Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von mr archer »

Ich glaube, das klappt. Allerdings musst Du dafür kurz Deinen Keller verlassen. Es sei denn, er hat vorne ein Fenster zur Straße raus. In dem Fall kannst Du es machen, wie Pennyweis, der freundliche Clown aus "Es".
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von L'amore finisce mai »

Deuterium hat geschrieben:Will heißen, wenn ich den Schokoladenonkel gebe und jetzt im Winter Schokolade an die Häschen verteile, werde ich quasi zum Frauenmagnet? Denn nur ich weiß, was Frauen glücklich macht. Schokolade in den Innentaschen des weißen Bademantels grrr.
Ich hatte einst ein Schokoladenpäckchen für meine Nachbarin bekommen.
Du hättest die Augen sehen sollen, die sie machte, als ich ihr das Päckchen vorbei brachte. :mrgreen:
Ich sah sie übrigens ähnlich an, ist sie doch ein wahrer Hingucker, die ehemalige Leichtathletin.

sorry fürs offtopic
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von GamepadPro »

Skippofiler22 hat geschrieben:Aber ich habe auch nichts gegen noch einigermaßen lockeren Schnee, der frisch auf die Straße gefallen ist, sowie einen Winterspaziergang bei doch eher heiterem Wetter durch einen Wald oder übers Feld. Hauptsache, es ist nichts groß überfroren. Das bringt einem genug Vitamin D, das durch Sonneneinstrahlung im Körper ja "aktiviert" wird.
wie ich bereits oben schrieb, bezweifle ich das mal.

"Die Ozonschicht der Erde filtert aus der UV-Strahlung der Sonne UV-C komplett heraus. Die Intensität der UVB Strahlung wird stark abgeschwächt (ca 90%!). Nur die UVA-Strahlung kann die Ozonschicht nahezu ungehindert passieren. "
und weiter:
"Bei niedrigem Sonnenstand ist kaum Strahlung unterhalb von 310 nm erkennbar. Der Bereich zwischen 300 nm und 310 nm füllt sich erst bei höherem Sonnenstand, der orangebraune UVB-Bereich wächst im Vergleich zum gelb-braunen UVA-Bereich. Strahlung zwischen 290 nm und 300 nm ist auch bei höherem Sonnenstand kaum vorhanden.

Die unterschiedliche spektrale Zusammensetzung zeigt sich beispielsweise am Verhältnis zwischen erythemwirksamer (Sonnenbrand) und VitaminD-wirksamener Dosis zu verschiedenen Tagsezeiten. Während Vormittag und Nachmittag beide Effekte etwa gleich stark sind, ist bei hohem Sonnenstand zur Mittagszeit die Vitamin D Wirkung etwa doppelt so groß wie die Erythemwirkung
"
http://www.licht-im-terrarium.de/sonne/globalstrahlung


Die höchstmögliche Vitamin D-Produktion liegt um die 300 Nanometer.
(macht euch da nichts draus, dass ihr gar nicht im Terrarium lebt. :) Die werte wurden einfach von Mensch auf Tier übernommen)
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Deuterium »

mr archer hat geschrieben:... Es sei denn, er hat vorne ein Fenster zur Straße raus. ...

Was tatsächlich der Fall ist. Ich könnte mein Werk aber auch verrichten, wenn ich meinen Keller verlasse. Das ist fast jeden Tag der Fall, denn die Uni bietet noch keine Streams für die Vorlesungen an. Pack!
Außerdem wohnen in der Straße eh nur noch kleine Mädchen. Ich muss im Zug vielleicht mal etwas aufdringlicher werden. Ich glaube ein Wettstarren ist der beste Eisbrecher. Dann eine Schokolade anbieten. Bingo. Dass ich da noch nicht drauf gekommen bin.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von johndoe1544206 »

"is was?" - "Iss Praline!"
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von GamepadPro »

nun ja, zusammenfassend darf jeder jetzt wählen, was man lieber haben möchte:

Option 1: VitaminD3-pillen, gibt es ab 3€, reicht locker für 2 Monate (bin eigentlich kein pillenfan)

Option 2: günstige UV-Lampen: http://www.reptilien-forum.info/bartaga ... erden.html (nicht für die Bestrahlung an Menschen zugelassen bla bla)
die stärke darf nicht unterschätzt werden (Sonnenbrand) und nicht in das licht schauen oder besser augenschutz verwenden

Option 3: teure weinsberger vitalsonnen oder was es da noch so gibt, oder eben teure medizinische 311nm UV-B Strahler

Option 4: im Solarium nachfragen, ob die ordentliche UV-B Strahler haben. haben die meisten nicht; dann holt ihr euch nur den schwarzen Hautkrebs dort.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 97108.html
hab das selber damals falsch verstanden gehabt und war öfters schon drunter

Option 5: im Keller oder auf dem Dachboden eurer Eltern und Verwandte gucken, ob die noch eine alte Höhensonne liegen haben. :)
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hensonne
http://www.gutefrage.net/frage/alte-han ... e-gefunden
(ich würde aber eher die anderen Optionen (außer 6) vorschlagen)

Option 6: Krebs und Alzheimer durch VitaminD-mangel kriegen

Option 7: Nur noch Fisch essen

nun darf sich jeder entscheiden
Zuletzt geändert von GamepadPro am 17.11.2013 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Deuterium »

Option 6: Ich will in die Krebskolonie!
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Bedameister »

Deuterium hat geschrieben:Option 6: Ich will in die Krebskolonie!
Ich würde sagen am besten ist es einfach Optionen 1-5 zu kombinieren, dann ist man auf der sicheren Seite wenn man Krebs haben will.

Alternativ kann man natürlich auch in HMPA baden, jeder wie er will.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Deuterium »

Oder täglich ein bisschen Dichlormethan inhalieren. Ganz tiefe Atemzüge... Am Ende bekommt man davon noch Superkräfte.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Bedameister »

Deuterium hat geschrieben:Oder täglich ein bisschen Dichlormethan inhalieren. Ganz tiefe Atemzüge... Am Ende bekommt man davon noch Superkräfte.
Ach daher kommen also meine Superkräfte, interessant.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von Deuterium »

Was hast du so für Superkräfte? Kannst du röchelnd husten? Wirst du manchmal ohnmächtig?
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von GamepadPro »

musste gerade zum pissen aus dem bett und da ist mir auch noch die eine Option eingefallen

edit:
Option 7: Nur noch Fisch essen
:Hüpf:
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von johndoe1544206 »

wie gesagt, schweißen kann als UV Quelle dienen. Ich hab jetzt aus Interesse sogar mal kurz recherchiert ( naja , nennen wirs eher googlen ).

http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/1 ... eissen.pdf

Alu Schweißen sondert wohl hauptsächlich UV-B Strahlung ab, der optimale Vitamin D Lieferant ! Viel Spaß, und schweißen können kann ja auch nie schaden !
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von GamepadPro »

ich bin da natürlich dankbar für jede Idee und hinweis,
werde das jetzt aber nicht weiter überprüfen, da sowieso nicht jeder schweißgeräte auf der arbeit (oder zuHause) hat und es daher nicht als Option taubt. du kannst dich natürlich noch einbischen informieren, ob jemand schon eine Erfahrung damit gemacht hat und das dann ausprobieren. ein Mitarbeiter könnte vielleicht auch noch ein Foto bei der aktion machen. :Blauesauge: nur lass bitte die Unterhose an. :mrgreen:

edit: Bild 8:
Strahlungsspektren beim Elektrodenschweißen von St-37 (Schweißstrom: 180 A)
Diagramm auf seite 7 sieht fast schon wie bei einer brauchbaren UV-Lampe aus. würd aber noch lieber Option 5 vorschlagen. da gibt es immerhin Erfahrungsberichte.
aber besser Option 2 http://melanotanforum.de/viewtopic.php?f=4&t=5302
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Winter, UV-Strahlung, Vitamin D und so

Beitrag von johndoe1544206 »

klappt super:

Bild