Dan Chox hat geschrieben:Bloß kein Gibson - verdammt überteuerte Instrumente. Die gleiche Qualität bekommst du bei Ibanez, Schecter und PRS für weitaus weniger Geld.
...
Da magst du vielleicht recht haben. Aber andere Firmen verfahren nach fast dem selben System. Zumindest sobald "Custom" oder "Signature" in der Modellbezeichnung auftaucht.
Bei meiner Wunsch-SG war vor allem der Look ausschlaggebend. Aber wer weiß!? Vielleicht werd´ ich mir meine Epiphone SG einfach nur neu Lackieren lassen und mit anderen Tonabnehmern ausstatten, sobald ich mich etwas mehr in die Materie eingearbeitet hab´.
Im Moment stell´ ich mir aber nur eine Frage:
Wenn Ibanez so bekannt ist für seine 7-Saiter, WARUM verdammt besteht 90% ihres Angebots aus 6-Saitern? OK, nicht jeder spielt Metal oder ähnliches aber trotzdem.
Vor allem optisch bekommt man bei den RG- und S-7 Strings ziemlich wenig geboten. In meiner Preisklasse tummeln sich da nur die
-RG7321
nur in schwarz erhältlich, außerdem mit geleimtem Hals (will ich bei der 7-Saiter nich)
-S7320
auch nur in schwarz erhältlich, außerdem "nur" 22 Bünde und das Tremolo brauch ich nicht wirklich (auch wenn die Ibanez ZR-Trmolos richtig gut sein sollen und sich die Saiten praktisch nicht verstimmen).
- Apex2 GSF Munky Signature
... die wirds wahrscheinlich werden, aber nur weil sie am ehesten meinen Anforderungen gerecht wird ... die Farbe gefällt mir trotzdem nicht.
Man könnte jetzt versuchen mich auf die JEM-Modelle aufmerksam zu machen aber da ich, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ein sehr visueller Typ bin fallen die Flach. Klangqualität hin, Verarbeitung her. Gefällt mir einfach nicht.
T00l00l hat geschrieben:spiele ebenfalls e-gitarre und akustik aber ich fürchte mich hier noch nicht mit den hier genannten fähigkeiten und dem equip messen zu können.....
rock on!!!!
Erstarre in Ehrfurcht, Unwürdiger!!!
http://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4

:wink: