Wulgaru hat geschrieben:Ich erkenne mal an das du durchaus Argumente für deinen Standpunkt hast, aber ich finde das du damit unglaublich viel Verantwortung von der Person, also dir, mir oder irgendjemanden sonst schiebst und sie auf einem Sündenbock ablädst.
Genau darum geht es auch, jeder von uns sollte Verantwortung dafür übernehmen was uns von der Politik so vorgesetzt wird. Genau das ist doch aktuell das Problem, es gibt viel zu wenig kritische Menschen. Das war in der Nachkriegszeit noch anders, da wollte man nämlich solche Verhältnisse wie 1930 mit allen Mitteln verhindern, da hatten die Leute noch im Kopf wie schlimm es war, wieviele Menschen in Armut gelebt haben usw..
Wulgaru hat geschrieben:Klar, sollte man sich nicht einreden das alles was in den Nachrichten kommt wahr ist und klar ist auch das diese einen beeinflussen können, aber für deine Weltsicht und deine Werte bist du ganz allein selbst verantwortlich und nicht die Medien.
Schön gesagt, aber erzähl das mal dem Kevin, dem Mustafa und dem Michel die in einem sozialen Brennpunkt aufgewachsen sind (wie es sie in jeder Großstadt zu genüge gibt), die nichts anderes kennen als Bild, Express, Gute Zeiten schlechte Zeiten, Beverly Köln 1966 und The Biggest Loser. Die haben keine politische Meinung und wenn dann nur die reisserischen Überschriften aus der Bild im Kopf.
Dann gehts weiter bei unseren Senioren welche zwischen 1950 und 1994 die besten Jahre Deutschlands im Hinterkopf haben. Die wählen das was sie gewohnt sind zu wählen, egal ob der politische Inhalt noch der gleiche ist wie vor 40 Jahren. Oder noch schlimmer, geh mal im Sommer in ne Einkaufszone in nem Dorf und frag dort die alten Leute was sie wählen. Hört man zu 80% CDU und SPD. "Und warum wählen Sie die Frau Merkel, was finden Sie so gut an ihr" - "Och die is mir irgendwie symphatisch" - kriegt man dann zu hören. Null Ahnung von Politik, aber das ist die Gruppe Menschen die die höchste Wählerdichte aufweisen. Sprich die meisten Wählerstimmen kommen von den 50-85jährigen. Die Jungen Leute sind viel komplizierter, da gibts wie einmal erwähnt den Michel den Mustafa und den Kevin, da gibts verdrossene Wähler die überhaupt keinen Sinn im wählen sehen, dann gibts die Papa und Mami Fraktion "Ich wähle das weil meine Eltern das auch immer wählen", aber natürlich auch kritische Junge bis alte Menschen welche sich eher für die kleinen Parteien entscheiden. Aber von letzterer Sorte gibt es viel zu wenig Wähler und genau da liegt der Hase begraben. Und unsere Medien arbeiten fleissig daran mit das keine Kritik aufkommt und der liebe Michel schön weiterschläft, wie man so schön sagt.
Wulgaru hat geschrieben:Zudem bin ich ganz und gar nicht der Meinung das die politischen Medien in Deutschland einseitig konservativ sind
Das hab ich auch nicht behauptet. Puh, also es wär einfacher wenn Du mal Nachdenkseiten mitlesen würdest, dann bräucht ich jetzt nit so viel zu schreiben ^^ !! Also, unsere Medien gehören zu großer Hand dem Springer/Bertelsmann Konzern. Zu diesem Konzern gehört z.B. die Welt, der Spiegel, BILD und viele weitere große Zeitungen.... wird mir doch zu anstrengend, ziemlich umfassendes Thema ^^ stattdessen hier ein kleiner Link der einem die Materie zumindest ein Stückchen näher bringt
http://www.youtube.com/watch?v=QwLovy5DHt0