Silver hat geschrieben:
Ja, das ist echt sooo dämlich. Man holt Mandzukic weil man denkt Martins kann nicht Außenstürmer spielen; seien wir ehrlich, er könnte es mindestens genauso gut wie Mandzukic, wahrscheinlich sogar besser.
Außerdem würde ich Martins locker zu trauen die Lücke aus den Dzeko Toren zu schliessen... 10-20 Tore wären bei dem locker drin. Aber naja, wir haben ja n super Manager und n super Trainer die sich um alles kümmern... >.<
Große Maßnahmen in der Winterpause: Zwei Statisten rausgeschmissen, Vier Jugendspieler beordert, den besten Torschützen und ein hoffnungsvolles Talent verschenkt, großes Kino, Herr Hoeneß!
Puh zum Glück Silver bist du nicht der einzige Wolfsburgfan der so denkt
Für mich auch unverständlich wie man den besten Torschützen der letzten Jahre in der BL nach einer doch miesen Hinrunde verkauft.
Egal nächste Saison spielen wir 2 te Liga mit dem höhsten Etat
naja is halt immer die frage 35 mille in der tasche haben oder sie nich in der tasche haben. ich mein dzeko wäre ja definitv dann bei vertragsablauf gegangen und lief der Vertrag nich im sommer 2011 aus?
Es ist natürlich einfach und wahrscheinlich auch irgendwo befriedigend sich mit Hoeneß einen (bewährten) Sündenbock für die Wolfsburger Krise herauspicken, aber das geht doch an der Realität vorbei.
So wie sich Wolfsburg präsentiert hat liegen die probleme doch tiefer und zwar (und das ist dann eine weniger populäre, weil schwieriger zu lösende Erklärung) in der mannschaft.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass beispielsweise Dzeko ein Teil dieses Problems war und das wurde jetzt nicht nur "beseitigt", es wurde versilbert.
dzeko konnte sich in Wolfsburg alles erlauben und hat nie Konsequenzen gespürt, im Gegenteil.
Als er im Sommer ziemlich deutlich seine Abwanderungsgedanken formulierte wurde er zum Kapitän gemacht. Verweigert Dzeko den handschlag mit dem trainer äußert der nachher Verständnis dafür usw...
Wolfsburg hatte sich in einer Weise von dzeko abhängig gemacht dass das doch zwangsweise Auswirkungen auf die Atmosphäre und Stimmung in der mannschaft haben musste. Ich will ja nicht den ewigen DSF Experten Lattek bemühen und seine Thesen von Neid & Missgunst, aber ich denke hier wäre das gar nicht so falsch.
Im Idealfall hat man jetzt einen Störenfried weniger und 30 Mio mehr auf dem Konto. Vielleicht erweist sich das in der Rückrunde als lohnender Tausch!
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Was ist denn mit Caiuby?
Der wurde rausgeschmissen... Da musste ich auch dolle Lachen, als ob der irgendwen dazu anstiften könnte Mist zu machen...^^
Boesor hat geschrieben:Es ist natürlich einfach und wahrscheinlich auch irgendwo befriedigend sich mit Hoeneß einen (bewährten) Sündenbock für die Wolfsburger Krise herauspicken, aber das geht doch an der Realität vorbei.
Die alleinige Schuld hat er sicher nicht, aber eine unwesentliche schon. Desweiteren kann ich mir schon vorstellen das Dzeko da für schlechte Stimmung, sollte sich das aber jetzt nicht ändern war es eindeutig ein Fehler in jetzt schon abzugeben.
Ciner hat geschrieben:Khedira nachher wieder nicht in der Startelf, Diarra der Zwerg hat jetzt anscheinend seinen Platz eingenommen, schade.
Edit: Real Madrid-Villareal 2:2 und Diarra spielt grottenschlecht Hoffe Khedira wird es jetzt besser machen.
Khedira braucht meiner Meinung nach nur etwas mehr Mut für eigene Aktionen. Das hat man z.B. heute sehr gut gesehen, als er trotz viel freiem Raum immer nur Sicherheitspässe gespielt hat.
Alter wäre ein traum. Lukaku is seit letzter Saison bei jedem Fussballspiel der erste den ich mir hole.
Aber naja die 24 Mille ablöse summe klingen ja dann doch recht unrealistisch für liverpool Finanzsit.
Mal unabhängig davon das ich Weidenfeller durchaus für gut halte, aber wer sollte ihn denn wegkaufen wollen? Die Europäischen Topclubs haben sogut wie allel Torhüter die besser sind als er und gleichwertig und in Deutschland sucht eigentlich auch niemand. Bevor er also zu nem durchschnittlichem Ausländischen Club wechselt kann er auch beim BVB bleiben, mit dem hat er immerhin die Chance nächstes Jahr CL zu spielen.
Silver hat geschrieben:Mal unabhängig davon das ich Weidenfeller durchaus für gut halte, aber wer sollte ihn denn wegkaufen wollen?
Na offenbar wenigstens Aston Villa
Die Europäischen Topclubs haben sogut wie allel Torhüter die besser sind als er und gleichwertig und in Deutschland sucht eigentlich auch niemand.
Müsste man mal alle Clubs durchgehen, ich denke schon man könnte den einen oder anderen finden bei dem Weidenfeller gut aufgehoben wäre, rein leistungsmäßig.
Bevor er also zu nem durchschnittlichem Ausländischen Club wechselt kann er auch beim BVB bleiben, mit dem hat er immerhin die Chance nächstes Jahr CL zu spielen.
Dalglish has appointed former Chelsea assistant boss Steve Clarke as first-team coach.
quelle: liverpool homepage
Muss dazu sagen dass ich gestern noch darüber nachgedacht hab wie intelligent es wäre den zu holen. Dementsprechend glücklich war ich eben auch als ichs gerade gelesen hab. haha genial. könnte mir vorstellen, dass der im Sommer dann Coach wird. Spricht jedenfalls für ihn, dass chelsea so abkackt seit er gefeuert wurde