Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von Almalexian »

Ein paar Ausnahmen gibts immer (mir fällt allerdings gerade keine ein), von daher hat das Argument, neben Fleisch auch auf Milchprodukte bzw. Eier zu verzichten schadet der Gesundheit durchaus seine Richtigkeit. Was nicht heißt, dass es nicht auch Mittel und Wege gäbe, das auszugleichen, es ist nur halt bedeutend schwieriger und komplizierter und für den Körper vermutlich trotzdem noch kontraproduktiver, als (qualitativ normales) Fleisch zu essen. Aber in letzter Konsequenz muss das jeder für sich abwägen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von Chibiterasu »

JesusOfCool hat geschrieben:ganz generell? es sollte doch zumindest ein paar obst und gemüsesorten geben die viel eiweiß enthalten... verwechsel ich das grade?
Nein, verwechselst du nicht.

Proteine (also Eiweiße) bestehen ja aus 22 verschiedenen Aminosäuren und da gibt es genauso pflanzliche Eiweiße. Für uns gibt es glaub ich 8 lebensnotwendige (also essentielle) Aminosäuren, die wir nicht selbst produzieren können. Die müssen über die Nahrung aufgenommen werden.

Die Aminosäurenzusammensetzung der Proteine ist je nach Nahrungsmittel unterschiedlich, weswegen ausgewogen gegessen werden soll - aber eine Deckung nur durch Gemüse und Obst ist kein Problem.

Sojabohnen, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse enthalten sehr viel Eiweiß. Wir nehmen sowieso viel zu viel Eiweiß auf. Das ist totaler Blödsinn, dass man da bei Fleischverzicht Probleme bekommt.

Etwas geringfügig anderes ist es bei Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Da ist langfristig wichtiger darauf zu achten genug von allem zu bekommen und manche Dinge wie (oder nur?) B12 findet sich nur in tierischen Lebensmitteln (wird glaub ich von Bakterien in der Leber produziert).
Auch hier gibt es einige Menschen die ihr Leben lang ohne Zusatz auskommen, da der Bedarf sehr sehr gering ist - aber ich persönlich würde es nicht darauf ankommen lassen.

Daher im Zweifelsfall entweder minimaler Fleischkonsum (in meinem Fall) oder eben Tabletten bzw. ist das sogar Cornflakes und anderem beigemischt, was ich weiß.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von porii »

Chibiterasu hat geschrieben:Wir nehmen sowieso viel zu viel Eiweiß auf.
Quatsch. Man kommt selten auf den Eiweißtagesbedarf, außer man achtet sehr darauf. Der Durchschnitt erreicht so gut wie nie mit normaler Ernährung den Tagesbedarf. Eiweiß aus Fleisch ist einfach mit das beste Eiweiß, da es nun mal dem körpereigenen Eiweißen sehr ähnlich ist somit effektiver und schneller aufgenommen werden kann. Fleisch enthält außerdem nicht nur Eiweiß ;) Nüsse und Hülsenfrüchte sind guter Ersatz, aber auf Dauer zu teuer und man kann glaub nicht diese Mengen jeden Tag verdrücken.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von Chibiterasu »

Reis etc. hat auch noch genug und ist ja wohl nicht so teuer bzw. gutes Fleisch ist ja auch nicht gerade billig - und natürlich wird mit regelmäßigem Fleisch/Eier/Milchkonsum der Tagesbedarf an Eiweiß eher überschritten. Zumindest für die eher unsportliche Allgemeinheit. Klar, wenn man Muskeln aufbauen will bzw. Leistungssport betreibt kann es gerne mehr sein, ansonsten ist ausgewogene vegetarische Kost auf jeden Fall ausreichend und mit zusätzlichem sporadischem Fleischkonsum sowieso.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von Exedus »

Ich habe früher sehr viel Fleisch gegessen, aber durch meine Ausbildung und verschiedene Fernsehe berichte weis ich wo mein Essen her kommt weswegen sich mein Konsum verändert hat und ich immer seltener Fleisch esse. Dabei gehts mir nicht darum das man ein Totes Tier ist, denn das ist der natürliche Lauf des Lebens. Es geht mir eher darum wie die Tiere gehalten werden und dabei kann einem der Appetit vergehen.

http://www.crackajack.de/2012/02/15/ver ... cken-farm/
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wieso bist du Vegetarier/Veganer/Frutarier geworden?

Beitrag von Dan Chox »

Exedus hat geschrieben:denn das ist der natürliche Lauf des Lebens.
Mal so von der hinteren Reihe eingeworfen: Aber das ist doch nicht wirklich ein Argument.