Mein Saisonstart war "verhalten". Am Mittwoch sass ich an meinem Lieblingsfluss, leider war es recht stürmisch und es gab immer mal wieder einen kleinen Schauer.Fisch gabs keinen.Dafür aber ständig leere Haken, daraus lässt sich schliessen das der Wollhandkrabbenbestand sehr gut zu sein scheint.werde den fluss wohl dieses jahr meiden und mich mit den Vereinsseen beschäftigen.
Heute war ich am Hafen, wollte auf Zander bevor am 30.04 die Schonzeit beginnt.Wetter war super.Das erkannten auch die Bootsbesitzer und so nervten sie mich mit ein-und Ausläufen.Ich musste ständig meinen platz wechseln.Als ich dann ein Wortgefecht mit einem dieser Typen hatte, er war angepisst weil er wohl häufiger Angelhaken in seiner Ankerkette hat und ich weil ich zum dritten mal den Platz räumen musste.Beschloss ich wieder als schneider aufzgeben und mir das HSVspiel anzusehen.

Ein lächeln hatte ich heute dennoch.Im klarem Wasser konnte ich direkt vor meinen Füssen einen Schwarm kleiner Zander beobachten,hätte nur den Kescher reinhalten müssen. Hab ihnen natürlich meinen Wobbler vorgeführt, beissen wollte aber keiner, waren ja eh untermassig und der Anblick reichte mir da auch

Ihr seht also, bei mir kanns nur besser werden.Am Mittwoch ist die Schonzeit für Hecht vorbei und wir haben vereinsangeln. sollte ich dort meinen Meter fangen ist alles in Butter
