
Das Kino-Jahr 2012
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
omg, das sieht echt geil aus. Ich glaub, ich check die Handlung noch nicht, aber vielleicht ist das auch ganz gut so. Die Nicole Kidman gibt ein noch krasseres Miststück als die Charize Theron ab. Und die Mia ist auch nicht zu verachten. Das alles mit Chan-Wooks begnadeter Schreibe... woop woop woop woop 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Es wäre ja auch noch schöner wenn man daraus genau checkt was abgeht. Könnte sogar was übernatürliches enthalten...wir haben ja zwischenzeitlich auch Durst gehabt. :wink:
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Danach sieht es nicht aus. Das kann mMn ruhig im hier und jetzt bleiben. Das Dreiergespann geht einfach auf einander los. Mehr braucht es nicht.
Es geht also nur um den Tod des Vaters und die Betrügende Mutter/Onkel.
Es geht also nur um den Tod des Vaters und die Betrügende Mutter/Onkel.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Es geht eher darum das ihr Vater tot ist und sie jetzt bei ihrem Onkel wohnt, den findet sie eigenartig aber auch sehr hm.. "interessant". Der Onkel ist warscheinlich ein Killer und sie scheint ja auch nicht die gewöhnlichste aller jungen Frauen zu sein, denke das es eher in die Killer"pärchen"richtung geht.crewmate hat geschrieben:Danach sieht es nicht aus. Das kann mMn ruhig im hier und jetzt bleiben. Das Dreiergespann geht einfach auf einander los. Mehr braucht es nicht.
Es geht also nur um den Tod des Vaters und die Betrügende Mutter/Onkel.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
http://en.wikipedia.org/wiki/Marc_Webb
Andrew Garfield darf nochmal ran als Spiderman.
Mehr Kräne :trollface;
Andrew Garfield darf nochmal ran als Spiderman.
Mehr Kräne :trollface;
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Looper rockt. Uneingeschränkte Kino-Empfehlung. Einer der besten Filme des Jahres für mich, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass er so (!) gut sein würde, und die Story rund und durchdacht ist.


- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Dann probier mal den ersten Film von Rian Johnson mit Joseph Gordon Lewitt (gaaaanz jung): Brick.
Mein persönlicher Lieblingsfilm neben OldBoy und Dogma.
http://www.youtube.com/watch?v=BNTeRQLtHeQ
Mein persönlicher Lieblingsfilm neben OldBoy und Dogma.
http://www.youtube.com/watch?v=BNTeRQLtHeQ
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Was ist da denn von Juno dabei? Der Kamerassistent? Regie, Cast und Drehbuch wohl nicht.Maulwurf2005 hat geschrieben:Emma Watson![]()
![]()
Sieht sehr generisch aus, aber Buchverfilmung bedeutet immer das da etwas mehr dahinter stecken könnte.
Mal sehen ob Emma Watson wirklich schauspielern kann, bevor sie die Sexkarte in Shades of Grey ziehen muss um nicht in der Vergessenheit zu verschwinden.
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
http://www.youtube.com/watch?v=mZEZ35Fhvuc
Ich hasse diese dümmlichen verschiedenen Releastermine zwischen USA und Europa.
Ich hasse diese dümmlichen verschiedenen Releastermine zwischen USA und Europa.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Der Trailer lief bei Cabin in the woods und ich dachte mir, das dass richtig geil aussieht.
Quasi, ein Film mit Tiger im Tank
*ba-dum tss'
Quasi, ein Film mit Tiger im Tank
*ba-dum tss'
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
http://www.youtube.com/watch?v=ZcWKsM6JamQ&feature=plcp
Hurt Locker war verdammt gut, hoffentlich wird Zero Dark Thirty ähnlich .
Hurt Locker war verdammt gut, hoffentlich wird Zero Dark Thirty ähnlich .
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
Der wird halt wie alle Ang Lee Filme...stinklangweilig und kriegt ne Oscarnominierung.Tom07 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=mZEZ35Fhvuc
Ich hasse diese dümmlichen verschiedenen Releastermine zwischen USA und Europa.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Kino-Jahr 2012
http://www.youtube.com/watch?v=521z5hkWQ8U
3:00
Brad Pitts "World War Z" ist sooooo schlecht geworden, das Paramount dem Team jetzt 7 Wochen Zeit gibt, um neues Material zu drehen. Ich hatte den Streifen schon lange in die Tonne gesteckt. Seit den geleakten Setaufnahmen. Ein paar Minuten Film und alles verkackt, was es an den Regeln des Buches zu vergeigen gab.
Nicht der übliche "Ein 500 Seiten Buch lässt sich nun mal nicht komplett auf Film bannen", nö. Max Brooks hat in World War Z und dem Zombie Survival Guide klare Regeln für seine Untoten aufgestellt. Er beschreibt die Erkrankung, das Erliegen der Krankheit, die körperlichen Veränderungen und schließlich das Wiederauferstehen als Ghul. SEINE ZOMBIES RENNEN NICHT, VERDAMMTE AXT!!!
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Ich habe nichts gegen rasende Zombies, wenn sie richtig gemacht sind. 28 Days Later war ein Super Film! Ich mag Zombieland, ein bisschen. Aber das passt imo nicht zu World War Z.
Davon ab, das Buch ist nicht für die Leinwand gemacht. Mehr als das einheitliche The wanking Dead eignet sich World War Z als TV Serie. Alles ist in Episodenform angegeben, verbunden durch einen Journalisten, der im Wiederaufbau der Zivilgesellschaft in den Ruinen eines Krieges gegen die Untoten Zeugenaufnahmen aufnimmt. Das machte das Buch so geil. Wie reagieren Menschen mit Downsyndrom auf wandelnde Leichen? Pharmakonzerne und Regierungen versuchen davon zu Profitieren mit sinnlosen Medikamenten, bis alles in einer Epidemie eskaliert. Zollschleuser, die offensichtlich erkrankte über die Grenze bringen. Wertlos werdendes Geld, weil plötzlich Lebensmittel und Treibstoff alles bedeuten. Und ähhh... im Wiederaufbau der Gesellschaft müssen sich Wall Street Broker als Maurer versuchen. Ein fast schon kommunistisch sozial-romatisches Bild.
World War Z gehört ins Fernsehen, The wanking Dead auf die große Leinwand.
3:00




Brad Pitts "World War Z" ist sooooo schlecht geworden, das Paramount dem Team jetzt 7 Wochen Zeit gibt, um neues Material zu drehen. Ich hatte den Streifen schon lange in die Tonne gesteckt. Seit den geleakten Setaufnahmen. Ein paar Minuten Film und alles verkackt, was es an den Regeln des Buches zu vergeigen gab.
Nicht der übliche "Ein 500 Seiten Buch lässt sich nun mal nicht komplett auf Film bannen", nö. Max Brooks hat in World War Z und dem Zombie Survival Guide klare Regeln für seine Untoten aufgestellt. Er beschreibt die Erkrankung, das Erliegen der Krankheit, die körperlichen Veränderungen und schließlich das Wiederauferstehen als Ghul. SEINE ZOMBIES RENNEN NICHT, VERDAMMTE AXT!!!
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Ich habe nichts gegen rasende Zombies, wenn sie richtig gemacht sind. 28 Days Later war ein Super Film! Ich mag Zombieland, ein bisschen. Aber das passt imo nicht zu World War Z.
Davon ab, das Buch ist nicht für die Leinwand gemacht. Mehr als das einheitliche The wanking Dead eignet sich World War Z als TV Serie. Alles ist in Episodenform angegeben, verbunden durch einen Journalisten, der im Wiederaufbau der Zivilgesellschaft in den Ruinen eines Krieges gegen die Untoten Zeugenaufnahmen aufnimmt. Das machte das Buch so geil. Wie reagieren Menschen mit Downsyndrom auf wandelnde Leichen? Pharmakonzerne und Regierungen versuchen davon zu Profitieren mit sinnlosen Medikamenten, bis alles in einer Epidemie eskaliert. Zollschleuser, die offensichtlich erkrankte über die Grenze bringen. Wertlos werdendes Geld, weil plötzlich Lebensmittel und Treibstoff alles bedeuten. Und ähhh... im Wiederaufbau der Gesellschaft müssen sich Wall Street Broker als Maurer versuchen. Ein fast schon kommunistisch sozial-romatisches Bild.
World War Z gehört ins Fernsehen, The wanking Dead auf die große Leinwand.