Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
yop, sehe ich genauso... hängt halt auch immer von der persönlichen toleranzgrenze ab. solange der film nicht zu sehr mit seinen eigenen regeln bricht, bin ich da eigentlich relativ relaxed mit...
- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Oh Gott, daran hatte ich nie gedacht, das ist tatsächlich total dämlichmr archer hat geschrieben:in Avengers 2 zieht sich ein in den Untergrund gegangener Nick Fury nen kompletten Helicarrier inclusive Besatzung aus dem schwarzen Arsch - for the sake of Deus Ex Machina-Finale. Wo will man da bitte anfangen ...

Ich mag meine Marvel-/DC-Filme sehr!
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Oh Mann...
Gibt schon seltsame Filme da draußen.
Cholerischer Wahnsinniger terrorisiert seine Frau und viele andere in seinem Restaurant (was einen Großteil des Films einnimmt) und bekommt schlussendlich die Quittung dafür.
Starke Kostüme, starke Kulisse, starke Musik, starke Schauspielleistung von Michael Gambon (das ist der Typ, der als zweiter Dumbledore gespielt hat).
Aber leider fand ich alle Chars einfach nur scheiße.
Ist natürlich bewusst sehr bizarr angelegt, aber für mich letztlich leider eher bizarr scheiße als bizarr interessant.
Kann man natürlich jetzt blumig mit Arthouse-Parolen aufblähen, aber wenn ich zwei Stunden lang einer Bande von verrückten Arschlöchern bei ihrem Anstalts-Reise nach Jerusalem zuschauen muss, rettet mir der ach so edle künstlerische Rahmen drum rum den Film auch nicht mehr.
Kann man sich anschauen, wenn man eine "edle" filmische Inszenierung sehen will, aber nicht wenn man was erzählerisch ghaltvolles erwartet.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Season 2, Episode 4 & 5
Hab ich schon erwähnt, dass ich mir Fisk zurück wünsche? Es fehlt der Klare Antagonist in dieser Staffel. Der Punisher ist Antiheld, nicht Gegenspieler, dafür aber richtig gut dargestellt (ich kannte bislang lediglich die Thomas Jane Version). Gerade Episode 4 war grossartig, die hab ich total gefeiert.
Dafür ist nun aber
Spoiler
Show
Elektra
Ich hatte bereits ein flaues Gefühl im Magen als sie per Trailer angekündigt wurde - jetzt weiss ich wieso. Ich hasse den Charakter einfach. Macht dass sie weg geht!

- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
für mich hinkt die zweite staffel ganz klar der ersten hinterher. auch staffel 1 war alles andere als perfekt, aber zumindest gab es durch fisk einen gewissen roten faden und vorallem mehr fokus. staffel 2 kommt mir so vor als wüsste sie zu keiner sekunde wohin die reise mit den charakteren gehen soll. es bleibt unterm strich aber trotzdem unterhaltsam und entgleist auch nicht so sehr wie jessica jones im letzten drittel.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Das kann ich so eigentlich unterschreiben. Ich find den Teufel einfach richtig cool als Charakter und mir hat's in dieser zweiten Staffel vor allem der Punisher angetan - danke dafür. Aber ansonsten hast du recht, der rote Faden im Hintergrund mit den ErmittlungenRooster hat geschrieben:für mich hinkt die zweite staffel ganz klar der ersten hinterher. auch staffel 1 war alles andere als perfekt, aber zumindest gab es durch fisk einen gewissen roten faden und vorallem mehr fokus. staffel 2 kommt mir so vor als wüsste sie zu keiner sekunde wohin die reise mit den charakteren gehen soll. es bleibt unterm strich aber trotzdem unterhaltsam
Spoiler
Show
über den Punisher
Spoiler
Show
der Staatsanwältin
Ich bin ja noch ned allzu weit, hoffe noch immer dass es wieder besser wird, aber ich befürchte dass man das Niveau nicht wieder erreichen wird. Vor allem hab ich auf imdb gesehen, dass
Spoiler
Show
Elektra
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Star Wars: Rogue One Teaser
Sieht echt gut aus.
Schön düster und ernst, ohne dabei aber die SW-Atmosphäre zu vergessen.
Sieht echt gut aus.
Schön düster und ernst, ohne dabei aber die SW-Atmosphäre zu vergessen.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Da ja immer gesagt wird, dass die Serie eigentlich nicht viel mehr bietet als Schnetzeln und Vögeln im Sandalenflair, habe ich nicht mehr als ein Guilty Pleasure erwartet, wurde aber positiv überrascht.
Klar, Vögeln und vor allem Schnetzeln (hatten die alten Römer alle noch 40 Liter Blut in sich? ) machen schon ein großes Aushängeschild der Serie aus, aber der Plot um die Intrigen, Rache und Gefühlswelten der Figuren ist IMO wirklich kein Trash. Natürlich nicht on par mit George RR Martin o.Ä. , aber für mich definitiv spannend und dynamisch genug, um mich bei der Stange zu halten.
Und kraftvoll inszenieren (d.h. meist ordentlich übertrieben) können die Jungs und Mädels allemal, eben gerade bei den Schnetzelszenen...
...wo der Impact dann oft so schön knallig ist, dass mich nicht mal das In Yer Face CGI-Blut stört. ; )
Insgesamt also von mir aus Guilty Pleasure, aber ein verdammt spaßiges und spannendes!
Oh, und Lucy Lawless spielt mit. Also nochmal ein Pluspunkt. ; )
Zuletzt geändert von johndoe827318 am 09.04.2016 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Hatte ich schon lange auf dem Radar, kam aber nie zu schauen. Interessanter Film mit einem doch sehr abstrusen Ende.
Däumchen hoch

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Die Rückblenden langweilen immer mehr.Die Personen reagieren leider teilweise auf gröbere Sachen zu Locker und auf Kleinigkeiten total Hysterisch.Das jetzt Quasi jede halbwegs Relevante Person in Team Arrow ist gefällt mir auch weniger-da zum Teil auch einfach nicht realistisch.Die Schauspielerische Leistung hat sich eigentlich auch nicht verbessert.Arrow ist mMn immer noch eine Fehlbesetzung.
Die Grundsachen find ich gelungen aber es wird leider einfach nicht besser.Season 4 lass ich bleiben.
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hab mich jetzt mal aufgerafft und eine Kritik zu „10 Cloverfield Lane“ geschrieben.
Seit der Ankündigung von „10 Cloverfield Lane“ standen so viele Fragen im Raum. Hat der Film etwas mit „Cloverfield“ zu tun? Wenn ja, was? Sehen wir das Monster wieder? Was ist wirklich außerhalb des Bunkers?
Diese und weitere Fragen werde ich hier selbstverständlich nicht beantworten, um nichts zu spoilern.
Das macht es aber gleichzeitig sehr schwer eine Kritik zu schreiben, da ich so die Hintergründe meiner persönlichen Meinung nicht ausreichend erläutern kann.
Starten wir mit dem Guten.
Der Film spielt größtenteils in einem Bunker, welchen man sehr gut eingefangen hat. Durch der tollen Kameraeinstellung, dem Sound und dem Licht entsteht eine packende und teilweise klaustrophobische Atmosphäre, wodurch man sich hier und da auch wie in einem Horrorfilm fühlt. Man merkt, wie wenig Platz man dort unten hat und das erzeugt in einigen Momenten eine tolle Spannung. Diese Spannung zieht sich auch dank der Story fast durchgehend durch den ganzen Film. Man fragt sich stets, was an der Oberfläche wirklich passiert ist und was es mit den Unbekannten Mitbewohnern auf sich hat, aber sehr spannend wird der Film nur in wenigen Momente, welche es dann aber umso mehr in sich haben – da erschreckt man nicht nur einmal.
All das wird von den Schauspielern auch sehr gut rübergebracht.
Mary Elizabeth Winstead spielt die junge Michelle, welche nach einem Unfall im Bunker aufwacht und nicht weiß, was passiert ist. Die Ahnungslosigkeit, ihre Angst und auch Skepsis sieht man ihr stets an. Man kann sich als Zuschauer mit ihr identifizieren, da man selbst in der gleichen Lage ist und die gleichen Fragen hat. Der zweite Mitbewohner Emmett wird von John Gallagher Jr. Gespielt und liefert auch eine gute, wenn auch nicht weiter nennenswerte Leistung ab. Highlight des Films ist aber John Goodman als Howard. Diesen kennt man aus „Argo“, „Flight“, „Extrem laut und unglaublich nah“ oder auch „The Gambler“, wo er immer gut bis sehr gut war. In „10 Cloverfield Lane“ knüpft er an diese tollen Leistungen an und beweist wiedermal, wie klasse er ist. Man kauft ihm seine Rolle total ab und weiß wie auch Michelle nicht, was das für ein Typ ist. Hat er sie gerettet und meint es nur gut? Hat er sie entführt? Großartiges Schauspiel und eine tolle Chemie zusammen.
Jetzt kommt aber das Problem: das Ende!
Dieses ist nämlich eine sehr große Enttäuschung und sorgt dafür, dass man den Kinosaal sehr unzufrieden verlässt. Egal, was man erwartet hat, egal ob man ein Fan von „Cloverfield“ ist oder nicht, das Ende ist nicht gut und sehr enttäuschend. Ich belasse es einfach dabei, da jeder Versuch einer Erklärung, ein potentieller Spoiler wäre.
Fazit:
Der Film ist gut inszeniert, Schauspieler sind gut bis sehr gut und die Story ist interessant, teilweise sehr spannend und fast durchgehend packend. Leider wird das alles von dem sehr enttäuschenden Ende extrem runtergezogen.
Dabei möchte ich nochmal betonen, dass das nicht davon abhängt, ob man „Cloverfield“-Fan ist, oder nicht.
Wertung: 3 ½ von 5 Sternen
Seit der Ankündigung von „10 Cloverfield Lane“ standen so viele Fragen im Raum. Hat der Film etwas mit „Cloverfield“ zu tun? Wenn ja, was? Sehen wir das Monster wieder? Was ist wirklich außerhalb des Bunkers?
Diese und weitere Fragen werde ich hier selbstverständlich nicht beantworten, um nichts zu spoilern.
Das macht es aber gleichzeitig sehr schwer eine Kritik zu schreiben, da ich so die Hintergründe meiner persönlichen Meinung nicht ausreichend erläutern kann.
Starten wir mit dem Guten.
Der Film spielt größtenteils in einem Bunker, welchen man sehr gut eingefangen hat. Durch der tollen Kameraeinstellung, dem Sound und dem Licht entsteht eine packende und teilweise klaustrophobische Atmosphäre, wodurch man sich hier und da auch wie in einem Horrorfilm fühlt. Man merkt, wie wenig Platz man dort unten hat und das erzeugt in einigen Momenten eine tolle Spannung. Diese Spannung zieht sich auch dank der Story fast durchgehend durch den ganzen Film. Man fragt sich stets, was an der Oberfläche wirklich passiert ist und was es mit den Unbekannten Mitbewohnern auf sich hat, aber sehr spannend wird der Film nur in wenigen Momente, welche es dann aber umso mehr in sich haben – da erschreckt man nicht nur einmal.
All das wird von den Schauspielern auch sehr gut rübergebracht.
Mary Elizabeth Winstead spielt die junge Michelle, welche nach einem Unfall im Bunker aufwacht und nicht weiß, was passiert ist. Die Ahnungslosigkeit, ihre Angst und auch Skepsis sieht man ihr stets an. Man kann sich als Zuschauer mit ihr identifizieren, da man selbst in der gleichen Lage ist und die gleichen Fragen hat. Der zweite Mitbewohner Emmett wird von John Gallagher Jr. Gespielt und liefert auch eine gute, wenn auch nicht weiter nennenswerte Leistung ab. Highlight des Films ist aber John Goodman als Howard. Diesen kennt man aus „Argo“, „Flight“, „Extrem laut und unglaublich nah“ oder auch „The Gambler“, wo er immer gut bis sehr gut war. In „10 Cloverfield Lane“ knüpft er an diese tollen Leistungen an und beweist wiedermal, wie klasse er ist. Man kauft ihm seine Rolle total ab und weiß wie auch Michelle nicht, was das für ein Typ ist. Hat er sie gerettet und meint es nur gut? Hat er sie entführt? Großartiges Schauspiel und eine tolle Chemie zusammen.
Jetzt kommt aber das Problem: das Ende!
Dieses ist nämlich eine sehr große Enttäuschung und sorgt dafür, dass man den Kinosaal sehr unzufrieden verlässt. Egal, was man erwartet hat, egal ob man ein Fan von „Cloverfield“ ist oder nicht, das Ende ist nicht gut und sehr enttäuschend. Ich belasse es einfach dabei, da jeder Versuch einer Erklärung, ein potentieller Spoiler wäre.
Fazit:
Der Film ist gut inszeniert, Schauspieler sind gut bis sehr gut und die Story ist interessant, teilweise sehr spannend und fast durchgehend packend. Leider wird das alles von dem sehr enttäuschenden Ende extrem runtergezogen.
Dabei möchte ich nochmal betonen, dass das nicht davon abhängt, ob man „Cloverfield“-Fan ist, oder nicht.
Wertung: 3 ½ von 5 Sternen
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Room
Eine der schlimmsten Filme die ich seit langer Zeit geguckt habe. Oder vielleicht sogar der Schlimmste? Ich glaube noch nie hat ein Film so extrem mit meinen Gefühlen Ping-Pong gespielt. Er ist einfach schrecklich... und wohl noch schrecklicher wenn man selbst ein Kind/Kinder hat. Wenn man dann noch an den Fritzl-Fall denkt...
Es gibt so kranken Scheiß da draußen und es ist richtig übel wenn einem das in dieser Art näher gebracht wird. Ich werde den Film nie wieder gucken, weil ich mich bis an mein Lebensende dran erinnern werde.
Eine der schlimmsten Filme die ich seit langer Zeit geguckt habe. Oder vielleicht sogar der Schlimmste? Ich glaube noch nie hat ein Film so extrem mit meinen Gefühlen Ping-Pong gespielt. Er ist einfach schrecklich... und wohl noch schrecklicher wenn man selbst ein Kind/Kinder hat. Wenn man dann noch an den Fritzl-Fall denkt...
Es gibt so kranken Scheiß da draußen und es ist richtig übel wenn einem das in dieser Art näher gebracht wird. Ich werde den Film nie wieder gucken, weil ich mich bis an mein Lebensende dran erinnern werde.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
billions - season 1
gestern habe ich das finale der ersten staffel gesehen und bin traurig, dass es nun bis nächstes jahr dauert, bis neuer content erscheint. ^^
definitiv heißer kandidat für den titel "beste neue serie 2016". empfehlenswert imho vor allem deshalb, weil sie hohe qualität in sachen storywriting und schauspielerische leistung (und casting) verbindet. "erwachsene" show ohne viel brimborium und spektakel (wie zb in sons of anarchy, wo es permanent vergewaltigungen, stalker, entführungen, düstere geheimnisse, überdosen und drive-by shootings gibt ^^), sondern einfach mit gut geschriebener handlung, komplexen charakteren ohne klare "gut/böse-verteilung" und vielschichtigen subplots.
gestern habe ich das finale der ersten staffel gesehen und bin traurig, dass es nun bis nächstes jahr dauert, bis neuer content erscheint. ^^
definitiv heißer kandidat für den titel "beste neue serie 2016". empfehlenswert imho vor allem deshalb, weil sie hohe qualität in sachen storywriting und schauspielerische leistung (und casting) verbindet. "erwachsene" show ohne viel brimborium und spektakel (wie zb in sons of anarchy, wo es permanent vergewaltigungen, stalker, entführungen, düstere geheimnisse, überdosen und drive-by shootings gibt ^^), sondern einfach mit gut geschriebener handlung, komplexen charakteren ohne klare "gut/böse-verteilung" und vielschichtigen subplots.
- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Immernoch ein Meisterwerk.
- bondKI
- Beiträge: 5207
- Registriert: 11.05.2007 19:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Hat mir besser gefallen als erwartet.