Roehrenjeans werden auch nicht beim Revival schöner^^After Eight hat geschrieben:Das viele Styles zurueckommen weiss mtillerweile jeder... Gestreift,Roehrenjeans und so weiter^^
Billabong und ZY Shirts sind 15 Euro udn H&M Shirts sind 10 Euro :wink:
Ausserdem kauf ich mir keinen Stil sondern kaufe mri Sachen mit fuer mich coolen Sachen drauf.... H&M und C&A sind nicht gerade bekannt fuer coole T Shirts....
Ausserdem ist das kein Armani oder Gucci was 300 Euro kostet sondern einfach nur ein Stil der fuer Farben und Kreativitaet steht
Abgesehen davon sind Billabong und Zoo Yorker weit teurer als 15 Euro. Vielleicht nicht bei dir in Amiland, aber hier schon.
Aber gegen Bandshirts wettern. Wo ist denn bitte der Unterschied?After Eight hat geschrieben:Ausserdem kauf ich mir keinen Stil sondern kaufe mri Sachen mit fuer mich coolen Sachen drauf....
Stil für Farben und Kreativität? Ich hab Grafikdesign studiert und hab diverse Hefte gemacht. Wenn du Kreativität willst gibt es bessere Wege als Billabong oder sonstwas... Wenn du den Stil magst gut... aber es ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss...After Eight hat geschrieben:Ausserdem ist das kein Armani oder Gucci was 300 Euro kostet sondern einfach nur ein Stil der fuer Farben und Kreativitaet steht

Ich hätte auch nichts gesagt, wäre dein erster Post nicht so furchtbar arrogant gewesen. Denn deine Marken sind nicht den Hauch kreativer oder stylisher als Noname-Produkte. Und ich weiss wovon ich rede. Dieses ausgelutschte Trendsportdesign ist zu xten Mal recycled und hat mit Kreativität zu tun wie Bilanzbuchhaltung.
Marc Ecko war mal ein echtes Genie, aber das ist auch lange her...