Diskussion 2. Weltkrieg
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
So falsch kann man Basterds also auch verstehen, interessant...
Das der Titel vielleicht Programm sein könnte und innerhalb einer Rachephantasie Täter zwar Täter bleiben, Opfer aber zu Tätern werden können und es nur noch Grauzonen gibt....aber was solls. Rachephantasie der linken Szene klingt auch sehr nett. :wink:
Das der Titel vielleicht Programm sein könnte und innerhalb einer Rachephantasie Täter zwar Täter bleiben, Opfer aber zu Tätern werden können und es nur noch Grauzonen gibt....aber was solls. Rachephantasie der linken Szene klingt auch sehr nett. :wink:
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Jau, das hab ich mir auch gerade gedacht. Ich hab grad versucht, den Thread von dem BiA Spiel durchzulesen...Und bin echt nicht weit gekommen. Das tut ja fast schon körperlich weh. Selten so einen pathetischen, moraltriefenden und humorlosen Quark gelesen. Aber da kann man mal sehen, wie tief dieser Stachel noch sitzen muss, dass jegliche satirisch-überzogene (und damit notwenigerweise NICHT realistische oder ausgewogene) Annäherung an die Nazi-Thematik als weiterer Tritt in die ohnehin geschundene Volksseele wahrgenommen wird. Geht mir ab solches Denken und ist mir auch pauschal unsympathisch. Naja, jedenfalls Respekt an diejenigen, die bei so fragwürdigen Posts noch die Contenance bewahren und den Nerv haben, da ernsthaft gegen zu argumentieren.Spaßbremse hat geschrieben:Ich bin schockiert, wieviele zumindest "leicht gebräunte" Kameraden sich in diesem Forum tummeln.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.11.2010 19:36
- Persönliche Nachricht:
Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass die Zeit von 33-45 nicht vergessen werden darf. Mit dem Thema wird in den letzten jahren, vorallem in den jüngeren Generationen viel zu locker umgegangen. Ein Hitlergruß in der Umkleidekabine ist doch lustig und allgemein gibts ja viel zu viele unangepasste Ausländer. Aber wenn die NS Diktatur in Geschichte halt 3 Stunden in der 9. Klasse wert ist und je nach region einen Ausflug in ein Doku Zentrum, bzw. Kz, bei dem allerdings niemand aufpasst, braucht man sich in deutschland nicht wundern, wenn sich dieses falsche Bild in der jungen Gesellschaft festsetzt.SardoNumspa hat geschrieben:Jau, das hab ich mir auch gerade gedacht. Ich hab grad versucht, den Thread von dem BiA Spiel durchzulesen...Und bin echt nicht weit gekommen. Das tut ja fast schon körperlich weh. Selten so einen pathetischen, moraltriefenden und humorlosen Quark gelesen. Aber da kann man mal sehen, wie tief dieser Stachel noch sitzen muss, dass jegliche satirisch-überzogene (und damit notwenigerweise NICHT realistische oder ausgewogene) Annäherung an die Nazi-Thematik als weiterer Tritt in die ohnehin geschundene Volksseele wahrgenommen wird. Geht mir ab solches Denken und ist mir auch pauschal unsympathisch. Naja, jedenfalls Respekt an diejenigen, die bei so fragwürdigen Posts noch die Contenance bewahren und den Nerv haben, da ernsthaft gegen zu argumentieren.Spaßbremse hat geschrieben:Ich bin schockiert, wieviele zumindest "leicht gebräunte" Kameraden sich in diesem Forum tummeln.
- Silver
- Beiträge: 14752
- Registriert: 15.12.2008 12:43
- Persönliche Nachricht:
Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass natürlich die junge Generation total blöd, scheiße, unaufmerksam und desinteressiert ist und ganz wichtig: alle gleich.Max1308 hat geschrieben:Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass die Zeit von 33-45 nicht vergessen werden darf. Mit dem Thema wird in den letzten jahren, vorallem in den jüngeren Generationen viel zu locker umgegangen. Ein Hitlergruß in der Umkleidekabine ist doch lustig und allgemein gibts ja viel zu viele unangepasste Ausländer. Aber wenn die NS Diktatur in Geschichte halt 3 Stunden in der 9. Klasse wert ist und je nach region einen Ausflug in ein Doku Zentrum, bzw. Kz, bei dem allerdings niemand aufpasst, braucht man sich in deutschland nicht wundern, wenn sich dieses falsche Bild in der jungen Gesellschaft festsetzt.SardoNumspa hat geschrieben:Jau, das hab ich mir auch gerade gedacht. Ich hab grad versucht, den Thread von dem BiA Spiel durchzulesen...Und bin echt nicht weit gekommen. Das tut ja fast schon körperlich weh. Selten so einen pathetischen, moraltriefenden und humorlosen Quark gelesen. Aber da kann man mal sehen, wie tief dieser Stachel noch sitzen muss, dass jegliche satirisch-überzogene (und damit notwenigerweise NICHT realistische oder ausgewogene) Annäherung an die Nazi-Thematik als weiterer Tritt in die ohnehin geschundene Volksseele wahrgenommen wird. Geht mir ab solches Denken und ist mir auch pauschal unsympathisch. Naja, jedenfalls Respekt an diejenigen, die bei so fragwürdigen Posts noch die Contenance bewahren und den Nerv haben, da ernsthaft gegen zu argumentieren.Spaßbremse hat geschrieben:Ich bin schockiert, wieviele zumindest "leicht gebräunte" Kameraden sich in diesem Forum tummeln.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es aber übrigens gerade bei der älteren Generation immer sehr traurig das sie folgendes nicht trennen kann:
Zu wissen und einzuordnen was damals passiert ist, ist etwas anderes als das mal einen Witz drüber zu machen.
Es schließt sich nicht gegenseitig aus. Im Gegenteil...ich finde es viel besser Leute wie Hitler zu Witzfiguren zu machen als sie endlos zu dämonisieren. Als Monster sind und bleiben sie nämlich Kultfiguren für alle Generationen.
Man sollte locker mit dem Thema umgehen.
Wir sind jetzt die Leute deren Urgroßeltern (bei den 30+ern ev. auch noch die Großeltern) die Täter waren und langsam wegsterben. Wir können das distanziert, objektiv und kreativ betrachten. Das ist auch eine Chance.
Zu wissen und einzuordnen was damals passiert ist, ist etwas anderes als das mal einen Witz drüber zu machen.
Es schließt sich nicht gegenseitig aus. Im Gegenteil...ich finde es viel besser Leute wie Hitler zu Witzfiguren zu machen als sie endlos zu dämonisieren. Als Monster sind und bleiben sie nämlich Kultfiguren für alle Generationen.
Man sollte locker mit dem Thema umgehen.
Wir sind jetzt die Leute deren Urgroßeltern (bei den 30+ern ev. auch noch die Großeltern) die Täter waren und langsam wegsterben. Wir können das distanziert, objektiv und kreativ betrachten. Das ist auch eine Chance.
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Ganz genau, Satire und Humor sind - wie ich finde - eine durchaus legitime Form, Dinge zu verarbeiten, die so unfassbar schrecklich sind, dass wir sie rational gar nicht mehr begreifen können. Das hat nichts mit Abfälligkeit oder mangelndem Respekt zu tun, sofern es eben aus einer gewissen distanzierten Aufklärung heraus geschieht. Es ist halt ein Modus der Vergangenheitsbewältigung, und für mich ist es nicht der schlechteste.
- caedez
- Beiträge: 2961
- Registriert: 26.08.2008 16:05
- Persönliche Nachricht:
Auwa.Wulgaru hat geschrieben:Wir sind jetzt die Leute deren Urgroßeltern (bei den 30+ern ev. auch noch die Großeltern) die Täter waren

Also wir hatten da in der 9. und 10. und 12. Klasse genug. Wobei die 12. bei mir mittlerweile gute 3 Jahre her ist. Daher weiß ich nicht wie es jetzt im Moment ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich geändert hat. Lehrbücher werden nicht so schnell neu angeschafftMax1208 hat geschrieben:Aber wenn die NS Diktatur in Geschichte halt 3 Stunden in der 9. Klasse wert ist und je nach region einen Ausflug in ein Doku Zentrum, bzw. Kz, bei dem allerdings niemand aufpasst, braucht man sich in deutschland nicht wundern, wenn sich dieses falsche Bild in der jungen Gesellschaft festsetzt.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Mich überhaupt nicht. 
Edit: Aber ersetz es durch was anderes, wenn du Lust hast. Der Sinn des Satzes ist: Wir sind die Generation die distanziert auf die Geschichte blicken kann, weil wir nicht mehr im allerengsten Familienkreis davon betroffen sind. Im negativen Sinne bedeutet das ja natürlich auch Vergessen und Verklärung, dass ist mir klar.

Edit: Aber ersetz es durch was anderes, wenn du Lust hast. Der Sinn des Satzes ist: Wir sind die Generation die distanziert auf die Geschichte blicken kann, weil wir nicht mehr im allerengsten Familienkreis davon betroffen sind. Im negativen Sinne bedeutet das ja natürlich auch Vergessen und Verklärung, dass ist mir klar.
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 27.03.2007 16:54
- Persönliche Nachricht:
Sie haben dass in der Vergangenheit so oft angemerkt und missbraucht dass man jetzt auch keine Lust mehr darauf hat.Vejieta hat geschrieben:wird schon nicht passieren. die politik und die medien merken ja hin und wieder mal an das wir, unter anderem die jungen generationen, etwas wieder gutzumachen haben ^^Wulgaru hat geschrieben:Im negativen Sinne bedeutet das ja natürlich auch Vergessen und Verklärung, dass ist mir klar.
Paradebeispiel Clauida Roth und Konsorten die jede berechtigte Kritik an muslimischen Zuwanderern als Rassimus brandmarkt.
Oder die EU Befürworter in Politik und Medien die Kritiker gerne als " Populisten " bezeichnen. Was nur eine Stufe unter dem Rassisten liegt.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.09.2009 17:16
- Persönliche Nachricht:
Streiche Zuwanderer, setzte Gastarbeiter. Wir haben nun mit den Folgen falscher Einwanderungspolitik zu kämpfen, die Zukunft der Gastarbeiter wurde politisch nicht beachtet.Commander Sheppard hat geschrieben: Paradebeispiel Clauida Roth und Konsorten die jede berechtigte Kritik an muslimischen Zuwanderern als Rassimus brandmarkt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Keine Ahnung, was Du so für Medien konsumierst. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal in irgendeinem ernstzunehmenden deutschen Medium oder von einem ernstzunehmenden deutschen Politiker (ja - so was gibt es tatsächlich) gehört hätte, "die junge Generation hätte etwas wieder gut zu machen". Wer behauptet denn ernsthaft solchen platten Unsinn?Vejieta hat geschrieben:wird schon nicht passieren. die politik und die medien merken ja hin und wieder mal an das wir, unter anderem die jungen generationen, etwas wieder gutzumachen haben ^^Wulgaru hat geschrieben:Im negativen Sinne bedeutet das ja natürlich auch Vergessen und Verklärung, dass ist mir klar.
Worüber man seine Hoffnung vielleicht äußern könnte, ist dass die Leute, unter anderem "die junge Generation", aus den Fehlern der Vorfahren lernen. Und daran ist ja nun auch im deutschen Fall weißgott nix schlechtes zu finden. Da gab es ja in den zwölf Jahren Fehler ohne Ende, aus denen man ganz prima ne Menge lernen kann. Und darauf sollte man durch fähige Lehrer durchaus auch mal hingewiesen werden.
Aber ist schon klar: das ist ja dann gleich wieder der angebliche deutsche "Schuldkomplex". Was interessiert einen auch der Scheiß von vor gerade mal siebzig Jahren.
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
der ein oder andere debilde politiker hat das hin und wieder mal eingeworfen. meist zu irgendwelchen gedenkfeiern. ist allerdings in der tat schon etwas her das ich das ich das gehört habe. schuldkomplex passt in dem zusammenhang wirklich ganz gut.mr archer hat geschrieben:Wer behauptet denn ernsthaft solchen platten Unsinn?