Schauspieler - Top und Flop?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Das ich hier bei Dislike Downey Jr. und Crowe lesen muss tut weh.
Benutzeravatar
KS Mafia
Beiträge: 2485
Registriert: 31.08.2009 00:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KS Mafia »

Hooch Hooch hat geschrieben:Das ich hier bei Dislike Downey Jr. und Crowe lesen muss tut weh.
welcher idiot hat bitte Crowe zum disklike getan? 8O

Fabelhaft gespielt in L.A Crash :Kratz:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Meinst du L.A. Confidential?

Mag den Crowe auch nicht sonderlich, selbst in Beautiful Mind (den ich sehr mag) hat er mich nicht restlos überzeugt.


Sehr überzeugend finde ich aber mittlerweile eine große Anzahl an eher unbekannten Seriendarstellern.
ZB Idris Elba, Wendell Pierce, Andre Royo, Clarke Peters - alle von The Wire. Wahnsinnig gut gespielt!

Im Endeffekt liegt es aber sehr häufig an der Rolle und wie gut sie zu einem passt. Da braucht man als Schauspieler auch einfach mal Glück um die Karriere zu starten. Zusätzlich gibt es sicher ein paar sehr wandlungsfähige Schauspieler - nur nicht sehr viele.


Sympathisch sind mir: Bridges, Murray, Buscemi, DeNiro, DiCaprio, Nicholson, Pitt, Portman, Harrelson, Hoffman, Hanks (ja wirklich), Hawke, Dominique Pinon, Ron Perlman und meistens der Depp. Unter den deutschsprachigen Schauspielern mag ich Christian Ulmen, Tom Schilling und Josef Hader,

Nicolas Cage, George Clooney und Bruce Willis schwanken imho zwischen beiden Extremen.

Unsympathisch find ich die ganze Grey's Anatomy Riege, die jetzt die Welt mit ihren seichten Komödien und Liebesfilmen heimsuchen. Und sehr viele andere aber das würde den Rahmen sprengen.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Was ist denn zum Beispiel mit Master & Commander? Oder ganz stumpf Gladiator :|
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Mag die Filme nicht - daher tu ich mir schwer die schauspielerische Leistung zu honorieren. Mag sein, dass Crowe da gepasst hat - aber ich denke man hätte auch zig andere nehmen können.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Jeder Schauspieler ist grundsätzlich ersetzbar. Hannibal Lector hätte auch von Jack Nicholson gespielt werden können nur mal als Beispiel. Wäre dann genauso Kult.

Russel Crowe ist ein sehr guter Schauspieler, den man eben als Raubein auch in Actionfilmen sehr gut einsetzen kann. Seine Rollen könnten aber nicht einfach von Actionstars übernommen werden, da gehört schon ein bisschen mehr zu.

Edit:
Bist du Horror-Kid? Hau das doch mal wenigstens für ein paar Tage in deine Sig, wenn du Name und Avatar änderst. :wink:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich empfand seine Rollen meistens nicht stark auf ihn zugeschnitten, daher ihn selbst austauschbar - aber ist ja auch geschmacksache.

Nicholson als Lecter...ich weiß nicht.
Er hat zwar ein paar ähnliche Gesichtszüge wie Hopkins, weiß schon wie du darauf kommst.
Bin mir aber nicht sicher, ob das so gut geklappt hätte. Die Mimik und das cholerische, das viele gute Rollen von Nicholson auszeichnet passen nicht so gut zu diesem meist introvertierten Charakter.
Eher schon Kevin Spacey in der Art wie er den Killer bei Seven spielt. Aber so viele andere fallen mir da nicht ein.
In Gladiator hätte ich mir zig andere vorstellen können - und Nein die zähl ich jetzt nicht auf :wink:


Crowe ist sicher ein guter Schauspieler, für mich persönlich aber jetzt nicht speziell erwähnenswert.

P.S: Die Signatur ist jetzt sichtbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich meine nur das wir dann eine ganz andere Vorstellung von Lector hätten, aber immer noch die gleiche Kultrolle im Kopf. Sicher hätte Nicholson das ganze sehr viel schriller interpretiert, wir würden dann aber nichts anderes kennen...

...es sei denn man hat die Bücher gelesen, aber ich glaube das haben 90% aller Menschen die wissen was mit der Rolle gemeint ist, dann doch nicht. :wink:
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Wulgaru hat geschrieben:Ich meine nur das wir dann eine ganz andere Vorstellung von Lector hätten, aber immer noch die gleiche Kultrolle im Kopf. Sicher hätte Nicholson das ganze sehr viel schriller interpretiert, wir würden dann aber nichts anderes kennen...
Nicholson hätte wunderbar in die Rolle des Hannibal Lecters gepasst. Er hat die verrückten Rollen einfach drauf - bester Beweis ist da imo Shining, auch wenn's nur bedingt vergleichbar ist.

Schauspieler, Flop: Ein gewisser Herr, der meine Vorstellung eines James Bond zerstört hat :twisted:
Ne, Craig ist eigentlich ein ganz passabler Schauspieler, aber DAS werde ich ihm nie verzeihen :wink:

Top Schauspieler ist imo noch Micheal Douglas (wurde er schon genannt?) - Gerade bei Wall Street ungemein überzeugend.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Wulgaru hat geschrieben:Jeder Schauspieler ist grundsätzlich ersetzbar. Hannibal Lector hätte auch von Jack Nicholson gespielt werden können nur mal als Beispiel. Wäre dann genauso Kult.
Grundsätzlich stimmt das ja - aber es gibt da ja in "Schweigen der Lämmer" diese Szene, wo Lecter, nachdem er aus dem Käfig in der Mitte dieses einen Raumes entkommen ist und sich der Wächter entledigt hat, zu klassischer Musik dirigiert - ich kann mir diese Szene beim besten Willen nicht mit Nicholson vorstellen.

Nicholson nimmt man eher das ungezähmte wilde Tier ab, nicht den kultivierten und in seinem Weltbild über anderen Menschen stehenden Lecter.
Zuletzt geändert von Worrelix am 03.07.2011 12:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

In Besser gehts nicht spielt er eine solche Figur. Die müsste nur grundsätzlich negativer/unheimlicher/verrückter angelegt sein und schon haben wir Nicholsons Version. Ich will damit ja auch gar nicht sagen, dass Hopkins hier keinen fantastischen Job gemacht hat, aber grundsätzlich halte ich jeden Schauspieler für ersetzbar. Der Regisseur ist (zumindest wenn er seine Vorstellungen umsetzen darf) doch ein bisschen elementarer.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Es gibt Szenen oder ganze Rollen, die dem jeweiligen Schauspieler einfach auf den Leib geschrieben sind und die kein anderer so darstellen kann.

zB Mickey Rourke (Marv) in Sin City, Johnny Depp (Hunter S. Thompson) in Fear and Loathing in Las Vegas, Frances McDormand in Fargo, Tilda Swinton (Gabriel) und Peter Stomare (der Teufel) in Constantine ...

Und sicherlich könnte man die Piraten der Karibik Filme auch problemlos mit Jim Carrey in der Hauptrolle drehen - aber ob die Filme dadurch besser wären ...?
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Diese Schauspieler finde ich gut:

Cristian Bale (Habe einige seiner Filme gesehen und ich denke er war sehr gut. Außerdem ist er der beste Batman überhaupt.)
Johnny Depp (Er ist einfach ein großartiger Schauspieler, mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen.)
Edward Norton (Wenn man Filme wie Fight Club oder American History X angeschaut hat muss man ihn einfach gut finden.)
Gary Oldman (Mag seine Rollen)
Al Pacino und Robert De Niro (Beide extrem gute Schauspieler. Werde Filme wie Heat oder Der Pate nie vergessen können)
Bruce Willis (Allein schon wegen Die Hard)
Robert Downey Jr. (Ich mag eben Iron Man, was eben seine letzten Filme sind und ich habe ihn dort zum ersten mal gesehen.)

Schauspieler die ich nicht leiden kann:

Will Ferrell (Ich finden ihn überhaupt nicht lustig und verstehe nicht warum der so gut bezahlt wird)
Til Schweiger (Habe recht wenige seiner Filme angeschaut, aber allein schon wegen Far Cry kann ich den nicht leiden)
Colin Farrel (Ich habe keine ahnung warum, aber seine Rollen machen mich meistens irgendwie richtig Wütend oder die gefallen mir nicht)

Regisseur den ich Hasse:

Uwe Boll (Allein schon wegen Far Cry müsste man den zwingen aufzuhören Filme zu drehen)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Hooch Hooch hat geschrieben:Das ich hier bei Dislike Downey Jr. und Crowe lesen muss tut weh.
Egal welchen Schauspieler du nennst, es wird immer jemanden geben der ihn nicht leiden kann.
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

Filme wegen bestimmten Schauspielern zu meiden liegt mir eigentlich nur in einem einzigen Fall: Der hier auch schon öfter genannte Hugh Grant.
Ich kann ihn einfach nicht ab, tut mir dann leid für die Filme, in denen er mitspielt.
Gibt natürlich neben ihm noch einige andere Schauspieler, die ich auch einmal zu oft gesehen habe oder schlicht für nicht ansatzweise so talentiert halte wie Hollywood. Das wären dann so Fälle wie Julia Roberts, Tom Cruise, Brad Pitt oder Will Smith.
Die hatten zwar alle auch ihre Rollen, die ich gerne gesehen habe, aber ich muss sie mir nicht den ganzen Tag geben; bitte gerne weniger davon, dann kann ich auch wieder neutraler auf die Rollen schauen (bei Cruise übrigens unabhängig von Scientology).
Heute gucke ich mir wahrscheinlich eh Larry Crowne an. Das wäre dann ein pro für einen meiner absoluten Lieblingsschauspieler und ein contra für Julia Roberts. Aber die wird mich davon nicht abhalten.

Ansonsten gucke ich halt auch lieber auf's Gesamtpaket - Drehbuch, Regie, alle vorhandenen Schauspieler, ähnliche Filme im Genre, die mir schon gefallen haben und eventuell Kritiken.

Umgekehrt gehe ich aber gerne wegen bestimmten Schauspielern in's Kino (bzw. gucke halt die Filme/Serien/...) - wie jetzt eben Tom Hanks.