JesusOfCool hat geschrieben:
zur kirchensteuer:
die gehört allerdings abgeschafft. ich versteh auch nicht warum es sie überhaupt noch gibt. hitler hat sie ja eingeführt um die leute von der kirche weg zu bekommen. hat nicht so viel gebracht. wenn die kirche auf spenden angewiesen wäre würde sie heute vielleicht auch mehr sinnvolles produzieren als skandale.
"Im Jahr 1919 wurde das Recht der Kirchen, nach Maßgabe der staatlichen Steuerlisten von ihren Mitgliedern Abgaben (Steuern) zu erheben ("Kirchensteuererhebungsrecht") in Art. 137 Abs. 6 Weimarer Reichsverfassung (WRV) verfassungsrechtlich anerkannt. Damit geht der Status der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts einher.
Während des religionsfeindlichen Nationalsozialismus tendierte der Staat dazu, die Kirchensteuer abzuschaffen."
http://www.ekd.de/kirchenfinanzen/834.html
Knapp daneben ist auch vorbei.
Im Übrigen ist die Kirchensteuer, auch wenn sie Steuer heißt, eine freiwillige Abgabe, die durch Austritt aus der Kirche sofort für einen persönlich aufzuheben ist.