Mobbing am Arbeitsplatz - Probleme in der Ausbildung

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JokerofDarkness
Beiträge: 713
Registriert: 29.05.2010 22:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mobbing am Arbeitsplatz - Probleme in der Ausbildung

Beitrag von JokerofDarkness »

leifman hat geschrieben:
speedie² hat geschrieben:folgende situation: seit vorigem jahr befinde ich mich in einer ausbildung als kfzler. nunja, traumberuf war es nie, habe mich eher überreden lassen eine ausbildung anzufangen.
das ist das einzige problem was du hast!

alles andere resultiert nur daraus!
Absolut korrekt. Ich kann im ersten Posting auch kein Mobbing erkennen - sorry.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

HanFred hat geschrieben: Glaub mir, Psychiater beschäftigen sich oft mit Mobbing. Und wenn man "es nicht mehr aushält", dann sind sie genau die richtige Adresse.
Da sind wir einer meinung
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Boesor hat geschrieben:
tastaturr hat geschrieben:Zum Hausarzt gehen,ne Überweisung zum Psychologen/Psychologin geben lassen und ne Therapie machen.

Du hast ne Menge Gesprächsstoff und einige falsche Denkmuster ,die zu korrigieren sind,wobei Dir ein(e)Fachmann/Fachfrau helfen kann.
Im Laufe der Therapie wird sich auch herausstellen,welche Berufe eher für Dich geeignet sind.
das ist doch nicht dein Ernst.

Doch absolut und HanFred hat schon teilweise treffend begründet warum.

Auch ich finde es nicht schlimm eine Ausbildung abzubrechen,wenn man merkt,dass diese einem nicht liegt und ich finde es auch nicht verwerflich ne Gesprächstherapie bei einem (guten)Psychologen zu machen.
In Amerika z.B ist das ganz normal(Charlie Harper :) ) aber in Deutschland hat es für die Meisten immer noch etwas komisches ansich,obwohl mMn viel mehr Menschen da draussen ne Therapie nötig hätten,Sie aber aus Scham nicht angehen.

Wenn sich jemand bei einer so wichtigen Entscheidung wie der Berufswahl von jemanden ,(oder den Eltern? ) dazu überreden lässt,dann sagt das etwas aus und wenn jemandem schon früh beigebracht wurde,er sei nichts wert usw.,was der Threadersteller ja geschrieben hat,dann hat das etwas sehr ungesundes ansich,was auch schnell mal krankhaft werden kann und
woraus eben auch falsche Denkmuster entstehen können,woraufhin dann falsche Entscheidungen getroffen werden...wie man ja gesehen hat.

Sinn und Zweck so einer Gesprächstherapie ist es dann falsche,krankhafte und selbstschädigende Denkmuster(z.B ich bin nichts wert) aufzudecken,die Gründe dafür zu finden, und diese selbstschädigenden Denkmuster durch gesunde,selbstbewusste zu ersetzen,sowie ein gesundes Selbstbild zu entwickeln,welches hier wohl schon sehr lange gelitten hat.

Wichtig ist allerdings sich bei dem Therapeuten oder der Therapeutin wohl zu fühlen.
Man ist hier genauso wenig wie bei der Berufswahl dazu gezwungen gleich bei dem Erstbesten zu bleiben.
Da sollte man seinem eigenen Gefühl vertrauen!
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

erstmal vielen dank für eure beiträge. sorry das ich mich nicht gemeldet hab. nun, es ist halt sau schwer. ich hab mir am we mal durchgelesen wenn man abbrechen sollte, was da auf einen zukommt. ich kann halt nur mit keinem drüber sprechen versteht ihr? daheim probleme, die letzten monate haben mich nerven gekostet, ich hab leider auch schon so sau viel durch gemacht in meinem leben -.- das ich nicht so aus mir rauskomme, ich war nie der der sein maul aufgemacht hat sondern nur dann wenns nötig ist...
ich fühl mich auch so leer. und das tief ist leider nicht erst seit gestern :( sagen wir seitdem ich die lehrstelle angefangen habe. ich will auch keinen enttäuschen. wenn ich jetzt aufhören sollte, ich wüsste nichtmal wo ich zuerst anfangen wollte. mein traumberuf war immer pilot, aber dafür hab ich kein abi - flugbegleiter kann ich auch nicht ausüben, weil a) meine augen und b) meine englischkenntnisse.

was ich noch gerne machen würde, einzelhandelskaufmann. nur soviel, ich weiß einfach nicht mehr weiter, daher hab ich auch ins forum geschrieben, weils auch mal rausmusste.

geld ist mir eigentlich egal, meine zukunft ist wichtig. und letzteres sehe ich auch aufstiegsmöglichkeiten. trotzdem allen nochmal herzlichen dank für eure antworten.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Und was wirst Du jetzt unternehmen?
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Boesor hat geschrieben:
Billie_the_man hat geschrieben: Nett ist das neue Scheiße.
:roll:

Ach, das sagt man doch nur so. Nett ist heutzutage doch jeder.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Bei mir geht es genau so. Ich weiß nicht, wieso. Vielleicht stelle ich mich bei der Arbeit auch etwas ungeschickt an. Aber kaum redet man mit mir, wird der Ton immer aggressiver und schärfer.
Gut, Mobbing mag das noch nicht sein, in den Augen "normaler" Menschen. Aber ich bin halt eben nicht so "normal" und empfinde dies als "Angriff".
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Zumindest bei dir bedarf's auch wahrlich keiner tiefgehenden Psychoanalyse, wieso manche Leute gereizt auf dich reagieren dürften. Bspw.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 57#2795057

& natürlich: Vorsicht Glatteis ^^
Benutzeravatar
KugelKaskade
Beiträge: 7437
Registriert: 23.11.2009 13:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KugelKaskade »

Skippofiler22 hat geschrieben:Bei mir geht es genau so. Ich weiß nicht, wieso. Vielleicht stelle ich mich bei der Arbeit auch etwas ungeschickt an. Aber kaum redet man mit mir, wird der Ton immer aggressiver und schärfer.
Gut, Mobbing mag das noch nicht sein, in den Augen "normaler" Menschen. Aber ich bin halt eben nicht so "normal" und empfinde dies als "Angriff".
Wenn du auf der Arbeit auch immer von Winterwetter faselst, würd ich dich auch angreifen. Aber mit irgendwas schwerem.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

leute, mobbing wars nicht. habe das falsch interpretiert. aber jetzt gehts mir besser, das tief schwindet und es macht etwas spaß auf arbeit zu gehen. danke euch allen!!! lg speedie²
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

speedie² hat geschrieben:leute, mobbing wars nicht. habe das falsch interpretiert. aber jetzt gehts mir besser, das tief schwindet und es macht etwas spaß auf arbeit zu gehen. danke euch allen!!! lg speedie²
Schön zu hören. Wünsche dir das Beste auf deinem weiteren Weg. :wink:
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

Es kommt nicht darauf an, ob man still und zurückhaltend ist, es ist eher eine Frage der Ausstrahlung und des gegenseitigen Respekts. Du bist sicher noch sehr jung und in deinem Alter hatte ich schon lange Zeit die selben Probleme.

Wichtig ist hier der Kontakt. Wenn du dich abkapselst und eher als Einzelgänger in der Arbeit verhälst, dann werden die Leute, dich meiden, weil die instinktive "Angst vor de, Unbekannten" bei allen Menschen präsent ist, auch wenn du nicht gefährlich erscheinst. Spring über deinen Schatten und tausche ein paar Wörter aus. Das ist alles. Mit der Zeit kommt so Vertrauen auf.

Natürlich gibt es überall Arschlöcher, die dich generell meiden werden. Dabei ist es wichtig, nicht verzweifelt den Kontakt mit denen zu suchen, sondern du musst einfach beweisen, dass du ohne diese Leute besser auskommst. Stärke zeigen, nennt man das. Das Gegenteil davon ist Abhängigkeit. Dann kommt auch der Respekt und die Ausstrahlung von alleine.

Zurückhaltung ist eine Tugend, baue darauf auf, aber sei nicht schüchtern! Wer zu wenig aktiv ist, riskiert ausgegrenzt zu werden, wer aber zu viel plaudert, der kann sich leichter Feinde machen, indem er etwas verletztendes Preis gibt.

Das Verhalten von Menschen ist keine Raketenwissenschaft, darum geht es! :)