Protest gegen schockierenden Trend in China

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von King Rosi »

Wigggenz hat geschrieben:Ich sehe ein Menschenleben als hochwertiger an als ein Tierleben.
und ich kann dir auch sagen warum. der grund ist die basis auf welcher emotionaler ebene wir miteinander kommunizieren. der mensch ist und war schon immer ein rudeltier, insbesondere auf psychischer eben kann er nicht alleine. ergo sind uns unsere mitmenschen, ob wir sie nun kennen oder auch nicht, wichtiger als anderes leben. ganz ehrlich, dass ist bei mir nicht anders, darum bin ich auch überzeugter nicht vegetarier. vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur. die frage ist eben nur das "wie?" und das läuft bei uns ziemlich falsch. nichts desto trotz heißt das nicht, dass wir mit anderen lebewesen machen können was wir wollen. das problem ist, das machen wir aber. warum dürfen tiere eingeschläfert werden, aktive sterbehilfe beim menschen aber seitens politik einstimmig abgelehnt wird?
Pyoro-2 hat geschrieben:Ist eigentlich auch absolut normal. Ich kann mir nid vorstellen, dass wirklich viele hier ernsthaft eher 'ne Fliege als 'n Kleinkind retten täten, wenn es "entweder oder" hieß. Ich glaub, es hat auch bisher eher selten funktioniert, 'n Weinbergschnecke als Geisel bei 'nem Banküberfall zu nutzen ... aber gut, was weiß ich, war noch nid bei so vielen Geiselnahmen dabei. ^^
natürlich würde auch ich eher das kleinkind retten als die fliege. sogesehen ist die menscheit von allen spezies dieses planeten natürlich auch die wichtigste für mich...hier könnte ich jetzt wieder den rest schreiben den ich oben schon geschrieben habe.

das mit der weinbergschneckewr funktioniert solange nicht, wie sich der mensch als was besseres sieht. ist er aber nicht. der mensch ist das einzige intelligente lebewesen auf diesem planeten der ihn nachhaltig schädigt. und das er sich selbst als master race ansieht, bestätigt diese these und macht aus ihr einen fakt, auch wenn das der einzelne mensch nicht einsieht, weil er eben egoistisch ist.
sourcOr hat geschrieben:Sobald du sagst, das Pferd sei dir wichtiger als die Ameise, entlarvst du dich doch auch wieder als "Rassist". Ganz konträr zu dem, für was du doch eigentlich stehen willst.

Aber wie gesagt, eigentlich absolut normal, weil Insekten nicht den nötigen Grips haben.
ist irgendwie auch normal, hast du nicht ganz unrecht, und wahrscheinlich liegt es wirklich daran das sie dümmer ist. aber hat die fliege wirklich weniger recht auf leben als das pferd weil die fliege dümmer ist? hat ein mensch mit einem IQ von 130 auch dieses recht gegenüber einem geistig schwerbehinderten menschen? meiner meinung nach jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von dx1 »

King Rosi hat geschrieben:vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur.
Kannibale oder ►was? SCNR
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Wigggenz »

King Rosi hat geschrieben: und ich kann dir auch sagen warum. der grund ist die basis auf welcher emotionaler ebene wir miteinander kommunizieren. der mensch ist und war schon immer ein rudeltier, insbesondere auf psychischer eben kann er nicht alleine. ergo sind uns unsere mitmenschen, ob wir sie nun kennen oder auch nicht, wichtiger als anderes leben. ganz ehrlich, dass ist bei mir nicht anders, darum bin ich auch überzeugter nicht vegetarier. vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur. die frage ist eben nur das "wie?" und das läuft bei uns ziemlich falsch. nichts desto trotz heißt das nicht, dass wir mit anderen lebewesen machen können was wir wollen. das problem ist, das machen wir aber. warum dürfen tiere eingeschläfert werden, aktive sterbehilfe beim menschen aber seitens politik einstimmig abgelehnt wird?
Und deshalb ist es moralisch auch völlig unverwerflich, das menschliche Leben höher als sonstiges Leben einzuschätzen.

Das mit dem "machen was man will" sehe ich ebenfalls nicht so wie ich bereits geschrieben habe.

Dass aktive Sterbehilfe überall einstimmig abgelehnt wird ist eine Lüge. Das ist hoch umstritten. In der Schweiz gibt es z.B. den Verein Dignitas, der z.B. auch Sterbehilfe leistet. Ich bin auch dafür, dies so zu handhaben. Das Einstellen von lebenserhaltenden Maßnahmen ist auch hierzulande in D erlaubt, wieso keine Sterbehilfe auf Wunsch des Patienten?

Tiere können nunmal nicht mit uns kommunizieren, ob sie eine elendige Existenz weiterführen möchten oder lieber "in Würde" sterben wollen. Da bleibt den Außenstehenden nur über, objektiv zu bestimmen, was wohl für das Lebewesen am besten sei.
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Oldholo »

King Rosi hat geschrieben:vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur.
Das kam unerwartet, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Du Tier- und Menschenleben als gleichwertig ansiehst. In der Folge würdest Du theoretisch auch Menschen essen, wenn das natürlich wäre.

Davon abgesehen kann ich dieses "wider die Natur"-Argument aber auch nicht ausstehen. Natürlich war für uns mal, in Fellen bekleidet in Höhlen zu hausen, Tiere persönlich und barfuß mit selbstgeschnitzten Speeren zu jagen und diese später eigenhändig in den eigenen 4 Luxuswänden unserer Höhlen auszuweiden.
Ein Tierleben im Stall, Käfig oder einer 30cm²-Box? Unnatürlich. Supermärkte mit Fertiggerichten, fließend Wasser, Autos, Zahnbürsten? Unnatürlich. Du weißt, worauf ich hinaus will.
Wir verändern die Art unserer Natur Tag für Tag mit jeder Erfindung, und ebenso, wie uns nichts mehr dazu zwingt, unsere Milch selbst zu melken, zwingt uns auch nichts dazu, sie zu trinken. Nicht unserer eigentlichen Natur zu entsprechen, ist doch (ironischerweise) irgendwie Teil unserer Natur. Etwas, worüber wir froh sein sollten. Ich weiß nicht, ob es damals konservative Stimmen gab, die mit "Das ist unnatürlich!" widersprachen, als jemand herausfand, wie man Feuer macht, aber ich bin recht glücklich darüber, dass die Progressiven gewonnen haben. :wink:
Dazu kommt natürlich noch, dass das Natur-Argument ziemlich gefährlich sein kann. Zu Godwins Wohle werd' ich das nun aber nicht weiter ausführen.

Ich will damit jetzt nicht für Vegetarismus missionieren. Die Entscheidung, Veggie zu sein oder nicht, muss jeder Mensch für sich selbst treffen und ich mache auch niemandem einen Vorwurf daraus, es nicht zu werden.
Aber valide Argumente abgesehen von "Es schmeckt mir halt" oder "Es wäre mir zu teuer" kann ich (für aufgeklärte Menschen) nicht erkennen.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Worrelix »

Oldholo hat geschrieben:In der Folge würdest Du theoretisch auch Menschen essen, wenn das natürlich wäre.
Wieso "wäre"?
Kannibalenstämme haben sich doch auch natürlich entwickelt, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von King Rosi »

dx1 hat geschrieben:
King Rosi hat geschrieben:vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur.
Kannibale oder ►was? SCNR
es sollte natürlich "aus ethischen gründen" heißen. :Zunge:
Wigggenz hat geschrieben:Dass aktive Sterbehilfe überall einstimmig abgelehnt wird ist eine Lüge. Das ist hoch umstritten. In der Schweiz gibt es z.B. den Verein Dignitas, der z.B. auch Sterbehilfe leistet. Ich bin auch dafür, dies so zu handhaben. Das Einstellen von lebenserhaltenden Maßnahmen ist auch hierzulande in D erlaubt, wieso keine Sterbehilfe auf Wunsch des Patienten?
du ahst mich missverstanden. ich sprach von der politik...ansonsten würde es diese wohl geben. das es vereine gibt die dafür sind und sich dafür einsetzen ist klar. desweiteren bin ich definitiv für aktive sterbehilfe, genauso wie bei anderen lebewesen, falls das irtgendwie nicht rüberkam.
Wigggenz hat geschrieben:Tiere können nunmal nicht mit uns kommunizieren, ob sie eine elendige Existenz weiterführen möchten oder lieber "in Würde" sterben wollen. Da bleibt den Außenstehenden nur über, objektiv zu bestimmen, was wohl für das Lebewesen am besten sei.
das ist ja die sache. wir menschen können im prinzip (bis auf weniger ausnahmen, z.b. ein gorilla der die gebärdensprache beherscht) nicht mit anderen lebewesen kommunizieren. wir können das nur unter uns. aber das sieht bei anderen lebewesen nicht anders aus, auch die können nur unter sich kommunizieren...vllt denke tiere ja genauso, können aufgrund physischer gegebenheiten aber nicht so handeln wie wir...ach nee, sind ja nur tiere, die denken nur wie sich sich für uns anhören: "törööö", "miau"/"nyaaa~", "wuff" etc.

in geschätzt 95% der fälle fällt deine genannte "objektive entscheidung" übrigens zu gunsten des menschen...ergo ist die nicht objektiv sondern subjektiv.

was würden wir menschen tun, wenn wir nicht die "platzherren" auf diesem planeten wären? dann wären wir aus deren sicht auch nur einfache tieren. siehe "planet der affen". deshalb sollte sich mal jeder bei dem anblick einer schildkröte in nem plastikbeutel fragen, wie es wäre wenn er selber oder einer seiner nahestehenden person darin wäre?
Oldholo hat geschrieben:
King Rosi hat geschrieben:vegetarismus oder gar veganismus aus ethnischen gründen lehne ich deshalb auch ab, weil es meiner meinung nach ein fach unfug ist. es spricht gegen die natur.
Das kam unerwartet, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Du Tier- und Menschenleben als gleichwertig ansiehst. In der Folge würdest Du theoretisch auch Menschen essen, wenn das natürlich wäre.
wenn es (für uns menschen) grundsätzlich natürlich wäre, wäre es eben natürlich. also wäre es kein tabu sondern völlig normal. dann würden es alle machen...zumindest die die keine vegetarier oder veganer oder eben kannibalen sind. es gibt ja auch spezies auf diesem planeten bei denen kannibalismus völlif normal ist, wie bei vielen spinnenarten z.b.

was das "das kam unerwartet" angeht: eine raubkatze jagt ja nunmal auch andere lebewesen und tötet sie um sie zu fressen. oder soll ich jetzt anfangen raubkatzen zu verurteilen. das wäre irgendwie deplatzierter tierschutz. ich setze mich eben nur für eine nachhaltige ausgewogenheit der natur ein, in der wir menschen so leben wie bisher und unsere mitbwohner auf diesem planeten respektieren.
Oldholo hat geschrieben:Davon abgesehen kann ich dieses "wider die Natur"-Argument aber auch nicht ausstehen. Natürlich war für uns mal, in Fellen bekleidet in Höhlen zu hausen, Tiere persönlich und barfuß mit selbstgeschnitzten Speeren zu jagen und diese später eigenhändig in den eigenen 4 Luxuswänden unserer Höhlen auszuweiden.
Ein Tierleben im Stall, Käfig oder einer 30cm²-Box? Unnatürlich. Supermärkte mit Fertiggerichten, fließend Wasser, Autos, Zahnbürsten? Unnatürlich. Du weißt, worauf ich hinaus will.
ja ich weiß was du meinst. ich kontere aber dagegen mit dem argument, dass das unsere entwicklung ist, und diese entwicklung ist nunmal natürlich. aber gerade wegen dieser entwicklung sind wir meiner meinung nach in der pflicht unsere umwelt und mitlebewesen zu schützen, das problem ist nur, unsere generelle geistige einstellung (die ehrlich gesagt logischerweise auch irgendwo natürlich ist, aber man muss halt kompromisse eingehen. :Zunge: ). aufgrund dessen machen wir genau das gegenteil.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Wulgaru »

@Rosi
Entweder nennst du unsere Entwicklung als Spezies natürlich oder unnatürlich. Wenn wir als Menschheit aber in unsere jetzige Position natürlich reingewachsen sind, dann haben wir im Grunde auch keine Pflicht gegenüber der restliche Flora und Fauna und können damit machen was wir wollen.

Diese Maximalpositionen funktionieren kaum würde ich sagen. Zumal ich dir nach wie vor kaum abnehme das du Tiere und Menschen gleichsetzt. Ich bin mir vor allem nicht sicher was du damit eigentlich sagen willst wenn du kein Vegetarier bist. Wie lebst du denn diese Ethik Tier und Mensch als gleich zu betrachten? Das muss sich ja irgendwie in den Alltag hinein äußern.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von King Rosi »

Wulgaru hat geschrieben:Wie lebst du denn diese Ethik Tier und Mensch als gleich zu betrachten? Das muss sich ja irgendwie in den Alltag hinein äußern.
das einzige was ich dir jetzt als beispiel nennen könnte ist, dass ich meine meinung nach außen hin kundgebe, wenn ich mich mit menschen über dieses thema (wie hier). ansonsten lebe ich ganz normal. wie solltesich das denn deiner meinung nach äußern? hier in der nähe ist geplant bald ein massenschweinezucht zu starten. soll ich deiner meinung nach warten bis der "stall" fertig gestellt ist und ihn dann abbrennen lassen? willst du sowas in der art hören? oder reicht es dir, dass ich mit sea shepherd solidarisiere und das auch nach außen hin zu erkennen gebe? also ja, bis zu einem gewissen grad verbrauche ich auch freizeit um mich diesem thema zu widmen (mach ich hier ja im prinzip auch). ansonsten ist diese frage eher schwierig zu beantworten da ich sonst eigentlich normal lebe. ich gehe wie jeder zur arbeit, esse, schlafe, zocke, ficke usw.

apropos sea shepherd: sagt dir paul watson etwas? informiere dich mal über seine einstellung und behaupte dann nochmal meine sei extrem. der ist fast schon größenwahnsinnig. nichts desto trotz: er ist aktiv, ist wirksam und glaubt an das was er tut. das gefällt mir außerordentlich. manche haben bruce lee als vorbild, meine ikone ist er.
Wulgaru hat geschrieben:@Rosi
Wenn wir als Menschheit aber in unsere jetzige Position natürlich reingewachsen sind, dann haben wir im Grunde auch keine Pflicht gegenüber der restliche Flora und Fauna und können damit machen was wir wollen.
das problem an der sache, wenn wir mit ihr machen was wir wollen, vernichten wir uns selber, wie schonmal gesagt. ergo geht es auch um unser eigenes wohl. auch "mutter natur" ist irgendwo leben, nur ohne eigenes bewusst sein. wenn wir ihr wehtun, schlägt sie zurück...beispiele dafür brauche ich wohl nicht zu nennen.

das problem ist, wie schonmal gesagt, das wir menschen uns als menschen betrachten...und alle andere lebewesen sind tiere. das ist einfach nicht fair. vllt war es von mir auch etwas krass ausgedrückt, vor allem durch das beispiel mit 9/11. aber grundsätzlich ist meine einstellung: jedes lebewesen hat wie ein lebewesen behandelt zu werden. und wir menschen sind auch "nur" lebewesen.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von johndoe1544206 »

einen standpunkt zu haben ist eine sache. Ihn auch wirklich ernsthaft zu vertreten eine andere. Für mich klingt dein Standpunkt ziemlich oberflächlich.

Tiere und Menschen sind laut dir gleich viel wert. Trotzdem futterst du Tiere, obwohl es nicht nötig wäre und lässt durchblicken, dass du eher einen Menschen als ein Tier retten würdest.

Was du sagst beißt sich irgendwie. Ich glaube eher du würdest Tiere und Menschen gerne auf eine Ebene stellen, tust es aber im Inneren doch nicht wirklich. Da ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von King Rosi »

NervarINE2 hat geschrieben:lässt durchblicken, dass du eher einen Menschen als ein Tier retten würdest.
was wäre denn, wenn ich gesagt hätte, dass ich eher die fliege gerettet hätte als das kind?

im ernst, es ist wirklich anstrengend geworden diese dikussion zu führen das ich schlicht und ergreifen keine argumente mehr habe. ich hab meine standpunkte gesagt, argumente dazu verwendet die mir persönlich ausreichen und vertrete sie auch. mehr kann ich nicht tun. was andere jetzt denken ist mir eigentlich egal. ob nun so oder so, ich gelte was das thema anbelangt doch jetzt eh als idiot (was mir aber eigentlich recht egal ist).
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Wigggenz »

King Rosi hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Tiere können nunmal nicht mit uns kommunizieren, ob sie eine elendige Existenz weiterführen möchten oder lieber "in Würde" sterben wollen. Da bleibt den Außenstehenden nur über, objektiv zu bestimmen, was wohl für das Lebewesen am besten sei.
das ist ja die sache. wir menschen können im prinzip (bis auf weniger ausnahmen, z.b. ein gorilla der die gebärdensprache beherscht) nicht mit anderen lebewesen kommunizieren. wir können das nur unter uns. aber das sieht bei anderen lebewesen nicht anders aus, auch die können nur unter sich kommunizieren...vllt denke tiere ja genauso, können aufgrund physischer gegebenheiten aber nicht so handeln wie wir...ach nee, sind ja nur tiere, die denken nur wie sich sich für uns anhören: "törööö", "miau"/"nyaaa~", "wuff" etc.

in geschätzt 95% der fälle fällt deine genannte "objektive entscheidung" übrigens zu gunsten des menschen...ergo ist die nicht objektiv sondern subjektiv.

was würden wir menschen tun, wenn wir nicht die "platzherren" auf diesem planeten wären? dann wären wir aus deren sicht auch nur einfache tieren. siehe "planet der affen". deshalb sollte sich mal jeder bei dem anblick einer schildkröte in nem plastikbeutel fragen, wie es wäre wenn er selber oder einer seiner nahestehenden person darin wäre?
Bitte was?

Inwiefern ist die Entscheidung, ein entweder unheilbar krankes/verletztes oder für einen selber nur unter unglaublich hohen Behandlungskosten heilbares Tier einzuschläfern anstatt dahinsiechen zu lassen denn "zu Gunsten des Menschen" ? Fang nicht auf einmal an hier die Situationen zu verdrehen -.-
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von King Rosi »

Wigggenz hat geschrieben:
King Rosi hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Tiere können nunmal nicht mit uns kommunizieren, ob sie eine elendige Existenz weiterführen möchten oder lieber "in Würde" sterben wollen. Da bleibt den Außenstehenden nur über, objektiv zu bestimmen, was wohl für das Lebewesen am besten sei.
das ist ja die sache. wir menschen können im prinzip (bis auf weniger ausnahmen, z.b. ein gorilla der die gebärdensprache beherscht) nicht mit anderen lebewesen kommunizieren. wir können das nur unter uns. aber das sieht bei anderen lebewesen nicht anders aus, auch die können nur unter sich kommunizieren...vllt denke tiere ja genauso, können aufgrund physischer gegebenheiten aber nicht so handeln wie wir...ach nee, sind ja nur tiere, die denken nur wie sich sich für uns anhören: "törööö", "miau"/"nyaaa~", "wuff" etc.

in geschätzt 95% der fälle fällt deine genannte "objektive entscheidung" übrigens zu gunsten des menschen...ergo ist die nicht objektiv sondern subjektiv.

was würden wir menschen tun, wenn wir nicht die "platzherren" auf diesem planeten wären? dann wären wir aus deren sicht auch nur einfache tieren. siehe "planet der affen". deshalb sollte sich mal jeder bei dem anblick einer schildkröte in nem plastikbeutel fragen, wie es wäre wenn er selber oder einer seiner nahestehenden person darin wäre?
Bitte was?

Inwiefern ist die Entscheidung, ein entweder unheilbar krankes/verletztes oder für einen selber nur unter unglaublich hohen Behandlungskosten heilbares Tier einzuschläfern anstatt dahinsiechen zu lassen denn "zu Gunsten des Menschen" ? Fang nicht auf einmal an hier die Situationen zu verdrehen -.-
tschuldigung, dachte es ging dir allgemein um den umgang mit anderen lebewesen (z.b. um den topic um den es hier ursprünglich ging, massentierhaltung, tierversuche etc). habe da den kontext etwas auseinander gerissen. wie gesagt, ist sehr anstrengend geworden diese konversation zu führen.^^
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Protest gegen schockierenden Trend in China

Beitrag von Tenguste »

"Tiere in Plastikbeuteln als Anhänger" war klar dass sich das über Facebook rasend schnell verbreitet und der Aufschrei groß ist. Ist halt sehr plakativ und aus unserer verwöhnten Sicht grausam. Bei uns liegt die Tierquälerei weit angenehmer verpackt in den Kühltruhen der Discountmärkte oder halt als Steak in unserem Magen... :P Wobei ich niemanden verurteilen möchte, bin selbst Fleischkonsument aus Bequemlichkeit und Genuß, aber die Umstände sind auch hier schlimm. Also nicht zum fernen China schauen, das ist für die meisten eh weit weg und würde sie in den meisten, vielleicht viel schlimmeren Fällen nicht interessieren. Ob Menschenrechtsverletzung oder noch viel schlimmere umfassendere Tierquälere...ich denke das wurd hier schon erwähnt ;)