Gutes Video. Hatte dies schon mal gesehen.
Dies wäre eine gute Möglichkeit, nur lassen die Lobbyisten dies nicht zu. Sicherlich würde ein gesetz oder indem fall eine Änderung der Verfassung,, keinem weh tun.
Laut Wikipedia, ich zitiere:
Auch im ersten Halbjahr 2010 war Deutschland ein Netto-Exporteur:
* 19.943 Mio kWh wurden importiert (die meisten aus Frankreich (6890), Tschechien (4801) und Österreich (2993))
* 30.889 Mio kWh wurden exportiert (die meisten nach Österreich, Schweiz und Niederlande)
* per saldo wurden also 10.946 Mio kWh exportiert
Im ersten Halbjahr wurden in Deutschland 256,481 TWh verbraucht und 267,427 TWh hergestellt. Deutschland erzeugte also 4,27 % mehr Strom als es selber verbrauchte
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiemarkt
Ich möchte auch dazu sagen das der Importierte Strom aus Frankreich, größtenteils Atomstrom ist. Laut Wikipedia besteht der Strom aus Frankreich aus 80% Atomstrom. Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergi ... Frankreich
Hier noch ein .pdf - Dokument ( Ist von der AG Energiebilanzen e.V.) indem der Energieverbrauch in Deutschland Daten für das 1.-4. Quartal 2010 nach zulesen ist.
http://www.ag-energiebilanzen.de/viewpa ... idpage=118
Meine Meinung ist, man kann nicht alle AKW's in Deutschland sofort vom Netz trennen. Dies würde das Netz nicht verkraften und der Strom müsste Importiert werden und somit würde der Preis pro kWH teurer werden. Wie die Bundesregierung schon gesagt hat, das alle vor 1980 erschlossenen AKW's vom Netz getrennt werden, ist richtig. Auch eine Überprüfung ist richtig, nur müsste dies ganz Europa machen und Deutschland nicht allein. Deutschland kann zwar Vorreiter sein, aber nicht der alleinige Weltenretter.
@Zur Lage in Japan:
Es ist schon erstaunlich was dort passiert ist. Mir tun die Leute dort leid. Besonders die die indem AKW's gegen das Kernschmelzen und Feuer kämpfen.