
Allgemeiner Fußball Threat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Nationakmannschaftsfans. 

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Bestes Fußballspiel seit Langem. Spannend bis zum Ende. Und so erkenntnisbringend.
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Salary Cap ist nur leider fast garnicht machbar ohne gleiche Geldmittel. Sonst hast du ne Situation wie im Baseball, wo das Cap nur für wenige Vereine relevant ist, die im Zweifelsfall auch das Geld hätten um die Luxury Tax zu bezahlen.Maulwurf2005 hat geschrieben:Ich finde den deutschen Fussball generell sehr scheinheilig wenn es ums Geld geht - da rühmen sich Vereine, dass dort Spieler hinkommen der Fans wegen, und die Spieler kriegen dann 4Mio Gehalt im Jahr...... - andere echauffieren sich dass Vereine einen Mäzen haben der dann im Jahr 20Mio in den Verein pumpt, während man selbst einen Umsatz von >200Mio macht.
Und realistisch betrachtet kann halt in einer Liga nur Spannung und Gleichheit aufkommen, wenn alle irgendwie ähnliche Voraussetzungen haben. Wenn man diese Spannung will, dann darf man aber auch nicht gegen Geldgeber sein, denn anders ist Gleichheit nur schwer möglich - einen Trikotsponsor der 20Mio gibt kann halt nicht jeder Verein haben.
Hier kann man vielleicht mal auf die NFL schauen, die ausgeglichenste Liga der Welt (sag ich jetzt mal so). Warum ist das so? Alle haben die gleichen Voraussetzungen, einen Salary Cap von 120(?)Mio, genügend Geld durch die Fernsehverträge, etc. Und schwupps hat man in 10 Jahren 7 verschiedene Sieger. International ist das in Europa ja eigentlich auch so, es gibt Vereine mit ähnlich vielen finanziellen Möglichkeiten und die wechseln sich beim CL-Triumph ab. Daher ist die CL halt auch so spannend. Aber auch von den Top 8 haben nur die wenigsten kein Geldgeber ala Hopp oder VW.....
Und da wir in Europa einzelne Verbände für die Liga haben, wäre eine Änderung des Amateurbereichs (was vermutlich neben einer Angleichung der Finanzmittel der wichtigste Punkt für Parität im Fußball ist) quasi unmöglich, da für die Vereine/Ligen am oberen Rande kein Anreiz da ist dies voranzutreiben; was sich auch wieder an der Vernarrtheit der Tradition zeigt. Ich sehe keinen Weg wie sich Fußball in Europa in den nächsten Jahren grundlegend ändert, es unterscheidet sich dafür grundlegend zu sehr von anderen Sportarten und deren Verbänden.
Und geiles Spiel, wo man sich nach den widersprüchlichen Aussagen von Löw und Flick fragen muss, ob es denn einen Sinn hatte überhaupt stattzufinden.
Der arme Volland könnte schon in der Dom Rep sein.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Der darf jetzt wohl mit nach Tirol, auch wenn er mir heute gar nicht gefallen hat. Lag aber auch an den phasenweise mauernden Gegnern.Cedem hat geschrieben:Und geiles Spiel, wo man sich nach den widersprüchlichen Aussagen von Löw und Flick fragen muss, ob es denn einen Sinn hatte überhaupt stattzufinden.
Der arme Volland könnte schon in der Dom Rep sein.
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Ein Volland im Zusammenspiel mit Özil, Götze, Kroos und Klose hätte aber schon was^^
- ciner
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.10.2010 18:00
- Persönliche Nachricht:
- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Beim ersten Teil bin ich ganz bei dir, allerdings sind Erfolge wohl eher nicht so unheimlich relevant, sonst wären S04, Köln oder der HSV ja keine Traditionsvereine in dem Sinne (wobei hier wieder die Frage ist, wie man "Erfolg" definiert - Erstligazugehörigkeit? Titel? "Oben mitspielen"?).greenelve hat geschrieben:Aber Tradition ist nur ein vorgeschobener Grund, sich zu echauffieren. Zumal Tradition meist darüber definiert wird, inwieweit der Verein jemals Profifußball gespielt hat und Erfolge durch guten Fußball oder Resultate in Wettbwerben feiern konnte. Denn das sind für öffentliche Medien die Grundlagen jener Geschichten, die man Enkeln erzählt und "Tradition" bilden. Erst dann ist ein Verein "traditionsreich". Siehe Gladbach, als sie sich vor Jahren wieder in der Bundesliga etablieren konnten, Sätze wie "Gut so, weil der Traditionsverein hat es sich verdient" hört man über Mainz oder Augsburg nicht. Eher wie "Aufgrund ihrer derzeitigen Arbeit haben sie es sich verdient". Von "Tradition" keine Spur. Gladbach war in der Vergangenheit mehrfacher Meister und Teilnehmer internationaler Wettbewerbe.
Deine Definition von Tradition ist mir ein bisschen zu eng. Mainz oder Augsburg wirft niemand vor, keine Tradition zu haben, da das recht natürlich gewachsene Vereine sind. Das Argument gegen mangelnde Tradition kommt eigentlich nur bei Vereinen, die vor allem durch externe Geldgeber Erfolg hatten. Diese Gruppe ist klar greifbar: RB Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen (in mMn absteigender Antipathie der "wahren Fußballfans").
Das krude für mich daran ist, dass mittlerweile niemand mehr an Leverkusen rummäkelt, das war vor gut 10 Jahren noch ganz anders. Weiß einer, wie das Bild der PSV Eindhoven in NL ist? Ist ja - genauso wie Leverkusen - auch "nur" ein Werksverein (was ja schon wieder eine gewisse Tradition impliziert^^)
Hach, über das Thema könnte ich ewig schwafeln <3
- Silver
- Beiträge: 14752
- Registriert: 15.12.2008 12:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Übrigens, weil man hier auch von Paderborn liest. Es gibt ein paar Leutchens in Braunschweig die sich stark echauffieren, dass jetzt die Paderborner in der 1. Liga spielen. Die hätten ja gar keine Fans und was haben die denn da zu suchen. Das wäre ja ein Unding.
- ciner
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.10.2010 18:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Hahn,Mayer,Goretzka und Jansen sind schonmal gestrichen, dafür Kramer dabei.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Juan Arango ist nächste Saison weg. Mh. Auf der einen Seite hat er viele wichtige Tore gemacht und seine Freistoßtechnik ist außergewöhnlich. Auf der anderen Seite hab ich mich ewig über ihn geärgert, weil er mehr wie ein Statist auf dem Platz rumstand.
- Hank M.
- Beiträge: 1084
- Registriert: 05.03.2012 15:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Gute Entscheidungen vom Bundes-Jogi.ciner hat geschrieben:Hahn, Meyer, Goretzka und Jansen sind schonmal gestrichen, dafür Kramer dabei.
Für Meyer ist es zwar ein bisschen Schade, in der Offensive sind wir aber bestens besetzt.
Wenn man bedenkt, dass Schweinsteiger, L.Bender und Khedira angeschlagen bzw. noch nicht ganz fit sind, ist die Nachnominierung von Kramer absolut verständlich. Zumal er gestern einer unserer Besten war.

- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
@Deute:
Ich bin immer noch jedes Mal traurig, wenn ich Kramer in eurem Trikot sehe >_<
Ich bin immer noch jedes Mal traurig, wenn ich Kramer in eurem Trikot sehe >_<
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Dito, aber dafür besteht auch bei jedem Heimspiel die Möglichkeit, dass er neben dir in der Ostkurve steht 

- Silver
- Beiträge: 14752
- Registriert: 15.12.2008 12:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Wie unnötig ist war das denn bitte von Löw? Nach den paar Tagen schmeißt er Meyer, Hahn und Goretzka schonmal raus. Und Jansen war ja noch nichtmal beim Training der N11 (nicht, dass ich der Meinung wäre der hätte was in der N11 zu suchen...) 

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Fußball Threat
Find ich auch. Zumal Meyer noch sehr jung ist und noch etliche Turnier vor sich hat. Für Kramer scheint sich das Testspiel ja wirklich gelohnt zu haben, könnte man von mir aus ruhig öfter veranstalten. Die jungen Perspektivspieler mal in so einem Spiel ranlassen, um vielleicht den ein oder anderen doch noch für ein großes Turnier mitzunehmen bzw. in der Vorbereitung den Druck auf die etablierten zu erhöhen.Hank M. hat geschrieben:Gute Entscheidungen vom Bundes-Jogi.ciner hat geschrieben:Hahn, Meyer, Goretzka und Jansen sind schonmal gestrichen, dafür Kramer dabei.
Für Meyer ist es zwar ein bisschen Schade, in der Offensive sind wir aber bestens besetzt.
Wenn man bedenkt, dass Schweinsteiger, L.Bender und Khedira angeschlagen bzw. noch nicht ganz fit sind, ist die Nachnominierung von Kramer absolut verständlich. Zumal er gestern einer unserer Besten war.