So so, der gesellschaftliche Druck, also ich weiß nicht, ist mir alles ein wenig zu halbgar was du da anbietest.violetjoker hat geschrieben:
@Boesor: Bei mir ? Niemand.
Im Allgemeinen? Der gesellschaftliche Druck der von der Kirche geschürt wird und vor allem bei den Generationen vor uns durchaus Erfolg hatte. Allerdings habe ich das ein oder zwei Seiten vorher schon mal kritisiert und möchte (im Sinne aller) nicht nochmal von vorne beginnen, daher belasse ich es hier einmal damit.
Der 4Players-Kirchenthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Die Kirchensteuer in Deutschland hat auch historische Wurzeln, die man nicht außenvor lassen kann, um die aktuelle Situation zu verstehen; guckst Du z.B. hier (auch wenn das nur am Rande etwas mit der Steuer im engeren Sinn zu tun hat) und hier.God Of Flame hat geschrieben:Das heist,die Kirche in der Usa schafft es sich nur per Spenden etc über Wasser zu halten,die in Deutschland braucht aber eine Steuer?Denk mal drüber nach(und das es die nur in Deutschland gibt war klar,du hast das oder einfach anders interpretiert als von mir erhofft).
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.08.2008 13:07
- Persönliche Nachricht:
Das ist schade, aber du sagtest bereits "Beim Thema Kirche gibt es immer welche die es nicht verstehen wollen".Boesor hat geschrieben:So so, der gesellschaftliche Druck, also ich weiß nicht, ist mir alles ein wenig zu halbgar was du da anbietest.violetjoker hat geschrieben:
@Boesor: Bei mir ? Niemand.
Im Allgemeinen? Der gesellschaftliche Druck der von der Kirche geschürt wird und vor allem bei den Generationen vor uns durchaus Erfolg hatte. Allerdings habe ich das ein oder zwei Seiten vorher schon mal kritisiert und möchte (im Sinne aller) nicht nochmal von vorne beginnen, daher belasse ich es hier einmal damit.
Edit: @Pius Quintus: Ist im Grunde dem Religionsfond in Österreich ähnlich, ich wollte damit auch nur sagen dass der Staat die Verwaltungsgebühr eben einbehält weil er bei Kirchsteuer sehr involviert ist.
Zuletzt geändert von violetjoker am 18.04.2010 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Ich denke, es ging Boesor um ein konkretes Beispiel. In meinem Heimatdorf (rd. 1000 EW im katholischen Rheinland) z.B. kann ich von irgend einem gesellschaftlichen Druck zur Taufe nichts spüren, auch aus "familiärer" Erfahrung nicht: Meine Nichte ist nicht getauft und wird deswegen nicht im (katholischen) Kindergarten von anderen Kindern mit Bauklötzen beworfen; noch meine Schwägerin oder mein Bruder vom Rest des Dorfes geschnitten.violetjoker hat geschrieben:Das ist schade, aber du sagtest bereits "Beim Thema Kirche gibt es immer welche die es nicht verstehen wollen".Boesor hat geschrieben:So so, der gesellschaftliche Druck, also ich weiß nicht, ist mir alles ein wenig zu halbgar was du da anbietest.violetjoker hat geschrieben:
@Boesor: Bei mir ? Niemand.
Im Allgemeinen? Der gesellschaftliche Druck der von der Kirche geschürt wird und vor allem bei den Generationen vor uns durchaus Erfolg hatte. Allerdings habe ich das ein oder zwei Seiten vorher schon mal kritisiert und möchte (im Sinne aller) nicht nochmal von vorne beginnen, daher belasse ich es hier einmal damit.

- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Mir gehts vor allem darum, dass man mit diesem Argument nicht arbeiten kann.Pius Quintus hat geschrieben: Ich denke, es ging Boesor um ein konkretes Beispiel. In meinem Heimatdorf (rd. 1000 EW im katholischen Rheinland) z.B. kann ich von irgend einem gesellschaftlichen Druck zur Taufe nichts spüren, auch aus "familiärer" Erfahrung nicht: Meine Nichte ist nicht getauft und wird deswegen nicht im (katholischen) Kindergarten von anderen Kindern mit Bauklötzen beworfen; noch meine Schwägerin oder mein Bruder vom Rest des Dorfes geschnitten.
gesellschaftlicher Druck? Wie kommt der zustande, inwiefern ist "die"Kirche dafür verantwortlich usw.
Da aber für den geschätzten Kollegen die sache ohnehin klar ist ("die" Kirche baut ihn auf) haben wir mal wieder eine sehr simple Erklärung für eine komplexe Situation.
Und bei simplen Erklärungen sollte man misstrauisch werden.
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.08.2008 13:07
- Persönliche Nachricht:
Gut Bildungseinrichtungen sind so eine Sache, es gibt zwar kath. Schulen und Kindergärten die niemanden ohne Taufe aufnehmen (woraufhin ein Bekannter von mir mit 6Jahren getauft wurde), allerdings versteh ich nicht warum man da als Eltern die offensichtlich dem kath. Glauben keine große Bedeutung zugestehen sein Kind hin schicken möchte.Pius Quintus hat geschrieben:Ich denke, es ging Boesor um ein konkretes Beispiel. In meinem Heimatdorf (rd. 1000 EW im katholischen Rheinland) z.B. kann ich von irgend einem gesellschaftlichen Druck zur Taufe nichts spüren, auch aus "familiärer" Erfahrung nicht: Meine Nichte ist nicht getauft und wird deswegen nicht im (katholischen) Kindergarten von anderen Kindern mit Bauklötzen beworfen; noch meine Schwägerin oder mein Bruder vom Rest des Dorfes geschnitten.violetjoker hat geschrieben:Das ist schade, aber du sagtest bereits "Beim Thema Kirche gibt es immer welche die es nicht verstehen wollen".Boesor hat geschrieben: So so, der gesellschaftliche Druck, also ich weiß nicht, ist mir alles ein wenig zu halbgar was du da anbietest.
In der ländlichen Gegend der südlichen Stmk. in der ein Teil meiner Familie lebt, sind Taufe und Erstkommunion fixe Bestandteile eines jeden Jugendlichen. Kinder haben sowieso kein Mitspracherecht und Eltern die ihren Kindern diese Erfahrungen "verwehren" stehen in der Gemeinde in keinem gutem Licht.
Das bezeichne ich als gesellschaftlichen Druck, sowie die ganz allgemeine Haltung "dass man das halt so mache".
Edit: @Besor: Deine Antworten sind meisten keinen Satz lang also bitte keine Kritik von wegen du bräuchtest Antworten mit denen du arbeiten kannst. Des weiteren hab ich bereits geschrieben dass dieses Thema bereits behandelt wurde.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.08.2008 13:07
- Persönliche Nachricht:
Du bist ja schon ganz der Religionslehrer der du mal sein willst...Boesor hat geschrieben:Sie sind stets so lang wie nötig.violetjoker hat geschrieben:
Edit: @Besor: Deine Antworten sind meisten keinen Satz lang also bitte keine Kritik von wegen du bräuchtest Antworten mit denen du arbeiten kannst. Des weiteren hab ich bereits geschrieben dass dieses Thema bereits behandelt wurde.
nein das ist kein Kompliment.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Als wüsstest du etwas über Religionslehrer. ich kann dir aber bei Bedarf (der sicher da ist) gerne ein paar Literaturempfehlungen geben.violetjoker hat geschrieben:
Du bist ja schon ganz der Religionslehrer der du mal sein willst...
nein das ist kein Kompliment.
Aber Vorsicht, lesen gefährdet die Vorurteile
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.08.2008 13:07
- Persönliche Nachricht:
Dann lies deinen Post nochmal vl. fällt dir auf warum ich ihn nicht ernst nehmen kann.Boesor hat geschrieben:Als wüsstest du etwas über Religionslehrer. ich kann dir aber bei Bedarf (der sicher da ist) gerne ein paar Literaturempfehlungen geben.violetjoker hat geschrieben:
Du bist ja schon ganz der Religionslehrer der du mal sein willst...
nein das ist kein Kompliment.
Aber Vorsicht, lesen gefährdet die Vorurteile