-bayer- hat geschrieben:Wanderingspirit hat geschrieben:Metal Knight hat geschrieben:
Wieso denn das?

Wie lautet eine der Wahlsprüche!?
"Privatsphäre bewahren"
Und wenn man nun froh bei Datensammlern mit seinem RL-Namen täglich Fragen beantwortet, darf man Piratenpartei im Verhältnis zu lockerz schon als paradox bezeichnen.
die tägliche frage beantworte ich immer mit no.....
bekommen sie ja tolle daten von mir :wink:
Wirklich nur mal wegen des Interesses:
Was für Fragen werden denn täglich so gestellt?
Und versteht meine Antipathie gegenüber lockerz bitte nicht falsch, aber ich habe in der letzten Zeit wirklich viel zu diesem Thema gelesen.
Wenn man jetzt einfach mal diesen Thread hier nimmt....den gibt es jetzt seit mittlerweile 4 Monaten. Der einzige tatsächliche "Gewinner" hat einen Aufkleber bekommen.....wow^^.
ICE-3, der am 24.11.2009 seine Bestellbestätigung als Bild angehängt hat, war ein Opfer des Datenbankfehlers bei Lockerz (erkenntlich an der #0 in seinem Bild). Er hat also nichts erhalten....
Ich habe heute in einer stillen Sekunde mal stärkere deutsche Lockerz-Communities durchforstet (z.B.
www.lockerzforum.de).
Das einzige was ich auf dieser Site an tatsächlich erhaltenen Artikeln gefunden habe, waren diverse T-Shirts,
1 Spiel und eine 50 Dollar Entschädigung, die einem Nutzer aufgrund des Datenbankfehlers (zig Nutzer konnten bestellen und bekamen auch eine Bestellbestätigung, allerdings mit einem "#", "0" oder "#0"-Zeichen.... was im Endeffekt bedeutete, dass Ihre Bestellung null und nichtig war)vom Restock Ende November.
Was mich aber jetzt wirklich verwundert, ist diese stoische Ruhe, mit der die Lockerz-User diese Mißstände ertragen.
Immer wieder wird von der "Beta-Phase" gesprochen, in der sich Lockerz ja noch befindet und daher wird jeder Fehler der Seitenbetreiber großzügig verziehen.
Aber seit wann ist denn Lockerz, immerhin von einem großen Medienkonzern betrieben, in der Beta? 5 Monate? Länger?
Jeder engagierte User hat augenscheinlich einen Riesenschiss, dass er seine PTZ (oder PZT?) nicht vor Ablauf der Beta eintauschen kann, und somit bei offiziellen Release von Lockerz nur noch ein Viertel des Wertes seiner Punkte besitzt.
T-SHIRTS UND AUFKLEBER werden stolz wie Oskar fotografiert und ins Netz gestellt und andere Nutzer klopfen einem voller Neid auf die virtuelle Schulter.
Ich habe Sätze wie "dieses T-Shirt hat aber auch wirklich eine außerordentlich gute Qualität" gelesen. Übrigens musste man sich dann das Shirt auch vorher beim Zoll abholen.
Sagt mal ganz ehrlich.....fühlt man sich nicht irgendwann.... so nach Monaten Klickerei vorm Restock-Aktualisierungs-Button... ein bissel verarscht?