Verdammt, wenn ich Sabienchens Liste sehe könnte ich mir gerade sonst wohin beißen das ich die Megaman X Spiele alle verkauft habe. Man muss echt jeden Quatsch aufheben, denn er könnte irgendwann viel Wert sein...
@Hokurn: Wobei ich bei einem fast 30 Minuten langen Video mir immer schwer damit tue wenn einzelne Satzbausteine rauszitiert werden. Da gehört schon der ganze Kontext dazu. Gerade die Relativierung ist da wichtig. Ob man damit Konform geht oder nicht muss ja jeder für sich persönlich einordnen. Habe jetzt an keiner Stelle rausgehört das er sich für was besseres hält, nur weil er Youtuber ist. Nicht vergessen: Er wurde angegriffen von Fans des Spiels die sein Video zum Spiel verhindern wollten. Natürlich rechtfertigt man sich dann aus der Sicht eben jenes Youtubers, um darzulegen warum man das macht und das der Blickwinkel als Producer da ein anderer ist als der des reinen Konsumenten. So wie ja auch gesagt wurde das jede Kritik am Spiel, also auch positive Meinungen völlig okay sind. Und ja. Als Youtuber oder Content Produzent hast Du andere Blickwinkel auf das Medium Spiel, weil Du auch davon lebst und ganz andere Schwerpunkte setzt als jemand wie ich, der nur spielt und in Foren herumgeistert. Fühle mich da nicht gekränkt wenn ich solche Aussagen höre. Habe da auch nirgends rausgehört er wäre was besseres? Man sollte sich von einzelnen Textbausteinen nicht triggern lassen.
Das geht mir aber bei Spielen ebenso auf den Zeiger wie bei allem anderen. Wenn Virologen oder Epidemiologen was veründen, hagelt es sofort massive Kritik von den ganzen Hobbyvirologen die glauben nach paar Wochen Lockdown alles zu wissen. Rechtfertigen sich die Experten dann, heißt es sie wären arrogant und halten sich für was besseres. Gerade der ehrliche Content leidet erheblich unter dieser Mentalität des Internets. Nur ein... minimaler kleiner Textbaustein der politisch nicht korrekt ist und die Welle bricht los. Man braucht ja fast schon eine perfekte Rhetorik, um da nicht in die Fallstricke zu laufen. Ja, im 4players Talk funktioniert das meist besser. Hier sitzen allerdings auch eher Journalisten, während ein Youtuber, und dieser ganz speziell, manchmal kein Blatt vor den Mund nehmen. Das kann sich eine Seite wie diese hier gar nicht erlauben. Aber ich würde jetzt hier nicht den Fehler machen und behaupten, die Redaktion hier wäre was Besseres als Youtuber. (oder umgekehrt) Da sollte man schon differenzieren was das jeweilige Format liefert, bzw. was es ist!
Ich sehe es übrigens eher so, das bei LOU sich viele Fans und Hater kaum was geschenkt haben. Und wenn Menschen anfangen Youtuber und Content Produzenten anzuschreiben, bzw. zu drohen, um ein Satire Video zum Spiel zu verhindern, geht das irgendwo genau so zu weit, wie wenn man hier Jörg in den Kommentaren als gekauft angeht. Hier braucht wirklich keine von beiden Seiten für sich die Seite der "Guten" reklamieren. Die Frage muss eher sein ob man Spiele grundsätzlich mit dieser Schärfe diskutieren muss, und ob es nicht manchmal sinnvoller ist, einfach Spaß damit zu haben / Spiel bei Nichtgefallen zu ignorieren.
Aber das braucht man jetzt nicht mehr weiter ausführen. Letztlich ist genug Platz für andere Meinungen.
