zwei Sachen denkt "kenn ich". Das kann man über jede politische Richtung so oder ähnlich als Buch verfassen.
Für sich genommen aber sehr lustig. Was mich an der Person Fleischhauer aufregt ist die Dokumentation zum Buch auf SpiegelTV, wo er schlicht und einfach Menschen vorführt und bestimmte Vorfälle auch einfach inszeniert (konkrete Beispiele: "1.Mai-Demo in Kreuzug, dort behauptet er ernsthaft die Polizei wäre zum Schutz des CDU-Standes da" oder "Gespräch mit einem Gewerkschaftsmenschen über Gewalt bei einer Demo, wo Fleischhauer ihm die Hauptschuld zunächst zuweist und seine absolut normale Empörung als mangelnde Kritikfähigkeit speist" oder "Lächerlichmachung eines Holocaustmahnmals für Schwule").
Diese Form der Inszenierung erwarte ich auf RTL, was ironischerweise auch noch der Sender von SpiegelTV ist, ich denke aber du weiß wie ich das meine.
Ich kann diese Person seitdem als Journalist nicht mehr ernst nehmen, zumindest wenn es um die politische Analyse geht. Es ist immer deutliche Selbstdarstellung aus allen seinen Texten für den Spiegel zu lesen und nicht nur das: Verachtung für den nicht zustimmenden Leser. Auftritte in Talkshows runden mein Bild von Mr. Unsympath ab. Das ist für mich nicht konservativ sondern großkotzig. :wink:
@Selbstbild
Es muss uns gar nicht kümmern, absolut nichts. Wir können uns als große Sparer, als beste Volkswirtschaft, als geilstes Land der Welt hinstellen. Wir können in Europa deutsch sprechen, über faule Griechen, kriminelle Polen und besoffene Briten herziehen. Das können wir öffentlich, medial und politisch.
Alles überhaupt kein Problem.
Was wir dann aber nicht können: Uns über Polemik oder Abneigung aus dem Ausland aufregen. In Europa wird nun deutsch gesprochen? Was soll in dieser Situation denn ein Miteuropäer sonst bekommen als eine Naziassozation? Aber zum Glück hat das ja nur Kauder gesagt, obwohl...wurde er zurück gepfiffen? Nope.
Die anderen sind auch alle böse und polemisch, stolz und arrogant. Na und? In dieser Hinsicht würde ich uns supergerne als etwas "besseres" betrachten. Ein Land das über Nationalstolz steht, dass diesen nicht braucht. Wir sind ziemlich lange genau so zurechtgekommen. Woher kommt der Komplex herausposaunen zu müssen, dass wir geil sind und sind wir das überhaupt? Nur weil wir noch nicht pleite sind oder niedrigere Zinsen für Staatsanleihen zahlen?
Was das auf Merkels Politik bezogen bedeutet: Wenn Merkel meint, dass sie jetzt mit Sarkozy im Duo über 27 Länder regiert und sich so verhält, sollte sie vorsichtig bei außenpolitischer Kommunikation sein. Wir haben eine Vergangenheit. Wenn Leute wie Kauder solche Dinge sagen oder Schäuble mal Pläne für den neuen irischen Haushalt ausplaudert (von dem die demokratisch gewählten irischen Parlamentarier noch nichts gehört hatten), zeugt das von einer unangenehmen Arroganz. Wir werden sehen wie andere Länder das langfristig auffassen werden. Ich wäre vorsichtig und Schmidt ebenfalls.
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Heute hält der Herr Steinbrück einen Vortrag an meiner Uni. Da bin ich mal gespannt. =)
Geht zwar eher um Wirtschaft, aber gehört ja auch noch hier rein. ^^
Geht zwar eher um Wirtschaft, aber gehört ja auch noch hier rein. ^^
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich habe Fleischhauer noch nie live gesehen (mit Ausnahme eines kurzen Clips in einer Talkshow), daher kann ich sein direktes Auftreten schwer beurteilen.Wulgaru hat geschrieben:@Pius
Thema Fleischhauer:
Ich habe sein Buch gelesen und fand es sehr amüsant. Man sollte aber nicht ernsthaft annehmen das es die Realität abbildet nur weil man sich bei ein, zwei Sachen denkt "kenn ich". Das kann man über jede politische Richtung so oder ähnlich als Buch verfassen.
Für sich genommen aber sehr lustig. Was mich an der Person Fleischhauer aufregt ist die Dokumentation zum Buch auf SpiegelTV, wo er schlicht und einfach Menschen vorführt und bestimmte Vorfälle auch einfach inszeniert (konkrete Beispiele: "1.Mai-Demo in Kreuzug, dort behauptet er ernsthaft die Polizei wäre zum Schutz des CDU-Standes da" oder "Gespräch mit einem Gewerkschaftsmenschen über Gewalt bei einer Demo, wo Fleischhauer ihm die Hauptschuld zunächst zuweist und seine absolut normale Empörung als mangelnde Kritikfähigkeit speist" oder "Lächerlichmachung eines Holocaustmahnmals für Schwule").
Diese Form der Inszenierung erwarte ich auf RTL, was ironischerweise auch noch der Sender von SpiegelTV ist, ich denke aber du weiß wie ich das meine.
Ich kann diese Person seitdem als Journalist nicht mehr ernst nehmen, zumindest wenn es um die politische Analyse geht. Es ist immer deutliche Selbstdarstellung aus allen seinen Texten für den Spiegel zu lesen und nicht nur das: Verachtung für den nicht zustimmenden Leser. Auftritte in Talkshows runden mein Bild von Mr. Unsympath ab. Das ist für mich nicht konservativ sondern großkotzig. :wink:
Ob jetzt ein einzelnes Buch die Realität abbildet, ist eine Frage, die man jedem Autor eines Buches stellen kann. Sobald man persönlich von einer Situation betroffen ist, bekommt das Ganze aber eine andere Realität. Und ich darf Dir versichern, dass ich als ehemaliger Couleurstudent durchaus meine Erfahrungen mit "linker Toleranz", die Fleischhauer anprangert, gemacht habe -von sog. Autonomen angepöbelt-werden war da noch das Harmloseste- was mich nachhaltig geprägt hat.
Unterdrückter Nationalstolz, würde ich mal tippen. Seit dem 2. Weltkrieg wird deutsche Geschichte auf die 12 Jahre braune Terrorherrschaft reduziert (sogar von der politischen Elite und dem Gros der Medien!), seit 60 Jahren darf sich Deutschland allenfalls schämen und selbst hassen. Jetzt auf einmal bekommen "wir" Oberwasser (zwar meistens nur gefühlt, aber dennoch), weil erkannt wurde, dass es ohne Deutschland nicht geht, und schon macht man sich wieder Sorgen um unser Bild in der Welt, weil wir so dreist sind, das auch klar so zu bennen? Das ist doch eigentlich das "nationalstolze Minimum"...Es muss uns gar nicht kümmern, absolut nichts. Wir können uns als große Sparer, als beste Volkswirtschaft, als geilstes Land der Welt hinstellen. Wir können in Europa deutsch sprechen, über faule Griechen, kriminelle Polen und besoffene Briten herziehen. Das können wir öffentlich, medial und politisch.
Alles überhaupt kein Problem.
Was wir dann aber nicht können: Uns über Polemik oder Abneigung aus dem Ausland aufregen. In Europa wird nun deutsch gesprochen? Was soll in dieser Situation denn ein Miteuropäer sonst bekommen als eine Naziassozation? Aber zum Glück hat das ja nur Kauder gesagt, obwohl...wurde er zurück gepfiffen? Nope.
Die anderen sind auch alle böse und polemisch, stolz und arrogant. Na und? In dieser Hinsicht würde ich uns supergerne als etwas "besseres" betrachten. Ein Land das über Nationalstolz steht, dass diesen nicht braucht. Wir sind ziemlich lange genau so zurechtgekommen. Woher kommt der Komplex herausposaunen zu müssen, dass wir geil sind und sind wir das überhaupt? Nur weil wir noch nicht pleite sind oder niedrigere Zinsen für Staatsanleihen zahlen?
Dass Du gern in einem anderen Land leben würdest, dass es nicht nötig hat, sich in irgendeiner Form aufzuspielen, ehrt Dich, ist aber leider realitätsfremd.

Dass die Angie ihren Laden nicht im Griff hat, ist ja nun kein Geheimnis. Das ist sicher peinlich für eine Regierungschefin, sollte aber nicht überbewertet werden. Offiziell vertreten weder Kauder noch Schäuble Deutschland im Ausland. Dass dennoch Indiskretionen oder Wahlkampfgetöse die Partner im (euopäischen) Ausland verprellen können, stimmt natürlich. Aber dem käme Mutti nur bei, wenn sie einen Maulkorb für ihre Untergeben verhängen würde, was aber nicht ihr Stil ist (und würde z.B. von jemandem wie Seehofer auch einfach ignoriert werden).Was das auf Merkels Politik bezogen bedeutet: Wenn Merkel meint, dass sie jetzt mit Sarkozy im Duo über 27 Länder regiert und sich so verhält, sollte sie vorsichtig bei außenpolitischer Kommunikation sein. Wir haben eine Vergangenheit. Wenn Leute wie Kauder solche Dinge sagen oder Schäuble mal Pläne für den neuen irischen Haushalt ausplaudert (von dem die demokratisch gewählten irischen Parlamentarier noch nichts gehört hatten), zeugt das von einer unangenehmen Arroganz. Wir werden sehen wie andere Länder das langfristig auffassen werden. Ich wäre vorsichtig und Schmidt ebenfalls.
A propos Wahlkampf: Den Autritt der französischen Sozialisten beim SPD-Parteitag fand ich doch befremdlich (gestern gelesen in der FAZ; der Artikel ist leider noch nicht online). Natürlich sind die mitten im Wahlkampf, aber ich halte es für bestenfalls unhöflich, dort Deutschen-Bashing zu betreiben (auch wenn es offiziell gegen die Regierung gemünzt gewesen sein soll). Schade, dass man vorher nicht darauf gedrungen hat, da ein bisschen Luft rauszulassen, denn so, wie es im Moment aussieht, werden doch die SPD und die französischen Sozialisten unter Hollande bald in der Regierung stehen und zusammenarbeiten müssen.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Faulheit!Wulgaru hat geschrieben:@Crewmate
Warum nicht konvertieren?

Ich habe Fleischhauer erstmals auch bei Maischberger(?) gesehen. Und ich werde mich nicht weiter mit dem Typ beschäftigen, dafür hab ich weder Zeit noch Aufmerksamkeit. Linke Toleranz? Idioten, die sich kein Butterbrot schmieren können, gibt es eben in allen politischen Lagern.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
@Pius
Kein Nationalstolz mehr ist natürlich ein idealistisches Ziel. Deutschland wird dieses Ziel auch niemals erreichen, eben weil wir nicht besser als andere sind. Daher fand ich den Mechanismus des "schämens" der uns von Panzerparaden und Godnationkomplexen abhält irgendwie immer als ganz praktisch. Ich halte Patriotismus nur in der unschuldigen Form (z.B. Sport) für positiv. Häufiger ist er schädlich und führt zu nichts gutem in meinen Augen. Die Bundesrepublik sollte zudem ein gutes Beispiel sein, dass man ihn nicht wirklich braucht um erfolgreich zu sein.
Was Mutti Merkel angeht ist natürlich klar, dass sie diesen Hühnerhaufen den sie ihr Kabinett oder ihre Regierung nennt nicht unter Kontrolle hat. Viel zu viele Egomachos im Boot. Das würde sie aber nicht daran hindern bzw. sollte sie nicht daran hindern diesen Hühnerhaufen mal zu kritisieren. Schäubles Irlandaktion lass ich mal als ungeschickt durchgehen. Kauder überschreitet allerdings die Grenze und gefällt sich dabei in seiner Arroganz (obwohl das ein grundsätzlicher Charakterzug zu sein scheint, wie man auch gerade an seinem Umgang mit den Unionsfrauen wieder wunderbar sehen konnte). Was würde es Merkel denn kosten hier mal gegenzukeilen? Kauder wäre beleidigt? Ich denke es gibt schlimmeres. Diplomatische Krisen zum Beispiel. Will nicht wissen was bei Cameron und Merkel für Worte gefallen sind beim Besuch.
Ich halte es eben für einen sehr kritischen Zustand den wir momentan in Europa haben. Es ist denke ich nicht anders zu lösen als in der Form wie Sarkozy und Merkel das gerade machen. Es ist auch verständlich. Wer die Zeche zahlt, soll auch bestimmen wohin sie geht und zu welchen Bedingungen. Letztendlich wird aber in vielen Ländern die Demokratie gerade schlafen gelegt und die wenn es nun tatsächlich um Vertragsänderungen geht, die die Haushalte betreffen, dass auch noch in Zement gegossen.
Deutschland führt die Feder in diesem Prozess und sollte, wie ich einfach wiederholen muss, aufpassen. Europa ist nicht Deutschlands Selbstbedienungsladen sondern eine Gemeinschaft von der Deutschland stärker profitiert als alle anderen Länder. Unworte wie Transferunion und die Warnung davor sind doch reine Makulatur, wenn man mal nachschlägt was Nettozahler im Kontext EU bedeutet und wer hier der größte und warum ist.
Kein Nationalstolz mehr ist natürlich ein idealistisches Ziel. Deutschland wird dieses Ziel auch niemals erreichen, eben weil wir nicht besser als andere sind. Daher fand ich den Mechanismus des "schämens" der uns von Panzerparaden und Godnationkomplexen abhält irgendwie immer als ganz praktisch. Ich halte Patriotismus nur in der unschuldigen Form (z.B. Sport) für positiv. Häufiger ist er schädlich und führt zu nichts gutem in meinen Augen. Die Bundesrepublik sollte zudem ein gutes Beispiel sein, dass man ihn nicht wirklich braucht um erfolgreich zu sein.
Was Mutti Merkel angeht ist natürlich klar, dass sie diesen Hühnerhaufen den sie ihr Kabinett oder ihre Regierung nennt nicht unter Kontrolle hat. Viel zu viele Egomachos im Boot. Das würde sie aber nicht daran hindern bzw. sollte sie nicht daran hindern diesen Hühnerhaufen mal zu kritisieren. Schäubles Irlandaktion lass ich mal als ungeschickt durchgehen. Kauder überschreitet allerdings die Grenze und gefällt sich dabei in seiner Arroganz (obwohl das ein grundsätzlicher Charakterzug zu sein scheint, wie man auch gerade an seinem Umgang mit den Unionsfrauen wieder wunderbar sehen konnte). Was würde es Merkel denn kosten hier mal gegenzukeilen? Kauder wäre beleidigt? Ich denke es gibt schlimmeres. Diplomatische Krisen zum Beispiel. Will nicht wissen was bei Cameron und Merkel für Worte gefallen sind beim Besuch.
Ich halte es eben für einen sehr kritischen Zustand den wir momentan in Europa haben. Es ist denke ich nicht anders zu lösen als in der Form wie Sarkozy und Merkel das gerade machen. Es ist auch verständlich. Wer die Zeche zahlt, soll auch bestimmen wohin sie geht und zu welchen Bedingungen. Letztendlich wird aber in vielen Ländern die Demokratie gerade schlafen gelegt und die wenn es nun tatsächlich um Vertragsänderungen geht, die die Haushalte betreffen, dass auch noch in Zement gegossen.
Deutschland führt die Feder in diesem Prozess und sollte, wie ich einfach wiederholen muss, aufpassen. Europa ist nicht Deutschlands Selbstbedienungsladen sondern eine Gemeinschaft von der Deutschland stärker profitiert als alle anderen Länder. Unworte wie Transferunion und die Warnung davor sind doch reine Makulatur, wenn man mal nachschlägt was Nettozahler im Kontext EU bedeutet und wer hier der größte und warum ist.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
@Wulgaru: Volle Zustimmung.



- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
What?
Du sollst doch widersprechen.
Du sollst doch widersprechen.

-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Sorry, aber das geht (hier!) einfach nicht.Wulgaru hat geschrieben:What?
Du sollst doch widersprechen.

- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Steinbrücks Vorträge zu dem Thema sind aber recht interesssant, hab ich auch schon einen gesehen, allerdings nicht an der Uni, sondern bei ner politischen Veranstaltung. Worum geht's denn genau in den Vortrag ?ThunderOfLove hat geschrieben:Heute hält der Herr Steinbrück einen Vortrag an meiner Uni. Da bin ich mal gespannt. =)
Geht zwar eher um Wirtschaft, aber gehört ja auch noch hier rein. ^^
- padi2
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.08.2011 13:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
kein Pilitikthread ohne
Ist es der größere Überwachungsstaat oder die Massenarmut? Ich weiß es einfach nicht.
schauen wir mal alle nach Ausland, was die schon mit ihrem Nationalstolz dort so alles haben.Seit dem 2. Weltkrieg wird deutsche Geschichte auf die 12 Jahre braune Terrorherrschaft reduziert (sogar von der politischen Elite und dem Gros der Medien!), seit 60 Jahren darf sich Deutschland allenfalls schämen und selbst hassen.
Ist es der größere Überwachungsstaat oder die Massenarmut? Ich weiß es einfach nicht.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich verstehe ehrlich nicht, was Du mir damit sagen willst. Was hat Nationalstolz mit Überwachung und Armut zu tun?padi2 hat geschrieben:kein Pilitikthread ohneschauen wir mal alle nach Ausland, was die schon mit ihrem Nationalstolz dort so alles haben.Seit dem 2. Weltkrieg wird deutsche Geschichte auf die 12 Jahre braune Terrorherrschaft reduziert (sogar von der politischen Elite und dem Gros der Medien!), seit 60 Jahren darf sich Deutschland allenfalls schämen und selbst hassen.
Ist es der größere Überwachungsstaat oder die Massenarmut? Ich weiß es einfach nicht.
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
"Welche Wirtschaftspolitik braucht Deutschland für die nächsten 10 Jahre?"Bulli1992 hat geschrieben:Steinbrücks Vorträge zu dem Thema sind aber recht interesssant, hab ich auch schon einen gesehen, allerdings nicht an der Uni, sondern bei ner politischen Veranstaltung. Worum geht's denn genau in den Vortrag ?ThunderOfLove hat geschrieben:Heute hält der Herr Steinbrück einen Vortrag an meiner Uni. Da bin ich mal gespannt. =)
Geht zwar eher um Wirtschaft, aber gehört ja auch noch hier rein. ^^
Hört sich sehr vielversprechend an oder? ^^
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
also für mich als Wirtschaftsstudent, hörrt sich das schon interessant an.ThunderOfLove hat geschrieben:"Welche Wirtschaftspolitik braucht Deutschland für die nächsten 10 Jahre?"Bulli1992 hat geschrieben:Steinbrücks Vorträge zu dem Thema sind aber recht interesssant, hab ich auch schon einen gesehen, allerdings nicht an der Uni, sondern bei ner politischen Veranstaltung. Worum geht's denn genau in den Vortrag ?ThunderOfLove hat geschrieben:Heute hält der Herr Steinbrück einen Vortrag an meiner Uni. Da bin ich mal gespannt. =)
Geht zwar eher um Wirtschaft, aber gehört ja auch noch hier rein. ^^
Hört sich sehr vielversprechend an oder? ^^
Muss aber auch sagen, dass ich von Steinbrück zumindest im Gebiet der Finanzen und Wirtschaft recht viel halte
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nix. Aber kein Nationalstolz hat auch nix damit zu tun, weswegen ich das Gejammer, dass die armen Deutschen doch so unterwürfig sind (wirklich?!) auch nie verstehen werde...Pius Quintus hat geschrieben:Was hat Nationalstolz mit Überwachung und Armut zu tun?
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Habe ja selber 'ne Zeit lang Wirtschaftsrecht studiert und deswegen fand ich das Thema auch interessant. Naja, der Vortrag war in der Tat interessant. Allerdings auch mit Geschwafel gefüllt.Bulli1992 hat geschrieben: also für mich als Wirtschaftsstudent, hörrt sich das schon interessant an.
Muss aber auch sagen, dass ich von Steinbrück zumindest im Gebiet der Finanzen und Wirtschaft recht viel halte