dachte ich es mir dochBoesor hat geschrieben:n die gibts in organisierter form nicht bei SAPFlextastic hat geschrieben:okay, das wußte ich schon. wollte trotzdem mehr von den chinesen hören.
USa pleite -> Ende der Weltwirtschaft ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
das glaubst du.Mirabai hat geschrieben:Tja wär schön zu sehen wenn die "weltmacht" USA fallen würde. Vll kommen sie dann mal zzurück auf den Boden und stecken nicht Mil. $ in Waffen, Raketen, Raumfahrt usw
Mirabai
Die realität wäre wohl, dass im sozialen bereich und an der bildung gespart werden würde.
Aus ihren internationalen Einsätzen kommen die USA so schnell nicht raus, weder logistisch noch ideologisch.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
2012 - WeltuntergangEddZzZ hat geschrieben:Hallo liebe Leute, da die USA kurz vor einer Staatspleite steht wollte ich mal die Gamer fragen was ihr befürchtet.

Nee, ich denke die USA schafft es noch irgendwie die Kurve zu kriegen, man spart einfach, wie hier schon erwähnt, noch mehr in sozialen Bereichen und bei der Bildung - wurde das nicht sogar gefordert ?
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...
Es gibt andere Finanzsysteme als den verruchten Kapitalismus und den gescheiterten Kommunismus.
Es geht darum nicht die Profitmaximierung der Unternehmen zu fördern, sondern deren Leistung am Gemeinwohl. Die unendliche Gier zu der wir im Kapitalismus zwangsweise getrieben worden sind, gehört abgeschafft! Wir leben in einer Welt, wo wertlose Währungen mehr bedeuten als unser eigenes Wohl!
Schluss damit!
Schafft den Kapitalismus ab und etabliert ein System des Gemeinwohls. Fördert Unternehmen mit Zielen wie dem Umweltschutz, der Hilfestellung sozial Bedürftiger, der Förderung von Kultur und Bildung, etc...
Bestraft Unternehmen die Ressourcen ausbeuten, unseren Planeten zerstören und deren Ziel lediglich der maximale Profit darstellt!
Es gibt andere Finanzsysteme als den verruchten Kapitalismus und den gescheiterten Kommunismus.
Es geht darum nicht die Profitmaximierung der Unternehmen zu fördern, sondern deren Leistung am Gemeinwohl. Die unendliche Gier zu der wir im Kapitalismus zwangsweise getrieben worden sind, gehört abgeschafft! Wir leben in einer Welt, wo wertlose Währungen mehr bedeuten als unser eigenes Wohl!
Schluss damit!
Schafft den Kapitalismus ab und etabliert ein System des Gemeinwohls. Fördert Unternehmen mit Zielen wie dem Umweltschutz, der Hilfestellung sozial Bedürftiger, der Förderung von Kultur und Bildung, etc...
Bestraft Unternehmen die Ressourcen ausbeuten, unseren Planeten zerstören und deren Ziel lediglich der maximale Profit darstellt!
- Mirabai
- Beiträge: 4535
- Registriert: 23.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
Naja das sagt mir mein gesunder Menschenverstand?! Wenn man wirklich garnichts mehr hat versucht man doch wenigstens das lebensnotwenige aufrecht zu erhalten, das wär kleidung, Nahrung, Unterkunft und Bildung für alle. Was hätten/haben sie davon das jeder Bürger 2 Waffen besitzt? oder ein Auto fährt das 30 Liter/100 KM verbraucht?Boesor hat geschrieben:das glaubst du.Mirabai hat geschrieben:Tja wär schön zu sehen wenn die "weltmacht" USA fallen würde. Vll kommen sie dann mal zzurück auf den Boden und stecken nicht Mil. $ in Waffen, Raketen, Raumfahrt usw
Mirabai
Die realität wäre wohl, dass im sozialen bereich und an der bildung gespart werden würde.
Aus ihren internationalen Einsätzen kommen die USA so schnell nicht raus, weder logistisch noch ideologisch.
Es ist einfach für mich unverständlich wie man so Leben kann, denke es steckt schon ein stückchen Wahrheit in denn Vorurteilen.
dann würden 99,99% aller Unternehmen verschwindenGenericEvilEmperor hat geschrieben: Bestraft Unternehmen die Ressourcen ausbeuten, unseren Planeten zerstören und deren Ziel lediglich der maximale Profit darstellt!
Mirabai
Zuletzt geändert von Mirabai am 28.07.2011 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Wie das in griechenland ist weiß ich nicht konkret, in deutschland aber zahlen reiche natürlich durchaus Steuern, auch wenn es mehr sein dürften, meiner meinung nach.Tom07 hat geschrieben:Natürlich wird zuerst bei den ärmsten der Armen gespart, siehe Griechenland und Portugal. Die Reichen werden wie in Deutschland nicht angetastet da sie sich ja mit ihrem Vermögen ins Ausland absetzen könnten ^^
Aber wie du selbst sagst, man darf den Bogen eben auch nicht überspannen, menschen und kapital - beides heutzutage sehr mobil.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Ist Bildug für alle denn Lebensnotwenig?Mirabai hat geschrieben: Naja das sagt mir mein gesunder Menschenverstand?! Wenn man wirklich garnichts mehr hat versucht man doch wenigstens das lebensnotwenige aufrecht zu erhalten, das wär kleidung, Nahrung, Unterkunft und Bildung für alle. Was hätten/haben sie davon das jeder Bürger 2 Waffen besitzt? oder ein Auto fährt das 30 Liter/100 KM verbraucht?
Es ist einfach für mich unverständlich wie man so Leben kann, denke es steckt schon ein stückchen Wahrheit in denn Vorurteilen.
Mirabai
ichb glaube aber du denkst zu sehr privatwirtschaftlich, eine Staatspleite und die damit einhergehenden Umstrukturierungen und Einsparungen funktionieren etwas anderes als wenn du oder ich Pleite gehen.
Und ein großer Posten im haushalt ist nunmal das soziale - wie bei uns und da kann natürlich auch viel gespart werden.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
hat uns der Kapitalismus zur Gier getrieben, oder die Gier zum kapitalismus?GenericEvilEmperor hat geschrieben: Die unendliche Gier zu der wir im Kapitalismus zwangsweise getrieben worden sind, gehört abgeschafft!
Meiner meinung nach hatten wir hier in Deutschland ja schon ein system, welches dem Ideal relativ nahe kam, die soziale Marktwirtschaft.
Zuletzt geändert von Boesor am 28.07.2011 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
@GEE
ich bin voll deiner Meinung, nichts desto trotz hast du nen Problem:
Altruismus ist bei denen, die was zu sagen haben, logischerweise nicht weit verbreitet ... denn welcher selbstlose Mensch kommt schonmal an die Macht
... ist schon ne Krux mit den ganzen System ...
ich bin voll deiner Meinung, nichts desto trotz hast du nen Problem:
nicht der Kapitatlismus hat Gier zu Folge ... sondern aus der Gier folgt eher der Kapitalismus ... Jeder will mehr, und jeder der was verleiht will mehr zurück ...GenericEvilEmperor hat geschrieben: Es geht darum nicht die Profitmaximierung der Unternehmen zu fördern, sondern deren Leistung am Gemeinwohl. Die unendliche Gier zu der wir im Kapitalismus zwangsweise getrieben worden sind, gehört abgeschafft!
Altruismus ist bei denen, die was zu sagen haben, logischerweise nicht weit verbreitet ... denn welcher selbstlose Mensch kommt schonmal an die Macht

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Nun, wir leben bereits in einem System, das so ähnlich funktioniert.GenericEvilEmperor hat geschrieben:Nein, nur die Reichen dürfen sich Bildung leisten!Boesor hat geschrieben: Ist Bildug für alle denn Lebensnotwenig?![]()
Und natürlich ist das nicht erstrebenswert, aber letztlich ist Bildung für den Moment nicht lebensnotwendig und daher wird auch dort gespart werden.
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
Das Problem liegt in der Tiefe der menschlichen Natur verborgen. Wir sind die einzige Spezies (außer Schimpansen in geringem Maße), die sich selbst aktiv zum Feind macht. Menschen sind eine Widerwärtigkeit der Natur.Levi hat geschrieben:@GEE
ich bin voll deiner Meinung, nichts desto trotz hast du nen Problem:nicht der Kapitatlismus hat Gier zu Folge ... sondern aus der Gier folgt eher der Kapitalismus ... Jeder will mehr, und jeder der was verleiht will mehr zurück ...GenericEvilEmperor hat geschrieben: Es geht darum nicht die Profitmaximierung der Unternehmen zu fördern, sondern deren Leistung am Gemeinwohl. Die unendliche Gier zu der wir im Kapitalismus zwangsweise getrieben worden sind, gehört abgeschafft!
Altruismus ist bei denen, die was zu sagen haben, logischerweise nicht weit verbreitet ... denn welcher selbstlose Mensch kommt schonmal an die Macht... ist schon ne Krux mit den ganzen System ...
Gier und Ehrgeiz liegt in unseren tiefsten animalischen Wurzeln begraben.
War never changes...
because...
Mankind never changes...
Selbst der gutherzigste und edelste Altruist kann korumpieren, wenn er mit Macht in Berührung kommt. Daher halte ich das Gewaltenmonopol vom Staat für sehr gefährlich.
Die eigentliche Aufgabe des Staates ist es seine Bevölkerung zu beschützen und zu behüten. Dafür gibt es unterschiedliche Organe die sich gegenseitig kontrollieren (Exekutive, Judikative, Legislative)...
Leider funktioniert das System nicht wie es sollte. In Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt erleben, neigt der Staat eher dazu seine Bevölkerung zu überwachen, zu kontrollieren und zu unterdrücken.