Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Obstdieb »

Freakstyles hat geschrieben: im rechten Gewässer nach Stimmen zu fischen.
Mensch. Da bist du jetzt aber auf was gestoßen.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Jaha, hab ich ganz alleine entdeckt, bald kommt nen Artikel von mir im Spiegel :roll:
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Obstdieb »

Freakstyles hat geschrieben:Jaha, hab ich ganz alleine entdeckt, bald kommt nen Artikel von mir im Spiegel :roll:
Nana. Ich verurteile dich ja garnicht. Recht hast du doch trotzdem. Aber es dürfte ja jetzt nicht als überraschung kommen. "Unsere Partein" sind nunmal populistisch, scheinheilig, [insert random negative adjective]. So funktioniert Politik.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Freakstyles hat geschrieben: Gut das es das bei uns nicht gibt und vor Wahlen von nationalistischen Aussagen abstand genommen wird ...
"Wer betrügt, der fliegt - Seehofer/CSU"
"Wir sind nicht das Weltsozialamt" - AfD
Man könnte meinen hier wurde geklaut
"Wir sind nicht das Sozialamt der Welt" - FDP
"Die EU ist keine Sozialunion - Merkel/CDU
Allemale scheinheilig, wenns um Stimmen geht sind die sich nit zu schaad im rechten Gewässer nach Stimmen zu fischen.

Oder auch wenn es darum geht westliche Politik in einem geostrategischen wichtigen Land unterzubringen.

Die EU ist keine Sozialunion ist der rechte Rand? Dann ist das aber ein sehr breiter Rand. Über die Afd und Seehofers Spinnereien muss man sicher nicht diskutierten, auch wenn letzter morgen grün und gestern blau sagt. Das alles halte ich eher für Populismus und im Falle der Afd für Rechtspopulismus in der weichgespülten deutschen Variante. Was Front National teilweise so ablässt, dürfte wohl erst gesendet werden, wenn der Afd-Vorstand bereits im Bett ist.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Es ging ja im Kontext auch eher um den Post von Wulgaru und dabei noch nicht mal nur um die zitierte Stelle von mir sondern um den ganzen Post. Ich wollte damit nur anmerken das die Regierung überhaupt kein Problem damit hat sich mit Faschisten einzulassen, das Ziel heiligt die Mittel.
Obstdieb hat geschrieben: Aber es dürfte ja jetzt nicht als überraschung kommen. "Unsere Partein" sind nunmal populistisch, scheinheilig, [insert random negative adjective]. So funktioniert Politik.
Naja, so sollte Politik aber nicht funktionieren. Es ist eher die typische Umgangsform unserer alteingesessenen Elite bzw. der ettablierten Parteien, die solch ein Verhalten an den Tag legen. Wir haben schon noch andere Parteien die sich wirklich gerne mal mit richtiger Politik versuchen würden. Aber wer weiß ob sowas heutzutage überhaupt noch funktionieren kann, der Zug ist glaub ich abgefahren. Da sitzen Milliardenschwere Unternehmen die der Politik den Weg weisen ("Sonst gehen wir") und eine USA die einfach nicht die Kontrolle über Deutschland abgeben will. Wir hatten mal einen guten Politiker, der hiess Willy Brandt. Das der gut war konnte man an einer simplen Tatsache erkennen: Die amerikanische Regierung hat ihm öffentlich den Tod gewünscht! Wie sie es allen Menschen wünschen die mal etwas gutes bewirkt haben, siehe Snowden z.B..

@Wulgaru: Die Merkel sagt doch garnichts anderes als die AfD oder sonst wer? Die hat genau die gleiche Aussage.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, aber es ist auch kein Geheimnis, dass so Dinge wie bspw. Ehe oder Staatsbürgerschaft quasi 1:1 zw. Front National, CSU und Swoboda austauschbar sind ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Freakstyles hat geschrieben: @Wulgaru: Die Merkel sagt doch garnichts anderes als die AfD oder sonst wer? Die hat genau die gleiche Aussage.
Ich finde die Aussage jetzt auch nicht im speziellen nationalistisch. Das ist für mich eher so ein langweiliges Spießbürgertum, halb besoffen am Stammtisch gebrabbelt und Zustimmung erntend. CSU und Afd finde ich erst gruselig wenn sie beginnen über Osteuropäer und Muslime zu reden...

.... und bei allem sonst nicht vorhandenem Respekt vor der FDP, will ich ihnen das nicht unterstellen. Eine der wenigen Aktionen mit "Eiern in der Hose" die Westerwelle in seiner Amtszeit gebracht hat, war der Türkei ohne Absprache mit seinem Koalitionspartner einen Beitritt in Aussicht zu stellen. Die CDU dagegen ist viel zu groß als das man sie als intoleranten Brei über nen Kamm scheren kann...Volkspartei eben.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Ich hab mich vor kurzem mit jemandem unterhalten der die FDP bis zur letzten Wahl (Schwarz-Gelb) tatkräftig unterstützt hat. Der war auch immer begeistert von Ansprachen vom Westerwelle. Heute ist der aber ziemlich desillusioniert und hat der Partei, wie allgemein der Politik, den Rücken gekehrt. Er musste nämlich damals feststellen, das die Chefetage ganz andere Pläne für die FDP hatte, als wie all die schönen Sachen die sich die Mitarbeiter der FDP für die Wahl erarbeitet hatten. So hat man auf liberale Ideen geschissen und fröhlich dem neoliberalismus gefröhnt. Und so viel besser steht es mit den anderen Parteien auch nicht. Die Grünen machen ja mittlerweile überhaupt keinen Hehl mehr aus Ihren neoliberalen Denkstrukturen, die AfD hat vorne Rechts, Links, Rechts drauf stehen, schuat man sich aber mal an wer da alles drinnen sitzt in der Partei, kann man davon ausgehen das auch diese sich neoliberal aufstellen werden. Die Linke bei der ich die Wagenknecht so toll finde hat auch das Problem mit der Chefetage, da bin ich mir auch unsicher ob die eigentlich Links sind. SPD, das gleiche Problem, werben mit sozialistischen Themen, aber haben den Master neoliberalen Steinmeier als Galeonsfigur.

So, genug Politik für heute, bis die Tage ;)
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 72350.html

Verkommt der Whistleblower nun doch zu einem angepassten Systemlemming?

Ich würde nicht behaupten das Edward Snowden ein großer Fake ist, aber seine aktuellen Aussagen geben Grund zur Besorgnis. Wurde der größt gefeiertste Mann auf Erden nun doch um den Finger gewickelt? Warum hilft die deutsche Regierung beim verhandeln damit er zurück nach Amiland kann? Wieso äussert er sich abfällig über die fehlende Demokratie in Russland obwohl es in Deutschland und Amerika nach seinen Erkenntnissen kein bisschen besser steht?

Viel Spaß beim diskutieren ;)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Weil die fehlende Demokratie in Russland nunmal Fakt ist? Weil es Fakt ist, dass er nid freiwillig in Russland ist? Weil er faktisch nunmal Amis ist, und da "Patriotismus" ein wesentlich zentralerer Punkt der Kultur als bei uns ist?

An dem Interview ist weder iwas neues noch iwas überraschendes noch taugt's für iwelchen Verschwörungstheorien - er würde gerne zurück zu Freunden und Familien, welch Überraschung ...
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Skippofiler22 »

Nun, ich verstehe den Edward Snowden auch nicht. Nur weil er ein "Patriot" ist, wandert er in das Land ein, dass ihn am liebsten den Rest seines Lebens wegsperren will? Warum hat der nicht seinen teils überzogenen Nationalismus abgelegt und sich in Russland niedergelassen? Oder hat der Angst, Wladimir Putin würde ihn wieder an die USA ausliefern, weil der "Ober-Russe" erkannt hat, dass seine "Abschottungs-Politik", nicht aber seine Haltung gegen die Ukraine ein riesiger Fehler war?
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Obstdieb »

Wer?
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Achmedtheanimal »

Junge Junge, dieser Satz ist auf so vielen Ebenen Bullshit.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Er ist doch nicht nach Russland eingewandert oder ist da, weil er es dort so toll findet. Russland war lediglich eines der wenigen Länder was im Zuflucht gewährt hat, natürlich auch weil es ein toller Mediencoup für Putin war. Die Länder in Europa wollten ihn nicht, also was soll er machen? Ihm daraus ne Doppelmoral zu drehen ist völlig absurd.

Das man sein Land, seine Freunde und seine Familie gerne wiedersehen will, kann ich auch nachvollziehen...wer will bitte unfreiwillig im Exil leben?
Euthydemos
Beiträge: 167
Registriert: 06.10.2013 11:30
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Euthydemos »

Snowden hat meines Wissens nicht behauptet, dass es um die Demokratie in den USA oder Deutschland nicht besser bestellt ist als in Russland, auch wenn er den Status quo kritisch sieht. Im Gegenteil hatte er ja gerade auf die demokratische Öffentlichkeit gehofft, um mit seinen Enthüllungen eine Debatte anzustoßen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass er sich Sorgen wegen möglicher Gegenleistungserwartungen macht, wenn er weiter in Russland bleibt. Darum finde ich es verständlich, dass er bei einem vernünftigen Angebot der US-Regierung zurückkehren würde. Da Obama allerdings bereits als sicherheitspolitisch schwach in der Kritik steht und die Geheimdienste nicht verärgern will, sieht es dafür erst einmal nicht gut aus. Zudem hat Snowden nicht nur Daten zur Massenüberwachung öffentlich gemacht, an deren Verfassungsmäßigkeit auch in den USA große Zweifel bestehen. Die Überwachung ausländischer Regierungen, wie im Fall von Merkels Handy, gehört letztlich zur normalen Geheimdiensttätigkeit, ob man es gegenüber Verbündeten nun klug findet oder nicht. Eine komplette Begnadigung zu erwarten wäre daher sogar für das Ende von Obamas Amtszeit, wenn er politisch nichts mehr zu verlieren hat, sehr optimistisch.