So seh ich das auch. Lasst doch bitte dieses Franchise endlich in Frieden. Mir tut dieser Trailer auf so vielen Ebenen so unglaublich weh.Bedameister hat geschrieben:
Die Film-Kneipe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
- Batistuta
- Beiträge: 1461
- Registriert: 25.03.2011 21:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Terminator ist heute nicht so ein berühmtes Franchise weil die Story so genial oder Arnold so cool gewesen wäre, sondern weil es filmisch einfach auf sehr vielen Ebenen perfekt umgesetzt wurde. James Cameron ist einer der besten Regisseure überhaupt. Genau darum verstehe ich nicht, warum in allen Nachfolgern immer nur noch absolute Nullen oder Regie-Noobs eingestellt wurden.
T3: Jonathan Mostow - kennt keine Sau, hat vorher nur ein paar B-Trashfilme gemacht.
T Salvation: McG: Musikclip-Regisseur. Hat vorher nur 3 Engel für Charlie gemacht, was absoluter Müll war.
T Genisys: Alan Taylor: TV-Regisseur. Hat immerhin u.A. ein paar Folgen Game of Thrones und Lost gemacht. Einziger großer Film ist Thor 2.
Sie hätten es wie in Alien 1-3 machen sollen, wo sie immer einen großen, erfahrenen Regisseur nehmen der dann auch seinen eigenen Style mit rein bringen darf.
T3: Jonathan Mostow - kennt keine Sau, hat vorher nur ein paar B-Trashfilme gemacht.
T Salvation: McG: Musikclip-Regisseur. Hat vorher nur 3 Engel für Charlie gemacht, was absoluter Müll war.
T Genisys: Alan Taylor: TV-Regisseur. Hat immerhin u.A. ein paar Folgen Game of Thrones und Lost gemacht. Einziger großer Film ist Thor 2.
Sie hätten es wie in Alien 1-3 machen sollen, wo sie immer einen großen, erfahrenen Regisseur nehmen der dann auch seinen eigenen Style mit rein bringen darf.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ich sehe das Problem bei Terminator Genisys nichtmal im Regisseur - auch ein unbekannter kann gute Arbeit abliefern. Man nehme als beliebiges Beispiel Darren Aronofsky: sein erster grösserer Film war "Pi", wenn auch noch ziemlich unbeachtet. Doch mit "Requiem for a dream" hat er sich urplötzlich in eine Liga katapultiert, die er bis heute kaum mehr halten konnte.
Und letztendlich haben auch Cameron, Spielberg, Nolan, Scott & co. irgendwann mit kleinen independent-Filmen angefangen bevor sie wirklich gross wurden. Dementsprechend ist es mir - gerade bei Actionfilmen - meistens egal ob nun ein junger und unerfahrener aufm Regiestuhl sitzt. Viel wichtiger sind imho Drehbuchautoren und Kameramänner. Ein Regisseur kann noch so talentiert sein, aus einem beknackten Script kann auch der nichts toles zaubern.
Ich für meinen Teil fand T: Salvation nicht soooo schlecht wie er öfters dargestellt wird. Man durfte ihn nur nicht als Nachfolger von T1 und T2 sehen, sondern wie eine art Spin-Off. Ich hab mir davon tolle Action erhofft und die hab ich gekriegt; die Story empfand ich als nebensächlich.
Der Trailer zu Genisys allerdings ist einfach nur ein riesiger Mindfuck. Ich versuch meine Eindrücke und Gedanken mal ein wenig zusammenzufassen:
- Wieso ist Sarah Connor plötzlich wieder jung? Und Kyle Reese im Vergleich dazu etwa gleich alt? Reese war in Salvation noch ein Teenager und nun plötzlich erwachsen - wohl aber jünger als im ersten Teil. D.h. der Film spielt irgendwo zwischen T1 und T2. Connor wirkt aber (optisch) jünger als noch im ersten Teil, was irgendwie für mich keinen Sinn ergibt.
- Ich hab gehört und gelesen, dass Sarah Connor von einem Terminator aufgezogen wurde und somit hart und tough sein soll. Hier stellt sich die Frage, wann das bitte passiert sein soll? In T1 wusste sie noch nichts von Terminatoren und der erste den sie kennenlernte wollte sie töten - weswegen sie in Teil 2 Angst vor diesem hatte. Hätte sie zwischenzeitlich einen weiteren Terminator kennengelernt, wäre diese Angst nicht vorhanden gewesen und ein grosser Teil der Terminator-Handlung wäre nichtig. WTF?
- Der T-800 kommt im Trailer so rüber als würde er Connor schon kennen und beschützen wollen, das war aber erst in T2 der Fall. Spielt der Film in der Zeitlinie wiederum vor T2, würde sie den T-800 dort allerdings ebenfalls schon gekannt haben und hätte somit keine Angst vor ihm. Erneut ergibt das einfach null Sinn.
Soviel mal dazu. Was den Cast angeht bin ich absolut enttäuscht. Emilia Clarke bringt Sarah Connor absolut nicht so hart rüber wie sie sein sollte, sie wirkt viel zu zierlich für die Rolle. Dazu Jai Courtney ohne jegliches Charisma. Michael Biehn war auch kein Charakterdarsteller, aber ihm hab ich den Kyle Reese tatsächlich abgekauft. Courtney hat eine Ausstrahlung wie ein Stück Holz - und etwa die selben schauspielerischen Fähigkeiten. Er war in Spartacus akzeptabel, aber in Die Hard 5 absolut furchtbar. Ähnliches gilt für Jason Clarke, der ebenfalls lediglich Durchschnitt ist. Er konnte schon Planet of the Apes: Revolution nicht tragen und wird es auch dieses mal nicht können. Sein Glück dass John Connor wohl nicht allzu viel Screentime haben wird. (Und nein, Bale war auch nicht besser in der Rolle)
Man kann es drehen und wenden, aber ich habe grosse Bedenken dass Genisys auch nur annähernd gut werden könnte. Das Einspielergebnis wird sicherlich da sein, vor allem wegen Arnie und aufgrund der Bekanntheit des Franchise, aber ich befürchte das wird absolut furchtbar und bei weitem schlimmer als Salvation. Neyneyneyneyneyneyney!
Und letztendlich haben auch Cameron, Spielberg, Nolan, Scott & co. irgendwann mit kleinen independent-Filmen angefangen bevor sie wirklich gross wurden. Dementsprechend ist es mir - gerade bei Actionfilmen - meistens egal ob nun ein junger und unerfahrener aufm Regiestuhl sitzt. Viel wichtiger sind imho Drehbuchautoren und Kameramänner. Ein Regisseur kann noch so talentiert sein, aus einem beknackten Script kann auch der nichts toles zaubern.
Ich für meinen Teil fand T: Salvation nicht soooo schlecht wie er öfters dargestellt wird. Man durfte ihn nur nicht als Nachfolger von T1 und T2 sehen, sondern wie eine art Spin-Off. Ich hab mir davon tolle Action erhofft und die hab ich gekriegt; die Story empfand ich als nebensächlich.
Der Trailer zu Genisys allerdings ist einfach nur ein riesiger Mindfuck. Ich versuch meine Eindrücke und Gedanken mal ein wenig zusammenzufassen:
- Wieso ist Sarah Connor plötzlich wieder jung? Und Kyle Reese im Vergleich dazu etwa gleich alt? Reese war in Salvation noch ein Teenager und nun plötzlich erwachsen - wohl aber jünger als im ersten Teil. D.h. der Film spielt irgendwo zwischen T1 und T2. Connor wirkt aber (optisch) jünger als noch im ersten Teil, was irgendwie für mich keinen Sinn ergibt.
- Ich hab gehört und gelesen, dass Sarah Connor von einem Terminator aufgezogen wurde und somit hart und tough sein soll. Hier stellt sich die Frage, wann das bitte passiert sein soll? In T1 wusste sie noch nichts von Terminatoren und der erste den sie kennenlernte wollte sie töten - weswegen sie in Teil 2 Angst vor diesem hatte. Hätte sie zwischenzeitlich einen weiteren Terminator kennengelernt, wäre diese Angst nicht vorhanden gewesen und ein grosser Teil der Terminator-Handlung wäre nichtig. WTF?
- Der T-800 kommt im Trailer so rüber als würde er Connor schon kennen und beschützen wollen, das war aber erst in T2 der Fall. Spielt der Film in der Zeitlinie wiederum vor T2, würde sie den T-800 dort allerdings ebenfalls schon gekannt haben und hätte somit keine Angst vor ihm. Erneut ergibt das einfach null Sinn.
Soviel mal dazu. Was den Cast angeht bin ich absolut enttäuscht. Emilia Clarke bringt Sarah Connor absolut nicht so hart rüber wie sie sein sollte, sie wirkt viel zu zierlich für die Rolle. Dazu Jai Courtney ohne jegliches Charisma. Michael Biehn war auch kein Charakterdarsteller, aber ihm hab ich den Kyle Reese tatsächlich abgekauft. Courtney hat eine Ausstrahlung wie ein Stück Holz - und etwa die selben schauspielerischen Fähigkeiten. Er war in Spartacus akzeptabel, aber in Die Hard 5 absolut furchtbar. Ähnliches gilt für Jason Clarke, der ebenfalls lediglich Durchschnitt ist. Er konnte schon Planet of the Apes: Revolution nicht tragen und wird es auch dieses mal nicht können. Sein Glück dass John Connor wohl nicht allzu viel Screentime haben wird. (Und nein, Bale war auch nicht besser in der Rolle)
Man kann es drehen und wenden, aber ich habe grosse Bedenken dass Genisys auch nur annähernd gut werden könnte. Das Einspielergebnis wird sicherlich da sein, vor allem wegen Arnie und aufgrund der Bekanntheit des Franchise, aber ich befürchte das wird absolut furchtbar und bei weitem schlimmer als Salvation. Neyneyneyneyneyneyney!
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Von Sci-Fi zu Fantasy zurück:
Ich wusste gar nicht, dass bereits so viel zum Warcraft-Film bekannt ist, bis ich auf dessen Wikipediaartikel gestoßen bin. Warcraft-Fans anwesend?
Das Setting ist ja doch nicht mal uninteressant. Ich hatte schon befürchtet, das Teil würde auf dem "aktuellen" Stand der Timeline spielen. Aber so finde ich es um einiges besser. Sofern nicht die abgef*ckte Timeline aus WoD Pate steht. Darsteller sind nun auch nicht zu verachten, und hoffentlich dürfen wir uns auf gute Musik dazu gefasst machen.
Die Statements jedenfalls, dass Orcs den Spielen gemäß genau so empathiefähig wie Menschen präsentiert werden sollen, lässt mich hoffen, zwar nicht auf einen besonders großartigen Film, aber mal auf cineastische Fantasy-Unterhaltung, die nicht den Herrn der Ringe kopiert (zumindest nicht so sehr). Durotan und Garona sind sicherlich sehr interessante Charaktere.
Natürlich schade, dass Thrall nicht der Held des Warcraftfilms ist, aber den haben wir ja mittlerweile fast zu genüge ausgekostet. Ich hätte auch eine Verfilmung seines Aufstiegs (zwischen WC2 und WC3, gab auch einen Roman oder Comic dazu, dessen Namen ich leider wirklich vergessen habe) gefeiert, aber ist natürlich verständlich, nicht auf das offensichtliche und wohl einfachste aller Figürchen zu setzen.
Ich wusste gar nicht, dass bereits so viel zum Warcraft-Film bekannt ist, bis ich auf dessen Wikipediaartikel gestoßen bin. Warcraft-Fans anwesend?
Das Setting ist ja doch nicht mal uninteressant. Ich hatte schon befürchtet, das Teil würde auf dem "aktuellen" Stand der Timeline spielen. Aber so finde ich es um einiges besser. Sofern nicht die abgef*ckte Timeline aus WoD Pate steht. Darsteller sind nun auch nicht zu verachten, und hoffentlich dürfen wir uns auf gute Musik dazu gefasst machen.
Die Statements jedenfalls, dass Orcs den Spielen gemäß genau so empathiefähig wie Menschen präsentiert werden sollen, lässt mich hoffen, zwar nicht auf einen besonders großartigen Film, aber mal auf cineastische Fantasy-Unterhaltung, die nicht den Herrn der Ringe kopiert (zumindest nicht so sehr). Durotan und Garona sind sicherlich sehr interessante Charaktere.
Natürlich schade, dass Thrall nicht der Held des Warcraftfilms ist, aber den haben wir ja mittlerweile fast zu genüge ausgekostet. Ich hätte auch eine Verfilmung seines Aufstiegs (zwischen WC2 und WC3, gab auch einen Roman oder Comic dazu, dessen Namen ich leider wirklich vergessen habe) gefeiert, aber ist natürlich verständlich, nicht auf das offensichtliche und wohl einfachste aller Figürchen zu setzen.
- Batistuta
- Beiträge: 1461
- Registriert: 25.03.2011 21:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Klingt zumindest schon mal gut dass sie die Geschichte des aufeinander treffens von Menschen und Orks aus beiden Blickwinkeln zeigen wollen. Das besondere an der Warcraft-Story (zumindest ab Warcraft 3 und WoW) ist ja dass es keine wirklich böse Partei gibt. Auch die nach gängigen Fantasy-Klischees immer bösen Orks, Trolle, Tauren, Untoten sind hier richtige Völker mit nachvollziehbarer und meist tragischer Geschichte.
Ich hoffe wirklich dass sie den Film gut hinbekommen. Vielleicht kommt dann auch die Verfilmung der Geschichte von Thrall und die Gründung der Horde. Ein Ork als geschundener Held der sich aus der Sklaverei der Menschen befreit und dann zusmamen mit verzweifelten Trollen, Tauren und Untoten eine Zuflucht erschafft. Das wäre wirklich mal frischere und originelle Fantasy
Ich hoffe wirklich dass sie den Film gut hinbekommen. Vielleicht kommt dann auch die Verfilmung der Geschichte von Thrall und die Gründung der Horde. Ein Ork als geschundener Held der sich aus der Sklaverei der Menschen befreit und dann zusmamen mit verzweifelten Trollen, Tauren und Untoten eine Zuflucht erschafft. Das wäre wirklich mal frischere und originelle Fantasy

- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ich kann mit Blizzard Spielen nichts anfangen.
Ich werde Warcraft als Duncan Jones Fan gucken.
Mit Moon und Source Code hat der zwei sehr gute Filme gemacht. Könnte nach Uwe Boll Postal die beste Spiele Verfilmung werden.
Ich werde Warcraft als Duncan Jones Fan gucken.
Mit Moon und Source Code hat der zwei sehr gute Filme gemacht. Könnte nach Uwe Boll Postal die beste Spiele Verfilmung werden.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
reboot.Captain Mumpitz hat geschrieben: ...
Der Trailer zu Genisys allerdings ist einfach nur ein riesiger Mindfuck. Ich versuch meine Eindrücke und Gedanken mal ein wenig zusammenzufassen:
...
zum warcraft-film: mäh

- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Toll. Jetzt kommt wohl irgendwann ein Spiderman Reboot 2.0
http://www.ign.com/videos/2014/12/20...t-reel-podcast

http://www.ign.com/videos/2014/12/20...t-reel-podcast
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Sony sollte sich mir Disney einigen. Gerade in Civil War spielte der Peter wohl eine entscheidende Rolle.Die Rechte müssen ja auch nicht ganz angetreten werden.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Wohoo, endlich wird mal geklärt wie Spiderman entstanden ist. Hoffentlich übersprüngen die nicht die Entstehung beim neuen Batman vs Superman. Sollte es nicht geschehen, ist der Film nur verwirrend.Tom07 hat geschrieben:Toll. Jetzt kommt wohl irgendwann ein Spiderman Reboot 2.0![]()
http://www.ign.com/videos/2014/12/20...t-reel-podcast

ps: der link geht nur zur ign hauptseite. :/
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Der Witz trägt glaube ich ca. 2 Zehntelsekunden, gut das er danach noch 5-10 Dinger draufsetzt. :wink:
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Wulgaru hat geschrieben:Der Witz trägt glaube ich ca. 2 Zehntelsekunden, gut das er danach noch 5-10 Dinger draufsetzt. :wink:
Ich finde er zieht das schön konsequent durch (...The final Mocking ...hähä). Toll auch der Vorschlag im Forum, aus den 120 Tagen von Sodom 120 eigene Filme zu machen! Ich weiß auch schon einen Regisseur für dieses feine Projekt: Zack Snyder!
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ach komm...der Witz war neu als damals HP7 gesplittet wurde bzw. das erstmals bekannt gegeben wurde...also 2009 ca.
Spätestens durch die Dreiteilung vom Hobbit hat die Realität eh jegliche Komik überholt.
Spätestens durch die Dreiteilung vom Hobbit hat die Realität eh jegliche Komik überholt.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe

http://en.wikipedia.org/wiki/Chappie_(film)
Neill Blomkamps neuer Film über einen Roboter, der von ner Gang entführt wird. Hört sich vielversprechend an.
