Gleichheit in der Demokratie und im Kommunismus

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Boesor hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
@Boesor
Naja...das ist aber auch ein ziemlich negatives Menschenbild das du hast. Ich bin mir ziemlich sicher,dass man in einem Bestimmten Punkt der Weltgeschichte mit dem Großteil der Menschheit den Gierfaktor hätte überwinden können. Dieser Punkt ist natürlich längst überschritten.
Eigentlich gar nicht, ich halte Ehrgeiz und Erfolgsstreben und eine gewisse Gier nicht für schädlich. Es müssen nur durch den Staat grenzen gesetzt werden.
Das scheint derzeit nicht so gut zu funktionieren.
Im Kommunismus aber würden derartige Bestrebungen nach persönlichem Erfolg quasi unmöglich gemacht.
Im Kommunismus soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
Benutzeravatar
Skeeve_3
Beiträge: 235
Registriert: 19.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skeeve_3 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Im Kommunismuss soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
Ich glaube allerdings,dass der Mensch dafür größtenteils zu egoistisch veranlagt ist.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Skeeve_3 hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Im Kommunismuss soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
Ich glaube allerdings,dass der Mensch dafür größtenteils zu egoistisch veranlagt ist.
ja. den punkt hatten wir ja schon. Der Zug ist tatsächlich abgefahren. Da müsste schon was drastisches passieren, damit sich das nochmal ändert.^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Im Kommunismus soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
das das ein edles Ziel ist bezweifle ich nicht, aber ich denke wir müssen uns nur alle selbst mal hinterfragen auf welchem Platz dieses Ziel in unserer eigenen Prioritätenliste steht.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Boesor hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Im Kommunismus soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
das das ein edles Ziel ist bezweifle ich nicht, aber ich denke wir müssen uns nur alle selbst mal hinterfragen auf welchem Platz dieses Ziel in unserer eigenen Prioritätenliste steht.
ja klar. aber auch hier msus man dann fragen, ob es vielleicht daran liegt wie wir erzogen wurden und in welchem System wir leben!?

Diese diskussion ist natürlich generell eher für den arsch, da wir 1.niemals zu einer Lösung kommen werden und 2. selbst wenn niemals herausfinden würden, ob die lösung richtig war^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Im Kommunismus soll aber im Grunde nach dem Erfolg der ganzen Gesellschaft gestrebt werden und imho ist das doch das sehr viel edlere Ziel!
das das ein edles Ziel ist bezweifle ich nicht, aber ich denke wir müssen uns nur alle selbst mal hinterfragen auf welchem Platz dieses Ziel in unserer eigenen Prioritätenliste steht.
ja klar. aber auch hier msus man dann fragen, ob es vielleicht daran liegt wie wir erzogen wurden und in welchem System wir leben!?

Diese diskussion ist natürlich generell eher für den arsch, da wir 1.niemals zu einer Lösung kommen werden und 2. selbst wenn niemals herausfinden würden, ob die lösung richtig war^^
Das ist ja das Problem....definiere mal "greater good". :wink:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
ja klar. aber auch hier msus man dann fragen, ob es vielleicht daran liegt wie wir erzogen wurden und in welchem System wir leben!?
das heißt für mich die schuld woanders zu suchen.
Aber ich bin frei in meinen Entscheidungen und ich habe auch genug Informationen zur Verfügung.
Und doch spende ich nicht all mein geld (bzw. das, was ich übrig habe) den Armen.
ich bewundere die menschen, die das können,aber ich kann das nur in sehr begrenztem Umfang (was leider immer noch mehr sein dürfte als bei manch anderen (Anwesende ausgeschlossen), aber das wäre wieder ein anderes Thema.)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Wie bereits mehrmals erwähnt ist der Zug imho eh schon abgefahren. Man kann halt nicht einfach in eine Materialistische Gesellschaft wie unsere gehen und sagen: "Zackbumm ihr seid jetzt alle voll cool drauf". genau so wenig wie man in Ländern wie dem Irak von jetzt auf gleich ne Demokratie raushauen kann. Ich sage nur, dass es nicht am Menschen an sich liegt, sondern an der gesellschaft in der er lebt!
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Wie bereits mehrmals erwähnt ist der Zug imho eh schon abgefahren. Man kann halt nicht einfach in eine Materialistische Gesellschaft wie unsere gehen und sagen: "Zackbumm ihr seid jetzt alle voll cool drauf". genau so wenig wie man in Ländern wie dem Irak von jetzt auf gleich ne Demokratie raushauen kann. Ich sage nur, dass es nicht am Menschen an sich liegt, sondern an der gesellschaft in der er lebt!
Ist es nicht der Mensch, der die Gesellschaft zu dem macht was sie ist? Eine Gesellschaft entsteht doch erst durch das Zusammensein vieler Menschen :wink:
Oder hat die Gesellschaft einen eigenen, unabhängigen Willen?
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Gleichheit in der Demokratie und im Kommunismus

Beitrag von XenolinkAlpha »

Geralt the White Wolf hat geschrieben:Was ist der konkrete unterschied ??
ist ne hausaufgabe und brauche hilfe

demokratie : jeder hat gleiche rechte
kommunismus : jeder ist gleich (auch im sinne von rechte, aber was noch?)

Danke
Also wenn man komplexe Systeme in einen kurzen, noch dazu idealistischen und realitätsfernen Satz zusammenfassen könnte, dann bräuchten wir eigentlich nur mehr unser Kleinhirn im Schädel, oder? :lol:
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Wie bereits mehrmals erwähnt ist der Zug imho eh schon abgefahren. Man kann halt nicht einfach in eine Materialistische Gesellschaft wie unsere gehen und sagen: "Zackbumm ihr seid jetzt alle voll cool drauf". genau so wenig wie man in Ländern wie dem Irak von jetzt auf gleich ne Demokratie raushauen kann. Ich sage nur, dass es nicht am Menschen an sich liegt, sondern an der gesellschaft in der er lebt!
Genau da lag ja in der Sowjetunion das Problem. Denen wurde das 1917 einfach aufgezwungen und geendet ist es in einer Diktatur (jeder, der Stalin mit dem Kommunismus gleichsetzt hat bei Herrschaftssystemen nicht aufgepasst).
Die Idee ist eine Gute, aber man müsste das langfristig umsetzen, immer nach und nach. Und vor allem nicht als einziges Land.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ThunderOfLove hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Wie bereits mehrmals erwähnt ist der Zug imho eh schon abgefahren. Man kann halt nicht einfach in eine Materialistische Gesellschaft wie unsere gehen und sagen: "Zackbumm ihr seid jetzt alle voll cool drauf". genau so wenig wie man in Ländern wie dem Irak von jetzt auf gleich ne Demokratie raushauen kann. Ich sage nur, dass es nicht am Menschen an sich liegt, sondern an der gesellschaft in der er lebt!
Ist es nicht der Mensch, der die Gesellschaft zu dem macht was sie ist? Eine Gesellschaft entsteht doch erst durch das Zusammensein vieler Menschen :wink:
Oder hat die Gesellschaft einen eigenen, unabhängigen Willen?
das hätte ich jetzt auch eingewandt.
Aber "der Zug ist abgefahren" ist blödsinn.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ThunderOfLove hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Wie bereits mehrmals erwähnt ist der Zug imho eh schon abgefahren. Man kann halt nicht einfach in eine Materialistische Gesellschaft wie unsere gehen und sagen: "Zackbumm ihr seid jetzt alle voll cool drauf". genau so wenig wie man in Ländern wie dem Irak von jetzt auf gleich ne Demokratie raushauen kann. Ich sage nur, dass es nicht am Menschen an sich liegt, sondern an der gesellschaft in der er lebt!
Ist es nicht der Mensch, der die Gesellschaft zu dem macht was sie ist? Eine Gesellschaft entsteht doch erst durch das Zusammensein vieler Menschen :wink:
Oder hat die Gesellschaft einen eigenen, unabhängigen Willen?
Tut mir leid, aber das sehe ich anders. Eine Gesellschaft hat definitiv eine eigene dynamik die nicht von individuen beeinflusst werden kann. Es gibt definitiv Menschen die das wohl anderer über ihr eigenes Stellen. Und wenn es teil der erziehung bei uns wäre würden auch die Kids von Heute das Wohl der Gesellschaft über ihr eigenes setzen. So ist es in anderen Kulturen der Fall und so war es auch in der Vergangenheit schon der Fall. Das System in dem wir leben ist nunmal so aufgebaut, dass die selbstverwirklichung im Vordergrund steht und nicht das wohl der Gesellschaft.