
Klasse Film.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
In den letzten Tagen habe ich sogar überlegt der Serie eine Chance zu geben. Da es sich jedoch um eine NBC-Produktion handelt, habe ich Bedenken bei der...naja...Produktion.Wulgaru hat geschrieben:
Episode 1-2
Mal wieder eine Oz-Version, aber eine bisher ziemlich gute. Obwohl das ne NBC-Produktion ist, erstaunlich düster und sagen wir mal ungeeignet für Kinder. Die Figuren sind alle ziemlich durch und das ganze recht brutal.
Es ist immer noch die klassische Dorothy geht ne gelbe Straße entlang und findet Vogelscheuche, Löwe und Blechmann auf dem Weg nach Emerald City...aber die Straße ist gelb weil sie aus Opiumblättern besteht (funktioniert Opium so? Ich habe keine Ahnung), die Vogelscheuche ist bisher offenbar ein Serienmörder und ich bin daher gespannt wer die anderen beiden sein werden.
Dorothy als thoughe Latina erinnert super an die junge Jessica Alba, das wissen auch die Produzenten, daher gibts dezent was fürs Auge...aber eben auch schon mal ne Idee die das ganze abhebt. CGI ist auch sehr gut für eine Serie. Können sich Fantasy-Fans auf jeden Fall mal ansehen.
Dein ausgewähltes Bildchen passt da auch sehr gut - das Teil ist Trash-ComedyNoCrySoN hat geschrieben:
Prometheus
Gestern nebenbei im TV gesehen. Es wird einfach nicht besser mit der Zeit. Noch immer hochglanzpolierter Dreck. Ich ahne schlimmes für den kommenden Nachfolger, obwohl, schlimmer kann es nicht mehr werden.
Wusste gar net, dass es neben Oldboy noch zwei gibt...Blood-Beryl hat geschrieben:
Um die Rache-Trilogie auch mal abzuschließen.
Naja...irgendwie hat jeder Teil so seine Macken.
Bei Oldboy find ich (gerade angesichts des Riesenhypes) die Twist-Schocker reichlich plump, bei Sympathy for Mr. Vengeance die Charaktere allesamt unausstehlich und hier hat's nun arg mit der Spannung gehapert; der Plot war sehr vorhersehbar.
Dafür gabs hier eine schön greifbare und recht vielschichtige Hauptfigur und vor allem mal ein wirklich befriedigendes Ende (was man kaum genug loben kann).
Und wie jeder Teil der Reihe mit sehr starken Bildern und einer punktgenauen Gewaltästhetisierung ausgestattet.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich wohl Sympathy for Mr. Vengeance widerwillig als besten Teil der Reihe nennen, weil er trotz unsympathischer Chars mit diesen und der Handlung schmerzhaft kompromisslos konsequent ist und damit für mich am Ende auch die stärkste Aussage der drei Filme tätigt; nur macht es leider einfach keinen Spaß, den zu gucken.
Anyway, auch wenn die drei Filme insgesamt natürlich sehenswert sind, bleibe ich dabei, dass I Saw The Devil um ein vielfaches besser und nach wie vor mein Lieblingsfilm aus Korea ist.