
The Big Short
Anders als erwartet, trotzdem verdammt interessant aufgebaut, auch wenn man nur die Hälfte versteht und gut gespielt, vorallem seitens Carell, jedoch mit einigen Längen im Mittelteil.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Hast schon recht...$tranger hat geschrieben:Brutal auf jeden Fall. Kann man sich auf jeden Fall mal als Schocker geben.
Aber gerade den Anfang fand ich völlig Banane, als sie sich erst über die Demonstranten lustig macht, und als sie vom Anführer weggeschickt wird auf einmal auf Biegen und Brechen mitmachen will. Das war so blöd xD
Leider ist das oft der einzige Weg bei Horrorfilmen. Aber hier und da wird man ja auch mal überrascht.$tranger hat geschrieben: Aber so 100%ig hab ich den Film eh nicht ernst genommen. Dafür hat die Gewalt aber gestimmt ^^
Ich hab den Film auch am Wochenende gesehen und kann mich deiner Kritik anschließen.Rooster hat geschrieben:
sam mendes war anscheinend nach skyfall tatsächlich durch mit bond, anders lässt sich die allzu routinierte rangehensweise wohl nicht erklären. selbst craig gibt sich diesmal nur stoisch und cool, ohne irgendwelche charaker nuancen durchblicken zu lassen. spectre bleibt grundsolide, aber es fehlt an sorgfalt und einprägsamen szenen. wie zu besten moore zeiten wird von handlungsort zu handlungsort gesprungen inklusive megalomanischer geheimbasis und christoph walz als fädenziehender oberboss. das ist schön over the top und mit dem nötigen humor versehen, aber auch etwas befremdlich in der sowieo nicht sehr konsistenten craig ära. extrem bemüht, fast schon lächerlich, fühlen sich die verknüpfungen zu den vorgängern an. was hat da die drehbuchautoren geritten? richtig gelungen ist dafür mal wieder die optische inszenierung! nach roger deakins ein weiterer volltreffer! sehr stilvoll das ganze auch wenn die action "nur" solide daherkommt. es gibt sicherlich schlechtere bond filme, aber nach skyfall ist es doch irgendwie enttäuschend wie formelhaft sich spectre über die viel zu lange laufzeit schleppt... und wie konnte sam smith für diesen song einen oscar gewinnen! argh
Du kannst das so wunderschön beschreiben, ich wünschte, ich könnte das auchRooster hat geschrieben:jup, für mich hat die optik auch einiges gerettet! aber auch der soundtrack hat wunderbar die stylische atmosphäre eingefangen. finde klasse wie newman viel elektronische elemente einbaut, vorallem der mittelteil in marokko ist genial! fast schon elegisch, mit wenig dialogen, schöne dämmerungsaufnahmen und der leise pulsierende soundtrack im hintergrund... einfach fantastisch! leider taugt das drehbuch nichts und den beteiligten ist es imo anzumerken... allen voran craig.ich würde den film gerne mehr mögen