Howdie hat geschrieben:.png kann echte Transparenzen darstellen. Einfach den Teil der Transparent sein soll im Programm deiner Wahl wegschneiden. Darauf achten, das der Hintergrund nicht weiß sondern transparent ist und dann einfach als .png speichern.
(Bei Bildern die Freisteller unbedingt mit ner weichen Kante machen, da sonst unschöne Ecken entstehen)
Die bewegten Sigs sind animated GIFs. Bitte lass dieses Format in Frieden ruhen. Ich werde beim Lesen immer völlig kirre, wenn überall auf dem Bildschirm was blink und hüpft.
Ausser in ganz seltenen Fällen sind animierte Gifs eine Qual.
@Sony: Du hast doch selber nen Freisteller als Sig
kannst du dne oberen teil auch für n0=bs erklären??!!
hmm..also iwie will es nicht klappen......(wenn ich zb was einfügen will was zu groß ist komt immer leinwandvergrößern...oder leinwandgröße beibehalten.....aber wenn ich vergrößern mach ist sie ja dann ZU groß....hmmm..S.H.I.T.!
mal ganz simpel erklärt. du machst ein neues bild gibst unten "transparent" an und ziehst alles rein, was drauf soll. dann speicherst du es unter blablabla.png (blablabla dient hier natürlich nur als platzhalter)
für animationen mit simplen bildwechsel gibt es viele freewares. ich hab vorher den ulead gif animator benutzt (und photoshop elements 2.0). jetzt benutze ich für anis imageready cs2 (und photoshop cs2), damit kann man dann schon kompliziertere sachen, wie in meiner sig machen.