B.J.Blazkowicz hat geschrieben:Der Samsung - UE55HU6900 geht leider zurück hat ein Defekt beim Sound und habe mir mal eine 4K Blu-ray ausgeliehen und das Bild war sowas von verschwommen das geht mal garnicht.
Eine 4K-BD? WTF? Habe ich irgendwas verpennt oder hast Du mit Deiner Zeitmaschine einen Besuch bei einem Freund in 2015 gemacht?
Warum verpennt Sony bietet diese schon an.
crimsonidol hat geschrieben:@B.J.Blazkowicz:
Es gibt keine wirklichen 4k-BluRays. Der Standard sieht eine (maximale oder generelle) Auflösung von 1920x1080 Pixel vor. Der Film wird in 4k gemastered, aber dann auf die BluRay-Auflösung runterskaliert. Ergo ist das eher ein generelles Problem der veröffentlichten BluRay und nicht deines Players.
Wer redet denn hier von einem Player ich habe vom TV geredet.
B.J.Blazkowicz hat geschrieben:
Samsung UE55HU6900
B.J.Blazkowicz hat geschrieben:Der Samsung - UE55HU6900 geht leider zurück hat ein Defekt beim Sound und habe mir mal eine 4K Blu-ray ausgeliehen und das Bild war sowas von verschwommen das geht mal garnicht.
Eine 4K-BD? WTF? Habe ich irgendwas verpennt oder hast Du mit Deiner Zeitmaschine einen Besuch bei einem Freund in 2015 gemacht?
Warum verpennt Sony bietet diese schon an.
Blu-Ray-Discs mit 4K-Material drauf, das in 4K-Auflösung ausgegeben wird? Welche? Meinem Kenntnisstand kriegt man 4K bisher nur von geeigneten Files, die man per USB oder Netzwerk zuspielt, aber ich lasse mich gern korrigieren.
Ich versteh euch schon die 4K Blu-rays die Sony veröffendlicht hat sind ja auch keine richtigen aber zum testen haben die gereicht um das zu beurteilen^^.Es ging ja auch nur darum das der Samsung das einfach nur schlecht übertragen hat und der TV nur für 4K Standbilder geeignet ist so wurde mir das gesagt.
Werde ich machen. Wird wohl nach meinem R&C2-Durchlauf der nächste Titel den ich spiele. Auch wenn ich schon von einigen fiesen Bugs gehört habe, die Aksys eingebaut haben.
Purple Heart hat geschrieben:Da einer allein doof auf dem Schreibtisch aussieht, wie ich gerade festgestellt habe..
13€ und jetzt nochmal 3 Wochen warten. -.-
wenn zwei davon auf dem Schreibtisch stehen wirds auch nicht besser. O_o
Ja, aber nur bis zur Winterpause, dann wird es irgendein Chinesischer Elektronikkonzern :/ Eigentlich hatten die Stadtwerke Duisburg noch die Rechte für das Trikotsponsering, aber um extra Kohle klar zu machen haben die drauf verzichtet wirklich das Trikot zu besetzen. Aber der MSV ist sich jetzt nur zur Winterpause mit den Chinesen einig geworden und deshalb gibt es zur Überbrückung jetzt das Zoo-Moped. Bin ja eigentlich nicht so für Zoos, aber habs mir trotzdem mal geholt, weil ich es ganz nett finde und froh bin, dass wir wieder Uhlsport haben statt Nike.