Zeig uns dein(e)... Tattoos!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Howdie hat geschrieben:Du kannst auch einfach Klarsichtfolie nehmen. Da musst du aber beim abfriemeln sehr vorsichtig sein, denn die klebt stark auf der Haut.

Ganz normale Bepanthen oder irgendeine andere Wundheilsalbe. Kannst auch Melkfett nehmen. Es geht primär darum, dass die Kruste nicht reißt.

Und was das Jucken angeht: Ja, es ist eine Gedultsprobe.^^
Oke ich werd mir da was überlegen. Letztendlich vielleicht doch das Bein aus der Wanne halten. Mal schaun.

Wegen der Kruste kann ich's auch so machen wie unser Bassist - dem wurde bei einem wilden One Night Stand ein paar Tage nachm Stechen einfach die Kruste weggerubbelt :lol: ... Zitat "Es war nicht sehr angenehm" *g*
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

bum0r hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben:Du kannst auch einfach Klarsichtfolie nehmen. Da musst du aber beim abfriemeln sehr vorsichtig sein, denn die klebt stark auf der Haut.

Ganz normale Bepanthen oder irgendeine andere Wundheilsalbe. Kannst auch Melkfett nehmen. Es geht primär darum, dass die Kruste nicht reißt.

Und was das Jucken angeht: Ja, es ist eine Gedultsprobe.^^
Oke ich werd mir da was überlegen. Letztendlich vielleicht doch das Bein aus der Wanne halten. Mal schaun.

Wegen der Kruste kann ich's auch so machen wie unser Bassist - dem wurde bei einem wilden One Night Stand ein paar Tage nachm Stechen einfach die Kruste weggerubbelt :lol: ... Zitat "Es war nicht sehr angenehm" *g*
Ich überlege gerade ein Stellung, in der das mit der Wade klappt... hmmm... gar nicht so unanstrengend^^
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Fail @Bassist ^^
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Howdie hat geschrieben: Ich überlege gerade ein Stellung, in der das mit der Wade klappt... hmmm... gar nicht so unanstrengend^^
Naja, sagen wir mal es ist vorteilhaft dass ich derzeit keinen Sex hab ^^
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

bum0r hat geschrieben:
Howdie hat geschrieben: Ich überlege gerade ein Stellung, in der das mit der Wade klappt... hmmm... gar nicht so unanstrengend^^
Naja, sagen wir mal es ist vorteilhaft dass ich derzeit keinen Sex hab ^^
Ich meinte auch eher das Abschaben wäre schwierig.^^ Aber wenn du erstmal dein Tattoo hast kommen die Frauen bestimmt angeflogen. Hey, du bist Drummer. Ich kenne das aus meinem Bekanntenkreis eher so, dass Drummer da immer ein gutes Händchen hatten.^^
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Howdie hat geschrieben:Ich kenne das aus meinem Bekanntenkreis eher so, dass Drummer da immer ein gutes Händchen hatten.^^
Ich kenn das von mir selber eher so, dass das überhaupt keinen Einfluss hat *g*
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Bild
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

Animääöl! ^^

Wenn du dir dummerweise die Kruste abschabst tut das schon gut weh und verheilen will das danach auch nur sehr schwierig! Mir ist das passiert an der Wade und die Narbe war ein paar Jahre zu sehen.

Ansonsten fand ich das Stechen an der Wade eher nicht als unangenehm! Nur Mut! :wink:
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Frage: ich hab noch "Sun Look apres Care Milk After Sun Lotion" im Badezimmerschrank gefunden, also so was was man nachm Sonnenbaden aufträgt oder bei Sonnenbrand. Würd das auch taugen, weil dann müsst ich keine Bepanthen kaufen ^^
Benutzeravatar
ReenWesel
Beiträge: 473
Registriert: 22.07.2009 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ReenWesel »

8O

Spar bei der Pflege bloss nicht die paar Euro... After Sun aufs Tattoo :roll:

Ich würde Dir von Bepanthen abraten, da die Creme auf Wasserbasis ist und nicht auf Fettbasis, geh vor Deinem Termin in die Apotheke und sag das Du eine Wundsalbe für ein Tattoo benötigst, jeder halbwegs gescheite Apotheker wird die eine sehr gute Salbe verkaufen können für max. 5-7 Euro.
Eine Salbe auf Wasserbasis "schwemmt" das Tattoo nur unnötig auf und es kann sein das die Farbe an Kraft verliert dadurch.

Ich nehme die Brand- und Wundsalbe von Aldi (Aldi Süd), mein Inker empfiehlt die jedem seiner Kunden und bis jetzt kenn ich keinen der damit schlechte Erfahrung gemacht hat. Die Salbe kostet glaube ich 2-4 Euro, irgendwie sowas.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

ReenWesel hat geschrieben:8O

Spar bei der Pflege bloss nicht die paar Euro... After Sun aufs Tattoo :roll:
Es war doch bloss eine Frage.. *g*

Aye, ich werd heute Abend oder morgen eh mal in die Apotheke dackeln und mich mit dem nötigsten eindecken. Und wenn der Apotheker nix gscheites weiss, hau ich ihn eben ein wenig. :D
Benutzeravatar
ReenWesel
Beiträge: 473
Registriert: 22.07.2009 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ReenWesel »

hier noch einmal eine sehr sehr gute Pflegeanleitung :

Pflegeanleitung Tattooscout

hier noch was anderes :

No goes bei frischen Tattoos

Sorry noch mal, aber ich kann es einfach nicht verstehen wenn man kurz vor einem Termin so eine Frage stellt, jeder gute Inker gibt Dir bereits bei der Terminvereinbarung eine Anleitung mit oder sollte Dir Tipps geben, auch wg. der Vorbereitung.
Ess dich vorher satt, nimm Dir was zu trinken und was für die Ablenkung mit, keine schmerzstillende Salbe, Kreislauf nicht allzusehr belasten, wenn möglich rauchen einschränken, dann sollte alles glatt gehen.

Edit : 24 Stunden vor dem Termin keinen Alkohol trinken, Alkohol "verdünnt" das Blut und man blutet mehr, das erschwert dem Inker die Arbeit.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

ReenWesel hat geschrieben:Sorry noch mal, aber ich kann es einfach nicht verstehen wenn man kurz vor einem Termin so eine Frage stellt, jeder gute Inker gibt Dir bereits bei der Terminvereinbarung eine Anleitung mit oder sollte Dir Tipps geben, auch wg. der Vorbereitung.
Ess dich vorher satt, nimm Dir was zu trinken und was für die Ablenkung mit, keine schmerzstillende Salbe, Kreislauf nicht allzusehr belasten, wenn möglich rauchen einschränken, dann sollte alles glatt gehen.

Edit : 24 Stunden vor dem Termin keinen Alkohol trinken, Alkohol "verdünnt" das Blut und man blutet mehr, das erschwert dem Inker die Arbeit.
Das mit dem Alkohol wusste ich, alles andere ist mir neu. Das Studio ist sehr gut was die Arbeiten und so angeht, ich kenne sehr viele die da hin gehen.. Aber davon haben die mir rein gar nix gesagt :ugly:
Umso mehr bin ich doch um diesen Thread hier froh *g*
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@Reen: Man trägt die Salbja hauchdünn auf. Deswegen habe ich ja extra geschrieben, dass sie etwas warm sein sollte um sie nicht unnötig verschmieren zu müssen. ;)

Wenn man sich nicht doof anstellt kriegt man gute Ergebnisse mit jeder Salbe hin. Ich habe diverse Motive und musste noch nie zum Nachstechen. Man muss halt drauf achten, dass man das Ding etwas schont.

Aber die Pflegeanleitungen sind klasse. Sowas sollte eigentlich jeder Piker nach der ersten Sitzung rausgeben. Ein paar machen das wohl auch.
Benutzeravatar
ReenWesel
Beiträge: 473
Registriert: 22.07.2009 08:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ReenWesel »

Bumor, wenn du möchtest würde mich ein Link zu dem Studio interessieren.

Howdie, generell hast du vollkommen recht, man bekommt das mit jeder Salbe hin, sollte aber bei einem Tattoo nicht sparen, weder bei der Pflege und erst recht nicht beim Studio.