Freispruch für Kachelmann

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

In dubio pro reo.. :D

Kachelmann find ich n schönes Beispiel für mediale Vorverurteilung, sonst is mir der Typ ziemlich wayne.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Cosii hat geschrieben:In dubio pro reo.. :D

Kachelmann find ich n schönes Beispiel für mediale Vorverurteilung, sonst is mir der Typ ziemlich wayne.
sagen wir mal mediale Parteinahme und zwar in beiden Richtungen.
Auf der einen Seite "Spiegel" und Mitstreiter (Kachelmann), auf der anderen Seite BILD & Co (mutmaßliches Opfer)
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Boesor hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Und was die Vorwürfe angeht, objektiv hast du recht. Subjektiv gesehen jedoch muss sie sich das schon gefallen lassen.
Wieso unterschiedet sich hier objektiv von subjektiv?
Also ich traue mir nicht zu darüber zu urteilen wer lügt und wer nicht.
Ok, ich drück mich mal anders aus: Wenn man Kachelmann nicht als Vergewaltiger" beschimpfen darf dann sollte Sabine W. (?) auch nicht als Lügnerin benannt werden, wäre fair und vernünftig und hat eine gewisse Objektivität. Für mich, subjektiv gesehen, ist die Frau durchaus zu einem gewissen Teil eine Lügnerin, hat sie doch im Vorfeld des Prozesses Aussagen getätigt die sich später als gelogen herausgestellt haben.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Für mich, subjektiv gesehen, ist die Frau durchaus zu einem gewissen Teil eine Lügnerin, hat sie doch im Vorfeld des Prozesses Aussagen getätigt die sich später als gelogen herausgestellt haben.
Das mag sein, aber was wirklich interessiert ist doch die tat selbst, so sie denn stattgefunden hat.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Boesor hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Für mich, subjektiv gesehen, ist die Frau durchaus zu einem gewissen Teil eine Lügnerin, hat sie doch im Vorfeld des Prozesses Aussagen getätigt die sich später als gelogen herausgestellt haben.
Das mag sein, aber was wirklich interessiert ist doch die tat selbst, so sie denn stattgefunden hat.
Aber das die Glaubwürdigkeit dadurch eingeschränkt wird ist dir schon klar, oder?
Das Kachelmann sich mit seinem promiskuitiven Verhalten aber auch keinen Gefallen getan, ist klar
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Aber das die Glaubwürdigkeit dadurch eingeschränkt wird ist dir schon klar, oder?
sicher, aber...
Das Kachelmann sich mit seinem promiskuitiven Verhalten aber auch keinen Gefallen getan, ist klar
ist auch klar.
Unentschieden.

Ich würde wirklich gerne wissen,was damals wirklich passiert ist, erfahren werden wir es wohl nie
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Boesor hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:In dubio pro reo.. :D

Kachelmann find ich n schönes Beispiel für mediale Vorverurteilung, sonst is mir der Typ ziemlich wayne.
sagen wir mal mediale Parteinahme und zwar in beiden Richtungen.
Auf der einen Seite "Spiegel" und Mitstreiter (Kachelmann), auf der anderen Seite BILD & Co (mutmaßliches Opfer)
Bei der Art der Berichterstattung von Bild & Co. red ich nicht mehr von Parteinahme, das ist Vorverurteilung.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Cosii hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:In dubio pro reo.. :D

Kachelmann find ich n schönes Beispiel für mediale Vorverurteilung, sonst is mir der Typ ziemlich wayne.
sagen wir mal mediale Parteinahme und zwar in beiden Richtungen.
Auf der einen Seite "Spiegel" und Mitstreiter (Kachelmann), auf der anderen Seite BILD & Co (mutmaßliches Opfer)
Bei der Art der Berichterstattung von Bild & Co. red ich nicht mehr von Parteinahme, das ist Vorverurteilung.
BILD halt, aber der Spiegel in Form von Frau friedrichsen hat auch ganz gut ausgeteilt. Und das ist ja auch nicht gerade ein kleines Lokalblatt
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

"Bedenken Sie, dass Herr Kachelmann möglicherweise die Tat nicht begangen hat und deshalb zu Unrecht als Rechtsbrecher vor Gericht stand. Bedenken Sie aber auch umgekehrt, dass die Nebenklägerin möglicherweise Opfer einer schweren Straftat war."

Schön ausgedrückt vom vorsitzenden Richter.

ich bin eigentlich sehr froh, nicht in einer solchen Position zu sitzen. leute verurteilen oder freizusprechen wenn man sich nicht sicher ist oder sein kann...nein danke.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von machbetmu »

Ich bin froh dass er freigesprochen ist. Einer Frau bzw Frauen, die so naiv sind, dass sie sich von Kachelmann über Jahre hinhalten lassen aber trotzdem an Heirat denken, trau ich auch zu, vor Gericht oder den Medien stark zu übertreiben um ihren vormals Geliebten zu diskreditieren. Und da man diesen Fall nicht ausschließen kann, muss Kachelmann freigesprochen werden.

Ich frage mich in diesen Fällen immer, wieso das alles mit so viel Öffentlichkeit ablaufen muss, dass für die angeklagten Personen auf jeden Fall ein Schaden entsteht. Was soll das? Kann man nicht Leute ohne großes Medienspektakel in U-Haft setzen, Kachelmann hätte sich ja krank melden bzw "aus persönlichen Gründen" ausfallen können. Das gleiche gilt jetzt im Fall Strauss-Kahn.
Zu einem Zeitpunkt, an dem noch keiner irgendeine Gewissheit hat, ist es unverantwortlich von Polizei, Presse und Justiz, eine Karriere durch eine spektakuläre Festnahme o.Ä. zu zerstören.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

machbetmu hat geschrieben:
Ich frage mich in diesen Fällen immer, wieso das alles mit so viel Öffentlichkeit ablaufen muss, dass für die angeklagten Personen auf jeden Fall ein Schaden entsteht. Was soll das? Kann man nicht Leute ohne großes Medienspektakel in U-Haft setzen, Kachelmann hätte sich ja krank melden bzw "aus persönlichen Gründen" ausfallen können. Das gleiche gilt jetzt im Fall Strauss-Kahn.
Zu einem Zeitpunkt, an dem noch keiner irgendeine Gewissheit hat, ist es unverantwortlich von Polizei, Presse und Justiz, eine Karriere durch eine spektakuläre Festnahme o.Ä. zu zerstören.
Prozesse sind in Deutschland nunmal grundsätzlich öffentlich.
Und das man im Zeitalter moderner medien und deren riesiger Konkurrenz untereinander eine festnahme oder gar den Prozess nicht geheim halten kann sollte logisch sein.
Alles andere ist naiv.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von machbetmu »

Boesor hat geschrieben:
machbetmu hat geschrieben:
Ich frage mich in diesen Fällen immer, wieso das alles mit so viel Öffentlichkeit ablaufen muss, dass für die angeklagten Personen auf jeden Fall ein Schaden entsteht. Was soll das? Kann man nicht Leute ohne großes Medienspektakel in U-Haft setzen, Kachelmann hätte sich ja krank melden bzw "aus persönlichen Gründen" ausfallen können. Das gleiche gilt jetzt im Fall Strauss-Kahn.
Zu einem Zeitpunkt, an dem noch keiner irgendeine Gewissheit hat, ist es unverantwortlich von Polizei, Presse und Justiz, eine Karriere durch eine spektakuläre Festnahme o.Ä. zu zerstören.
Prozesse sind in Deutschland nunmal grundsätzlich öffentlich.
Und das man im Zeitalter moderner medien und deren riesiger Konkurrenz untereinander eine festnahme oder gar den Prozess nicht geheim halten kann sollte logisch sein.
Alles andere ist naiv.
Es gibt doch für ein Gericht die Möglichkeit, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu verhandeln. Das könnte man doch in prominenten Fällen einfach machen, wenn so gut wie nix herausgelassen wird sinkt vllt irgendwann auch das Interesse der Öffentlichkeit.

Schöner wäre natürlich eine Selbstbeschränkung der Medien, die aus Respekt vor Täter UND Opfer die übertriebene Berichterstattung unterlassen. Das ist allerdings leider wirklich naiv.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Ich finde den Freispruch richtig. Ja, Herr Kachelamm ist moralisch gesehen kein guter Mensch, evtl ein Lügner, weil er viele Beziehungen nebeneinander geführt hatte und Jede versprach, dass sie die Einzigste wär...
Aber ist ist kein Vergewaltiger, davon bin ich schon überzeugt.

Peace.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

machbetmu hat geschrieben: Es gibt doch für ein Gericht die Möglichkeit, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu verhandeln. Das könnte man doch in prominenten Fällen einfach machen, wenn so gut wie nix herausgelassen wird sinkt vllt irgendwann auch das Interesse der Öffentlichkeit.
da ist das öffentliche Interesse gegen die privatsphäre der Prozessbeteiligten abzuwägen.
Schöner wäre natürlich eine Selbstbeschränkung der Medien, die aus Respekt vor Täter UND Opfer die übertriebene Berichterstattung unterlassen. Das ist allerdings leider wirklich naiv.
Wir sind eben ein Volk von Gaffern. Und die Medien bedienen dies.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

DARK-THREAT hat geschrieben: Aber ist ist kein Vergewaltiger, davon bin ich schon überzeugt.
Aus Interesse: warum bist du davon überzeugt?