Album des Tages

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bild

Ich liebe Cembali... und Flöten... und Vivaldi. :verliebt:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

Bild

Habe mich mal durch seine Discographie gekämpft und bin recht begeistert von allen Alben bis auf 808s & Heartbreak. Der übermäßige Einsatz von Autotune geht mir nicht so gut ins Ohr. Ich empfinde es eher als nervtötend. Trotzdem haben mir ein paar Songs gefallen. Die Alben Late Registration, My Beautiful Dark Twisted Fantasy und Graduation haben alle ihre eigenen Facetten und eine ähnliche Hitdichte für mich persönlich. Yeezus wirkt auf mich am interessantesten und am entferntesten von Kanye West wie man ihn sich vorstellt. Als es raus kam unhörbar und mittlerweile könnte ich mir den einen oder anderen Club Besuch damit vorstellen.
Sein erstes Album College Dropout gefällt mir trotzdem am besten. Ich habe es damals nicht mitbekommen, weil ich erst ab "Gold Digger" so richtig Kenntnis von Ihm genommen habe. Ich habe zu dem Zeitpunkt auch keinen Rap gehört und somit hatte sein Erstlingswerk dieses Wochenende seinen ersten Durchlauf bei mir.
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Man könnte es rein musikalisch Heute genau so verkaufen und es würde nicht altbackend wirken. Das Album ist immerhin 12 Jahre alt...
Es hat für mich auch die besten Songs und den konsequentesten roten Faden neben Yeezus. ;)
Allgemein wirkt in seiner Discographie nichts "von Gestern".
Gut vllt der Autotune auf 808s & Heartbreak. Damit bin ich iwie durch.

Ich bin bereit für The Life of Pablo. ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jo. College Dropout finde ich auch am besten. Als Produzenten mag ich ihn sehrsehr gerne ( http://www.dailymotion.com/video/x7iwu_ ... t-by_music ). Leider ist er als Rapper nicht halb so gut wie als Produzent :/
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Jo. College Dropout finde ich auch am besten. Als Produzenten mag ich ihn sehrsehr gerne ( http://www.dailymotion.com/video/x7iwu_ ... t-by_music ). Leider ist er als Rapper nicht halb so gut wie als Produzent :/
Vielen Dank für den Song Tipp. ;)
Find ich ziemlich gut.

Kanye West's Musik kommt aus meiner Sicht auch mehr übern Beat...
Würde ihm jetzt nicht seine Rap Skills absprechen, aber es gibt deutlich bessere Rapper und Sänger. Das versucht er hier und da ja auch mal. Er hat halt echt krasse Hits vor allem produziert und rappt nach seinen Möglichkeiten drauf. Ein Produzentenalbum unter seiner straffen Führung könnte ein gutes Stück Kunst werden. ;)

@Topic:

Neben:
Spoiler
Show
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Ist jetzt vom Standing noch kein Olexsesh, aber er geht in eine ähnliche Richtung und hat ein paar klasse Songs auf seinem Album. Sollte man wenn man die Schiene mag genauso wie Nimo im Auge behalten. ;)
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bild

Das Remixalbum schlechthin.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

Bild
Auf Grund meines aktuellen Schlafmangels bin ich Heute sowieso ein wenig entspannter Unterwegs und kann mir das Album mal wieder ganz gut geben. Finde Ring der Nebelungen zwar besser, aber dieses hat mit Mein Kumpel Spalding und vielen weiteren Songs einige Karrierehighlights parat.

Bild
Zur Einstimmung auf Limbus (08.04.16) läuft neben "Kunst ist eine besitzergreifende Geliebte" auch der Rest seiner Diskographie rauf und runter. Auf diesem Album ist mit "Was lange gärt" einer meiner Lieblings Songs drauf.
Auch in diesem Album erkennt man wieder lyrisch einen der eindrucksvollsten Musiker unserer Zeit.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bild

Die bekanntere Single des Albums kann ich gar nicht ab, aber da sind richtig gute Lieder drauf.
Ein wunderbares Beispiel dafür, wie traumhaft schön die französische Sprache aus dem Munde einer Frau klingen kann.

Unbedingt mal "Boite En Argent" anhören!
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

Bild
Eines der besten Alben, die wohl je geschrieben und produziert wurden. Es zeigt mir aber leider, dass nicht viele auf diesem Niveau agieren können. Die meisten Alben von "drüben" kann ich mir nicht mehr anhören. Macklemore&Ryan Lewis neues Album "This Unruly Mess I've Made" hat ein paar schöne einzelne Songs und es funktionier auch auf Album länge, aber ich höre es selten mal so durch. Auch mit Schoolboy Q's Oxymoron, J. Cole's 2014 Forest Hills Drive, YG's My Krazy Life, Dr. Dre's Compton, Anderson Paak's Malibu, G-Eazy's When It's Dark Out und A$AP Rocky's At.Long.Last.A$ap bin ich iwie soweit durch, dass sich nur ein paar einzelne Songs gehalten haben und ich sie fast gar nicht mehr auf Albumlänge konsumiere.
Kanye West will nicht, dass ich sein neues Album höre.
Also bleibt mir Kendrick Lamar, Alte Kanye West/Eminem Sachen und ab und zu höre ich noch Mr. Wonderful von Action Bronson.
Wenn man das so aufgelistet sieht, hat man ein paar sehr schöne Alben die letzten Jahre gehabt. Leider aber nichts was auf Albumlänge so lange wie "TPAB" funktioniert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

HipHop ist imho eh nicht unbedingt "Albummusik". Meistens bleibe ich bei den meisten Sachen nur bei 3-4 Tracks hängen die ich dann die ganze Zeit pumpe. Dier Sachen die ich als ganze alben feier sind dann halt auc h die Klassiker. Illmatic, Black on Both Sides, Things Fall Apart, To Pimp A Butterfly und sowas halt^^

Aber man hat halt so einen Stamm an MCs und deren cliquen bei denen man immer wieder reinhören kann. Die von dir genannten zum Beispiel. Blu, Fashawn, Evidence, Jay Electronica, Joey Badass (dessen letztes Album imho auch ganz weit vorne dabei ist), Action Bronson, Chance The Rapper, homeboy Sandman undundund. Sind schon einige gute und natürlich die alten Säcke. Als Rapper feier ich ja auch Danny Brown, aber der macht halt beschissene Musik.

To Pimp A Butterfly wächst bei mir immer noch und hat wirklich jetzt schon absoluten Klassiker status. Wenn man bedenkt wie geil auch sein good kid maad city war ist der Kendrick schon jetzt ne Legende. Dagegen ist selbst Prime-Kanye albern. Selbst Section.80 feier ich immer noch.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

Stimmt wirklich ganze Alben hört man selten lange. Ich gehe aber schon immer mit genau diesem Anspruch an ein Album ran. nicht mal aus der Sicht, dass ich alle Songs eines Albums krass geil finden muss. Es muss lediglich stimmig sein und nicht nerven. Bei To Pimp a Butterfly habe ich auch nicht alle Songs in meiner Playlist für Amirap. Genauso bei Action Bronson nicht (1 Song). Klar brauch ich auch Punkte, die mir gefallen, aber grundlegend muss mich ein Album bestenfalls wie ein Film begleiten und führen. Man hat häufig einfach nur eine sinnlos zusammengewürfelte Songsammlung.
So gut letztes Jahr auch die Alben von K.I.Z., Alligatoah, Bushido&Shindy, Gzuz, Fatoni&Dexter und weitere iwie waren auf Albumlänge höre ich mir das nicht an. Bei Alligatoah sind z.B. fast alle Songs in meiner Playlist, aber ich höre die gemischt mit anderen.
Da funktioniert Fatoni&Dexter, Audio88&Yassin und Marsimoto letztes Jahr z.B. einfach besser. Wenn nicht immer Thematisch dann vom Sound, der ineinander fließt. ;)

BB.U.M.SS.N - SSIO (2013)
Kunst ist eine besitzergreifende Geliebte - Prezident (2013)
To Pimp A Butterfly - Kendrick Lamar (2015)
Normaler Samt - Audio88 & Yassin (2015)
Mr. Wonderful - Action Bronson (2015)
Die letzten beiden Marsimoto Alben (2012/2015)
College Dropout - Kanye West (2004)
Das sind Alben, die ich (sogar) aktuell noch im gesamten durchhöre.

Sido's Maske (2005), Prinz Pi's Rebell ohne Grund(2011) und Alligatoah's Triebwerke (2013) habe ich so hart gesuchtet, dass ich mir da gerade ne Pause gönne, aber auch das kommt wieder.
Alben aus 2016 möchte ich da noch nicht beurteilen...
Also es gibt sie schon. Oft hat man, aber leider eher ne Hitsammlung.

Achja...
The Eminem Show, The Marshall Mathers LP, Get Rich or Die Tryin' und The Massacre habe ich früher auch noch so komplett gehört, aber da bin ich bei 50cent vom Stil her ziemlich durch und bei Eminem picke ich mir auch nur noch die Perlen raus.


@good kid maad city
Da waren für mich wiederum einige Hits so hervorstechend, dass ich es nie in voller länge höre. :/
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bild

Nach dem Abgang des Sängers (Er wollte mehr Zeit für seine Familie haben. Süß.) der ersten beiden Alben habe ich Mnemic nicht mehr richtig verfolgt. Er war das Aushängeschild und ich war enttäuscht. Gerade Mechanical Spin Phenomena ist für mich eines der besten Metal Alben aller Zeiten. Rau, experimentell, schwer zugänglich und extrem atmosphärisch mit größtem technischen Anspruch wegen unkonventioneller Tempo- und Rhythmuswechsel und der Anwendung von Polyrhythmik.
Hierbei handelt es sich nun um Mnemics vorletztes Album und nachdem ich in letzter Zeit öfters reingehört habe, bin ich mittlerweile doch ziemlich angetan. Gute Refrains mit Ohrwurmcharakter bekommt der neue Sänger auch hin. Seine Stimme ist vielleicht sogar radiotauglicher, was ich aber nicht schlecht finde.
Musikalisch zugänglicher als das Debütalbum, aber gedanklich driftet man nicht weniger in ferne Welten ab. Auf der Platte werden auch wieder ab und zu industrielle oder natürliche Geräusche beigemischt. Es passt.
Momentan höre ich hauptsächlich March Of The Tripods und Mnightmare. Es ist wie eine Droge: Man kommt davon kaum los.
Es sind die Lieder, die auch ruhigere Stellen haben, die ich am meisten zu schätzen weiß.

Selten war ich zu so später so angetan, dass ich die Musik auf den Stick ziehen musste, um den Klang noch im Auto genießen zu können. Grad bei Dunkelheit einfach atmosphärischer, als wenn ich nun mit Kopfhörern zu Hause säße.

Ein Traum...
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von johndoe1238056 »

Bild

Das ist meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Album der achtziger Jahre und angesichts des musikalischen Einflusses überraschenderweise damals wie heute relativ unbekannt.

Hörtipps: Gottseidank nicht in England und Grauschleier.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von oppenheimer »

Elijahu hat geschrieben:Mechanical Spin Phenomena
Spricht mich persönlich deutlich mehr an als die Sons of the System. Rhythmisch irgendwie spannender.
Allerdings kommt mir das so vor, als würden die, ähnlich wie ihr offensichtlicher Einfluss Meshuggah, keine Polyrhythmik anwenden, sondern vielmehr die Noten hin und wieder "schräg" platzieren, so dass man denkt: "Was geht'n da ab?". Im Grunde ist das ziemlich straighter 4/4-Metal. Aber cool.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von L'amore finisce mai »

oppenheimer hat geschrieben: Spricht mich persönlich deutlich mehr an als die Sons of the System. Rhythmisch irgendwie spannender.
Allerdings kommt mir das so vor, als würden die, ähnlich wie ihr offensichtlicher Einfluss Meshuggah, keine Polyrhythmik anwenden, sondern vielmehr die Noten hin und wieder "schräg" platzieren, so dass man denkt: "Was geht'n da ab?". Im Grunde ist das ziemlich straighter 4/4-Metal. Aber cool.
Es kommt aufs Lied an. Polyrhythmik ist schon Teil vieler Lieder. Das merkt man doch, wenn einzelne Instrumente nicht miteinander spielen. Da kann man einfach mitzählen. Meistens sind es Schlagzeug und Rhythmusgitarre.
Dazu sind die Taktwechsel oftmals so offensichtlich und unsanft, dass sie kaum zu überhören sind, sie schreien ja öfters geradezu " hier bin ich!" :)
Das interessante am Erstlingswerk ist ja, dass man selbst nach mehrmaligem hören die Lieder nicht komplett im Kopf abspielen kann. Das liegt nicht nur an der Länge der Lieder, sondern vor allem an der wenig einprägsamen und wenig zugänglichen Struktur. Einzelne schräg platzierte Noten können das meinem Empfinden nach nicht.
Nach mehrmonatigen oder gar längeren Pausen bin ich aber jedes Mal aufs Neue erstaunt, was für Bretter Mnemic erschaffen hat.
Auf dem zweiten Album z.B. das Lied "Mindsaver". Rein musikalisch nichts besonderes und im Refrain zugänglich wie es ein Lied von Nirvanas Nevermind sein könnte, aber der Text... die Dichte ist für mich einfach Wahnsinn. In Verbindung mit der durchschnittlichen Musik wird daraus auf einmal ein geniales Stück.
Ok, man merkt wohl, dass Mnemic da genau meinen Nerv treffen. :D
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Album des Tages

Beitrag von Hokurn »

Bild