hier aufn Flur hat sich scheinbar schon jeder mit jeden bei Facebook angefreundet ... (wir reden hier von nen altersdurchschnitt von 20-60) ... und in den letzten Tagen ist gefühlt das einzige Thema nur noch: hast du schon google+? ... hast du mich schon hinzugefügt?.... (wie auch immer man das dort nennt) ... und dann immer so Sätze wie:
"Ja das braucht man doch heutzutage" ... oder ... "wie soll man sich denn sonst abstimmen" ... ... "wie soll ich denn sonnst meine Fotos den Leuten zeigen?" ........ mein Glaube ist schon lange verloren -_- ... die einen sind dabei schlimmer, die anderen weniger schlimm ... aber 90% der leute vertreten ernsthaft die Meinung: "braucht man halt" ... ja, wofür denn? ... " na darum halt" .... und winken dann nur ab, wenn ich sage: "nein, ich brauch es nicht."
Die Geschehnisse um den Hund werden etwas merkwürdig dargestellt... Hat man den Hund wirklich eingeschläfert oder kam er einfach in irgendein Tierheim???
Irgendwie weiß ja keiner genau, was da vor sich ging. Außerdem wirkt die Dame wenig gefasst.
Allerdings zeigt das Ende der Folge eine gute Zusammenfassung darüber, was RTL so ist. :wink:
(Übrigens gehen auch alle anderen Privatsender immer mehr in diese Richtung...)
ThunderOfLove hat geschrieben:
(Übrigens gehen auch alle anderen Privatsender immer mehr in diese Richtung...)
Richtig. Deshalb legt man sich heute auch Digitales Fernsehen zu oder lässt es gleich ganz bleiben. Hauptsache, man muss den Quatsch nicht länger ertragen.
Sechs Monate seiner Vorratsdaten hat der Grünenpolitiker Malte Spitz von der Telekom eingeklagt und ZEIT ONLINE zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Daten können Sie all seine Bewegungen dieser Zeit nachvollziehen. Die Geodaten haben wir zusätzlich mit frei im Netz verfügbaren Informationen aus dem Leben des Abgeordneten (Twitter, Blogeinträge und Webseiten) verknüpft.
also ich finds interessant und irgendwo erschreckend .... mir ist zwar bewusst, dass es möglich ist. Aber es direkt nochmal vor Augen zu haben, ist schon ein bisschen ....... naja ... es bereitet ein wenig Unwohlsein.
Sechs Monate seiner Vorratsdaten hat der Grünenpolitiker Malte Spitz von der Telekom eingeklagt und ZEIT ONLINE zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser Daten können Sie all seine Bewegungen dieser Zeit nachvollziehen. Die Geodaten haben wir zusätzlich mit frei im Netz verfügbaren Informationen aus dem Leben des Abgeordneten (Twitter, Blogeinträge und Webseiten) verknüpft.
also ich finds interessant und irgendwo erschreckend .... mir ist zwar bewusst, dass es möglich ist. Aber es direkt nochmal vor Augen zu haben, ist schon ein bisschen ....... naja ... es bereitet ein wenig Unwohlsein.