Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Es gab schon so viele Parteien die neu waren und nichtmal ansatzweise so erwähnt wurden wie die Piraten. Die Piraten haben aufmerksamkeit wegen Ihres Namens erhalten. Der Name gekoppelt mit Internet und Social Media war dann halt so hipp das das Fernsehen darüber berichtet hat. Sobald es dann um politische Themen ging, z.B. in einer Talk Show, sahen sie oftmals mehr als alt aus. Das würde ich aber nichtmal Ihren Themen zuschreiben, sondern Ihrer Unerfahrenheit oder törichtheit gegenüber ettablierten gewieften Politikern oder ernannten Starökonomen. Die hatten dieser neoliberalen Art von gekünstelter Vorgabe von Sachverstand nicht das geringste Know-How entgegenzubringen. Würde da mal einer sitzen der ganz genau weiß wovon sein gegenüber ihn da grad totfaseln will, dann könnte der den auch ohne Probleme zurechtstutzen (so wie die Wagenknecht dat immer macht, i like her^^) und aufzeigen das dieses Gefasel grad garnix bringt und das der sich mal die Fakten angucken soll, aber genau so einer fehlt den Piraten und deshalb kann ich mit denen auch nichts anfangen. Die kommen gegen diese Art nicht an. Und da spielt halt auch der gewisse Faktor Mainstreammedien und Kampagnenjournalismus eine Rolle, denn in der Talk-Show sitzt ja auch noch so nen Mainstreammoderator der seine Fragen, zusätzlich zu den restlichen Möchtegernexperten, auch noch extra dumm stellt oder sehr provozierend. Und da muss man erst mal mit klarkommen in so ner Situation und dafür fehlt denen einfach das Personal hab ich dat Gefühl.

Und abgesehn davon:
Wulgaru hat geschrieben:Die Piraten haben über das Urheberrecht und Netzpolitik eben nicht all zuviel zu bieten
Das ist dann immerhin ein Thema mehr als wat die CDU zu bieten hat ^^

Wenn nach Deiner Logik der größte Teil des Parteiprogramms eh nur standarddinge sind die in jedem Parteiprogramm stehen ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde die Piraten hatten solche Leute, die aber eher mit Selbstdarstellung beschäftigt waren, als mit Politik. Julia Schramm wäre ein Beispiel dafür. Sie hatten ihr Zeitfenster und das haben sie nicht ausnutzen können bzw. es hat sich eben zu früh geöffnet und wieder geschlossen...genau zwischen zwei Bundestagswahlen. Ob sie die Landtage halten können...ich denke nicht. Das ist aber auch nur meine Meinung, wer sie wählt kann das in meinen Augen gut begründen, ich sehe das für mich eben nicht.

Was das wieder mit "meiner Logik" sein soll...
Erst meinst du ich habe keine Meinung, dann äußere ich eine ziemlich eindeutige (mit Begründung) und du kommst mir mit so nem Spruch über die CDU. Unterstell mir weiter Polemik, aber grab erstmal in deinem Garten. :roll:
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Ich finde die Piraten hatten solche Leute, die aber eher mit Selbstdarstellung beschäftigt waren, als mit Politik. Julia Schramm wäre ein Beispiel dafür. Sie hatten ihr Zeitfenster und das haben sie nicht ausnutzen können bzw. es hat sich eben zu früh geöffnet und wieder geschlossen...genau zwischen zwei Bundestagswahlen. Ob sie die Landtage halten können...ich denke nicht. Das ist aber auch nur meine Meinung, wer sie wählt kann das in meinen Augen gut begründen, ich sehe das für mich eben nicht.
Fand ich auch, seh ich auch so.
Wulgaru hat geschrieben:Was das wieder mit "meiner Logik" sein soll...
Erst meinst du ich habe keine Meinung, dann äußere ich eine ziemlich eindeutige (mit Begründung) und du kommst mir mit so nem Spruch über die CDU. Unterstell mir weiter Polemik, aber grab erstmal in deinem Garten. :roll:
Weiß garnicht was Du Dich da drüber aufregst, war ja nichts schlimmes.
Du hast gesagt "Das was du bei den Piraten sonst noch bekommst, kannst du auch locker bei den etablierten Parteien abholen, wie ein Blick in die jeweiligen Wahlprogramme ebenfalls beweist."

Und darauf meinte ich nur dat wenn man dann den Kram aussortiert den andere Parteien auch haben, dann bleibt bei den Piraten immerhin noch ein Thema mehr als bei der CDU. Kannst mir gerne versuchen das Gegenteil zu beweisen, die Merkel hatte in den letzten Jahren nicht ein Thema für das Volk. Wie schon ettliche Kabarettisten aufgezeigt haben ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ist für mich ein kleiner Unterschied, da die Piraten als neue Partei schon beweisen müssen warum man denn ausgerechnet SIE wählen soll und nicht die etablierten Kräfte. Für viele reichen ihre Themen, aber mir ist das zu wenig, teilweise nicht wichtig genug und in Fragen des Urheberrechts sehe ich das einfach anders.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Wulgaru hat geschrieben:... und nicht die etablierten Kräfte.
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh. Dafür haben die etablierten Kräfte doch die letzten 20 Jahre selbst genug Argumente gesammelt. Neue Parteien müssen eigentlich garnix tun. Im schlimmsten Fall sind'se nur auch nid besser ^^
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Das ist das Traurige. Ich hab das Gefühl, nur zwischen lauter Übeln das geringste auswählen zu können :(
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:... und nicht die etablierten Kräfte.
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh. Dafür haben die etablierten Kräfte doch die letzten 20 Jahre selbst genug Argumente gesammelt. Neue Parteien müssen eigentlich garnix tun. Im schlimmsten Fall sind'se nur auch nid besser ^^
Okay, dann gründe mal Partei, lehn dich zurück und guck was passiert. Das ganze klingt vielleicht lustig als Bash gegen die "etablierten" Parteien, aber ist doch einfach nur unlogisch
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Exedus »

Aurellian hat geschrieben:Das ist das Traurige. Ich hab das Gefühl, nur zwischen lauter Übeln das geringste auswählen zu können :(

das geht mir genauso. Zwar wollte ich am Sonntag gehen aber die Auswahl des geringsten übel verdirbt mir die Lust darauf. Am ende werden doch sowieso Sachen wie das Freihandelsabkommen hinter verschlossene Türen geregelt.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Wulgaru hat geschrieben:Das ganze klingt vielleicht lustig als Bash gegen die "etablierten" Parteien, aber ist doch einfach nur unlogisch
Ich find eher unlogisch, dass du von neuen Parteien irgendwie "mehr" erwartest als von den "etablierten". Was ham' die denn vorzuweisen, außer etabliert zu sein? Ist das iwie ein Qualitätsmerkmal neuerdings?
Ist für mich ein kleiner Unterschied, da die Piraten als neue Partei schon beweisen müssen warum man denn ausgerechnet SIE wählen soll und nicht die etablierten Kräfte.
Wo ist da bitte die Logik? Wieso müssen die was beweisen, was die "etablierten" nicht beweisen müssen?
Ist für mich ein kleiner Unterschied, da die etablierten Parteien als alte Partei schon beweisen müssen warum man denn ausgerechnet SIE wählen soll und nicht die neuen Kräfte.
Kann ich doch genauso äquivalent behaupten und da ist logisch kein Unterschied. Außer, dasses hierfür genug gute Gründe gibt, schließlich gab's von DENEN genug Regierungen, deren Tun man beobachten dur...musste.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Das ist doch Quatsch. Natürlich ist es vom Wortsinn her möglich hier wie dort das gleiche voraus zu setzen, aber so funktioniert doch die Realität nicht.

Eine neue Partei muss klar machen, warum man sie wählen soll. Warum ist die neue Partei eine Alternative, was bietet sie an, worin ist sie BESSER als das alte Angebot. Warum sollte man sie sonst in irgendeiner Weise beachten? Klar kann man sagen: "aber die etablierten müssen sich doch genauso beweisen, das wäre doch sonst unfair." Stimmt theoretisch, aber die etablierten haben eben schon eine Anhängerschaft, die weiß oder zumindest glaubt zu wissen was sie da wählt und warum.

Das ist ja der Sinn von Wahlkämpfen. Die etablierten Parteien versuchen ihre jeweilige Basis zu mobilisieren und Neuwähler zu generieren, die bisher irgendwas anderes oder gar nicht gewählt haben. Neue Parteien wie die Piraten, müssen überhaupt erst einmal eine Basiswählerschaft erzeugen, möglicherweise Wähler von anderen Parteien abwerben, die politische Alternative sein. Daher müssen sie sich beweisen. Sie müssen etwas bieten. Das hat nichts mit mehr erwarten oder irgendwelche komischen unfairen Maßstäben zu tun, sondern ist schlicht Realität.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich red aber nicht von iwelchen allgemeinen Wahlstrategien, sondern von deiner persönlichen Meinung:
Wulgaru hat geschrieben:Ist für mich ein kleiner Unterschied, da die Piraten als neue Partei schon beweisen müssen warum man denn ausgerechnet SIE wählen soll und nicht die etablierten Kräfte. Für viele reichen ihre Themen, aber mir ist das zu wenig (...)
Außerdem gib's auf die Fragen
Warum ist die neue Partei eine Alternative, was bietet sie an, worin ist sie BESSER als das alte Angebot. Warum sollte man sie sonst in irgendeiner Weise beachten?
ja wohl einige Antworten, wenn das wirklich das einzige Problem ist. Genau genommen isses schwierig ieine Partei zu finden, die garkeine Nische besetzt, so breit gefächert wie das politische Themengebiet mittlerweile ist und so wenige Parteien wie's dazu im Verhältnis gibt ...

Find das nach wie vor nid überzeugend. Natürlich haben etablierte Wähler mehr als genug Leute, die die einfach wählen, weil sie das schon immer tun. Argumentativ schlüssig ist daran aber nix ^^
Benutzeravatar
ThePanicBroadcast
Beiträge: 1427
Registriert: 29.06.2008 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von ThePanicBroadcast »

Yäy. Laut Wahlomat wieder mal Die Partei und dann die Piraten... Immer dat selbe :D
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Boesor »

Exedus hat geschrieben:
Aurellian hat geschrieben:Das ist das Traurige. Ich hab das Gefühl, nur zwischen lauter Übeln das geringste auswählen zu können :(

das geht mir genauso. Zwar wollte ich am Sonntag gehen aber die Auswahl des geringsten übel verdirbt mir die Lust darauf. Am ende werden doch sowieso Sachen wie das Freihandelsabkommen hinter verschlossene Türen geregelt.
Naja, also zum Thema Freihandeslabkommen findest du aber durchaus viele, weit auseinandergehende Positionen in der Parteienlandschaft.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Skippofiler22 »

Also, ob die AFD, die die neue "Kultpartei" sein soll angeblich im Gegensatz zu SPD/CDU/CSU/Grüne/Linke so sehr gegen das Freihandelsabkommen ist, daran zweifle ich. Ein Glück, dass ich sie nicht gewählt habe!
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Exedus »

Boesor hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:
Aurellian hat geschrieben:Das ist das Traurige. Ich hab das Gefühl, nur zwischen lauter Übeln das geringste auswählen zu können :(

das geht mir genauso. Zwar wollte ich am Sonntag gehen aber die Auswahl des geringsten übel verdirbt mir die Lust darauf. Am ende werden doch sowieso Sachen wie das Freihandelsabkommen hinter verschlossene Türen geregelt.
Naja, also zum Thema Freihandeslabkommen findest du aber durchaus viele, weit auseinandergehende Positionen in der Parteienlandschaft.

Ändert nichts daran das die Mehrheit dennoch wieder die Lobby Partei CDU/CSU zusammen mit der SPD wählen wird. Das deren geheimen Gesetze wie TTIP, ceta, und tisa den Menschen schadet ist egal, den schließlich hat man die ja schon immer gewählt