Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KING_BAZONG
- Beiträge: 2435
- Registriert: 05.12.2005 00:46
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Die drei Tage des Condor
Mit Robert Redford. Klasse 70er-Jahre Spionage-Thriller. Genau meine Kragenweite.
10 von 10
Mit Robert Redford. Klasse 70er-Jahre Spionage-Thriller. Genau meine Kragenweite.
10 von 10
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
ah, ein spionagefreund.
den condor habe ich auch seit ner weile auf dvd. falls es dich interessiert: die serie "rubicon" ist dem film nicht unähnlich.
(€: 10/10 finde ich aber etwas hoch gegriffen. eher so 7,5-8/10. ^^)
falls du noch weitere empfehlungen aus der spionage-ecke hast, immer her damit. gerade bei den (zahlreichen) klassikern aus 50ern, 60ern und 70ern würde ich ein paar "do's & dont's" begrüßen, da die liste wirklich lang ist. ^^
die 80er bis zur gegenwart habe ich schon beinahe abgegrast, glaube ich. abgesehen von obskuritäten und schrott jedenfalls.
the conversation (1974, mit gene hackman) steht noch aus. scheint ein bisschen in die richtung von "das leben der anderen" zu gehen. ich glaube, den gucke ich mir heute abend mal an.
ah, außerdem scheint eine fortsetzung von "tinker, tailor..." zu kommen. "smiley's people", wieder von thomas alfredson und mit gary oldman. der kann ja fast nur fantastisch werden. <3
(die originale waren afaik jeweils miniserien aus den 80ern. wenn mir irgendwann der stoff ausgeht, nehme ich mir die vllt auch mal vor.)

den condor habe ich auch seit ner weile auf dvd. falls es dich interessiert: die serie "rubicon" ist dem film nicht unähnlich.
(€: 10/10 finde ich aber etwas hoch gegriffen. eher so 7,5-8/10. ^^)
falls du noch weitere empfehlungen aus der spionage-ecke hast, immer her damit. gerade bei den (zahlreichen) klassikern aus 50ern, 60ern und 70ern würde ich ein paar "do's & dont's" begrüßen, da die liste wirklich lang ist. ^^
die 80er bis zur gegenwart habe ich schon beinahe abgegrast, glaube ich. abgesehen von obskuritäten und schrott jedenfalls.
the conversation (1974, mit gene hackman) steht noch aus. scheint ein bisschen in die richtung von "das leben der anderen" zu gehen. ich glaube, den gucke ich mir heute abend mal an.
ah, außerdem scheint eine fortsetzung von "tinker, tailor..." zu kommen. "smiley's people", wieder von thomas alfredson und mit gary oldman. der kann ja fast nur fantastisch werden. <3
(die originale waren afaik jeweils miniserien aus den 80ern. wenn mir irgendwann der stoff ausgeht, nehme ich mir die vllt auch mal vor.)
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Torchwood Episode 01-06
Ich finde die Serienidee ja ganz interessant. Sichtbar gibt es im Gegensatz zu Doctor Who Blut, Sex, Homosexualität, Gore und sonstigen Schabernack. Das seltsame daran ist aber, das es bis jetzt schon beliebiger ist, denn die Hauptserie kriegt es auch ohne explizit alles zu zeigen häufig hin großes Drama zu produzieren. Torchwood hat für mich bis jetzt keine Linie. Ist Quasi das Buffy-Setup überm Höllenschlund, aber was die eigentlich machen scheint eher Random. Was vor allem komisch ist, da die ja eindeutig die Gegner in Season 02 von Doctor Who waren und ne eindeutige Agenda hatten.
Die Charaktere sind trotzdem interessant, vor allem die Heroine die angenehm tough und dabei lebenslustig ist und auch Harkness ist Klasse. Die sechste Folge, die im Grunde ein Torture-Horror-Film war, war auch die erste Folge wo ich dachte: Okay das kann was werden, das ist richtig gut. Aber bis jetzt bin ich trotzdem eher gespalten.
Doctor Who Season 03 Episode 01
Eigentlich wollte ich erst Torchwood anschauen, aber die erste Folge konnte ich mir nicht verkneifen. Vor allem im direkten Vergleich fällt auf was Torchwood fehlt: Fun. Die Dialoge von Doctor und Bride sind so absurd Klasse. Ganz großes Tennis.
Ich finde die Serienidee ja ganz interessant. Sichtbar gibt es im Gegensatz zu Doctor Who Blut, Sex, Homosexualität, Gore und sonstigen Schabernack. Das seltsame daran ist aber, das es bis jetzt schon beliebiger ist, denn die Hauptserie kriegt es auch ohne explizit alles zu zeigen häufig hin großes Drama zu produzieren. Torchwood hat für mich bis jetzt keine Linie. Ist Quasi das Buffy-Setup überm Höllenschlund, aber was die eigentlich machen scheint eher Random. Was vor allem komisch ist, da die ja eindeutig die Gegner in Season 02 von Doctor Who waren und ne eindeutige Agenda hatten.
Die Charaktere sind trotzdem interessant, vor allem die Heroine die angenehm tough und dabei lebenslustig ist und auch Harkness ist Klasse. Die sechste Folge, die im Grunde ein Torture-Horror-Film war, war auch die erste Folge wo ich dachte: Okay das kann was werden, das ist richtig gut. Aber bis jetzt bin ich trotzdem eher gespalten.
Doctor Who Season 03 Episode 01
Eigentlich wollte ich erst Torchwood anschauen, aber die erste Folge konnte ich mir nicht verkneifen. Vor allem im direkten Vergleich fällt auf was Torchwood fehlt: Fun. Die Dialoge von Doctor und Bride sind so absurd Klasse. Ganz großes Tennis.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
black book (OmU)
puh. ganz harte kost.
ein holländischer film von 2006, in dems um eine jüdische sängerin geht, die während des 2. wk für den niederländischen widerstand arbeitet und u.a. das gestapo-hauptquartier infiltriert.
anfangs hat mich die hauptdarstellerin, carice van houten, auch bekannt als "die rote frau" aus game of thrones, noch in jeder szene völlig hypnotisiert. später wurde aufgrund von all dem leid, sterben und barbarentum jeder erfreuliche gedanke im keim erstickt.
fazit: menschen sind tiere. alle. aber das ist ja nix neues. guter film.
8,5/10 an die wand gestellten widerstandskämpfern
the tailor of panama
recht netter film über einen agenten des britischen geheimdienstes, der nach panama zwangsversetzt wird, wo er informationen über den berühmten kanal sammeln soll und wie großbritannien und die usa wieder die kontrolle über diese enorm wichtige handelsstraße erlangen können. er hat aber eigentlich genug von allem und denkt eher daran, wie er sich eine aufstockung seiner pension organisieren kann...
nix besonderes, aber dank einer gelungenen mischung aus humor und drama durchaus unterhaltsam. einmal gucken und vergessen.
6,5/10 lukrativen spionage-scams ^^
the conversation
hm, ich weiß nicht. hatte mir mehr erwartet. (coppola, hackman, gute bewertung und teils glühende reviews.)
das erzähltempo ist bei vielen filmen aus den 70ern doch eher gemächlich - viel passiert nicht, und am ende war ich mir nicht ganz sicher, ob die hauptfigur nun aufgrund von paranoia etc wahnsinnig geworden oder ob all das gezeigte tatsächlich passiert ist.
nicht per se schlecht, aber auch eher ein kandidat zum "einmal gucken".
5,5/10 sanitären notfällen, bei denen man besser nicht den klempner ruft
puh. ganz harte kost.
ein holländischer film von 2006, in dems um eine jüdische sängerin geht, die während des 2. wk für den niederländischen widerstand arbeitet und u.a. das gestapo-hauptquartier infiltriert.
anfangs hat mich die hauptdarstellerin, carice van houten, auch bekannt als "die rote frau" aus game of thrones, noch in jeder szene völlig hypnotisiert. später wurde aufgrund von all dem leid, sterben und barbarentum jeder erfreuliche gedanke im keim erstickt.
fazit: menschen sind tiere. alle. aber das ist ja nix neues. guter film.
8,5/10 an die wand gestellten widerstandskämpfern
the tailor of panama
recht netter film über einen agenten des britischen geheimdienstes, der nach panama zwangsversetzt wird, wo er informationen über den berühmten kanal sammeln soll und wie großbritannien und die usa wieder die kontrolle über diese enorm wichtige handelsstraße erlangen können. er hat aber eigentlich genug von allem und denkt eher daran, wie er sich eine aufstockung seiner pension organisieren kann...
nix besonderes, aber dank einer gelungenen mischung aus humor und drama durchaus unterhaltsam. einmal gucken und vergessen.

6,5/10 lukrativen spionage-scams ^^
the conversation
hm, ich weiß nicht. hatte mir mehr erwartet. (coppola, hackman, gute bewertung und teils glühende reviews.)
das erzähltempo ist bei vielen filmen aus den 70ern doch eher gemächlich - viel passiert nicht, und am ende war ich mir nicht ganz sicher, ob die hauptfigur nun aufgrund von paranoia etc wahnsinnig geworden oder ob all das gezeigte tatsächlich passiert ist.
nicht per se schlecht, aber auch eher ein kandidat zum "einmal gucken".
5,5/10 sanitären notfällen, bei denen man besser nicht den klempner ruft
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
mr. mojo risin hat geschrieben:black book (OmU)
puh. ganz harte kost.
ein holländischer film von 2006, in dems um eine jüdische sängerin geht, die während des 2. wk für den niederländischen widerstand arbeitet und u.a. das gestapo-hauptquartier infiltriert.
anfangs hat mich die hauptdarstellerin, carice van houten, auch bekannt als "die rote frau" aus game of thrones, noch in jeder szene völlig hypnotisiert. später wurde aufgrund von all dem leid, sterben und barbarentum jeder erfreuliche gedanke im keim erstickt.
fazit: menschen sind tiere. alle. aber das ist ja nix neues. guter film.
8,5/10 an die wand gestellten widerstandskämpfern
Falls du ihn noch nicht kennst: Recherchiere mal den Regisseur. Eine Legende.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Bones Staffel 1-3
Annähernd am Stück geschaut und leider ab und zu beim Essen
Mir gefallen solche Serien, wo zwei unterschiedliche Partner ermitteln (Castle z.B.).
Bis jetzt nichts zu beanstanden. Besonders der Zwiespalt zw. Rationalität (Bones) uns Normalität (Booth) sorgt für bisl Tiefgang und einige Lacher.
Wer auf solides Crime steht mit sehr guten Charakteren und Schauspielern, kann bedenkenlos zugreifen.
Annähernd am Stück geschaut und leider ab und zu beim Essen

Bis jetzt nichts zu beanstanden. Besonders der Zwiespalt zw. Rationalität (Bones) uns Normalität (Booth) sorgt für bisl Tiefgang und einige Lacher.
Wer auf solides Crime steht mit sehr guten Charakteren und Schauspielern, kann bedenkenlos zugreifen.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.09.2015 15:50
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Asyl und Parallelgesellschaften: „Ein Staat – zwei Welten?“
https://www.youtube.com/watch?v=UVOSUuuJIoc
Erstaunlich mutig im Nachtprogramm versteckt.
https://www.youtube.com/watch?v=UVOSUuuJIoc
Erstaunlich mutig im Nachtprogramm versteckt.
- Ketjow
- Beiträge: 633
- Registriert: 26.06.2013 14:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Tokko Staffel 1: Hatte nochmal Lust was in diese Richung zu sehen und da hab ich diesen hier auf Myvideo gefunden und für okay befunden.
7/10
Herkules( Mit the Rock): Mhhnunja, guter Durchschnitt was Action,Witz etc angeht. Würde ich evtl. bei ein paar Bier mit Kumpels emphelen.
7/10
Dracula untold: Ähnlich wie bei Herkules nur ohne Witz.
6.5/10
Edge of tomorrow: Hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich beleibe kein Tom Cruise Fan bin. Würde ich mir definitiv nochmal ansehen.
8.5/10
AntMan: War gut, hab aber mittlerweile ne leichte übersätigung an Superhelden, obwohl ich trotzdem alle gucke^^,
nach Guardians of the Galaxie,Avengers 1 und Captain Anerica 2 mMn der beste Film der Reihe.
8/10
Sin City 2: Hab nach den schlechten Bewertungen lange hinausgezögert ihn zu sehen, um nicht enttäuscht zu werden. Jezt wurde ich es zwar doch, aber auf passablen Niveau. Irgendwie fand ich allein die Optik schon schlechter als beim 1, die Umbesetztungen okay bis scheisse und die Story hat mich nicht voll fesseln können.
7/10
Terminator 1: angesoffen nach Hause gekommen und er lief im TV, wollte eigentlich nur was zum einpennen laufen lassen, hab ihn dann doch aber komplett geschaut. Immernoch top, angeheitert, wie ich war, hatte ich wieder ein schön mumiges Gefühl, obwohl ich eigentlich ja schon alles kannte.
8/10
7/10
Herkules( Mit the Rock): Mhhnunja, guter Durchschnitt was Action,Witz etc angeht. Würde ich evtl. bei ein paar Bier mit Kumpels emphelen.
7/10
Dracula untold: Ähnlich wie bei Herkules nur ohne Witz.
6.5/10
Edge of tomorrow: Hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich beleibe kein Tom Cruise Fan bin. Würde ich mir definitiv nochmal ansehen.
8.5/10
AntMan: War gut, hab aber mittlerweile ne leichte übersätigung an Superhelden, obwohl ich trotzdem alle gucke^^,
nach Guardians of the Galaxie,Avengers 1 und Captain Anerica 2 mMn der beste Film der Reihe.
8/10
Sin City 2: Hab nach den schlechten Bewertungen lange hinausgezögert ihn zu sehen, um nicht enttäuscht zu werden. Jezt wurde ich es zwar doch, aber auf passablen Niveau. Irgendwie fand ich allein die Optik schon schlechter als beim 1, die Umbesetztungen okay bis scheisse und die Story hat mich nicht voll fesseln können.
7/10
Terminator 1: angesoffen nach Hause gekommen und er lief im TV, wollte eigentlich nur was zum einpennen laufen lassen, hab ihn dann doch aber komplett geschaut. Immernoch top, angeheitert, wie ich war, hatte ich wieder ein schön mumiges Gefühl, obwohl ich eigentlich ja schon alles kannte.
8/10
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
paul verhoeven war mir dunkel ein begriff, ein paar seiner werke kenne ich sogar: basic instinct und starship troopers natürlich, und hollow man.Wulgaru hat geschrieben:mr. mojo risin hat geschrieben:black book (OmU)
Falls du ihn noch nicht kennst: Recherchiere mal den Regisseur. Eine Legende.

für die bezeichnung "legende" reicht mir das aber noch nicht.

letzteren hatte ich vergessen/verdrängt, aber passt ganz gut zu einem kürzlich angefangenen "projekt" - eine auflistung aller filme, die ich je gesehen habe. ist wahrscheinlich hoffnungslos, sowas jemals zu komplettieren, da einfach zu viele filme ganz tief im gedächtnis versunken oder gar nicht mehr vorhanden sind. gerade aus früher jugend und kindheit dürften da so viele kuriositäten dabei sein. habe noch nicht mal die winnetou-filme auf die liste gesetzt, von denen ich wahrscheinlich alle gesehen habe. ^^
mit hollow man und den heute und gestern gesehenen filmen bin ich derzeit bei 513. da ich so auf etwa 500 geschätzt hatte, +/- 50, klingt das ja recht akkurat. ^^
wie siehts da bei euch aus? irgendeine ahnung?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Also zu Basic Instinct und Starship Troopers gesellen sich noch Total Recall und Robocop und falls du da jeweils die Remakes gesehen hast, schmeiß auch immer was du für eine Meinung hast aus dem Fenster und gucke die mal an. Dann gibt es noch Flesh & Blood der ebenfalls sehr gut ist, Soldat von Oranien, Türkische Früchte und nicht zu vergessen einen der besten Betriebsunfälle der Kinogeschichte Showgirls, der eine solch große Katastrophe ist, dass er ein Meisterwerk für sich darstellt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Schöne kleine Indieperle. Ein Band-Film um Kreativität, Freundschaft, künstlerisches Scheitern und die zerstörerische Kraft des Mittelmaßes. Lange nicht mehr so gut einen Schöpfungsprozess eingefangen gesehen.
Und großartige Performance von Fassender und Gyllenhaal. Und ja, Frank trägt rund um die Uhr diesen Kunstkopf.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hmm, das finde ich jetzt eher wenig - da hast du sicher noch einiges vergessen.mr. mojo risin hat geschrieben: mit hollow man und den heute und gestern gesehenen filmen bin ich derzeit bei 513. da ich so auf etwa 500 geschätzt hatte, +/- 50, klingt das ja recht akkurat. ^^
wie siehts da bei euch aus? irgendeine ahnung?
Ich weiß ja jetzt nicht wie alt du bist aber bei dem Filmkonsum den einige hier (hätte dich da jetzt eher dazugezählt) in dem Thread aufweisen müsste die Zahl doch weit höher sein.
Ich selbst bin aus dem Filme- und mittlerweile sogar Serien schauen wieder ziemlich ausgestiegen.
Mir fehlt zum einen komplett der Überblick (gibt viel zu viel) und auch einfach die Zeit und die Freizeit die ich habe investiere ich lieber in Videospiele und Musik (was Medien angeht).
Ich habe mir einmal dieses "1001 Movies you have to see before you die" Buch gekauft und da hab ich echt verdammt viel nicht gesehen (auch sehr viele Klassiker). Dennoch würde ich ich meine Zahl weit höher ansetzen.
Ich war ja allein sicher schon ein paar hundert mal im Kino (speziell bei Filmfestivals kommt da schnell was zusammen).
Auf DVD oder Blu-Ray habe ich auch fast 200 Filme und dann halt x Jugendjahre wo ich mit Kumpels regelmäßig in die Videothek gefahren bin + normales Fernsehglotzen zu Hause.
Schaue in den letzten Jahren wirklich nur so maximal 20 bis 30 Filme im Jahr und würde bei mir jetzt aber insgesamt doch auf 1500 bis 2000 geschaute Filme schätzen.
Vielleicht verschätze ich mich da (hätte jetzt auch Lust so ne Liste zu starten...) aber ich glaube echt nicht viel
- bin mir sicher dass das bei dir auch weit mehr als die ca. 550 sind.
Edit: @ Frank: ha, den hab ich letzte Jahr auf der Viennale gesehen (kann ich doch wieder mal mitreden).
Beste Szene:
https://www.youtube.com/watch?v=C9yO4SghsDE
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Was für eine absolut grossartige AssoziationWulgaru hat geschrieben:nicht zu vergessen einen der besten Betriebsunfälle der Kinogeschichte Showgirls, der eine solch große Katastrophe ist, dass er ein Meisterwerk für sich darstellt.

Aber ja, tatsächlich fragt man sich noch heute, was sich der gute Herr Verhoeven dabei gedacht hatte. "Furchtbar" triffts nicht wirklich - es war schlimmer.
@Anzahl-Filmtitel-Diskussion:
ich denke auch, dass da im Laufe der Jahre einiges zusammenkommt. Es gibt doch den ein oder anderen hier, die sich gerne mal 2-3 Filme pro Woche ansehen, oder auch mehr. Somit wäre man bereits mit 3 Filmen/Woche im Schnitt bei 156/Jahr und wenn man dann die ganzen Filme Kinderfilme usw. aus der Kindheit und Jugend mitzählt, dann dürfte das sicherlich bald schon in die tausende gehen.
Ich hab beispielsweise gesamthaft 366 Filme in meiner Sammlung und kaufe bei weitem nicht jeden Mumpitz den ich mir irgendwann mal angesehen habe. Dazu kommt noch Netflix und irgend eine TV-Dunkelziffer, mit der ich derzeit so auf etwa 1 Film pro Woche komme. Und bei 30 Lebensjahren wird das Endergebnis einer solchen Rechnung wohl auch eher hoch ausfallen, selbst wenn ich als Kleinkind noch nicht an der Röhre geklebt war :wink:
@Topic:

Um es mit den Worten von "Cinemasins" zu sagen: "Anna Kendrick is not my girlfriend in this scene".
Ich fand den ersten ehrlichgesagt ganz nett, auch wenn ich mich zu Musicals und Gesangseinlagen in Filmen eher mässig hingezogen fühle. Er hatte allerdings v.a. durch Rebel Wilson etwas erfrischendes an sich und sich in Acapella-Gesangs-Battles gegenseitig zu dissen hatte etwas dermassen dämliches an sich, dass es irgendwie schon fast wieder toll war. Fast.
Nur leider kommen die positiven Aspekte des ersten Teils hier noch weniger zu tragen. Die Geschichte wirkt noch konstruierter, die Neuzugänge sind erschreckend langweilig, die Gesangseinlagen wirken nochmals ein gutes Stück "unrealistischer" da man einfach alles noch grösser und besser machen musste und man setzt wie schon beim ersten Teil auf genau die selben charakterlichen Werte und Gags. Eigentlich könnte man schon fast meinen, Adam Sandler sei hier auf dem Regiestuhl gesessen - aber es scheint als wären Elizabeth Banks und Anna Kendrick hinter der Kamera ein ebenso schlechtes Team.
-> 4.5/10 , den kann man sich definitiv sparen, selbst wenn man dem ersten Teil noch etwas abgewinnen konnte.
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: 09.05.2013 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
naja, einige mehr als die 513 werdens wohl sein. aber an die 1000 komme ich bestimmt nicht, aus diversen gründen...
1. habe mein ganzes leben über eher selten/wenig ferngesehen. in kindheit und früher jugend größtenteils bei freunden, und später dann bevorzugte ich den pc bzw das internet, was bildschirmberieselung angeht. (ist nachwievor so, tv interessiert mich kaum. dennoch fehlen auf der liste sicher einige filme, die ich irgendwann und irgendwo mal im tv gesehen habe und an die ich mich nicht mehr erinnere.)
2. ich habe auch immer wieder phasen gehabt, in denen ich nicht allzu viele filme gesehen habe. außerdem gucke ich nicht nur immer neue filme, sondern gute auch gerne immer wieder mal. ich zähle aber natürlich jeden film nur einmal auf, und nicht denselben film x-mal wiederholt. (das wäre noch hoffnungsloser, als die liste so schon vollständig hinzubekommen. ^^)
3. dvds/blurays habe ich zwar ein paar, aber sicher keine 100. kinogänge, keine ahnung, aber wahrscheinlich auch unter 100.
hauptsächlich aufgrund von nummer 1. kenne ich auch viele klassiker und pseudoklassiker nicht. total recall und robocop zb, weil die oben thema waren. oder die zurück in die zukunft reihe. oder jurassic park (bis auf den ersten). usw, usf.
so viele filme, die bei in den 80ern und 90ern aufgewachsenen quasi zur allgemeinbildung gehören, sind an mir vorbeigegangen und bei vielen verspüre ich auch nicht den drang, die nachzuholen. ^^
wie alt ich bin, naja. zwischen 12 und 72.
1. habe mein ganzes leben über eher selten/wenig ferngesehen. in kindheit und früher jugend größtenteils bei freunden, und später dann bevorzugte ich den pc bzw das internet, was bildschirmberieselung angeht. (ist nachwievor so, tv interessiert mich kaum. dennoch fehlen auf der liste sicher einige filme, die ich irgendwann und irgendwo mal im tv gesehen habe und an die ich mich nicht mehr erinnere.)
2. ich habe auch immer wieder phasen gehabt, in denen ich nicht allzu viele filme gesehen habe. außerdem gucke ich nicht nur immer neue filme, sondern gute auch gerne immer wieder mal. ich zähle aber natürlich jeden film nur einmal auf, und nicht denselben film x-mal wiederholt. (das wäre noch hoffnungsloser, als die liste so schon vollständig hinzubekommen. ^^)
3. dvds/blurays habe ich zwar ein paar, aber sicher keine 100. kinogänge, keine ahnung, aber wahrscheinlich auch unter 100.
hauptsächlich aufgrund von nummer 1. kenne ich auch viele klassiker und pseudoklassiker nicht. total recall und robocop zb, weil die oben thema waren. oder die zurück in die zukunft reihe. oder jurassic park (bis auf den ersten). usw, usf.
so viele filme, die bei in den 80ern und 90ern aufgewachsenen quasi zur allgemeinbildung gehören, sind an mir vorbeigegangen und bei vielen verspüre ich auch nicht den drang, die nachzuholen. ^^
wie alt ich bin, naja. zwischen 12 und 72.

- electroma
- Beiträge: 2139
- Registriert: 07.04.2010 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Fazit : Typisch Liam Neeson. Ende total bescheuert! wohwollende 5/10