Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Den Twist konnte man schon nach 5 Minuten meilenweit riechen und nach einer halben Stunde bekamen die völlig ahnungslosen spätestens die Baseballkeule in die Fresse was das anging...nur ging der Film dann eben noch über eine Stunde weiter. Doppelt dämlich ist eben das man es dann einfach so akzeptieren sollte, man hätte damit viel mehr spielen müssen, vor allem mit so einem guten Cast. Schlechter Film und nicht mal unheimlich, da man alles meilenweit riechen kann.

Bild

Immer wieder gut zu sehen. Das Ende natürlich atemberaubend, Marcia Hay Garden zeigt wie man eine Figur spielt die man hassen kann und die Supermarktsituation ist allgemein sehr gut gemacht. Wenn man den 2015 noch mal ansieht, merkt man wie extrabillig er gemacht ist und das war er eigentlich schon als er im Kino lief. Mittlerweile hat er damit aber leider seinen potentiellen Schrecken schon sehr stark verloren, denn dieses Billo-CGI sieht nicht so gut aus Puppen. Trotzdem guter Film.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

"Der Nebel" ist klasse, nur ging mir der Fingerzeig am Ende ziemlich auf den Keks, da der Vater mMn das einzig Richtige in der Situation tat.
VonBerufGeheimagent hat geschrieben:Bild

Wet Hot American Summer: First Day of Camp
Folge 1+2

Was für ein Quark. Eine Mischung aus Kinderfilm und American Pie-mäßiger Teenage Komödie, zubereitet auf Adam Sandler Niveau. Ich wundere mich wie man es geschafft hat, so viele bekannte Gesichter dafür zu bekommen...
Zum Fremdschämen und nicht witzig imo.
Das ist 'ne Serie zu einem Film von 2000-irgendwann, der wohl ganz gut ankam damals. Ich fand den mittelmäßig, werde aber trotzdem mal in die Serie reinschauen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

RuNN!nG J!m hat geschrieben:"Der Nebel" ist klasse, nur ging mir der Fingerzeig am Ende ziemlich auf den Keks, da der Vater mMn das einzig Richtige in der Situation tat.
Ich fand es gut. Viele Horrorstreifen haben ja gerne dieses Gagende wo das böse noch mal zurückkommt, aber kaum einer wagt es dir wirklich in die Fresse zu hauen wie Descent oder eben The Mist.

Zur Bedeutung ist es denke ich dann natürlich auch der Symbolik geschuldet
Spoiler
Show
Die Mutter war die einzige die Erlösung verdient hatte, weil sie als einzige wahre Selbstlosigkeit und Mut bewiesen hat und ihr niemand helfen wollte. Sie war also viel eher eine richtige Christin als die Fanatikerin.
Kann man natürlich skeptisch sehen, aber religiöse Symbolik und Sündenkram ist in Horrorfilmen öfters eher schlimmer.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Db wir es schon gestern besprochen haben würde es mich wirklich mal interessieren wie viele statistisch gesehen, dieses Art von Gagende gut finden. Ich könnte es wirklich auch nicht schätzen, ob die pro oder Kontra Partei überwiegen würde, weil Horrorfans anders ticken.

Allerdings sollte man an der Formel etwas arbeiten. Z.b. fühlt sich das verbannte Böse am Ende in einer letzten Kammer der zuflucht sicher (z.b. ein verfluchter gegenstand, in diesem Fall eine geistererscheinung) und dann kommt der/die Held/Helden und macht/machen ihn Platt oder jagen ihn und der Film geht in die Credits über. :D
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

Bild

Wet Hot American Summer: First Day of Camp

Ich habe die Serie nun komplett gesehen (sind nur 8 Folgen) und muss meinen ersten Eindruck revidieren. Die ersten beiden Folgen sind zwar infantil und derb, so dass ich keinen großen Unterschied zu den typischen Adam Sandler Streifen sehe, aber ab der dritten Folge steigert sie sich zunehmend.

Mein Fazit: alles in allem eine herrlich alberne und selbstironische Serie, bei der die Darsteller sichtlich Spaß hatten. Ist nicht selten angenehm absurd und gewinnt Pluspunkte durch einen Haufen toller Nebendarsteller + Gastauftritte und als 80er Jahre-Persiflage.
Dass sie auch in den späteren Folgen hin und wieder platte gags bietet, kann man imo verschmerzen, weil sie im Endeffekt doch ziemlich sympathisch ist. Den plumpen Klamauk aus den ersten beiden Folgen trifft man später sowieso weitaus weniger an. Netflix hat zwar bessere Geschichten aus dem Comedy+Satire Bereich, aber das hier ist durchaus spaßig.
TIP: Unbedingt auf Englisch gucken! Einige gags machen übersetzt überhaupt keinen Sinn.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 02.09.2015 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

Hannibal - Staffel 2

ganz schöner dämpfer für meine frische hannibal euphorie :Blauesauge: irgendwie hat mich staffel 2 ziemlich schnell verloren. es gab ja schon in der ersten staffel einige hingebogene plotenwicklungen aber in staffel 2 wirkt vieles einfach nur noch überzogen und konstruiert. hat mir nach einer zeit sogar den spass an der stylischen optik verdorben. eigentlich ist die beziehung zwischen graham und hannibal echt interessant, vorallem ab dem punkt wo beide die karten auf dem tisch liegen haben, aber nicht wenn alles drum herum sich so abstrus entwickelt. unterm strich fand ich die zweite staffel nur mäßig unterhaltsam...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Rooster hat geschrieben:Bild

Hannibal - Staffel 2

ganz schöner dämpfer für meine frische hannibal euphorie :Blauesauge: irgendwie hat mich staffel 2 ziemlich schnell verloren. es gab ja schon in der ersten staffel einige hingebogene plotenwicklungen aber in staffel 2 wirkt vieles einfach nur noch überzogen und konstruiert. hat mir nach einer zeit sogar den spass an der stylischen optik verdorben. eigentlich ist die beziehung zwischen graham und hannibal echt interessant, vorallem ab dem punkt wo beide die karten auf dem tisch liegen haben, aber nicht wenn alles drum herum sich so abstrus entwickelt. unterm strich fand ich die zweite staffel nur mäßig unterhaltsam...
Das Problem ist eben das die Story scheiße ist und auch noch ziemlich konstruiert.
Spoiler
Show
allein wie man das deichselt das Graham JEDE Folge rauskommt und dauernd Besucht kriegt...ein Gefangener in einem Hochsicherheitstrakt....und später nebenbei frei gelassen wird usw.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Isst mikkaelsen in der serie Menschenfleisch?

Was diie story angeht, die war doch bereits in schweigen der Lämmer ziemlich abgedreht und hannibal macht diese komischen geräusche mit dem Mund lol. alles ziemlich abgespact. detektive holen sich einen Psychopathen um eine verschleppte Frau aufzuspüren, weil nur er weiß wie der typ tickt.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
How to Get Away with Murder

Eine Professorin und Strafverteidigerin lehrt in ihrem Kurs "How To Get Away With Murder" wie man als Strafverteidiger den Angeklagten frei bekommt, mit allen Mitteln. Dabei sind die Studenten, anscheinend pro Folge, auch immer direkt bei einem Fall dabei und helfen der Professorin. Wer sich gut schlägt wird später in die Kanzlei aufgenommen. Zusätzlich gibts einen Mordfall, in welchem einige Studenten mitdrin hängen, welcher aber erst später geschieht. in Zwischenblenden werden jedes mal weitere kleinere Storydetails dazu offenbart.

Mir gefällt die Serie bisher recht gut, mit ihren interessanten und recht sympathischen Charakteren und den vorhandenen,noch zu entdeckenden Geheimnissen unter einigen Personen. Die Machart und die beiden Stories führen zu einem enormen Erzähltempo, was man so kaum kennt, wobei auch der treibende Soundtrack positiv dazu beiträgt. Wer hier, zumindest in den ersten beiden Folgen, ein Bier holt, der kommt gleich gar nicht mehr hinterher.

Ich werd dran bleiben und bin gespannt ob die Serie es schafft dieses ansprechende Tempo bis zum Staffelfinale zu halten.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Wulgaru hat geschrieben:
Rooster hat geschrieben:Bild

Hannibal - Staffel 2

ganz schöner dämpfer für meine frische hannibal euphorie :Blauesauge: irgendwie hat mich staffel 2 ziemlich schnell verloren. es gab ja schon in der ersten staffel einige hingebogene plotenwicklungen aber in staffel 2 wirkt vieles einfach nur noch überzogen und konstruiert. hat mir nach einer zeit sogar den spass an der stylischen optik verdorben. eigentlich ist die beziehung zwischen graham und hannibal echt interessant, vorallem ab dem punkt wo beide die karten auf dem tisch liegen haben, aber nicht wenn alles drum herum sich so abstrus entwickelt. unterm strich fand ich die zweite staffel nur mäßig unterhaltsam...
Das Problem ist eben das die Story scheiße ist und auch noch ziemlich konstruiert.
Spoiler
Show
allein wie man das deichselt das Graham JEDE Folge rauskommt und dauernd Besucht kriegt...ein Gefangener in einem Hochsicherheitstrakt....und später nebenbei frei gelassen wird usw.
:D meine höhepunkt war glaube ich:
Spoiler
Show
der betreuer in der anstalt, welcher sich ganz zufällig als psycho genosse herausstellt und gerne im auftrag von graham einen mord begehen würde. das fbi scheint nach der attacke auf hannibal dann auch kein weiteres problem mit diesem anschlag zu haben. genauso wenig wie bei gillian andersons mordgeständnis und grahams mord und verstümmelung der leiche... und und und
ich glaub ich könnte ne ganze din a4 seite füllen ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Nun, dafür ist das Sounddesign noch besser, ist stilistisch in Staffel 2 häufig schon eher Kunstfilm als Fernsehserie und das fand ich eigentlich ganz cool.

@Topic
Rome Season 02 Episode 03-05

Nach Ewigkeiten mal weiter und jetzt endlich auf unbekanntem Territorium angekommen. Die Plots der fiktiven und historischen Charas haben jetzt quasi gar nicht mehr miteinander zu tun, aber das macht nichts, denn beide bringen gewohnt Spaß und was den historischen Part angeht sind sie so akkurat wie es eben möglich ist. Natürlich Ocavian seltsam durch den Wechsel, aber sein Tag-Team ist dafür umso cooler.

Doctor Who Season 01 Episode 01-07

Also natürlich Season 01 der Neuauflage ab Mitte der 2000er. Habe ich damals schon ab und zu mal gesehen, aber wenig begriffen, zudem mochte ich den Billo-Trashlook der Serie nicht, den ich heute umso sympathischer finde. Den Star-Trekähnlichen Tiefgang den manche dieser Serie zuschreibene sehe ich zwar auch jetzt nicht (wobei ich den bei Star Trek häufiger als selten ebenfalls nicht sehe, mal ein kleiner Diss am Rande :wink: ), aber es ist schon verdammt unterhaltsam.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von IEP »

Turbo Kid.

Edelster Trash im 80er SciFi-Gewand.
20/10 Punkten. Unbedingt Angucken!
Sehr lustig, sehr splatterig, sehr sympathisch.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Auf den bin ich auch ganz scharf, aber hier in Köln läuft er in keinem Kino =/
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von IEP »

Sobald der auf bluray rauskommt, steht er sofort im Regal. Ist der überhaupt für deutsche Kinos angekündigt?

Ansonsten hab ich vorgestern Straight out of Compton gesehen. Bin ja absolut kein Rap und HipHop-Fan, aber der alte, ehrliche Kram ist schon geil. Der Film hat auch richtig Spaß gemacht, hatte eine perfekte Soundabmischung und kam mir nie zu langatmig vor. Im Gegenteil. Ich hoffe es kommt ein längerer Directors Cut raus.
Sehr guter Film!
Die Besetzung ist auch der Wahnsinn. Die sehen alle fast aus wir ihre Vorbilder. Tupac und Ice Cube (sein Sohn) sind sogar exakte Kopien ;)
mr. mojo risin
Beiträge: 1481
Registriert: 09.05.2013 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von mr. mojo risin »

hat hier schon jemand die neuverfilmung von the man from u.n.c.l.e. gesehen? ein spionagefilm unter der regie von guy ritchie klingt nach ner verdammt interessanten kombination. :D

es stehen zur zeit eh noch einige potentiell sehr interessante filme aus dem spionage-genre vor der veröffentlichung oder befinden sich in produktion. bridge of spies zb - regie: steven spielberg, buch: u.a. ethan coen, hauptrolle: tom hanks. klingt nach oscars.
desweiteren: despite the falling snow, an ordinary spy, cold war requiem, a sexual thriller (hoffentlich ein arbeitstitel ^^), our kind of traitor, headlock.

wenn auch nur drei oder vier davon gut werden, wäre das richtig klasse.