Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
@Lege Artis
Danke für den Tipp! Hab ein bisschen gegooglet und das scheint wirklich gut zu sein. Wird bestellt. ^^
@all
Ich hab hier eine gute Seite für Fantasyromane und ähnliches gefunden. Hat mir schon bei so mancher Kaufentscheidung geholfen.
Danke für den Tipp! Hab ein bisschen gegooglet und das scheint wirklich gut zu sein. Wird bestellt. ^^
@all
Ich hab hier eine gute Seite für Fantasyromane und ähnliches gefunden. Hat mir schon bei so mancher Kaufentscheidung geholfen.

- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- XGrimX
- Beiträge: 130
- Registriert: 13.08.2009 16:15
- Persönliche Nachricht:
sers,
war grad zu faul alle 21 seiten durchzulesen also sry wenn jemand folgende bücher schon erwähnt hat, die ich von den büchern, die ich schon gelesen habe am bessten fand. sind echt spannend und nur zu empfehlen
Frank Schätzing- Die dunkle Seite
Dean R. Koontz- Brandzeichen
Dean R. Koontz- Zwielicht
James Rollins- Operation Amazonas
Bin grad an dem buch "Todesregen" von Dean R. koontz dran und würde es nicht empfehlen, ist um meilen schlechter als ""Brandzeichen oder "Zwielicht". Als nächstes ist "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett drann, wenns mal durch hab sag ich bescheit^^
greez
war grad zu faul alle 21 seiten durchzulesen also sry wenn jemand folgende bücher schon erwähnt hat, die ich von den büchern, die ich schon gelesen habe am bessten fand. sind echt spannend und nur zu empfehlen

Frank Schätzing- Die dunkle Seite
Dean R. Koontz- Brandzeichen
Dean R. Koontz- Zwielicht
James Rollins- Operation Amazonas
Bin grad an dem buch "Todesregen" von Dean R. koontz dran und würde es nicht empfehlen, ist um meilen schlechter als ""Brandzeichen oder "Zwielicht". Als nächstes ist "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett drann, wenns mal durch hab sag ich bescheit^^
greez
- Mauricius
- Beiträge: 5349
- Registriert: 11.07.2008 11:36
- Persönliche Nachricht:
Jerome David Salinger:
Der Fänger im Roggen
Das ist ein ganz besonderes Buch und man sollte es eigentlich unbedingt lesen, so lange man die 20 noch nicht errecht hat, wenngleich es auch in späteren Jahren nach wie vor großartig ist.
Es geht um einen 17jährigen Jungen aus New York, der kurz vor Weihnachten zum vierten mal aus einer elitären Privatschule geworfen wird und sich noch ein paar schöne Tage in NY machen will, bevor seine Eltern von den erneuten Rauswurf erfahren.
Sprachlich ist es unfassbar gutschlecht. Der Junge selbst ist der Erzähler, sein Wortschatz besteht zu nicht geringen teilen aus "Arsch, scheisse, verfickt, verlogen und verdammt." Aber es ist kein Gossenbukowski, sondern wirklich gut und glaubhaft dagebracht, das ganze Zeug und so, das macht mich fertig.
Es wäre sehr schade, dieses Buch nicht gelesen zu haben.
Der Fänger im Roggen
Das ist ein ganz besonderes Buch und man sollte es eigentlich unbedingt lesen, so lange man die 20 noch nicht errecht hat, wenngleich es auch in späteren Jahren nach wie vor großartig ist.
Es geht um einen 17jährigen Jungen aus New York, der kurz vor Weihnachten zum vierten mal aus einer elitären Privatschule geworfen wird und sich noch ein paar schöne Tage in NY machen will, bevor seine Eltern von den erneuten Rauswurf erfahren.
Sprachlich ist es unfassbar gutschlecht. Der Junge selbst ist der Erzähler, sein Wortschatz besteht zu nicht geringen teilen aus "Arsch, scheisse, verfickt, verlogen und verdammt." Aber es ist kein Gossenbukowski, sondern wirklich gut und glaubhaft dagebracht, das ganze Zeug und so, das macht mich fertig.
Es wäre sehr schade, dieses Buch nicht gelesen zu haben.
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht: