Der Musikerthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
c:/coregamer.exe
Beiträge: 60
Registriert: 25.12.2008 22:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von c:/coregamer.exe »

jakethefoxboy hat geschrieben:...

Gibson.

Ich verdien halt mein Geld damit.
8O NV U! :cry:

Wird wohl noch ´ne Weile dauern bis ich das auch sagen kann. Und vor allem bis ich mir MEINE Gibson leisten kann ...

Gibson SG Goddess Violet Burst
Bild

... jaja, da schimmert meine feminine Seite wieder etwas durch! :D

@Seelenwinter: Dadurch, dass er LP und ES-335 spielt denk ich mal, dass es eher in´ne ruhigere Richtung geht (Blues, Jazz etc.) ... obwohl die LP auch anders kann! :twisted:

Ich bin grade wiedermal in einer koRn-Phase und deshalb kommt bald die 7-Saitige ins Haus. Bei meiner LP bzw. auch der SG wird´s nämlich ziemlich schlabberig sobald man sie einen Ganzton runtergestimmt hat. :?
Zuletzt geändert von c:/coregamer.exe am 29.12.2008 03:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

spiele ebenfalls e-gitarre und akustik aber ich fürchte mich hier noch nicht mit den hier genannten fähigkeiten und dem equip messen zu können..... :anbet:

rock on!!!!
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

Bloß kein Gibson - verdammt überteuerte Instrumente. Die gleiche Qualität bekommst du bei Ibanez, Schecter und PRS für weitaus weniger Geld.

@Jakethefoxboy Na, da wollen wir doch mehr wissen. Was ist das denn für eine Gibson, und was hast du für ein Rig? Bzw.: Studiomusiker oder Band? ;)
Benutzeravatar
c:/coregamer.exe
Beiträge: 60
Registriert: 25.12.2008 22:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von c:/coregamer.exe »

Dan Chox hat geschrieben:Bloß kein Gibson - verdammt überteuerte Instrumente. Die gleiche Qualität bekommst du bei Ibanez, Schecter und PRS für weitaus weniger Geld.
...
Da magst du vielleicht recht haben. Aber andere Firmen verfahren nach fast dem selben System. Zumindest sobald "Custom" oder "Signature" in der Modellbezeichnung auftaucht. :roll:

Bei meiner Wunsch-SG war vor allem der Look ausschlaggebend. Aber wer weiß!? Vielleicht werd´ ich mir meine Epiphone SG einfach nur neu Lackieren lassen und mit anderen Tonabnehmern ausstatten, sobald ich mich etwas mehr in die Materie eingearbeitet hab´. :)

Im Moment stell´ ich mir aber nur eine Frage:
Wenn Ibanez so bekannt ist für seine 7-Saiter, WARUM verdammt besteht 90% ihres Angebots aus 6-Saitern? OK, nicht jeder spielt Metal oder ähnliches aber trotzdem.
Vor allem optisch bekommt man bei den RG- und S-7 Strings ziemlich wenig geboten. In meiner Preisklasse tummeln sich da nur die
-RG7321
nur in schwarz erhältlich, außerdem mit geleimtem Hals (will ich bei der 7-Saiter nich)
-S7320
auch nur in schwarz erhältlich, außerdem "nur" 22 Bünde und das Tremolo brauch ich nicht wirklich (auch wenn die Ibanez ZR-Trmolos richtig gut sein sollen und sich die Saiten praktisch nicht verstimmen).
- Apex2 GSF Munky Signature
... die wirds wahrscheinlich werden, aber nur weil sie am ehesten meinen Anforderungen gerecht wird ... die Farbe gefällt mir trotzdem nicht.

Man könnte jetzt versuchen mich auf die JEM-Modelle aufmerksam zu machen aber da ich, wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ein sehr visueller Typ bin fallen die Flach. Klangqualität hin, Verarbeitung her. Gefällt mir einfach nicht.
T00l00l hat geschrieben:spiele ebenfalls e-gitarre und akustik aber ich fürchte mich hier noch nicht mit den hier genannten fähigkeiten und dem equip messen zu können..... :anbet:

rock on!!!!
Erstarre in Ehrfurcht, Unwürdiger!!!

http://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4

:D :wink:
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

Dan Chox hat geschrieben:Bloß kein Gibson - verdammt überteuerte Instrumente. Die gleiche Qualität bekommst du bei Ibanez, Schecter und PRS für weitaus weniger Geld.

@Jakethefoxboy Na, da wollen wir doch mehr wissen. Was ist das denn für eine Gibson, und was hast du für ein Rig? Bzw.: Studiomusiker oder Band? ;)
Also.


Meine Hauptgitarren sind eine

Strat: Bild

(da hab ich zwei von, in einer anderen Version)

Die LP's:

Bild

(Auch hier, 3 hab ich im Keller hängen.)

Dann noch ne ES-335, ne Flying V und ein paar von Ibanez und Akustikgitarren.






Ich spiele in einer Band (ich singe dazu) und wir spielen so ziemlich alles, was es gibt.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

c:/coregamer.exe hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4
Schlimm, weg damit. Ernsthaft: Man sollte sich für eine solche Popverjapwurstung Pachelbels schämen! Da doch lieber Satriani, Petrucci oder Vai.

So, nachdem das gesagt ist - zurück zum richtigen Thema:


Da magst du vielleicht recht haben. Aber andere Firmen verfahren nach fast dem selben System. Zumindest sobald "Custom" oder "Signature" in der Modellbezeichnung auftaucht. :Rolling Eyes:
Richtig, obwohl das auch nicht unbedingt zwingend notwendig ist. Der Unterschied ist einfach der, dass Gibson auch ohne "Custom" oder "Signature" zu sein zu teuer ist. ;)

Wenn Ibanez so bekannt ist für seine 7-Saiter, WARUM verdammt besteht 90% ihres Angebots aus 6-Saitern? OK, nicht jeder spielt Metal oder ähnliches aber trotzdem.
Da hast du aber den Grund schon mitgenannt. Die große Nachfrage ist einfach nicht da. Wenn du gute Gitarren suchst, kann ich dir nur Schecter wärmstens empfehlen. Und die haben auch noch 'ne recht gute Auswahl an 7ern...


@Jake Nun hast du uns aber immer noch nicht dein Rig verraten. Und wo spielt ihr denn, wenn du dein Geld damit verdienst? ;)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

c:/coregamer.exe hat geschrieben:
Erstarre in Ehrfurcht, Unwürdiger!!!

http://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4

:D :wink:
bleib mir weg mit canon rock!!! kann den scheiß nichmehr hören und schon gar nicht sehen...^^


und @jakethefoxboy: wie wärs mal mit dem link eurer homepage oder sonst iwas in der art wo man mal was hören oder sehen kann =)
Benutzeravatar
Mr.Chips
Beiträge: 4936
Registriert: 02.09.2007 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Chips »

bin total unmusikalisch
weiß nur wie man ne bass gitarre von ner normalen unterscheidet und wie man alle meine entchen auf dem keyboard spielt
Benutzeravatar
c:/coregamer.exe
Beiträge: 60
Registriert: 25.12.2008 22:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von c:/coregamer.exe »

Der einzige, dem der Markenname wirklich etwas bringt, ist der böse Mr. Wiederverkaufswert. :twisted:

So, hab´ mich ein wenig bei Schecter umgesehen und viel zu nörgeln gibts da nicht, außer, dass auch hier die optische Vielfalt der 7-Saiter Modelle etwas zu wünschen übrig lässt.
Die C1 Lady Luck alloy grey bzw. Exotic Star Snow Leppard hätten mir auf anhieb zugesagt ... FALSCH!!! -> 6-Saiter :evil:

Und so lande ich mit meinen Anforderungen (die ich vielleicht selbst noch nicht ganz durchblicke ... lass´ mich irgendwie von meinen Instinkten leiten :D ) bei der

Schecter C7 Blackjack ATX
Bild

... schwarz ... naja ... mal was anderes. :roll:

Trotzdem ist das Teil eine ernsthafte Überlegung wert. :Daumenrechts:

@Dan: Weißt du zufällig auch mit welchen Saiten die ausgeliefert werden?
Dachte mir, dass für ein Drop A-Tuning ein Satz 11-58er bzw. 11-60er eine angemessene Wahl wären.

Wie gesagt bin ich großer koRn-Fan und würde zukünftig gerne meinen Sound in die Richtung bewegen.[/u]
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dan Chox »

c:/coregamer.exe hat geschrieben:@Dan: Weißt du zufällig auch mit welchen Saiten die ausgeliefert werden?
Dachte mir, dass für ein Drop A-Tuning ein Satz 11-58er bzw. 11-60er eine angemessene Wahl wären.

Wie gesagt bin ich großer koRn-Fan und würde zukünftig gerne meinen Sound in die Richtung bewegen.[/u]
7 String und dropped? :) Nunja. Der geläufigste Satz Saiten ist tatsächlich der 11/58er.
Bei solchen Saitendicken ist der soundliche Unterschied allerdings auch geringer als vergleichsweise bei 9/11ern E.
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

T00l00l hat geschrieben:
c:/coregamer.exe hat geschrieben:
Erstarre in Ehrfurcht, Unwürdiger!!!

http://www.youtube.com/watch?v=2xjJXT0C0X4

:D :wink:
bleib mir weg mit canon rock!!! kann den scheiß nichmehr hören und schon gar nicht sehen...^^


und @jakethefoxboy: wie wärs mal mit dem link eurer homepage oder sonst iwas in der art wo man mal was hören oder sehen kann =)
Wir haben keine Interpräsenz.
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

du verdienst dein geld damit und hast nichmal ne winiminiwürstchenpräsenz wie zum beispiel via myspace oder worst-quali-ever-youtubevid??? >.<
glaub ich nich!!! :o
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

T00l00l hat geschrieben:du verdienst dein geld damit und hast nichmal ne winiminiwürstchenpräsenz wie zum beispiel via myspace oder worst-quali-ever-youtubevid??? >.<
glaub ich nich!!! :o
Musst du aber. Ich halte meine Schnautze aus dem Kommerz raus.
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

und wie verdienst du dann dein geld damit? :) ich meine wie werden leute auf eure band aufmerksam, sodass ihr durch auftritte etc. geld verdienen könnt?
Benutzeravatar
jakethefoxboy
Beiträge: 14574
Registriert: 24.08.2008 17:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jakethefoxboy »

T00l00l hat geschrieben:und wie verdienst du dann dein geld damit? :) ich meine wie werden leute auf eure band aufmerksam, sodass ihr durch auftritte etc. geld verdienen könnt?
Connections zu ein paar heißen Clubs.