Katze verarzten

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

stimmt, an die dicken spritzen hab ich jetzt nicht gedacht, die gehen wunderbar. damit wird ja auch die paste für wurmkuren verabreicht.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

Das mit der Nase ist schon ok sollte halt denn auch nicht soviel sein :wink: mit spritze ist aber noch besser.
Zuletzt geändert von The Prodigy am 11.08.2011 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Infant_Prodigy hat geschrieben:Das mit der Nase ist schon ok sollte halt denn auch nicht soviel sein :wink: spritze ist aber noch besser.
Okay, nachdem ich meinem Kater jetzt was von dem Saft auf die Nase geträufelt habe, hat er erst genießt, dann einen Hustenanfall gekriegt und sich schließlich unterm Bett verkrochen. -.- Die Idee ist also gestorben.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

Pius Quintus hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:Das mit der Nase ist schon ok sollte halt denn auch nicht soviel sein :wink: spritze ist aber noch besser.
Okay, nachdem ich meinem Kater jetzt was von dem Saft auf die Nase geträufelt habe, hat er erst genießt, dann einen Hustenanfall gekriegt und sich schließlich unterm Bett verkrochen. -.- Die Idee ist also gestorben.


Das hast du aber komischen Kater :wink: 8O
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

katze ist eben nicht katze, deshalb immer her mit den vorschlägen :)

@pius: ich halte die variante mit der spritze am praktikabelsten, trotzdem muss man dafür zu zweit sein :D
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Infant_Prodigy hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:Das mit der Nase ist schon ok sollte halt denn auch nicht soviel sein :wink: spritze ist aber noch besser.
Okay, nachdem ich meinem Kater jetzt was von dem Saft auf die Nase geträufelt habe, hat er erst genießt, dann einen Hustenanfall gekriegt und sich schließlich unterm Bett verkrochen. -.- Die Idee ist also gestorben.
Das hast du aber komischen Kater :wink: 8O
Er hat eine Lungenentzündung (warum sonst sollte ich dem wohl Hustensaft geben?), da kommt ein Hustenanfall also nicht ganz unerwartet. Und er ist nicht seltsam, er ist eigen! :P
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Spritze und in Decke einwickeln sind die beste Möglichkeit. Bei unserem Kampfkater (12 Jahre, 7,5 kg) geht`s nur so, der kratzt nicht, der reisst dir die Haut auf wie ein Raptor :lol: wenn du den versuchst zu halten ohne das du ihn verschnürst. Das geht auch nur zu zweit ... und wichtig, nach dem reinträufeln Maul kurz zuhalten, sonst hast du den Mist unter Garantie sofort im Gesicht, unserer spuckt und hustet sofort los. Klar ist man hinterher der Sack bei den Knilchen, aber zumindest bei unserem Tiger legt sich das nach knapp `ner Stunde. Dann kommt er noch paar mal meckernd vorbeigetigert und dann is wieder gut, dauerhaft nehmen die das eigendlich nicht krumm, zumindest unserer nicht.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Flextastic hat geschrieben:die handtuch-aktion brauche ich für das krallen schneiden...*aua*

wegen hustensaft und nase....wenn der wirklich penetrant stinkt, würd ich es nicht auf die nase schmieren sondern eben gleich in den hals und gut ist.


edit:

Bild

:roll:
Oh mann, wie endsüß is das denn :D
Freut mich das du so 2 schön harmonierende Katzen hast!


@Topic
Ich mische meinem Kater alles was er nicht nehmen will unters essen. Egal ob flüssig oder nicht.
Wenn er das nicht macht, is das natürlich schon wieder schwierig.

Musst aber wirklich keine Angst haben, Katzen sind manchmal sehr wehleidig und können toll miauen und ganz doll verletzt tun, aber nach einiger Zeit kommen sie IMMER wieder an.
Du bist immer noch der nette Essensspender, das vergisst die Katze nicht und das ist wichtiger als 1x kurz festgehalten werden oder irgendwas komisches essen/trinken ...
Musst auch wissen, Katzen sind keine Feinschmecker! Also eigentlich sollte denen mehr oder weniger egal sein was die essen, hauptsache es kommt in die Nähe von Katzenfutter *g*

Ich würde es aber mal mit Milch versuchen...bisschen Milch...bisschen wasser rein...und dann der Hustensaft. Auf Milch gehen doch alle Katzen ab ...
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Die dicke Spritze ist auch die beste Möglichkeit die ich kenne. Vor allem muss man dann aber sehr schnell spritzen, dass die Flüssigkeit direkt in den Rachen geht. Das ist die einfachste Methode. Sollte man aber am besten zu zweit machen. Einer hält das Tier fest und einer öffnet das Maul und spritzt. Denn auch eine kleine Katze hat ordentlich Kraft im Kiefer. Das ist nicht so leicht zu öffnen, wenn die Katze nicht will.^^

Auch wenn die Futtermischmethode nicht funktioniert gibt es noch eine Alternative die oft trotzdem geht. Das ganze 1zu1 mit flüssiger Sahne mischen. (Achtung: Die Katze darf auf keinen Fall Verdauungsprobleme haben, da Sahne Laktose enthält, die von Katzen nicht abgebaut werden kann und bei empfindlichen Tieren Durchfall verursacht). Aber ansonsten ist Sahne in geringen Mengen als Mischbeigabe durchaus empfehlenswert. Nur so habe ich in meinen Kater Paraffinöl reinbekommen, als er sehr heftige Furballs hatte.

Man kann auch die Spritzenmethode mit etwas Sahne kombinieren, da die meisten Katzen das sehr gerne mögen und sich dann nicht so sträuben. Aber wie gesagt nicht übertreiben: Sahne macht dick oder Durchfall, also nur was für solche Notfälle. Leider lässt sich Sahne nicht einfach durch Katzenmilch ersetzen, denn die schmeckt meist nicht mal ansatzweise so gut.^^

Ach ja: Nach der Spritzenaktion die Katze unbedingt in Ruhe lassen und nicht versuchen, sich wieder beliebt zu machen, denn das verankert nur die Person mit der Aktion. Höchstens etwas Futter gegen den fiesen Geschmack geben.

EDIT: Nur sicherheitshalber: Der Hustensaft ist hoffentlich vom Tierarzt verschrieben und keine Selbstmedikation, oder? Denn das wäre fatal!
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Howdie hat geschrieben:Die dicke Spritze ist auch die beste Möglichkeit die ich kenne. Vor allem muss man dann aber sehr schnell spritzen, dass die Flüssigkeit direkt in den Rachen geht. Das ist die einfachste Methode. Sollte man aber am besten zu zweit machen. Einer hält das Tier fest und einer öffnet das Maul und spritzt. Denn auch eine kleine Katze hat ordentlich Kraft im Kiefer. Das ist nicht so leicht zu öffnen, wenn die Katze nicht will.^^

Auch wenn die Futtermischmethode nicht funktioniert gibt es noch eine Alternative die oft trotzdem geht. Das ganze 1zu1 mit flüssiger Sahne mischen. (Achtung: Die Katze darf auf keinen Fall Verdauungsprobleme haben, da Sahne Laktose enthält, die von Katzen nicht abgebaut werden kann und bei empfindlichen Tieren Durchfall verursacht). Aber ansonsten ist Sahne in geringen Mengen als Mischbeigabe durchaus empfehlenswert. Nur so habe ich in meinen Kater Paraffinöl reinbekommen, als er sehr heftige Furballs hatte.

Man kann auch die Spritzenmethode mit etwas Sahne kombinieren, da die meisten Katzen das sehr gerne mögen und sich dann nicht so sträuben. Aber wie gesagt nicht übertreiben: Sahne macht dick oder Durchfall, also nur was für solche Notfälle. Leider lässt sich Sahne nicht einfach durch Katzenmilch ersetzen, denn die schmeckt meist nicht mal ansatzweise so gut.^^

Ach ja: Nach der Spritzenaktion die Katze unbedingt in Ruhe lassen und nicht versuchen, sich wieder beliebt zu machen, denn das verankert nur die Person mit der Aktion. Höchstens etwas Futter gegen den fiesen Geschmack geben.

EDIT: Nur sicherheitshalber: Der Hustensaft ist hoffentlich vom Tierarzt verschrieben und keine Selbstmedikation, oder? Denn das wäre fatal!
Gute Idee mit der Sahne!
Alternativ könnte ich es auch mal mit Thunfisch versuchen, da ist mein Kater total scharf drauf. ^^
Und der Hustensaft kommt vom Tierarzt, klar. ;)
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@Pius: Ich wollte nur sicherheitshalber mal fragen. ;)

Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! Und dem Kater ne schnelle Genesung!
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Pius Quintus hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:Die dicke Spritze ist auch die beste Möglichkeit die ich kenne. Vor allem muss man dann aber sehr schnell spritzen, dass die Flüssigkeit direkt in den Rachen geht. Das ist die einfachste Methode. Sollte man aber am besten zu zweit machen. Einer hält das Tier fest und einer öffnet das Maul und spritzt. Denn auch eine kleine Katze hat ordentlich Kraft im Kiefer. Das ist nicht so leicht zu öffnen, wenn die Katze nicht will.^^

Auch wenn die Futtermischmethode nicht funktioniert gibt es noch eine Alternative die oft trotzdem geht. Das ganze 1zu1 mit flüssiger Sahne mischen. (Achtung: Die Katze darf auf keinen Fall Verdauungsprobleme haben, da Sahne Laktose enthält, die von Katzen nicht abgebaut werden kann und bei empfindlichen Tieren Durchfall verursacht). Aber ansonsten ist Sahne in geringen Mengen als Mischbeigabe durchaus empfehlenswert. Nur so habe ich in meinen Kater Paraffinöl reinbekommen, als er sehr heftige Furballs hatte.

Man kann auch die Spritzenmethode mit etwas Sahne kombinieren, da die meisten Katzen das sehr gerne mögen und sich dann nicht so sträuben. Aber wie gesagt nicht übertreiben: Sahne macht dick oder Durchfall, also nur was für solche Notfälle. Leider lässt sich Sahne nicht einfach durch Katzenmilch ersetzen, denn die schmeckt meist nicht mal ansatzweise so gut.^^

Ach ja: Nach der Spritzenaktion die Katze unbedingt in Ruhe lassen und nicht versuchen, sich wieder beliebt zu machen, denn das verankert nur die Person mit der Aktion. Höchstens etwas Futter gegen den fiesen Geschmack geben.

EDIT: Nur sicherheitshalber: Der Hustensaft ist hoffentlich vom Tierarzt verschrieben und keine Selbstmedikation, oder? Denn das wäre fatal!
Gute Idee mit der Sahne!
Alternativ könnte ich es auch mal mit Thunfisch versuchen, da ist mein Kater total scharf drauf. ^^
Und der Hustensaft kommt vom Tierarzt, klar. ;)
Hast du mein Posting gelesen oder nur bewusst ignoriert? Sahne is natürlich auch gut.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

DextersKomplize hat geschrieben:[...]
Hast du mein Posting gelesen oder nur bewusst ignoriert? Sahne is natürlich auch gut.
Überlesen, sorry. ;)
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Status-Update: Am Samstag war ich mit dem Kater nochmal beim Tierarzt (Kontrolle) und habe ihm dort eine Spritze zum Schleimlösen geben lassen. Es geht ihm mittlerweile sehr viel besser, die Entzündung ist stark abgeklungen, das Fieber weg und der Husten ebenfalls. Somit muss ich dem Biest also keine Medikamente mehr verabreichen. Trotzdem Danke für eure Tipps! :)
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 15.08.2011 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Na, das ist doch super! Sehr gut!