Focus-Online-Zensur

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Cosii hat geschrieben: Ich bezweifle stark, dass Stuttgart 21 irgendwann in dieser geplanten Version fertiggestellt wird. Einerseits kann ich mir gut vorstellen, dass da die CDU noch mit den Demonstranten einen Kompromiss aushandelt, andererseits wird dann spätestens in einem Jahr (?) bei einem sehr wahrscheinlichen Machtumschwung das Projekt gestoppt. Wie viel Entschiedungen von alten Regierungen den heutige Parteien wert sind sieht man ja jetzt bei dem Atomstreit, da werden einfach mal dreißig Jahre draufgeschlagen.
Man kann für die grünen fast nur hoffen, dass die CDU jetzt schon entscheidende Änderungen beschließt (halte ich für eher unwahrscheinlich),
in einem Jahr wird es bereits viel zu spät sein.
Dann würde ein Baustopp richtig teuer werden.

ich denke mal, man wird sich irgendwann maximal auf eine veränderte Streckenführung bei der Neubaustrecke nach Ulm einigen und das war es dann.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Boesor hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Die Diktatur ist doch jetzt bereits gut zu sehen. Aktiv stellen sich die Politiker gegen eine recht grosse Masse an Leuten in BW, und werfen denen vor sie wären "militante Berufsdemonstranten", weil ja Rentner und Schüler und Mütter mit Kindern natürlich logische Kanidaten für die Gruppe fragwürdiger Existenz sind. Wer sich mit dem Konflikt etwas beschäftigt, wird auf interessante Dinge stossen. z.B. das die dortige Landesregierungen einen Antrag, trotz genug Stimmen, auf einen Bürgerentscheid bezüglich S21 wegen angeblicher Formfehler abgelehnt hat.
Ich bin zwar kein Freund von Stuttgart 21, aber das als Beispiel für Diktatur heranzuziehen ist ziemlich daneben.
Das Projekt gibt es bereits seit vielen Jahren und wurde in der Zeit von zahlreichen Parlamenten, Regierungen, Stadträten usw legitimiert.
Und so funktioniert unsere Demokratie. Undemokratisch wäre es, jetzt aufgrund der Proteste direkt alles einzustampfen.
Nicht wirklich. Wenn du dir die ganze Story anguckst, wirst du sehen, dass es bereits ein Bürgerbegehren gab, und es gab 3 mal soviele Stimmen wie dafür nötig sind, um die Bürger darüber abstimmen zu lassen. Die Regierung hat diese Sache dann wegen angeblicher Formfehler abgebügelt.
Auch beim Spiegel sagen viele Kommentatoren immer wieder, dass es jetzt zu spät sei um zu demonstrieren, aber der Protest, der Widerstand gegen das Projekt geht seit Jahren schon. Immer wieder sind die Gegner an die Wand gefahren, und jetzt versuchen sie es eben mit "medienwirksameren" Methoden.

Ich bin bei der Sache neutral, denn ich kenne nicht alle Einzelheiten. Sogar ein Freund von mir, der Polizist ist, hält sich da zurück, weil er wohl sowohl den Demonstranten als auch den Polizisten Fehlverhalten zutraut.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Du sagst es, eine Induktion vor der Anwendung zu belegen ist schwierig bis umöglich, aber du tust es. Du hast wirklich wilde Annahmen in den Raum geworfen.
Sicher. Es gibt 2 Möglichkeiten: Ich kann aus den bekannten Fakten und Beobachtungen einen kausalen Zusammenhang vermuten, und den Gedanken weiterspinnen, oder ich kann mich hinsetzen, mit den Schultern zucken und abwarten bis mir der Amboss von ACME auf den Kopf fällt.
Sicher kann ich falsch liegen, in diesem Falle hoffe ich es sogar, aber hinsetzen, sabbern, abwarten und wenns passiert ist zu sagen: "Na wer hätte das ahnen können?", ist mir dann doch zu passiv.
Eine Diktatur sehe ich nicht....klar läuft nicht alles nach dem "Willen des Volkes", aber in welchem demokratischem Land ist das schon so?
Und wenn hier wirklich alles nach dem Willen des Volkes laufen würde dann würde es mit diesem unseren Land schneller bergab gehen als man glauben mag.
Die Diktatur ist glaube ich recht gut zu erkennen. Wir haben eine Plutokratie die sich über Wahlen legitimiert, von Parteien die alle nur von Eigeninteressen gesteuert werden. Ausser dem BVerG gibt es keinerlei Möglichkeiten diese Leute aufzuhalten. 4 Jahre lang kann man nichts tun, denn ein Vetorecht hat das Volk nicht. Volksabstimmungen sind zwar im Spruch der Verfassung geplant, wurden aber nie verankert. Auch Koalitionsbildung können wir nicht verhindern. Wir können den Präsidenen nicht wählen und Gesetze müssen erst vorm BVerG eingeklagt werden, und 3-4 Jahre später wissen wir dann Bescheid.

Ein Beispiel wie es laufen könnte ins die Schweiz. Keiner sagt das das Volk bessere Entscheidungen trifft, aber die Schweiz hat z.B. eine Konsensualdemokratie, wo Blockadehaltung und destruktive Einstellung vom Volk bestraft werden.

Du magst unser Konstrukt eine Demokratie nenne, ich nenne sie nicht so, denn ich habe auf nichts was passiert Einfluss.
Die S21-Vorkommnisse und die mittlerweile erstaunlichen Erkenntnisse finde ich auch fragwürdig hoch zehn. Der Polizeieinsatz war auch unter aller Kanone, und selbst die von manchen getätigten Aussagen was Mütter, Kinder und Renter dort zu suchen hatten wenn sie doch wussten das dort auch Polizei anwesend war ist lachhaft, da man nicht davon ausgehen konnte das die Polizisten den Schlagstock herausholen um für "Ordnung" zu sorgen. Aber auch für die Zukunft glaube ich kaum das bei solchen Protesten gegen irgendwelche Vorhaben die Bundeswehr rangezogen werden.
Wie gesagt, es wird sich zeigen. Sobald die Polizei nicht mehr Herr der Lage wird, wenn 3 Millionen Leute protestierend durch die Strassen von Berlin ziehen, weil es an allem mangelt, WIRD jemand auf die Idee kommen, die Bundeswehr einzuschalten.
Ist doch alles eine Definitionssache. Als Regierung kann ich sagen: Wir sind vom Volk legitimiert, diese 3 Mio Leute sind Unruhestifter oder sogar Terroristen, weil die sie Grundordnung der BRD erschüttern wollen, also haben wir das Recht uns/den Staat mit allen Mitteln zu verteidigen.

Wenns soweit kommt, hast du glaube ich noch nie so schnell gepanzerte Fahrzeuge durch die Strassen fahren sehen.
Und was die Terrorgefahr angeht.....zweischneidiges Schwert, wenn nix passiert wird vom Überwachungsstatt gesprochen, passiert aber irgendwann (und das will ich nicht hoffen) mal was in Berlin, Frankfurt, München etc. dann wird geschrien warum keiner was zur Verhinderung eine Anschlages getan hat.
Da hast du recht, was leider nur die Dummheit der Leute zeigt. Es gehen alle 2 Tage mehr Leute auf unseren Strassen drauf, als in den letzten 15 Jahren in Deutschland durch "Terror" gestorben sind.
Für diese völlig irrelevante Zahl lassen wir uns unsere Freiheit einschränken, und zahlen zielgebundene Steuern (eine der letzten Tabaksteuererhöhungen wurde zielgebunden für Terrorabwehr erhoben).
Ich hab dich nicht zu einem Verschwörungstheoretiker gemacht, den Schuh hast du dir selbst angezogen.
Habe ich nicht. Wenn du oben liesst steht da: WENN mich das zu einem VT macht, so be it. :)
Ob ich das so sehe, habe ich offen gelassen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Brakiri hat geschrieben: Die Diktatur ist glaube ich recht gut zu erkennen. Wir haben eine Plutokratie die sich über Wahlen legitimiert, von Parteien die alle nur von Eigeninteressen gesteuert werden. Ausser dem BVerG gibt es keinerlei Möglichkeiten diese Leute aufzuhalten. 4 Jahre lang kann man nichts tun, denn ein Vetorecht hat das Volk nicht. Volksabstimmungen sind zwar im Spruch der Verfassung geplant, wurden aber nie verankert. Auch Koalitionsbildung können wir nicht verhindern. Wir können den Präsidenen nicht wählen und Gesetze müssen erst vorm BVerG eingeklagt werden, und 3-4 Jahre später wissen wir dann Bescheid.
Wir haben eine repräsentative Demokratie die sich über Wahlen legitimiert. Das Verfassungsgericht ist nicht die letzte Waffe der Bürger, sondern Teil einer funktionierenden Gewaltenteilung (wie du selbst bemerkst). Volksabstimmungen gibt es auf regionaler Ebene in immer verstärkteren Maße, im Kern hat es aber einen guten Grund (deutsche Geschichte) warum es sie nicht in primären Maße gibt und warum wir den B-Präsidenten nicht selbst wählen können.
Im letzten Falle frage ich mich sowieso wozu eigentlich?

Das die Leute in den letzten Monaten vermehrt auf die Straße gehen ist Anzeichen für eine miese Regierung (die aber vom selbigen Volk gewählt wurde) und auch Zeichen einer lebendigen Demokratie. In einer Diktatur dürften wir doch gar nicht auf die Straße gehen.
Tobias Claren
Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tobias Claren »

Die Zensur in China schätze ich einfach mal weniger hart ein als beim Focus.
Da werden Sachen gelöscht, da fragt man sich nur "WIESO!!!".

Das dürfte nicht mal der kritischste Multigelehrte in den Bereichen Journalismus, Literatur, Philosophie, Jura usw. ermitteln können, was der Grund war.
Evtl. sitzen da aber einfach nur ein paar Schimpansen oder Tauben vor Touchscreen-Bildschirmen (kennt man ja aus Dokus).....

Und dann dieser dreiste Hinweis auf die "Nettiquette", als ob da eine Begründung zu finden sei.

Geht mal auf Focus.de und öffnet dort das Sidewiki.
Alternativ z.B. auch hier:
http://www.focus.de/finanzen/news/arbei ... 07065.html

Entweder die Toolbar installieren, oder einfacher dieses Bookmarklet in die Favoriten ziehen:
http://www.google.com/support/toolbar/b ... wer=164493

"Sidewiki-Bookmarklet in anderen Sprachen" öffnen, und "Deutsch" per Drag&Drop in die Favoriten ziehen. Am besten Lesezeichen-Symbolleiste (so heißt es bei Forefox). Das sind die Direktlinks direkt unter der Adressleiste.
AUf den Seiten dann dieses Bookmarklet klicken, und die von Focus nicht zensierbaren Kommentare zu der Unterseite auf der man gerade ist erscheinen. Alternativ könnt ihr selbst einen Kommentar schreiben.
Nötig ist nur ein Konto bei Google.
Nach dem Eintrag kann man das wenn man will auch direkt bei Twitter oder Facebook verlinken.

Die Toolbar nicht installieren zu wollen kann ich verstehen. Ich selbst installiere sie eigentlich, es ist mit dem Sidewiki-Bookmarklet nur schneller und unkomplizierter.
Vorteil der installierten Toolbar mit aktiviertem SideWIKI ist das sobald man auf einer Seite ist wo schon ein kommentar hinterlassen wurde, rechts im Browser (IE und FF) ein vertikaler Balken erscheint.
Klickt man den an, öffnet sich das Kommentarfenster über der Seite.

Das (oder das Bookmarklet) sollte JEDER nutzen um seinen abgelehnten Kommentar gleich auf der Seite mit dem Text zu hinterlassen.
So lässt sich zumindest ein wenig die Focus-Zensur umgehen ohne dass Focus etwas dagegen tun könnte.



Hier noch der aktuelle Eintrag im SideWIKI (ergänzt um fette Hervorhebung):
Erschreckende Zensur bei Focus, hier mein abgelehnter Kommentar:
http://www.focus.de/finanzen/news/arbei ... 07065.html


Ihr Beitrag:

"2030 gibt es keine (Niedriglohn)Arbeiten mehr.....

Seriösen Schätzungen zufolge, wird bis 2030-2035 die Robotik so weit fortgeschritten sein, dass keine dieser Niedriglohnarbeiten noch existiert.
Auch hochqualifizierte Handwerker, Büroangestellte, Bürobeamte usw. werden überflüssig werden.

Auch Soldaten sollten sich nicht für unersetzlich halten:
Wikipedia: 2035 - first completely autonomous robot soldiers in operation - US Department of Defense, 2006

Damit sind auch Polizisten durch Roboter zu ersetzen, da es nur eine andere Software und Ausstattung ist. Der nächste große "Knall" der Arbeitslosigkeit dürften die selbstfahrenden Autos sein. Laut Google und General Motors 2018-2020 Serienreif. Dann sind Taxifahrer und LKW-Fahrer zu ersetzen sobald die rechtlichen Grundlagen geschaffen sind. Nevada passt seine Gesetze jetzt schon an."


wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.

Die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben können, entnehmen Sie bitte unserer Netiquette:
http://www.focus.de/community/netiquette]Netiquette

Eine Erläuterung der Ablehnung ist aus personellen und zeitlichen Gründen nicht möglich.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Moralisch verkommeneren *Selbstzensur* als die Focus-Zensoren kann es wohl nicht geben.
Denn welche "Gründe" sprechen gegen die Ablehnung dieses Kommentares?!?
Reine Fakten. Bleiben nur politische Gründe übrig, und auch da erschließt sich mir nicht, was daran eine Ablehnung rechtfertigt.


Die "berühmt"-berüchtigten Focus-Zensoren müssen mit ihren Klarnamen und Wohnadressen in die Öffentlichkeit gezerrt werden.
Wenn ihr Hinweise auf ihre Identitäten habt, setzt sie doch hier ins SideWIKI und in Facebook und Twitter.


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Denkt auch daran, dass ihr bei Google Maps eine Bewertung (1 Stern) und Kommentar zu Focus hinterlassen könnt!
Sucht nach "Tomorrow Focus AG, Steinhauser Straße, München" bei Maps.

Dann geht noch zu Klicktel und hinterlasst dort einen entsprechenden Eintrag.
Ciao, Dooyoo und Co. gibt es auch noch.

Und wenn ihr ein Abo kündigt nennt die Kommentar-Zensur als Grund.
Auch wenn es euch noch nie betroffen hat.

Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit keinen Focus mehr zu kaufen.
Ladet auch zur Not Raubkopien des aktuellen Focus (auch die gibt es mittlerweile), aber kauft ihn nicht mehr!
Nach etwas Googlen ein Seitentipp. Gebt "lesen" gefolgt von ".to" in die Adresszeile ein, und dann [Enter].
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Also ich meine, wieso werden die Beiträge gelöscht, die eine ehrliche Meinung über die Politik sind? In so einer Zeitschrift wie dem Focus liest man Leserbriefe, deren Niveau ja fast schon denen eines Bild-Zeitungs-Lesers entspricht. Da wird ja fast schon über die Politik gepöbelt. Aber hier in der Online-Ausgabe darf man so was nicht sagen? Mann, was ist das denn?
Selbst auf sueddeutsche.de übernehmen die Zensur zu einem gewissen Teil die User selbst, indem sie die Beiträge schlecht machen oder nicht.
Gut, auf web.de ist es das reinste "Gepöbel" mehr nicht. Und auf Bild.de wird über alles und jeden gemotzt. Einfach, des Motzens wegen.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Focus-Online-Zensur

Beitrag von Worrelix »

Brakiri hat geschrieben:Es ist unglaublich, was da für eine Zensur betrieben wird.
Wenn man verhindert, daß du die Postings, die du dort posten wolltest, hier veröffentlichen kannst - DAS wäre Zensur.

Das, was Focus-Online gemacht hat, ist schlicht Moderation.


Merke: Meinungsfreiheit heißt, daß du deine Meinung sagen und schreiben darfst - aber nicht, daß jede x-beliebige Plattform deine Meinung auch ungefiltert veröffentlichen muß.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Tobias Claren hat geschrieben:...
Was für ein Beitrag, aber die Tatsache das hier zu Rufschädigung und Geschäftsschädigung aufgerufen wird macht das ganze erst so richtig dumm.