
Elektronische Tanzmusik
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SturzRegen
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011 02:47
- Persönliche Nachricht:
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Rosette hat geschrieben:öhm, wie wäre es, wenn du diese entscheidung den leuten überlässt die diese musik hören? wenn es für uns kein "stilvolles" feiern wäre, wieso machen wir es dann?CL4P-TP hat geschrieben:Weder die Musik noch die Art zu tanzen(dieses spastische Gezappel) hat etwas mit stilvollem feiern zu tuen,wirklich null!
ich denke übrigens genauso über minimal. poste ich deswegen so einen bullshit? nein. du verallgemeinerst deine meinung zu sehr. so wie du es geschrieben hast, heißt das das selbst hardcore'rer/gabber keinen spaß an ihrer musik hätten...bischen unlogisch oder?
natürlich emfinden das leute die "normale" musik hören als keine musik. das sieht in der szene aber anders aus. wenn man sich vllt mal den wikipedia eintrag zu speedcore durchliest und so etwas über diese szene erfährt, wird man feststellen das das quasi genauso ist, wie mit anderer musik auch, nur das die musik eben anders ist.electroma hat geschrieben:ich finde dieses hardcore zeug is für die generation rtl2 und hat mit ernster musik kaum was zu tun...
jedenfalls möchte ich jetzt mal wissen was für dich "ernste musik" ist. nur weil man beim hardcore eine verzerrte bassdrum hat welche im mittelpunkt steht ist es keine ernsthafte musik? ich sag dir mal was, mainstyle hardcore (die weitverbreiteste hardcore variante udnd as was auf den meisten hardcoreraves gespielt wird) ist wesentlich melodischer als beispielsweise minimal techno.
minimal techno: http://www.youtube.com/watch?v=Y5ETFTvKCGE
mainstyle hardcore: http://www.youtube.com/watch?v=kB7_ULQ1V48
klar, ersteres magst du natürlich mehr, aber "melodisch" ist das nicht. da bietet selbst hardcore techno wesentlich mehr abwechslung.
im prinzip ist hardcore doch nur schneller und härter. das ihr es nicht mögt ist ok, geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so (in was für einer monotonen welt würden wir dann wohl leben?), aber wieso ist das deswegen weniger musik als andere genres? die leute die die musik machen und hören verkörpern damit ihre meinung, ihr gefühl, ihre lebenseinstellung...aber ich denke, das muss ich dir nicht erzählen, wie ich bereist sagte ist das in jeder szene so...nur eben die musik ist anders. also packt alle mal eure rosa brille ein und seit mal ein wenig toleranter. (und tolerant heißt nicht mögen)
aber wie ihr sicherlich auch bemerkt kommt hier nichts produktives zustande. wäre also schön wenn wir unsere vorurteile und engstirnige subjektive meinung für uns behalten könnten und wieder ins topic gehen könnten um den leuten wieder mit elektronischer tanzmusik aus sämtlichen genres bereichern zu können!
btw: achja, wenn ihr das nächste mal diskutieren möchtet, versucht es doch bitte mal weniger beleidigend, ok?
Nein, tut mir leid ,wirklich nicht...ich habe einfach mal unverblümt meinen persönlichen Eindruck/Meinung preisgegeben(bezügl.stilvolles feiern),ohne jemanden persönlich anzugreifen.
Das muss erlaubt sein!
Dieser Eindruck ist präsent,weil ich selber über 10 Jahre lang in dieser Szene sowohl als Gast in diversen Clubs als auch als DJ in Deutschland unterwegs war.
Angefangen damals 1997 zusammen mit Neon Leon(San Franzisco) zusammen aufgelegt (Disco-House...im schnuckeligem Baby Love) und später mit Andry Nalin zusammen(Progressive-House in der Anaconda Bar z.B) ...dann zuletzt zusammen mit Leuten wie Herbert Boese(Minimal-Techno) etc...
Meine Aussage beruht also auf einer langjährige Erfahrung in der Szene,in der ich mit vielen Menschen /DJ´s in Kontakt gekommen bin...und in vielen Clubs gewesen bin...und in all den Jahren,habe ich nicht einen einzigen Club kennengelernt ,der Hardcore im Angebot hatte.
Gibt es überhaupt Clubs ,die ausschließlich Hardcore im Programm haben?
Ich wurde mal in der Eifel gebucht ,irgendwo auf dem Land ,Nähe ...boahhh,wie hies das Kaff...Kempen,oder Kempten,oder so...ich lasse mal Einzelheiten aus ,aber die Erfahrung ,die ich gemacht habe war,dass ,je mehr man aufs Land fährt ,desto mehr Hardcore -Mucke...und desto weniger Stil/Klasse bei den Partys.
Was macht denn Stil und Klasse bei den Partys aus ?
Das ist nicht nur die Musik,sondern auch die Gäste,die Menschen ,welche auf den diversen Veranstaltungen feiern.
Ich glaube z.B nicht das ...ach was ,ich weiss,dass die Prominenz nicht auf Hardcore feiert ,sondern auf House und Minimal.
Egal ob Hamburg ,Berlin,Düsseldorf,Köln,München ...in all den Städten und den angesagten Clubs wird House gespielt.
Disco-House,Deep-House,Club-Electro,Progressive-House und eben auch Minimal,aber kein Hardcore!
und soweiter und sofort...wieso Ihr darauf feiert?...hey,ist völlig in Ordnung,sich einfach mal voll wegknallen mit Aggromucke...warum denn nicht?!
Aber ich habe ja gefragt ,ob diejenigen ,die hier Hardcore hören ,schonmal in einem House-Club/Minimal -Club gewesen sind.
Und das nicht ohne Grund,denn ich glaube ,wenn das so wäre ,dann wäre eure Sichtweise auf House/Minimal anders...positiver...
Ich verbinde elektronische Tanzmusik mit Clubkultur.
(Beginnend damals mit dem Studio 54)
Hardcore hat aber keine Clubkultur!!!
Aber ,trotz allem...und um zum Ende zu kommen,jedem das Seine und ich finds gut hier so viele unterschiedliche Geschmäcker vorzufinden...von daher ...postet weiter und vielleicht nähert man sich ja nochmal an. :wink:
Zum Schluss kann ich tatsächlich noch 2 meiner ersten Vinyls posten...unglaublich ,was man hier bei Youtube findet:
Disco Tex:
http://www.youtube.com/watch?v=AxKuKHo7C48
http://www.youtube.com/watch?v=ZEQL7WS7 ... re=related
Disco-House 4 ever...Love,Peace and Harmony!!! :wink:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Immer wieder gerne.SturzRegen hat geschrieben:Da kommt man von 11 Stunden Schule und danach noch Fitness nach Hause,macht sich n Bier auf und darf sich voller Freude des Wochenendes noch 2 mega bomben Tracks von Avicii und Tim Berg anhören,Danke! absolut geile Teile
Avicii und Tim Berg. Jaja die beiden sollten mal was zusammen machen


- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
näääfurley. hat geschrieben:Fuck Avicii. Was der mit Cassius gemacht hat grenzt an Blasphemie.

http://www.youtube.com/watch?v=dQ2-e9s2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=AR_F9zYvzus
Mir gefallen beide sehr gut aber Bergling's hat meiner Meinung nach die Nase vorn :wink:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
wenn prominenz auf hardcore abgehen würde, wäre das eine schande...nein, eine beleidigung für die hardcore szene. hardcore ist immenroch eine unergroundszene und das soll gefälligst auch so bleiben. darum sagte ich ja, das es auch gut ist, das geschmäcker verschieden sind. das was du an der minimal szene als pro aufzählst, wäre für die hardcore szene ein klares contra. ich wäre da an deiner stelle auch nicht so stolz darauf, das ist nämlich ein zeichen von kommerz.CL4P-TP hat geschrieben:Ich glaube z.B nicht das ...ach was ,ich weiss,dass die Prominenz nicht auf Hardcore feiert ,sondern auf House und Minimal.
Egal ob Hamburg ,Berlin,Düsseldorf,Köln,München ...in all den Städten und den angesagten Clubs wird House gespielt.
Disco-House,Deep-House,Club-Electro,Progressive-House und eben auch Minimal,aber kein Hardcore!
ich bin jedenfalls glücklich, das hardcore noch nicht so vom kommerz zerfressen ist. beim hardstyle sieht es da schon wieder nicht so rosig auch, genz zu schweigen vom schranz.
du hast es immernoch nicht ganz verstanden.^^ für uns ist die musik nicht anders als für dich minimal. wir knallen uns mit der "aggromucke" also nicht mehr weg, als ihr mit minimal oder house oder sonst was. wir gehen genauso auf die unsere mucke ab, wie ihr zu euerer. für uns erzeugt hardcore den selben rausch wie bei euch minimal oder house oder was weis ich noch. es ist eben nur eine schnellere, härtere musik, für uns aber so normal wie für dich minimal. schwer zu begreifen, ist aber so.CL4P-TP hat geschrieben:hey,ist völlig in Ordnung,sich einfach mal voll wegknallen mit Aggromucke...warum denn nicht?!
positiv?! bin ich negativ eingestellt? ich denke das man nicht automatisch negativ eingestellt ist, wenn man die musik nicht gut findet. minimal/house ist mir einfach zu lahm. bei der musik schlafe ich ein. wie soll sich das ändern wenn ich mal in nen minimalclub gehe? negativ eingestimmt bin ich sicherlich nicht, im gegensatz zu dir. du bist doch hier derjenige der dauerhaft was gegen hardcore schreibt, ja teils sogar beleidigt. du bist nur am unterstellen: "keine grundsubtanz, keine getanze, spastisches rumgezapell" etc. ich hingegen habe nichts gegen minimal oder house geschrieben nur das sie mir zu langsam ist. ich bin hier quasi nur am "verteidigen", mehr nicht. also lieber erstmal selbst an die eigene nase fassen.CL4P-TP hat geschrieben:Aber ich habe ja gefragt ,ob diejenigen ,die hier Hardcore hören ,schonmal in einem House-Club/Minimal -Club gewesen sind.
Und das nicht ohne Grund,denn ich glaube ,wenn das so wäre ,dann wäre eure Sichtweise auf House/Minimal anders...positiver...
genau aus diesem grund wäre es auch schön, wenn wir diese diskussion jetzt beenden könnten, die ging nämlich nur die ganze zeit von einer seite aus, falls du das nicht bemerkt haben solltest.
edit:
achja bezüglich den clubs. hardcore clubs gibt es nicht. hardcore lebte eher von raves. syndicate, a nightmare in germany, nightmare, masters of hardcore, defqon.1, qlimax, decibal, dominator, hardbass, mysteryland, thunderdome, und wie sie sonst noch alle heißen. und gut besucht sind sie auch, bis zu 65.000 auf der defqon.1. diese 65.000 tickets waren dieses jahr übrigens innerhalb von 31 minuten ausverkauft...und diese leute wollen nur hardcore und hardstyle, stell dir das mal vor.^^
dazu gibt es auch in diskotheken wie der ziegelei, A1 oder der turbinenhalle als öfters im jahr hardcore events statt. ganz so unvertreten wie du glaubst ist hardcore nicht, es ist nur nicht so kommerziell. :wink:
- furley.
- Beiträge: 12589
- Registriert: 16.11.2008 17:43
- Persönliche Nachricht:
Das ist immer noch die beste Version:porii hat geschrieben:näääfurley. hat geschrieben:Fuck Avicii. Was der mit Cassius gemacht hat grenzt an Blasphemie.![]()
http://www.youtube.com/watch?v=dQ2-e9s2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=AR_F9zYvzus
Mir gefallen beide sehr gut aber Bergling's hat meiner Meinung nach die Nase vorn :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=NOI0BZIecVw

Topic:
ZZT - Vulkan Alarm (2011)
http://www.youtube.com/watch?v=djsMagqGLRw
Gesaffelstein - Variations (2010)
http://www.youtube.com/watch?v=kuRQWDECluc
Shinichi Osawa & Paul Chambers - Singapore Madness (2011)
http://www.youtube.com/watch?v=ZWWlzzqeu-0
Siriusmo - The Door (2009)
http://www.youtube.com/watch?v=zZx5dSOmGmc
Ace The Space - 9 is a Classic (Slow Version)
http://soundcloud.com/hijackfb/ace-the- ... -a-classic
All Time Classics:
Soulwax - Miserable Girl [Nite Version] (2005)
http://www.youtube.com/watch?v=nIBOd3L6HJo
Robbie Williams - Lovelight [Soulwax Ravelight Dub] (2008)
http://www.youtube.com/watch?v=Rfw3C64NsPk
Zuletzt geändert von furley. am 10.09.2011 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
so jetzt mal was richtig oldschooliges:
http://www.youtube.com/watch?v=sXCh7VY5N20
http://www.youtube.com/watch?v=h26CRL7lBdM
http://www.youtube.com/watch?v=sXCh7VY5N20

http://www.youtube.com/watch?v=h26CRL7lBdM
- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Jetzt war ich 3 Tage weg und habe die ganze Diskussion verpasst.
@ CL4P-TP
Ich gehe zwar nicht regelmäßig auf House-Events, dennoch sind sie für mich nichts Unbekanntes und ja, man kann dort auch viel Spaß haben. An Minimal stört mich am meisten, dass die Musik für mich viel zu inaktiv ist. Es plätschert so daher, aber es passiert einfach nichts und das was passiert, macht mich nicht an. Ich kann dazu einfach keine emotionale Bindung aufbauen. Bei Hardcore kriege ich Gänsehaut. Wenn ich zu Hardcore tanze, kriege ich Gänsehaut. Ein ganz anderes Erlebnis. Ich höre auch öfters ruhige Musik, doch Minimal macht mich einfach nicht an. Daher habe ich bisher auch keinen Club aufgesucht, denn was soll mir Minimal im Club bringen, wenn ich die Musik schon außerhalb gar nicht ab kann.
Btw: Dafür, dass die Hardcoregemeinde hier in Düsseldorf und Umgebung relativ groß ist, haben es aber ziemlich wenige nach Grafenberg geschafft. ^^
Hakken geht schon fast in Richtung Sport, doch dennoch belibt es ein Tanzstil, wenn auch sehr eigen.
Wer einen Könner mal live Hakken gesehen hat, wird diesem niemals seine Fähigkeit/ sein Können absprechen können. Darüber sollten auch mal Leute nachdenken, die Hardcoreclubs nur von Außen gesehen haben. Alles was einem fremd ist, wirkt auf den ersten moment eigenartig. Ich kann aber nicht verstehen, wie man Hakken als Gezappel abstempeln kann...
Wenn Hardcorefestivals nicht stilvoll sind, kann ich damit gut leben. Substance over Style. :wink:
Und jupp, ich war bereits in vielen Clubs, die alle möglichen Richtungen des Elektro/Techno gespielt haben und denke mir nicht aus, was ich schreibe. :wink:
Heute zähle ich aber nicht mehr zu diesem Völkchen. ^^
BTW: Die meisten Hardcore-Kritiker haben mir der Hardcoreszene genauso viele Erfahrungen gemacht, wie voreingenommene Gabbers mit der Houseszene. Sofern die meisten Behauptungen nicht auf Erfahrungen, sondern nur auf voreingenommenen Meinungen basieren, ist jegliche Diskussion sinnlos.
Auf andere Vorwürfe möchte ich nicht eingehen, da Electronic Music für mich ein großes Feld ist und ich mit fast allem darin etwas anfangen kann. Aber auch wenn mir etwas nicht zusagt und ich nicht nachvollziehen kann, wie sich jemand, etwas in meinen Augen total Langweiliges, reinzieht, bleibt es dennoch demjenigen überlassen, ob er daran Spaß hat oder nicht.
Wozu dieses: "Meine Szene ist besser als deine. Ihr habt keine Clubkultur. Deine Musik kann man bei Homeshopping Europe kaufen usw..."???
United, not seperated!
Kannst du mir aber bitte erläutern, weshalb das zu mir nicht passen sollte? Bin auf deine Antwort sehr gespannt, denn noch waren wir ja nicht gemeinsam in Clubs oder sonst wo unterwegs. ^^

@ CL4P-TP
Ich gehe zwar nicht regelmäßig auf House-Events, dennoch sind sie für mich nichts Unbekanntes und ja, man kann dort auch viel Spaß haben. An Minimal stört mich am meisten, dass die Musik für mich viel zu inaktiv ist. Es plätschert so daher, aber es passiert einfach nichts und das was passiert, macht mich nicht an. Ich kann dazu einfach keine emotionale Bindung aufbauen. Bei Hardcore kriege ich Gänsehaut. Wenn ich zu Hardcore tanze, kriege ich Gänsehaut. Ein ganz anderes Erlebnis. Ich höre auch öfters ruhige Musik, doch Minimal macht mich einfach nicht an. Daher habe ich bisher auch keinen Club aufgesucht, denn was soll mir Minimal im Club bringen, wenn ich die Musik schon außerhalb gar nicht ab kann.
Btw: Dafür, dass die Hardcoregemeinde hier in Düsseldorf und Umgebung relativ groß ist, haben es aber ziemlich wenige nach Grafenberg geschafft. ^^
Hakken geht schon fast in Richtung Sport, doch dennoch belibt es ein Tanzstil, wenn auch sehr eigen.
Wer einen Könner mal live Hakken gesehen hat, wird diesem niemals seine Fähigkeit/ sein Können absprechen können. Darüber sollten auch mal Leute nachdenken, die Hardcoreclubs nur von Außen gesehen haben. Alles was einem fremd ist, wirkt auf den ersten moment eigenartig. Ich kann aber nicht verstehen, wie man Hakken als Gezappel abstempeln kann...
Wenn Hardcorefestivals nicht stilvoll sind, kann ich damit gut leben. Substance over Style. :wink:
Und jupp, ich war bereits in vielen Clubs, die alle möglichen Richtungen des Elektro/Techno gespielt haben und denke mir nicht aus, was ich schreibe. :wink:
Gut, dass du mich nicht kanntest.Metaller sind doch meist dürre Hemdchen!

Heute zähle ich aber nicht mehr zu diesem Völkchen. ^^
BTW: Die meisten Hardcore-Kritiker haben mir der Hardcoreszene genauso viele Erfahrungen gemacht, wie voreingenommene Gabbers mit der Houseszene. Sofern die meisten Behauptungen nicht auf Erfahrungen, sondern nur auf voreingenommenen Meinungen basieren, ist jegliche Diskussion sinnlos.
Auf andere Vorwürfe möchte ich nicht eingehen, da Electronic Music für mich ein großes Feld ist und ich mit fast allem darin etwas anfangen kann. Aber auch wenn mir etwas nicht zusagt und ich nicht nachvollziehen kann, wie sich jemand, etwas in meinen Augen total Langweiliges, reinzieht, bleibt es dennoch demjenigen überlassen, ob er daran Spaß hat oder nicht.
Wozu dieses: "Meine Szene ist besser als deine. Ihr habt keine Clubkultur. Deine Musik kann man bei Homeshopping Europe kaufen usw..."???
United, not seperated!
Bin halt vielseitig.Weder die Musik noch die Art zu tanzen(dieses spastische Gezappel) hat etwas mit stilvollem feiern zu tuen,wirklich null!..und es wundert mich auch ein bisschen ,dass gerade Du darauf so abfährst .
Irgendwie passt das so gar nicht zu Dir!

Kannst du mir aber bitte erläutern, weshalb das zu mir nicht passen sollte? Bin auf deine Antwort sehr gespannt, denn noch waren wir ja nicht gemeinsam in Clubs oder sonst wo unterwegs. ^^