
Boah...danach muss man einfach anerkennen, dass jede einzelne Parodie bei den Simpsons, South Park oder sonst wo auf die alten Hollywood-Schnulzen absolut gerechtfertigt ist. >_<
Soo viel Gefühlsduselei-Overacting (wobei es dann immer herrlich ist, wenn jemand der Hauptfigur sagt: Stop Acting! ^^)!
Dahingehend einfach nicht gut gealtert, aber hey, der Film hat meinen großen Respekt dafür, dass er als Hollywoodstreifen von 1959 die Rassismus-Problematik von Schwarz und Weiß aufgegriffen hat.
Zu der Zeit ja gerade für den Mainstream ein sehr heikles Thema, also Hut ab dafür!

Doku-Film mit dem Regisseur als Ich-Erzähler über unseren immer schnelllebiger werdenden Alltag und wie man denn wieder Zeit für sich findet...mit einigem Haken Schlagen in Sachen Technologie, Wirtschaft und Philosophie.
Teils sehr interessante Einblicke und insgesamt ein recht schönes Pacing, aber für meinen Geschmack mit etwas zu viel Gejammer über unsere (Medien-)Gesellschaft und zu wenig Eigeninitiative (und immer wieder mal SEHR pathetisch).

Nicht ganz so witzig wie erhofft, aber trotzdem mit einigen guten Gags geladen, sowie flotter, kurzweiliger Action.
Hätte mir etwas mehr Deadpool und etwas weniger Wade Wilson gewünscht, aber gut, nach der nun etablierten Backstory dann vllt. im nächsten Teil.
Dann bitte auch mit gescheitem Antagonisten.