Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von weltenwanderer »

The Stand zu lesen ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch eine Überlegung wert. Ist für das Verständnis der Turm-Reihe überhaupt nicht essenziell, aber einige Charaktere und Sideplots machen so mehr Sinn. Aber auch für sich ist The Stand ziemlich cool.

Habe vor Kurzem von King (allerdings unter seinem Pseudonym Richard Bachmann) "Das schwarze Haus" gelesen. Gute Geschichte, aber irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl, dass er nichts ohne Querverweise zu all seinen älteren Werken schreiben kann. Ziemlicher Stillstand was das anbelangt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Das schwarze Haus? Ist doch unter dem Namen King/Straub von wegen Bachmann? Ist aber auch eine direkte Fortsetzung zum Talisman, dass darf Querverweise haben...zudem bin ich ziemlich überzeugt davon das Straub und nicht King hier federführend ist, auch wenn man das natürlich immer nur schwer sagen kann.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von weltenwanderer »

Huh? Verwechsel ich da grad was? Ich bin mal kurz recherchieren. :)

edit: Bücherregal sagt: Du hast Recht. :) Was hab ich denn dann von King mit Pseudonym gelesen? Es waren einfach zu viele Bücher in letzter Zeit.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Wulgaru hat geschrieben:Dzudem bin ich ziemlich überzeugt davon das Straub und nicht King hier federführend ist, auch wenn man das natürlich immer nur schwer sagen kann.
Würde die schlechte Qualität erklären. The Talisman war solide, Das schwarze Haus schlecht :wink:

@Dunkler Turm: Er selbst sagt, dass er nach ein paar Büchern aufgehört hat und zwischenzeitlich sämtliche Notizen verloren hat... Das erklärt einiges im Bezug auf die Qualität der Reihe. Schade, die ersten drei Teile waren galaktisch gut (im Bezug auf seine Aussage, Der Dunkle Turm sei sein Jupiter) :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Dellocatus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Dzudem bin ich ziemlich überzeugt davon das Straub und nicht King hier federführend ist, auch wenn man das natürlich immer nur schwer sagen kann.
Würde die schlechte Qualität erklären. The Talisman war solide, Das schwarze Haus schlecht :wink:
Beim schwarzen Haus stimme ich dir zu, aber Talisman war ein guter Road-Movie...übrigens als Jugendbuch konzipiert was man immer mit einbeziehen sollte. Hatte ein paar sehr originelle Ideen...ganz King-untypisch. :P
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Wie gesagt, der Talisman war ganz solide. Mir gefiel diese Zug(?)reise durch die atomare (oder zumindest verseuchte) Wüste. War ganz gut. Der Schluss war auch okay. Ziemlich King-like :)

Was Originalität angeht: die will ich King nicht abstreiten. Ich kenne nur wenige Autoren, die derart viele Genres abdecken/verknüpfen können. Und der Dunkle Turm (da ist er wieder :P) ist etwa das originellste, was ich in Fantasy bisher gelesen habe. Aber Achtung: Originell heisst nicht immer gut... Was er ab Susannah autobiographisch verarbeitet ist speziell... Aber nicht gut. :wink:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Man kann jetzt vieles kritisieren. Es ist nicht das geworden was es zu werden versprach, aber ich denke es ist mit diesem Band auch versöhnlich zu Ende gegangen. Paolini hat die Kurve gekriegt. Auf jeden Fall muss man seine Povs kritisieren. Man kann alle Parts außer Eragon streichen. Sie sind vor allem in Band 4 komplett irrelevant für den Plot und häufig auch schon davor...im Falle von Roan sind sie sogar grauenhaft schlecht und manchmal direkt unangenehm (Herrenrassenlogik). Auf Eragon runtergebrochen ist es ein sehr feines Jugendbuch das uns alle von Anfang an wegen der schönen Beziehung von Reiter und Drache fasziniert hat. Das Ende ist ebenfalls nett, auch wenn es mich in Details relativ stark aufregt...wobei das ja eigentlich auch so ein Zeichen für mich selbst ist. Hat mich 8 Jahre begleitet und es ist irgendwie immer schön und traurig zugleich so etwas zu beenden. Interessant sind aber die offenen Sachen. Im Gegensatz zu Rowling würde ich Paolini durchaus nen 10-20 years later Spin-off zutrauen. Komponenten sind da.

Falls es wenn interessiert was mich besonders gestört hat:
Spoiler
Show
Arya...einerseits bin ich der Meinung das Paolini einfach nicht über Beziehungen schreiben kann....andererseits ist die gesamte Logik von Eragons Abschied dadurch aufgehoben, dass Arya dort bleibt wo sie ist....Machtgleichgewicht anyway...zumal...genau sehr komplexe Gründe warum Arya Königin wird.... :wink:
Zweitens hat mich Galbarorix irgendwie sehr enttäuscht...sehr eindimensional.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Hmm... Lesen werd ich's wohl trotzdem nicht... Ich habe die Reihe damals in einer Phase, in der ich schlicht alles was sich Fantasy schimpfte verschlungen hatte, und fand die ersten beiden auch ganz okay. Aber nach dem dritten Band... Ne. Schlecht. Nicht durchdacht. Unoriginell. Kein Bock mehr :P
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Silver »

Ich fand den ersten schon nicht außergewöhnlich. Fand es stellenweise sehr lahm und hatte dementsprechend auch keine Lust auf die Nachfolger...
Spoiler
Show
Und als Brom im ersten Teil gestorben ist war die Reihe für mich eh beendet.^^
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Deadringer »

Edit: Falscher Thread
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Fanta|World »

Bild

Ebenfalls durch und ebenfalls schnell gelesen, nett und in sich stimmig. Ohne zu viel vom Ende verraten zu wollen, kann man sagen, dass die Geschichte um die Verborgene Stadt nahezu endlos weitergestrickt werden könnte - was mich freuen würde. Dann wäre es in meinen Augen aber sinnvoller (oder anders: spannender), etwas mehr Düsternis in die Story zu bringen. Ein richtiger Krieg zwischen den Herrscherhäusern, der das Machtgefüge dann auch mal zum Wanken bringt, wäre auf jeden Fall passender für das ohnehin erwachsene Setting der Bücher und ein größeres Page-Turner. Bitte gerne mehr davon, Herr Panov.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Bild
Hat seine Längen, ist aber zurecht ein Klassiker. Endlich nachgeholt. Jetzt hoffe ich, Zeit für Perdido Street Station zu finden :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Ach, der Stoker...ich liebe dieses Buch...Tagebuchstyle muss sich mal wieder ein guter Autor vornehmen...hat ne ganz andere Ebene des Realismus.

@Topic
Bild

Würde ich ja eigentlich in den Thread der Empfehlungen packen, aber dieses Forum ist glaube ich zu King-verseucht um dieses Buch gut zu finden (und der Held ist ein Määäääähhäääädchen iiiiiihh). Deutsche Autorin und ein seltener Fall von origineller deutscher Fantasy. Liest wie ein nordisches Märchen, mit einem traumartigen Style. Highlight ist der Epilog, den man fast zu seinem Sequel ausbauen könnte, aber gerade dadurch das es nicht geschehen wird, der ganzen Sache einfach eine andere Form der Komplexität verleiht. Die Autorin behalte ich im Auge.

Bild

Liest sich sehr kurzweilig und ist daher ne gute Sache gewesen. Plot ist zwar anders, aber die Klonthematik ist im Grunde ein Plagiat von Chrichtons wesentlich besserem Next. Es geht exakt um die gleichen Dinge. Außerdem wirkt die "Äktschn" und überhaupt die letzten 100 Seiten viel zu überhastet, unlogisch und nicht zu Ende gedacht. Wie gesagt aber kurzweilige Schreibe, gut für nen Nachmittag.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Dello »

Wulgaru hat geschrieben:Ach, der Stoker...ich liebe dieses Buch...Tagebuchstyle muss sich mal wieder ein guter Autor vornehmen...hat ne ganz andere Ebene des Realismus.
Mag ich auch gerne. Noch schöner wäre es aber gewesen, wenn manche Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln (d.h. mit mehreren Tagebucheinträgen verschiedener Personen) geschildert würden. Aber auch so packend. Der Stoker kriegt's auch atmosphärisch gut hin :)
[...]aber dieses Forum ist glaube ich zu King-verseucht
Kann gar nicht genug King-verseucht sein :P
und der Held ist ein Määäääähhäääädchen iiiiiihh
Bild
:twisted:
Deutsche Autorin und sein seltener Fall von origineller deutscher Fantasy. Liest wie ein nordisches Märchen, mit einem traumartigen Style. Highlight ist der Epilog, den man fast zu seinem Sequel ausbauen könnte, aber gerade dadurch das es nicht geschehen wird, der ganzen Sache einfach eine andere Form der Komplexität verleiht. Die Autorin behalte ich im Auge.
Klingt doch interessant. Habe aber derzeit nicht genug Zeit, um viel zu lesen. Deshalb wird's bis auf weiteres unbeachtet bleiben...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Das habe ich sogar gelesen....ich hasse Handlungen die mir erklären wie komplehhhheeeex Sportart xy ist (ist sie nicht, weder xy noch aq, jedenfalls nicht aufs reale Leben angewandt). Hatte nämlich den Eindruck das es eher um Baseball als um Survival/Isolation ging. :wink: