Peter Jacksons "Der Hobbit"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Größer und ich kann mich selbst geißeln mit Eragon angefangen zu haben. Smaug ist einfach unantastbar. Er ist in einer Liga mit Grendel oder Fafnir. Zwar hat Tolkien eigentlich einen noch cooleren Drachen erfunden...aber den werden wir denke ich auf lange Sicht nicht im Kino sehen.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Wie kann man etwas spoilern was längst bekannt ist?Wulgaru hat geschrieben:Tja...da wird es doch gespoilert und ich schreibe noc Gandalphs Off-Record. :wink:

Übrigens, die Schlacht der Fünf Heere weist folgende Zahlen auf: 500 Zwerge, mindestens 1000 Elben (Speerträger) und zusätzliche Bogenschützen, bis zu 200 Mann von Seestadt, Beorn, die Adler (wieviele? Ich denke so zwei Dutzend). Auf seiten der Orks und Warge wohl deutlich mehr, mehrere Tausend sind wohl anzunehmen.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Ja, dann hoffe ich mal, dass der gut umgesetzt wird.Wulgaru hat geschrieben:Größer und ich kann mich selbst geißeln mit Eragon angefangen zu haben. Smaug ist einfach unantastbar. Er ist in einer Liga mit Grendel oder Fafnir. Zwar hat Tolkien eigentlich einen noch cooleren Drachen erfunden...aber den werden wir denke ich auf lange Sicht nicht im Kino sehen.
Habe damals ein wenig von der Eragon-Verfilmung gesehen, und dort fande ich die Drachen geradezu billig. Aber der Hobbit hat ja ein ganz anderes Budget...

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Smaug auch gesprochen!? Sowas ist immer gefährlich, hoffe, dass es nicht albern wirken wird
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Natürlich soll es auch lustig sein. Wie gesagt ist Hobbit vor allem auch Comedy, Bilbo Beutlin ist die Definition von Comedy-Fantasy. Das sollte allen von vorne herein als Warnung gelten denen ich zutraue nach dem Kinosbesuch genau das zu kritisieren. :wink:
Allerdings kommt Smaug wirklich eher wie in den Heldensagen daher. Drachenhort, Drache bewacht Schatz, unterlegener Held, Dialoge/Rätsel usw.
Allerdings kommt Smaug wirklich eher wie in den Heldensagen daher. Drachenhort, Drache bewacht Schatz, unterlegener Held, Dialoge/Rätsel usw.
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Hoffe, dass sich das Design auch nach den klassischen Heldensagen orientiert. Tolkiens Drachen waren schon immer die geflügelten "Würmer" bzw "Schlangen" und nicht diese fliegenden Dinosaurier, wie Drachen heute oft dargestellt werden.Wulgaru hat geschrieben:Natürlich soll es auch lustig sein. Wie gesagt ist Hobbit vor allem auch Comedy, Bilbo Beutlin ist die Definition von Comedy-Fantasy. Das sollte allen von vorne herein als Warnung gelten denen ich zutraue nach dem Kinosbesuch genau das zu kritisieren. :wink:
Allerdings kommt Smaug wirklich eher wie in den Heldensagen daher. Drachenhort, Drache bewacht Schatz, unterlegener Held, Dialoge/Rätsel usw.
Weiß jemand ob Alan Lee wieder am Film beteiligt ist? Der hat Smaug passend getroffen:

- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Ja, ist er.Melcor hat geschrieben: Weiß jemand ob Alan Lee wieder am Film beteiligt ist? Der hat Smaug passend getroffen:

- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Apropros Lee. Was ist eigentlich mit Christopher Lee als Saruman? Habe vor einiger Zeit gehört, dass er gesagt haben soll, dass er mittlerweile zu alt dafür sei!?
- Yeaah
- Beiträge: 174
- Registriert: 10.12.2009 20:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Bei IMDb.com steht, dass er wieder den Saruman spielt:
http://www.imdb.com/name/nm0000489/#Actor
http://www.imdb.com/name/nm0000489/#Actor
- Cedem
- Beiträge: 1445
- Registriert: 28.02.2009 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Wenns nur das wäre:Wulgaru hat geschrieben:Das sollte allen von vorne herein als Warnung gelten denen ich zutraue nach dem Kinosbesuch genau das zu kritisieren. :wink:
.
(zu dem Hobbit Trailer)

Und bleibt hier weg mit Eragon, ich drück mich immernoch davor den vierten zu lesen

@ Wulgaru:
Meinst du Glaurung?
Mich hat das Silmarillion + Geschichten aus Mittelerde einfach nur komplett verwirrt, hab mir damals da nicht genug Zeit für genommen und war dann von der Materie etwas überrumpelt.
Muss ich noch nachholen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Jap, den meine ich. Ich persönliche finde das Silmalrilion großartig. Die Geschichte von Beren und Luthien sowie die von Hurins Kindern sind auch Tolkiens mit großem Abstand beste Storys. Letztere enthält jede Menge Glaurung. Die zeigen einfach was Tolkien drauf hat. Legenden zu neuen Stoffen verweben um damit das Genre zu definieren.
@Internetexperten
Erinnert an das klassische "Buch zum Film", welches ja auch diesbezüglich wieder herauskommen wird.
@Internetexperten
Erinnert an das klassische "Buch zum Film", welches ja auch diesbezüglich wieder herauskommen wird.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Interessant. Der zweite Teil des Hobbits heißt also "Hin und wieder zurück". Das deutet doch eindeutig drauf hin dass die Geschichte des Hobbits im ersten Film nicht abgeschlossen wird, denn immerhin heißt ja die Geschichte die Bilbo aufschreibt auch "Hin und wieder zurück".Yeaah hat geschrieben:Bei IMDb.com steht, dass er wieder den Saruman spielt:
http://www.imdb.com/name/nm0000489/#Actor
Und ich bin schon sowas von heiß auf den Film, ne Sauerei dass das noch fast n Jahr hin ist.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude
. Im Ernst, das schönste ist doch, sich auf sowas hinzufreuen. Und ich finde es auch sehr passend, dass es zur Weihnachtszeit anläuft. Irgendwie schafft das nochmal zusätzlich Atmosphäre im Gegensatz dazu, wenn es im Sommer anlaufen würde

- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Wulgaru hat geschrieben:Jap, den meine ich. Ich persönliche finde das Silmalrilion großartig. Die Geschichte von Beren und Luthien sowie die von Hurins Kindern sind auch Tolkiens mit großem Abstand beste Storys. Letztere enthält jede Menge Glaurung. Die zeigen einfach was Tolkien drauf hat. Legenden zu neuen Stoffen verweben um damit das Genre zu definieren.
Die Kinder Hurins ist einfach unfassbar gut. Hätte er die Geschichte damals veröffentlicht, hätte er wohl auch das Subgenre der modernen "Dark Fantasy" begründet. Überhaupt ist das Silmarillion reich an tollen Geschichten. Mann muss sich nur durch die ganze Exposition kämpfen.
Zuletzt geändert von Melcor am 15.12.2012 04:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Peter Jacksons "Der Hobbit"
Und wie lautet eure Meinung zum Film?
Ich war gestern in der Midnight Movie Premiere und muss sagen, dass ich weder positiv noch negativ ueberrascht bin. Der Film war an sich ganz gut, allerdings fande ich ihn nicht so gut wie den Herrn der Ringe. Naja, das ist aber auch nicht zu erwarten gewesen, da ich das Buch damals auch nicht besser als den Herrn der Ringe fand. Trotzdem wurde meiner Meinung nach alles aus der Buchvorlage herausgeholt was ging, um einen guten Film zu machen. Eigentlich bin ich im Grossen und Ganzen ziemlich zufrieden, mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Ich war gestern in der Midnight Movie Premiere und muss sagen, dass ich weder positiv noch negativ ueberrascht bin. Der Film war an sich ganz gut, allerdings fande ich ihn nicht so gut wie den Herrn der Ringe. Naja, das ist aber auch nicht zu erwarten gewesen, da ich das Buch damals auch nicht besser als den Herrn der Ringe fand. Trotzdem wurde meiner Meinung nach alles aus der Buchvorlage herausgeholt was ging, um einen guten Film zu machen. Eigentlich bin ich im Grossen und Ganzen ziemlich zufrieden, mehr hatte ich auch nicht erwartet.