Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Freakstyles hat geschrieben: Und liberal ist mit der inhaltsleeren und humorlosen FDP irgendwie gestorben ;)

Hm. Ich habe ja den Eindruck, das ist das, was uns die verblichene FDP gern hat weismachen wollen: Ohne FDP in Deutschland kein Liberalismus. In Wirklichkeit scheint mir die Sache genau anders herum zu liegen: Wenn der Liberalismus in Deutschland jemals eine Chance haben möchte, ist die Abwesenheit der FDP dafür eine Grundvoraussetzung. Christlicher Glauben ist in Deutschland ja auch nicht an die C-Parteien gekoppelt. Eher im Gegenteil.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Das ist richtig. Ich sehe zwischen liberal und links allerdings auch keine so großen Unterschiede. Daher fiel es für die FDP vielleicht auch schwer eine eigene Richtung zu finden.

Man darf sich auch heutzutage nicht mehr all zu sehr an die alten Gebrauchsweisen der Begriffe fürs politische Spektrum orientieren. CDU christlich konservativ, trifft schon lange nicht mehr zu. SPD sozial linksangehaucht, mittlerweile kaum noch, geht sraight richtung neoliberal. Linke ist nicht mehr so "linksradikal" wie man es sich unter damaligen Linken vorgestellt hat. Die können schon ganz gut mit dem Wirtschaftssystem leben heutzutage, wollen dabei aber im Gegensatz zu den anderen Parteien nicht unser gesamtes Sozialsystem zerstören und die Kosten auf den schwächsten der schwächsten abwälzen. FDP hats auch eher mit neoliberal als links probiert. Hat gut geklappt! Piraten lass ich mal aussen vor, da man noch garnicht weiß was man von denen zu erwarten hat und es die im damaligen politischen Spektrum schließlich auch noch nicht gab, genau wie die AfD von der man auch noch nit weiß wat die eigentlich wollen. Haufen von rechten und neoliberalen die Links vorspielen, keine Ahnung wohin dat gehen soll.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Freakstyles hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:Die Linke is nunmal ne Nach(nach)folgepartei der SED und hat da auch noch jede Menge fragwürdiger Leute aus der Zeit in ihren Reihen; das kann er noch so lächerlich machen, es ist nunmal so.^^
Fragwürdig im Sinne, könnte mal etwas mehr beleuchtet werden, stimme ich Dir zu. Aber dann bitte auch von vernünftiger Seite aus und nicht von unseren neoliberalen Mainstreammedien. Denn seien wir doch ehrlich, die meisten Leute haben Ihre Meinung über die Linke genau dort her. Und das die Medien die Linke möglichst klein halten und nicht zu Wort kommen lassen weil die ständig unangenehme Dinge für die Regierung ansprechen (bzw. die Missstände in Deutschland und Europa anprangern), dass sollte mittlerweile allgemein bekannt sein ;)
Das stimmt halt einfach ned, wo findet denn die Linke nicht statt? Werden in jede Talk- und Wahlkampfsendung eingeladen, und berichtet wird darüber auch wie über jede andere Partei auch, dass man die Linke kleinredet und kaum zu Wort kommen lässt ist einfach grob falsch.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Also man sollte da ganz ehrlich zu sich selbst sein. Eine abfällige Meinung über die Linken oder die Konservativen oder die Grünen usw. entsteht in erster Linie dadurch das man sich selbst davon abgrenzen will bzw. sich nicht mit diesen Werten und Meinungen identifizieren kann. Das hat nichts mit Medienmeinungsmache in egal welche Richtung zu tun. Das man Medien für in eine Richtung politisch tendenziös hält, gehört zur besagten abfälligen Meinung über eine politische Richtung dazu.

Wenn man sich aber mal die amerikanischen Medien anguckt...hui das ist politisch gefärbtes Fernsehen, sowas kennt man hier nicht.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, nur weil's in den USA schlimmer ist, heißt das hier trotzdem noch lange nicht, dass die Hofberichtsender ARD und ZDF vollkommen neutral über alles berichten. ^^
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Maulwurf2005 hat geschrieben: Ich warte ja auf den ersten großen Kabarettisten, der das System der Marktwirtschaft und des Kapitalismus erklärt und verteidigt.....
wir haben so viele arbeitslose und schlechtverdiener, dass sich da niemand für findet...
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Steppenwälder hat geschrieben: Das stimmt halt einfach ned, wo findet denn die Linke nicht statt? Werden in jede Talk- und Wahlkampfsendung eingeladen, und berichtet wird darüber auch wie über jede andere Partei auch, dass man die Linke kleinredet und kaum zu Wort kommen lässt ist einfach grob falsch.
Nö, gibts sogar ne amtliche Statistik drüber welche Parteien wieviel Sendezeit im Fernsehen einnehmen. Die Linke hat von ALLEN Parteien die wenigste Sendezeit und wird am wenigsten eingeladen. Hab jetzt aber keine Lust zu suchen, entweder googeln oder auf den Nachdenkseiten mal nach suchen.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Also man sollte da ganz ehrlich zu sich selbst sein. Eine abfällige Meinung über die Linken oder die Konservativen oder die Grünen usw. entsteht in erster Linie dadurch das man sich selbst davon abgrenzen will bzw. sich nicht mit diesen Werten und Meinungen identifizieren kann. Das hat nichts mit Medienmeinungsmache in egal welche Richtung zu tun. Das man Medien für in eine Richtung politisch tendenziös hält, gehört zur besagten abfälligen Meinung über eine politische Richtung dazu.
Das ist einfach nicht weit genug gedacht. Woher kommen denn die abfälligen Meinungen über die Linke oder sonst wen? Woher kennt man denn den Ihre Werte? Richtig, aus den Medien. Und dazu hab ich bereits einiges gesagt. Wer sich beim Thema Gleichschaltung der Medien mal einlesen will, dem seien ebenfalls die Nachdenkseiten empfohlen. Und wers nicht glaubt, der schaut einfach mal in die Vergangeheit wie man mit einer billigen Hetz- und Schmutzkampagne der Mainstreammedien sich Willy Brandt entledigen wollte. Natürlich in Gang gesetzt von unserer christlichen CDU.
Wulgaru hat geschrieben:Wenn man sich aber mal die amerikanischen Medien anguckt...hui das ist politisch gefärbtes Fernsehen, sowas kennt man hier nicht.
Sorry, aber das ist nun wirklich völliger Unsinn. Wer die letzten Präsidentschaftswahlen verfolgt hat, der weiß das dort in den Medien zu 99% nur die beiden großen Parteien beworben werden. Alle anderen werden klein gehalten. Da werden Statistiken im Fernsehen bewusst gefälscht und die Öffentlichkeit getäuscht. So wieder erst geschehen bei der letzten Wahl, wo bei vorherigen Umfragen Ron Paul`s Partei an zweiter Stelle stand was Wählerstimmen anbelangt und es im Fernsehen einfach den Bedürfnissen der Elite entsprechend manipuliert wurde. So hat man in einer Wahlsendung ein Ranking der Parteien gezeigt, 1. mit 42%, 2. mit 20%, 3. mit 8% usw. und hat den zweiten Platz einfach ausgeblendet, so das die 20% Partei an zweiter Stelle stand (zu finden auf YouTube das Video der Wahlsendung - meine Zahlen sind fiktive Werte, ist schon zu lange her das ich das Video gesehen haben).

@Padi3: Jo, Kabarett wo man sich über die ärmsten und benachteiligsten lustig macht brauchen wa auch unbedingt. Kann man auch gleich wieder Arenen einführen wo sich dann die Elite am Gemtzel der Armen erfreuen kann die für ein Stück Fleisch kämpfen :Daumenlinks:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich erkenne mal an das du durchaus Argumente für deinen Standpunkt hast, aber ich finde das du damit unglaublich viel Verantwortung von der Person, also dir, mir oder irgendjemanden sonst schiebst und sie auf einem Sündenbock ablädst.

Klar, sollte man sich nicht einreden das alles was in den Nachrichten kommt wahr ist und klar ist auch das diese einen beeinflussen können, aber für deine Weltsicht und deine Werte bist du ganz allein selbst verantwortlich und nicht die Medien.

Zudem bin ich ganz und gar nicht der Meinung das die politischen Medien in Deutschland einseitig konservativ sind, genauso wenig wie die Fleischhauers dieser Welt Recht mit ihren Gutmenschenmedienthsesen haben. Das hält sich alles irgendwo die Waage und es kommt drauf an was man selbst draus zieht.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Ich erkenne mal an das du durchaus Argumente für deinen Standpunkt hast, aber ich finde das du damit unglaublich viel Verantwortung von der Person, also dir, mir oder irgendjemanden sonst schiebst und sie auf einem Sündenbock ablädst.
Genau darum geht es auch, jeder von uns sollte Verantwortung dafür übernehmen was uns von der Politik so vorgesetzt wird. Genau das ist doch aktuell das Problem, es gibt viel zu wenig kritische Menschen. Das war in der Nachkriegszeit noch anders, da wollte man nämlich solche Verhältnisse wie 1930 mit allen Mitteln verhindern, da hatten die Leute noch im Kopf wie schlimm es war, wieviele Menschen in Armut gelebt haben usw..
Wulgaru hat geschrieben:Klar, sollte man sich nicht einreden das alles was in den Nachrichten kommt wahr ist und klar ist auch das diese einen beeinflussen können, aber für deine Weltsicht und deine Werte bist du ganz allein selbst verantwortlich und nicht die Medien.
Schön gesagt, aber erzähl das mal dem Kevin, dem Mustafa und dem Michel die in einem sozialen Brennpunkt aufgewachsen sind (wie es sie in jeder Großstadt zu genüge gibt), die nichts anderes kennen als Bild, Express, Gute Zeiten schlechte Zeiten, Beverly Köln 1966 und The Biggest Loser. Die haben keine politische Meinung und wenn dann nur die reisserischen Überschriften aus der Bild im Kopf.

Dann gehts weiter bei unseren Senioren welche zwischen 1950 und 1994 die besten Jahre Deutschlands im Hinterkopf haben. Die wählen das was sie gewohnt sind zu wählen, egal ob der politische Inhalt noch der gleiche ist wie vor 40 Jahren. Oder noch schlimmer, geh mal im Sommer in ne Einkaufszone in nem Dorf und frag dort die alten Leute was sie wählen. Hört man zu 80% CDU und SPD. "Und warum wählen Sie die Frau Merkel, was finden Sie so gut an ihr" - "Och die is mir irgendwie symphatisch" - kriegt man dann zu hören. Null Ahnung von Politik, aber das ist die Gruppe Menschen die die höchste Wählerdichte aufweisen. Sprich die meisten Wählerstimmen kommen von den 50-85jährigen. Die Jungen Leute sind viel komplizierter, da gibts wie einmal erwähnt den Michel den Mustafa und den Kevin, da gibts verdrossene Wähler die überhaupt keinen Sinn im wählen sehen, dann gibts die Papa und Mami Fraktion "Ich wähle das weil meine Eltern das auch immer wählen", aber natürlich auch kritische Junge bis alte Menschen welche sich eher für die kleinen Parteien entscheiden. Aber von letzterer Sorte gibt es viel zu wenig Wähler und genau da liegt der Hase begraben. Und unsere Medien arbeiten fleissig daran mit das keine Kritik aufkommt und der liebe Michel schön weiterschläft, wie man so schön sagt.
Wulgaru hat geschrieben:Zudem bin ich ganz und gar nicht der Meinung das die politischen Medien in Deutschland einseitig konservativ sind
Das hab ich auch nicht behauptet. Puh, also es wär einfacher wenn Du mal Nachdenkseiten mitlesen würdest, dann bräucht ich jetzt nit so viel zu schreiben ^^ !! Also, unsere Medien gehören zu großer Hand dem Springer/Bertelsmann Konzern. Zu diesem Konzern gehört z.B. die Welt, der Spiegel, BILD und viele weitere große Zeitungen.... wird mir doch zu anstrengend, ziemlich umfassendes Thema ^^ stattdessen hier ein kleiner Link der einem die Materie zumindest ein Stückchen näher bringt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=QwLovy5DHt0
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich werde mir den Tag rot im Kalender anstreichen an dem Menschen die unsere Medienlandschaft kritisieren erkennen das das kein großes Geheimnis ist das sie verkünden müssen. Natürlich haben wir eine einseitige Machtkonzentration was den Besitz großer Zeitungen angeht und was die Öffentlich Rechtlichen sind, brauchen wir ja gar nicht zu diskutieren, aber das bedeutet noch lange nicht das wir eine Einheitsmediengesellschaft haben und auch keinen einheitlichen Grundton in dieser.

Das hat in vielfacher Hinsicht eher etwas mit dem nackten Überlebenskampf der klassischen Blätter zu tun. Stichwort Frankfurter Rundschau, Stichwort Financial Times Deutschland usw. usw. da ist kein Plan dahinter möglichst viel Meinung in einem Besitz zu vereinen, das ist eiskalte Marktwirtschaft.

Zweites Ding mit der Bild. Ich glaube erstens nicht das ausgerechnet Michel oder Mustafa die Bild lesen, das macht tatsächlich eher Opa wie überhaupt eher älterer Leute Zeitungen lesen ob es nun Bild oder Frankfurter Allgemeine ist. Ich weiß nicht wie hoch die Auflage der Bild ist, aber sie ist geringer als sie es selbst gern hätte und zudem auch noch rückläufig. Sie mag den Stammtisch vertreten, aber mehr eben auch nicht. Die Bild ist nicht der "Hetzer", sie wären es sicher gerne und so funktioniert das Feindbild "Bild" aber es ist nicht die Realität.

Zuletzt. Ich glaube es gibt sehr viele Menschen die kritisch denken, nur nicht unbedingt über Politik, weil sie das nicht in ihrer Lebensrealität abgebildet sehen. Ich halte es umgekehrt für elitäres Gefasel (nicht auf dich bezogen, aber allgemein) wenn man von so einer unkritischen Masse spricht, denn man sagt damit nichts anderes als das man sich für etwas besseres hält. Zudem weiß ich gar nicht wie man selbst darauf kommen kann sich als kritisch zu sehen. Wer legt das denn fest? Ab wann ist man das? Reine Auslegungssache.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

Wulgaru hat geschrieben:Ich werde mir den Tag rot im Kalender anstreichen an dem Menschen die unsere Medienlandschaft kritisieren erkennen das das kein großes Geheimnis ist das sie verkünden müssen. Natürlich haben wir eine einseitige Machtkonzentration was den Besitz großer Zeitungen angeht und was die Öffentlich Rechtlichen sind, brauchen wir ja gar nicht zu diskutieren, aber das bedeutet noch lange nicht das wir eine Einheitsmediengesellschaft haben und auch keinen einheitlichen Grundton in dieser.
Man muss es ja auch nicht direkt auf alles beziehen, es reicht ja schon wenn der Anteil einer vertretenen Meinung in den Medien ca. 75% hält (und das ist mit Springer/Bertelsmann gegeben - im Mainstreambereich), damit man ein großes Publikum in eine Richtung bewegen kann.

Wulgaru hat geschrieben:Zweites Ding mit der Bild. Ich glaube erstens nicht das ausgerechnet Michel oder Mustafa die Bild lesen, das macht tatsächlich eher Opa wie überhaupt eher älterer Leute Zeitungen lesen ob es nun Bild oder Frankfurter Allgemeine ist.
Na, da täuschst Du Dich aber. Und wenn auch nur über eine App die Zeitung aufgerufen wird, aber selbstverständlich lesen viele Leute Zeitung. Der Michel und der Mustafa lesen das lokale Klattschblatt (ist in meinem Fall die "Express") oder die Bild. Natürlich hauptsächlich wegen der Sportnews, aber wenn einer ermordert worden ist, ist das natürlich auch immer ein hingucker. Beim überfliegen bleiben aber auch oft subtil Überschriften im Gedächnis gespeichert und da werden dann politische News in kurzform aufgenommen. Ich hab das ma an nem Freund getestet (sry Dude ^^), hab ihm zu irgendeinem politischen Thema befragt und seine antworten dazu waren fast im Originallaut die Überschriften aus der Bild Zeitung der letzten 2 Tage.
Wulgaru hat geschrieben:Ich weiß nicht wie hoch die Auflage der Bild ist, aber sie ist geringer als sie es selbst gern hätte und zudem auch noch rückläufig. Sie mag den Stammtisch vertreten, aber mehr eben auch nicht.
Und der Stammtisch ist groß. Und der geht wählen!!!
Wulgaru hat geschrieben:Zuletzt. Ich glaube es gibt sehr viele Menschen die kritisch denken, nur nicht unbedingt über Politik, weil sie das nicht in ihrer Lebensrealität abgebildet sehen. Ich halte es umgekehrt für elitäres Gefasel (nicht auf dich bezogen, aber allgemein) wenn man von so einer unkritischen Masse spricht.
Wie kannst Du gegenteiliges behaupten, siehe letztes Wahlergebnis für CDU. Aber das ist auch teils ansichtssache, für mich ist das Glas halt halb leer und für Dich halb voll ;)
Wulgaru hat geschrieben:wer kann sich als kritisch zu sehen. Wer legt das denn fest? Ab wann ist man das? Reine Auslegungssache.
Ist doch ganz einfach, wer einen Zustand, eine Person oder einen Gegenstand bemängelt/kritisiert gilt als kritisch, oder auch Kritiker.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Kritisch muss nix bemängeln zu tun ham', der Punkt ist die Beurteilung. "Politik? Mir doch schnurz." ist unkritisch. "CDU? Passt schon, haben meine Eltern gewählt, wähl ich jezz auch." ist auch unkritisch. ^^

Naja.
Weiß gerade ehrlich gesagt nid so ganz, worauf Wulgaru hier raus will. Die Medien von Verantwortung freisprechen? Wohl kaum. Behaupten alles sei iO wie's ist? Kann ich mir auch schlecht vorstellen. ^^
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Freakstyles »

In meinem Fall ist der Punkt - das Volumen an Personen - die dem Zustand Politik - kritisch gegenüberstehen ^^

Beurteilung enthält ja im Prinzip das man sich eine neutrale Meinung von etwas bildet, was dann wiederrum evtl. zu einer kritischen Haltung führen kann.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

@freakstyles
Für mich ist die Tatsache das die CDU eine Wahl gewinnt nicht zwangsläufig Ausdruck davon das die Masse unkritisch ist. Das ist doch ein Urteil was bereits völlig eindeutig politisch gefällt wird: Christdemokraten sind Scheiße, quasi kategorisch. Ich sage gar nicht das ich dieser Ansicht nicht zustimmen würde, aber für mich ist das kein Beweis das jemand unkritisch ist. Grünenwähler kreuzen genauso stumpf kategorisch ihre Partei an wie CDU-Wähler.

Und deine Definition eines Kritikers bzw. kritisch denkenden Menschens möchte ich ebenfalls stark "kritisieren":
Ist doch ganz einfach, wer einen Zustand, eine Person oder einen Gegenstand bemängelt/kritisiert gilt als kritisch, oder auch Kritiker.
Wenn du mich fragen würdest was darunter alles fällt wäre eine der Antworten: Der Stammtisch, das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen, Merkel die Sau, knüpft die Sozis auf. Hört sich nach bemängeln von Personen und Parteien an. Ist das kritisch? Wäre das kritisch wenn ich mehr Argumente für diese Pöbeleien finden würde? Wieder die Frage: Wer legt das fest? Wie gesagt...ich glaube nicht das man sich selbst als kritisch bezeichnen kann, das können maximal andere.

Um Pyoro mal anzudeuten worauf ich hinauswill ist diese Elitendenke: Dumme Masse wird von Medien kontrolliert. Auf nichts anderes läuft diese Argumentation hinaus und das sehe ich elementar anders....ich glaube das meiste meines Geschreibsels läuft darauf hinaus diesen Punkt zu unterstreichen. :wink: