hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑08.07.2019 12:44
Was sind eure Spiele in den nächsten ~2 Monaten?
Nachholliste:
A Plague Tale: Innocence
God of War
NieR: Automata
- aktuell ist immer genau das falsche Spiel im Angebot. Ich sortiere gefühlt wöchentlich meine Wishlist im PSN neu, weil ich grad am meisten Bock auf Nier: Automate, God of War oder aktuell eher auf A Plague Tale: Innocence habe. Insgesamt beschäftige ich mich dann grad aber doch eher mit vorhandenen Spielen. Überlege sogar Fehlkäufen wie Hitman und Diablo 3 noch ne Chance zu geben.
Musthave-Sofortkauf:
06.09.2019: NBA 2K20
- da gibt's für mich wenig Diskussion... Meine verbrachten Spielstunden sprechen da aber auch für sich.
Mal schauen wann:
30.08.2019: The Dark Pictures: Man of Medan
- könnte der Leidtragende meiner Nachholliste werden.
13.09.2019: Borderlands 3
- ungünstiger Releasetermin ne Woche nach NBA und ich glaube nicht, dass ich bis dahin Borderlands 2 und das Pre-Sequel durch habe.
Mal schauen ob:
27.09.2019: Fifa 20
- Ich glaub nicht an ein besseres Spiel, aber Straßenfußball ist erst mal interessant genug um die Demo zu spielen.
22.08.2019: Life is Strange 2 Episode 4
03.12.2019: Life is Strange 2 Episode 5
- Mal schauen, ob ich es abbreche oder die letzten beiden Episoden auch noch durchziehe... Bisher war die Staffel echt nichts...
Später in 2019 wäre da noch das bisher nichtssagende Death Stranding...
hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑08.07.2019 13:23
Mich motiviert allerdings, möglichst viele 2019er Spiele zu spielen, um am Ende des Jahres mein Goty bestimmen zu können.
Tatsächlich obwohl es ja iwie Quatsch ist auch ein Gedanke bei mir.
An sich habe ich aber nicht so viel gekauft bzw wie man oben sehen kann plane ich nicht so viel zu kaufen.
NBA 2k20, A Plague Tale: Innocence, The Dark Pictures: Man of Medan wären ungespielt jetzt schon heißere Kandidaten als The Walking Dead Final Season oder Life is Strange 2. Wenn am Ende nur ein solides Spiel mein GotY wird kann ich mir das auch sparen.
Bei Sekiro glaub ich aktuell noch nicht, dass ich soweit komme um es bewerten zu können.
Genau wie bei Borderlands 3. Das kaufe ich vermutlich gar nicht 2019. Da müsste ich dann die Collection abbrechen und das wär ja Quatsch...
Hab bei dir mal bei Sea of Solitute reingeschaut. Da spar ich mir dank deinem Bildmaterial den Kauf. Was hälst du bisher davon?
CryTharsis hat geschrieben: ↑08.07.2019 14:08
- Star Wars Jedi: Fallen Order
Ich mag ja die Inspirationsquellen wie Uncharted 4, aber die Marke reizt mich leide so überhaupt nicht. Bin da aber auch iwie festgefahren. Wenn Herr der Ringe/Der Hobbit/Star Wars draufsteht fängt es bei mir generell im Minusbereich an statt bei Null...
Ich verfolge es aber trotzdem mal, weils bei Spiderman ja auch geklappt hat...
Scorplian190 hat geschrieben: ↑08.07.2019 13:22
Hokurn hat geschrieben: ↑08.07.2019 11:47
Man müsste bei Prügelspielen (Charaktere), Rennspielen (Autos/Strecken) und Shootern(Karten) mal prüfen wie groß das Startangebot im Vergleich zu früher ist...
In MP's splittet es immer ein wenig die Spielerschafft. Bei Battlefield 1 habe ich letztes Jahr fast keine Spiele mehr auf den DLC Karten gefunden.
Ich stimme dem Gedankengang zu, aber bei Kampfspielen passt das nicht so wirklich o.o
Denn die Charaktere werden immer so hinzugepatched, dass du ihnen online begegnen kannst, auch wenn du sie selbst nicht besitzt.
Das ist ein Punkt.

Hab nur mal über Dragon Ball FighterZ als Nostalgiekauf nachgedacht und da find ich mit Bardock, Cooler, Vegeta, Broly, Goku (GT), Vegito, C17 gleich mal mehr DLC-Charaktere interessant wie Hauptspielcharaktere...
Bei den Xenoverse Spiele ist das ähnlich...
Insbesondere wenn man beim Namen FighterZ iwie mit der DBZ Saga spielt kann man keine Vegeta oder Vegito Versionen per DLC anbieten... Bei Tekken 7 ist Amour King ein DLC. Find ich auch iwie komisch. Ich weiß ja nicht welchen Wert der in der Fangemeinde hat, aber wir haben den früher immer gespielt mit ein paar anderen. Wenn der fehlt, ist das Hauptspiel halt Mist.
Scorplian190 hat geschrieben: ↑08.07.2019 13:22
Ein Overwatch spielt man einfach weil das Spiel gut ist...
Aktuell 21 Karten und 30 Charaktere nachdem man einmal das Spiel gekauft hat. Auch wenn der Anfang mager war, ist das schon ordentlich.
Wobei das aber sogesehen ein Vollpreis Free-To-Play Spiel ist. Was ich persönlich sehr grenzwertig finde. Leider hab ich aktuell die Befürchtung, dass mit CTR ähnliches passieren wird =(
Ich spiel es immer nur wenns mal nen Wochenende umsonst ist...
Ich sehe es aktuell eigentlich nur als: Spiel ohne Gameplayfreischaltungen, dass alles umsonst anbietet.
ich kann alle Karten, Charaktere ohne Zeit- oder Geldinvestition spielen. Lediglich die kosmetischen Sachen schalte ich frei oder kauf sie mir...
Oder liege ich da mittlerweile falsch?
Ich verstehe ja, dass da nicht jeder mit zufrieden ist, aber bei BF1 hat man 10 Karten plus hinter Grind versteckte Waffen bekommen um dann mit dem Seasonpass oder der späteren Version auf eine vernünftige Anzahl an Karten zu kommen, die dann aber keiner spielt. Die Waffen, die es dazu gab sind zudem auch wieder hinter Grind versteckt, der aber komischerweise nicht mit Geld zu überspringen ist. Allein so Faxen, dass ich in BF4 eine Summe an Granatenkills machen muss um ne Rauchgranate freizuschalten oder mit komplett anderen Waffentypen spiele um die gewünschte Variante freizuschalten...
Die Lootboxen aus Overwatch sind da ja auch drin. Immerhin in BF1 nicht mehr mit zufälligen Aufsätzen und so was.
Was ist bei CTR geplant?
Miep_Miep hat geschrieben: ↑08.07.2019 16:51
Mir gefällt es total gut, aber ich bin VIEL ZU SCHLECHT. Komme auf das Kampfsystem nicht klar.
Hier ist auch so einer. Habs nur geschenkt bekommen und das verdient dann natürlich dran zu bleiben...
Also spiele ich aktuell alle paar Woche eine Etappe und feiere mich für Siege gegen Zwischengegner.
Wird ein langes Projekt... Bin auf den ersten richtigen Boss gespannt. ;D